
Diese herrlich weichen und aromatischen Erdnussbutter-Brownies verzichten komplett auf Kakao und begeistern mit purem Erdnussgeschmack. Sie werden durch geschmolzene Butter und zwei Sorten Zucker wunderbar saftig. Zuletzt sorgt eine knusprige Schicht bunter Peanut Butter Chocs für Biss und Farbe beim Servieren. Bei uns stehen diese Blondies auf jeder Familienfeier auf dem Tisch und verschwinden meist schneller als sie gebacken sind.
Nachdem ich diese Blondies das erste Mal gebacken habe, baten meine Freunde sofort ums Rezept. Mittlerweile gehören sie zu meinen Favoriten und sind immer wieder der Star auf unserem Kindergeburtstag.
Zutaten
- Butter ungesalzen geschmolzen: sorgt für Saftigkeit und rundet den Geschmack ab Achte auf frische Qualitätsbutter
- Weißer Zucker: gibt Süße und verstärkt das typische Blondie-Gefühl feinkörniger Zucker löst sich am besten
- Brauner Zucker: liefert Karamellnoten und macht die Blondies extra weich Frisch geöffnet schmeckt er aromatischer
- Eier: verbinden alle Zutaten und machen die Masse locker gerne Bio-Eier vom Bauern nehmen
- Vanilleextrakt: bringt Wärme und Tiefe je hochwertiger das Extrakt desto besser das Aroma
- Erdnussbutter halb cremig halb crunchy: gibt Textur und Erdnussaroma keine Erdnussbutter mit Ölabsatz nutzen
- Weizenmehl Typ vierhundertfünf: verleiht die typische Brownie-Struktur Mehl vorher sieben für feineren Teig
- Backpulver: macht die Blondies schön voluminös und locker frisches Backpulver sorgt für zuverlässigen Aufgang
- Salz: balanciert die Süße und unterstützt die Erdnussnote ein feines Meersalz hebt den Geschmack
- Peanut Butter Chocs: geben Farbe und Crunch bunte Linsen machen das Gebäck besonders hübsch wähle frische Chocs mit knackiger Hülle
So gelingt es Schritt für Schritt
- Vorbereitung der Backform:
- Lege eine rechteckige Form rund achtundzwanzig mal zweiundzwanzig Zentimeter sorgfältig mit Backpapier aus damit sich die Blondies später gut lösen lassen.
- Butter und Zucker vermengen:
- Rühre die geschmolzene Butter mit beiden Zuckersorten und der Erdnussbutter in einer großen Schüssel cremig bis die Masse hell und zähflüssig erscheint. Sie sollte richtig weich werden das bringt später die saftige Textur.
- Eier und Aromen einarbeiten:
- Gib die Eier einzeln hinzu und rühre jedes gut ein dann Vanilleextrakt und Salz gleichmäßig unterheben. Lass dir beim Untermischen einen Moment mehr Zeit damit alles gleichmäßig verbunden wird.
- Mehl und Backpulver vermengen:
- Vermenge das Mehl mit Backpulver sorgfältig in einer separaten Schüssel und hebe es mit einem Teigschaber unter die nasse Masse. Rühre nur solange bis kein Mehl mehr sichtbar ist so bleiben die Blondies weich und nicht kuchenartig.
- Teig einfüllen und garnieren:
- Streiche den Teig in die vorbereitete Form und verteile ihn gleichmäßig dann streue die Peanut Butter Chocs darauf und drücke sie sanft in die Oberfläche damit sie beim Backen nicht verrutschen.
- Backen und abkühlen lassen:
- Backe die Blondies im vorgeheizten Ofen bei einhundertfünfundsiebzig Grad Ober-Unterhitze für etwa dreißig bis fünfunddreißig Minuten. Die Oberfläche sollte fest aussehen innen darf der Teig aber noch weich sein. Lasse das Gebäck mindestens dreißig Minuten in der Form auskühlen bevor du es in Stücke schneidest.

Das solltest du wissen
- Perfekt zum Einfrieren und Aufbewahren
- Herrlich cremig und ultra soft selbst am nächsten Tag
- Ohne Kakao auch die ideale Nuss-Alternative für Klassikerliebhaber
Mein Highlight im Rezept sind die bunten Peanut Butter Chocs sie machen selbst an grauen Tagen gute Laune und erinnern mich an meine Kindheit wo ich mir das erste Stück direkt warm aus der Form geschnappt habe. Besonders wenn wir sie beim Familienfest gemeinsam backen werden daraus meist doppelt so viele wie geplant.
Aufbewahrung und Frische
Bewahre die Blondies am besten in einer luftdicht verschlossenen Dose auf so bleiben sie bis zu sieben Tage schön weich. Zum Einfrieren eignen sich einzeln in Frischhaltefolie gewickelte Stücke die du nach Lust und Laune portionsweise entnehmen kannst.
Zutaten tauschen und Varianten
Die Peanut Butter Chocs kannst du auch durch Schoko-Chips oder gehackte weiße Schokolade ersetzen. Wer es extra nussig mag gibt noch eine Handvoll grob gehackte Erdnüsse auf die Masse. Selbst Sonnenblumenkern-Butter funktioniert mit angepasster Zuckermenge.
Serviervorschläge
Super beliebt auf jedem Kuchenbuffet und perfekt zu einer heißen Tasse Kaffee oder Tee. Mit einer Kugel Vanilleeis und etwas salzigem Erdnuss-Krokant serviert werden die Blondies zum echten Gourmet-Dessert und überraschen jeden Gast.
Kleine Blondies große Tradition
In den USA heißen diese Leckerbissen klassisch Blondies und sind das Pendant zu Brownies mit Kakao. In meiner Kindheit gehörten sie zu jedem Geburtstag als süßer Farbtupfer und auch heute noch zaubern sie allen ein Lächeln aufs Gesicht.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Peanut Butter Chocs ersetzen?
Ja, Sie können die Chocs durch Schoko-Chips, weiße Schokolade oder gehackte Erdnüsse ersetzen.
- → Wie lange sind die Blondies haltbar?
In einer luftdichten Dose halten sich die Blondies bis zu 1 Woche bei Zimmertemperatur oder bis zu 2 Monate im Gefrierfach.
- → Kann ich statt der Erdnussbutter eine andere Nussbutter verwenden?
Ja, Mandelbutter oder Haselnussbutter funktionieren auch, könnten aber den Geschmack leicht verändern.
- → Warum sollte ich keinen Teig mit Ölabsatz verwenden?
Naturbelassene Erdnussbutter mit Ölabsatz führt oft zu einer ungleichmäßigen Konsistenz der Blondies.
- → Wie verhindere ich, dass die Blondies zu kuchenartig werden?
Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, nachdem Sie das Mehl hinzugefügt haben.