Fruchtige Zitronen-Himbeer-Cupcakes

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Diese Zitronen-Himbeer-Cupcakes vereinen die Frische von Zitrone mit der Süße von Himbeeren und cremiger weißer Schokolade. Der Teig wird locker und leicht, während das Zitronen-Frosting eine frische Note verleiht. Garniert mit frischen Himbeeren und Zitronenzeste, sind sie ein optisch und geschmacklich ansprechender Genuss. Perfekt für besondere Momente oder als süße Überraschung zwischendurch, lassen diese Cupcakes sich in nur 40 Minuten zubereiten und überzeugen durch einfache Zutaten und köstlichen Geschmack.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 02:11:06 GMT
Zitronen-Himbeer-Cupcakes mit weißer Schokolade und Frischekick Pinnen
Zitronen-Himbeer-Cupcakes mit weißer Schokolade und Frischekick | leckorio.com

Diese sommerlichen Zitronen-Himbeer-Cupcakes bringen eine wunderbare Balance aus fruchtiger Süße und zarter Säure auf den Tisch – in Kombination mit Stückchen weißer Schokolade entsteht ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl für besondere Anlässe als auch für eine genussvolle Kaffeepause perfekt ist.

Als ich diese Cupcakes zum ersten Mal für meine Nichte zum Geburtstag gebacken habe, war die Begeisterung so groß, dass sie seitdem bei jedem Familienfest auf der Wunschliste stehen. Die leuchtenden Farben und der erfrischende Geschmack zaubern einfach jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Zutaten

  • Weizenmehl Type 405: bildet die Basis für eine lockere Teigstruktur
  • Backpulver: sorgt für das perfekte Aufgehen der Cupcakes
  • Ungesalzene Butter: gibt den Cupcakes einen reichhaltigen Geschmack
  • Zucker: zum Süßen und für eine schöne Kruste
  • Frische Eier: binden den Teig und sorgen für Stabilität
  • Vanilleextrakt: unterstreicht die süßen Noten
  • Milch: macht den Teig schön saftig
  • Frische Himbeeren: für fruchtige Akzente und eine natürliche Süße
  • Zitronenabrieb: gibt eine frische säuerliche Note
  • Weiße Schokolade: schmilzt teilweise und sorgt für cremige Überraschungsmomente

Für das Frosting

  • Ungesalzene Butter: als cremige Basis
  • Puderzucker: zum Süßen und für die richtige Konsistenz
  • Zitronensaft und Zitronenschale: verleihen dem Frosting seinen erfrischenden Charakter

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Heize deinen Backofen auf 175°C vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. Die gleichmäßige Hitze ist wichtig für ein gleichmäßiges Backergebnis.
Trockene Zutaten vorbereiten:
Vermische Mehl, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel. Diese Mischung beiseite stellen. Das Sieben des Mehls macht den Teig besonders luftig.
Butter und Zucker cremig rühren:
Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker mindestens 3 Minuten lang cremig. Die Masse sollte deutlich heller werden und eine fluffige Konsistenz annehmen.
Eier und Vanille hinzufügen:
Gib die Eier einzeln hinzu und rühre nach jeder Zugabe gut um. Füge den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles zu einer homogenen Masse.
Trockene und flüssige Zutaten kombinieren:
Gib die Mehlmischung in drei Portionen abwechselnd mit der Milch zum Buttergemisch. Beginne und ende dabei immer mit der Mehlmischung. Rühre nur so lange, bis sich alles gerade verbunden hat.
Himbeeren und weiße Schokolade unterheben:
Hebe vorsichtig die Himbeeren, den Zitronenabrieb und die gehackte weiße Schokolade unter den Teig. Ein Gummispatel eignet sich hierfür am besten, um die Himbeeren nicht zu zerdrücken.
Teig verteilen und backen:
Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen und backe die Cupcakes für 18 bis 20 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn du ihn in die Mitte steckst.
Frosting zubereiten:
Schlage für das Frosting die weiche Butter geschmeidig. Füge dann nach und nach den Puderzucker hinzu, gefolgt von Zitronensaft und Zitronenabrieb. Schlage die Masse, bis sie fluffig und cremig ist.
Cupcakes verzieren:
Wenn die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, bestreiche sie mit dem Frosting und garniere sie mit frischen Himbeeren und Zitronenzeste für einen optischen Hingucker.
Zitronen-Himbeer-Cupcakes mit weißer Schokolade und Frischekick Pinnen
Zitronen-Himbeer-Cupcakes mit weißer Schokolade und Frischekick | leckorio.com

Das musst du wissen

  • Perfekt zum Vorbereiten die Cupcakes können einen Tag im Voraus gebacken werden
  • Die Kombination aus süßer weißer Schokolade und säuerlicher Zitrone ist unwiderstehlich
  • Der Teig wird besonders fluffig wenn alle Zutaten Zimmertemperatur haben
  • Die Cupcakes eignen sich hervorragend für Sommerfeste und Gartenpartys

Mein absolutes Highlight bei diesem Rezept ist der Moment, wenn die weiße Schokolade beim Backen leicht anschmilzt und sich mit dem Zitronenaroma verbindet. Meine Familie greift immer zuerst nach den Cupcakes, bei denen man die weißen Schokoladenstückchen durch das Papier schimmern sieht – ein sicheres Zeichen für besonders leckere Exemplare!

Lagerung und Haltbarkeit

Die fertigen Cupcakes halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur etwa 2 Tage. Möchtest du sie länger aufbewahren, empfehle ich, sie ohne Frosting einzufrieren. Dafür wickelst du jeden Cupcake einzeln in Frischhaltefolie und gibst sie dann in einen Gefrierbeutel. So halten sie bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen und anschließend frisch mit Frosting verzieren.

Variationsmöglichkeiten

Diese Cupcakes lassen sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen. Statt Himbeeren kannst du auch Blaubeeren oder Erdbeeren verwenden. Für eine intensivere Zitrusnote gib etwas Zitronensaft zum Teig hinzu. Wer keine weiße Schokolade mag, kann auch Vollmilchschokolade verwenden oder ganz darauf verzichten. Bei besonderen Anlässen kannst du dem Frosting etwas Lebensmittelfarbe hinzufügen, um farblich passende Cupcakes zu zaubern.

Serviervorschläge

Diese Cupcakes machen sich besonders gut auf einer sommerlichen Kaffeetafel. Serviere sie mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Dessert oder reiche dazu einen fruchtigen Eistee mit Zitrone und Minze. Für elegante Anlässe kannst du die Cupcakes auf einer Etagere anrichten und mit essbaren Blüten verzieren. Ein Glas Prosecco passt übrigens hervorragend zu den fruchtig-süßen Noten.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahrt man die Cupcakes am besten auf?

Die Cupcakes sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit das Zitronen-Frosting frisch bleibt. Vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen.

→ Kann ich die weiße Schokolade weglassen?

Ja, die Schokolade kann weggelassen oder durch andere Sorten wie Zartbitter ersetzt werden. Sie sorgt jedoch für ein cremiges Highlight.

→ Kann ich TK-Himbeeren statt frischer verwenden?

TK-Himbeeren können genutzt werden, sollten vor der Verwendung jedoch aufgetaut und abgetropft werden, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

→ Wie gelingt das Frosting besonders fluffig?

Das Frosting wird besonders locker, wenn die Butter Raumtemperatur hat und ausreichend lange aufgeschlagen wird, bevor der Zitronensaft und Puderzucker hinzugefügt werden.

→ Kann ich die Cupcakes glutenfrei machen?

Ja, ersetze das Weizenmehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Backpulver-Mischung ebenfalls glutenfrei ist.

Zitronen-Himbeer-Cupcakes mit Schokolade

Fruchtige, cremige Zitronen-Himbeer-Cupcakes mit weißer Schokolade und einem Hauch Zitrusfrische.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen (12 Cupcakes)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 190 g Weizenmehl (Type 405)
02 1 ½ TL Backpulver
03 ¼ TL Salz
04 115 g ungesalzene Butter, weich
05 200 g Zucker
06 2 große Eier
07 1 TL Vanilleextrakt
08 120 ml Milch
09 100 g frische Himbeeren
10 Abrieb von 1 Zitrone
11 40 g weiße Schokolade, grob gehackt

→ Zitronen-Frosting

12 115 g ungesalzene Butter, weich
13 60 g Puderzucker
14 2 EL Zitronensaft
15 1 TL Zitronenschale
16 Frische Himbeeren und Zitronenzeste zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 175°C vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.

Schritt 02

In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz verquirlen und beiseitestellen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel Butter und Zucker hell und fluffig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 04

Die Mehlmischung in drei Portionen abwechselnd mit der Milch zum Butter-Zucker-Gemisch geben, dabei mit den trockenen Zutaten beginnen und enden.

Schritt 05

Himbeeren, Zitronenschale und gehackte weiße Schokolade vorsichtig unterheben.

Schritt 06

Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und 18–20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Schritt 07

Butter glatt rühren, Puderzucker nach und nach hinzufügen, gefolgt von Zitronensaft und -schale. Alles cremig aufschlagen.

Schritt 08

Die abgekühlten Cupcakes mit dem Frosting bestreichen. Mit frischen Himbeeren und Zitronenzeste garnieren.

Hinweise

  1. Fruchtig-süßes Dessert mit frischer Säurenote – ideal für besondere Anlässe oder zum Verwöhnen zwischendurch.

Benötigte Utensilien

  • Muffinform
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Handmixer
  • Küchenspatel
  • Zahnstocher
  • Kühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 300
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~