Zitronen-Crumb-Bars voller Genuss

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Diese Zitronen-Crumb-Bars kombinieren eine fruchtige Zitronencremefüllung mit einem herrlich knusprigen Butterstreusel. Feine Haferflocken, geschmolzene Butter und ein Hauch Vanille runden die Crumble-Basis perfekt ab. Die geheime Zutat – Kokosraspeln – verleiht den Bars ein tropisches Aroma. Die Zitronenfüllung, bestehend aus gezuckerter Kondensmilch, frischem Zitronensaft und Eigelb, sorgt für eine herrlich cremige Textur und intensive Frische. Für ein besonderes Finish können die Riegel nach dem Abkühlen in weiße Kuvertüre getaucht werden. Perfekt für warme Sommertage oder als süßer Genuss zwischendurch.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 22 Apr 2025 03:52:13 GMT
Zitronen-Crumb-Bars mit knusprigem Butterstreusel Pinnen
Zitronen-Crumb-Bars mit knusprigem Butterstreusel | leckorio.com

Diese köstlichen Zitronen-Crumb-Bars vereinen eine knusprige Haferflocken-Butter-Basis mit einer cremig-säuerlichen Zitronenfüllung und einem goldbraunen Streuseltopping. Das perfekte Gebäck für Zitronenliebhaber, das süße und frische Aromen in jedem Bissen vereint.

Ich habe diese Bars zum ersten Mal für ein Sommerfest gebacken und seitdem gehören sie zu meinen meistgefragten Gebäckstücken. Besonders an heißen Tagen liebe ich den erfrischenden Zitronengeschmack aus dem Kühlschrank.

Zutaten

  • Allzweckmehl: bildet die strukturgebende Basis für die knusprigen Streusel
  • Kernige Haferflocken: sorgen für die besondere Textur und einen nussigen Geschmack
  • Geschmolzene Butter: verbindet alle Zutaten und gibt dem Gebäck seinen unwiderstehlichen Geschmack
  • Gezuckerte Kondensmilch: macht die Füllung besonders cremig und samtig
  • Zitronenschale und frischer Zitronensaft: geben das intensive Aromaprofil. Verwende unbehandelte Zitronen für das beste Aroma
  • Kokosraspeln: als Geheimzutat bringen eine subtile exotische Note ein

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Den Ofen auf 175 °C vorheizen und eine quadratische Backform von etwa 20×20 cm mit Backpapier auslegen oder gut einfetten. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen um die fertigen Bars später leichter herausheben zu können.
Streuselteig herstellen:
In einer großen Schüssel Mehl, Haferflocken, Salz und Natron gleichmäßig vermischen. Danach beide Zuckersorten, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und die Kokosraspeln hinzufügen. Alles mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten, die leicht zusammenklebt, wenn man sie zusammendrückt.
Boden vorbacken:
Die Hälfte der Streuselmasse in die vorbereitete Form geben und mit den Fingern oder einem flachen Gegenstand fest und gleichmäßig andrücken. Für 15 Minuten vorbacken, bis der Boden leicht goldbraun wird. Dies sorgt für eine stabile Basis, die später nicht aufweicht.
Zitronenfüllung zubereiten:
In einer mittelgroßen Schüssel die Kondensmilch mit der fein abgeriebenen Zitronenschale, Zitronensaft und den Eigelben verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Eigelbe vorher leicht verquirlen, damit keine Klümpchen entstehen. Die Mischung wird durch die Säure der Zitronen leicht andicken.
Schichten und fertig backen:
Die Zitronenfüllung gleichmäßig über den vorgebackenen Boden gießen. Dann den restlichen Streusel locker über die Füllung verteilen, sodass eine unregelmäßige knusprige Oberfläche entsteht. Weitere 20 bis 22 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung nur noch leicht wackelt.
Zitronen-Crumb-Bars mit knusprigem Butterstreusel 2 Pinnen
Zitronen-Crumb-Bars mit knusprigem Butterstreusel 2 | leckorio.com

Das musst Du wissen

Meine Familie liebt besonders die Kombination aus Haferflocken und Zitrone. Als ich einmal die Kokosraspeln vergessen hatte, reklamierten alle sofort, dass etwas fehlt. Dieses kleine Detail macht den Unterschied und ist seitdem mein unentbehrliches Geheimnis.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Zitronen-Crumb-Bars halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Die Feuchtigkeit der Zitronenfüllung wird mit der Zeit in die Streuselschichten einziehen, was die Textur etwas verändert, aber den Geschmack sogar intensiviert.

Variationen und Anpassungen

Du kannst dieses Grundrezept wunderbar abwandeln. Probiere statt Zitrone einmal Limetten für eine noch intensivere Säure oder mische Orangen und Zitronen für ein komplexeres Aroma. Auch Himbeeren oder Blaubeeren lassen sich wunderbar mit der Zitronenfüllung kombinieren, einfach 100g frische Beeren vorsichtig unter die fertige Zitronencreme heben.

Serviervorschläge

Diese Bars sind ein perfekter Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Für ein besonderes Dessert serviere sie leicht erwärmt mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks geschlagener Sahne. Die Kombination aus warm und kalt sowie süß und säuerlich ist unwiderstehlich. Zu besonderen Anlässen garniere die Bars mit kandierten Zitronenscheiben oder essbaren Blüten.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Bars richtig aufbewahrt?

Bewahre die Bars in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben so bis zu 5 Tage frisch und knusprig.

→ Kann ich die Kokosraspeln weglassen?

Klar! Die Kokosraspeln sorgen für ein leicht tropisches Aroma, können aber problemlos weggelassen oder durch andere Nüsse ersetzt werden.

→ Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, du kannst die Zuckermenge nach Geschmack reduzieren. Beachte jedoch, dass der Geschmack und die Konsistenz leicht verändert werden können.

→ Kann ich die Bars einfrieren?

Ja, die Bars lassen sich hervorragend einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie oder Backpapier ein und bewahre sie im Gefrierfach auf. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Welche Alternativen gibt es zu Zitronensaft?

Du kannst den Zitronensaft durch Limettensaft oder eine Mischung aus Orangen- und Zitronensaft ersetzen, um einen leicht anderen Geschmack zu erzielen.

Zitronen-Crumb-Bars mit Streusel

Knusprige und frische Zitronen-Bars mit Butterstreusel und einem Hauch Kokos.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Europäisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig & Streusel

01 160 g Allzweckmehl
02 125 g kernige Haferflocken
03 0,5 TL Salz
04 0,5 TL Natron
05 100 g Zucker
06 100 g hellbrauner Zucker, gepackt
07 170 g Butter, geschmolzen
08 1 TL Vanilleextrakt
09 2 EL Kokosraspeln

→ Füllung

10 400 ml gezuckerte Kondensmilch
11 2 EL fein abgeriebene Zitronenschale
12 120 ml frisch gepresster Zitronensaft
13 2 große Eigelbe

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 175 °C vorheizen und eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Mehl, Haferflocken, Salz und Natron vermengen. Zucker, braunen Zucker, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Kokosraspeln dazugeben und alles zu einer krümeligen Masse verrühren.

Schritt 03

Die Hälfte der Streuselmasse fest in die Form drücken und 15 Minuten vorbacken.

Schritt 04

In der Zwischenzeit Kondensmilch, Zitronenschale, Zitronensaft und Eigelbe in einer Schüssel gut verrühren.

Schritt 05

Zitronenfüllung gleichmäßig über die vorgebackene Kruste gießen. Den restlichen Crumble gleichmäßig darüber verteilen.

Schritt 06

Weitere 20–22 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 07

Komplett auskühlen lassen, dann im Kühlschrank fest werden lassen (mindestens 1 Stunde).

Schritt 08

Für saubere Stücke: gut durchkühlen oder kurz anfrieren, bevor die Riegel geschnitten werden.

Schritt 09

Für ein besonderes Finish die gekühlten Riegel zur Hälfte in weiße Kuvertüre tauchen und auf Backpapier fest werden lassen.

Hinweise

  1. Knusprig, cremig, zitronig – diese Bars sind der perfekte Sommertraum zum Naschen.

Benötigte Utensilien

  • Quadratische Backform (ca. 20×20 cm)
  • Backpapier
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen oder Handmixer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte, Eier und Kokosnüsse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 439
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~