
Diese vegetarischen Wrap-Röllchen sind mein Geheimrezept für Partys und Familientreffen, wo sie immer als erstes verschwinden. Die Kombination aus würzigem Rucola, sonnengereiften Tomaten und cremigem Frischkäse schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.
Diese Wraps retteten mich letzten Sommer bei einem spontanen Gartenbesuch von Freunden. Ich hatte wenig im Kühlschrank, aber diese kleinen Röllchen brachten alle zum Schwärmen und seitdem werde ich regelmäßig um das Rezept gebeten.
Zutaten
- 100 g Rucola: bringt die würzige Basis und wertvolle Nährstoffe
- 80 g getrocknete Tomaten in Öl: sorgen für intensive mediterrane Aromen
- 500 g Frischkäse: bildet die cremige Grundlage
- 2 Knoblauchzehen: verleihen den nötigen Kick
- ½ Bio-Zitrone: der Abrieb bringt Frische ins Spiel
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach persönlichem Geschmack
- 6 Vollkorn-Weizen-Tortillas: bieten eine gesunde Hülle mit Ballaststoffen
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Gemüse vorbereiten:
- Wasche den Rucola gründlich unter fließendem Wasser. Tupfe ihn vollständig trocken oder verwende eine Salatschleuder. Hacke ihn dann fein mit einem scharfen Messer und gib ihn in eine mittelgroße Rührschüssel.
- Tomaten verarbeiten:
- Lasse die getrockneten Tomaten in einem Sieb gut abtropfen und drücke überschüssiges Öl sanft heraus. Schneide sie in sehr feine Stücke und gib sie zum gehackten Rucola in die Schüssel.
- Füllung zubereiten:
- Füge den Frischkäse zur Schüssel hinzu. Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse direkt in die Mischung. Reibe die Schale der halben Biozitrone fein darüber. Würze die Mischung großzügig mit frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Salz. Verrühre alles gründlich bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Wraps füllen:
- Lege die Tortillas einzeln auf einer sauberen Arbeitsfläche aus. Verteile die Frischkäsemischung gleichmäßig auf jedem Tortilla bis etwa 1 cm vor dem Rand. Achte darauf dass die Schicht nicht zu dick wird sonst quillt die Füllung später heraus.
- Aufrollen und kühlen:
- Rolle jeden bestriehenen Tortilla von einer Seite beginnend fest und gleichmäßig auf. Wickle jeden fertigen Wrap einzeln in Frischhaltefolie und drehe die Enden fest zu. Lege die eingewickelten Wraps für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank damit sie ihre Festigkeit bekommen.
- Servieren:
- Entferne die Frischhaltefolie vorsichtig und schneide mit einem scharfen gezackten Messer jede Rolle in etwa 8 gleich große Stücke. Arrangiere sie ansprechend auf einer Servierplatte.
Mein persönlicher Favorit unter den Zutaten sind die getrockneten Tomaten. Seit ich sie einmal auf einem italienischen Bauernmarkt probierte, kam ich nicht mehr davon los. Das konzentrierte Aroma erinnert mich an Sommerurlaube in der Toskana und hebt dieses einfache Gericht auf ein neues Niveau.
Aufbewahrungstipps
Diese Wrap-Röllchen halten sich wunderbar bis zu drei Tage im Kühlschrank. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und wickle sie am besten in Backpapier statt Frischhaltefolie für längere Lagerung. Das verhindert dass sie feucht werden. Zum Einfrieren sind sie allerdings nicht geeignet da der Frischkäse beim Auftauen seine Konsistenz verliert und die Tortillas matschig werden könnten.
Zutaten-Alternativen
Falls du keinen Rucola magst funktioniert Babyspinat hervorragend als mildere Alternative. Für eine schärfere Note kannst du auch Radicchio oder Frisée verwenden. Statt getrockneten Tomaten schmecken auch geröstete Paprika wunderbar. Bei den Tortillas kannst du problemlos Dinkel- oder Maisvarianten verwenden je nach Ernährungsbedürfnissen. Für eine vegane Version ersetze den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative auf Basis von Cashewkernen oder Soja.
Serviertipps
Diese kleinen Röllchen kommen besonders gut zur Geltung wenn du sie auf einer Platte mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnierst. Serviere dazu einen leichten Dip aus griechischem Joghurt mit Zitrone und Kräutern. Als Fingerfood für Partys stecke kleine Holzspieße hinein um das Essen zu erleichtern. Sie passen perfekt zu einem Glas Weißwein oder Rosé an warmen Sommerabenden. Für ein vollständiges Mittagessen kombiniere sie mit einer leichten Gemüsesuppe.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange können die Wrap-Röllchen aufbewahrt werden?
Die Wrap-Röllchen bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch.
- → Kann ich die Röllchen glutenfrei machen?
Ja, ersetzen Sie die Vollkorn-Weizen-Tortillas durch glutenfreie Tortillas.
- → Welche Alternativen gibt es zu Rucola?
Babyspinat oder frische Kräuter wie Basilikum eignen sich hervorragend als Ersatz für Rucola.
- → Kann ich die Röllchen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Röllchen bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und gekühlt aufbewahren.
- → Eignen sich die Wraps für eine Party?
Absolut! Die kleinen, handlichen Röllchen sind perfekt als Fingerfood für Partys oder andere Gelegenheiten.