
Diese cremigen Bananen-Erdnussbutter Overnight Oats sind meine Geheimwaffe für stressfreie Morgen. Sie kombinieren den natürlichen Süße von reifen Bananen mit der herzhaften Note von Erdnussbutter für ein Frühstück, das sowohl sättigend als auch köstlich ist.
In meiner Familie sind diese Overnight Oats zum absoluten Favoriten geworden. Ich habe sie zum ersten Mal ausprobiert als ich nach einer zeitsparenden aber gesunden Frühstücksoption für hektische Wochentage suchte und seitdem stehen sie regelmäßig auf unserem Speiseplan.
Zutaten
- 1 Tasse Haferflocken: bieten eine hervorragende Ballaststoffquelle und halten lange satt
- 1 reife Banane: sorgt für natürliche Süße und cremige Konsistenz
- 2 Esslöffel Erdnussbutter: liefern gesunde Fette und machen das Frühstück besonders sättigend
- 1 Tasse Milch deiner Wahl: achte auf eine gute Qualität für den besten Geschmack
- 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional): für zusätzliche Süße wenn deine Banane nicht süß genug ist
- 1/2 Teelöffel Zimt: bringt eine wunderbare Wärme ins Gericht
- Eine Prise Salz: verstärkt alle Aromen und balanciert die Süße
- Toppings nach Wahl: wie Nüsse, Samen oder Schokoladenstückchen für extra Textur und Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Banane zerdrücken:
- Schäle die reife Banane und zerdrücke sie gründlich mit einer Gabel in einer mittelgroßen Schüssel. Je reifer die Banane desto süßer wird dein Frühstück. Für mehr Textur kannst du auch kleine Bananenstücke übrig lassen.
- Trockene Zutaten hinzufügen:
- Gib die Haferflocken zur Banane und vermische alles gut. Die Haferflocken sollten gleichmäßig mit der Bananenmasse bedeckt sein damit sie später die Flüssigkeit optimal aufnehmen können.
- Erdnussbutter einarbeiten:
- Füge die Erdnussbutter hinzu und verrühre alles gründlich. Achte darauf dass sich keine Klumpen bilden. Eine cremige natürliche Erdnussbutter ohne Zusätze funktioniert am besten.
- Flüssigkeit und Gewürze zugeben:
- Gieße die Milch über die Mischung und füge Zimt sowie eine Prise Salz hinzu. Wenn du es süßer magst rühre auch den Honig oder Ahornsirup ein. Vermische alles bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
- Kühlen lassen:
- Decke die Schüssel ab oder fülle die Mischung in verschließbare Gläser um. Stelle alles für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank damit die Haferflocken schön weich werden können.
- Servieren und genießen:
- Am nächsten Morgen rühre die Mischung noch einmal durch und passe die Konsistenz bei Bedarf mit etwas mehr Milch an. Garniere mit deinen Lieblingstoppings wie frischen Bananenscheiben, Nüssen oder Schokoladenstückchen.
Die Erdnussbutter ist für mich das Herzstück dieses Rezepts. Ich verwende am liebsten frisch gemahlene Erdnussbutter vom lokalen Biomarkt die nur aus Erdnüssen besteht ohne Zusatz von Zucker oder Ölen. Der Unterschied im Geschmack ist wirklich bemerkenswert und macht das Frühstück zu etwas Besonderem.
Aufbewahrungstipps
Deine Overnight Oats halten sich problemlos bis zu 3 Tagen im Kühlschrank. Bereite am besten gleich mehrere Portionen vor und fülle sie in einzelne Gläser mit Deckel. So hast du ein fertiges Frühstück für mehrere Tage. Die Toppings solltest du allerdings erst kurz vor dem Verzehr hinzufügen damit sie knusprig bleiben.
Variationen Und Alternativen
Falls du eine Erdnussallergie hast funktionieren auch andere Nussbuttersorten hervorragend in diesem Rezept. Mandelbutter bietet eine mildere Alternative während Cashewbutter für besonders cremige Ergebnisse sorgt. Auch bei den Haferflocken kannst du variieren zarte Flocken werden weicher während grobe für mehr Biss sorgen.
Serviervorschläge
Diese Overnight Oats sind ein komplettes Frühstück aber du kannst sie wunderbar mit frischen Früchten der Saison ergänzen. Im Sommer passen Beeren perfekt dazu im Herbst harmonieren sie mit gewürfelten Äpfeln und Zimt. Für ein besonders luxuriöses Frühstück probiere einen Klecks griechischen Joghurt und etwas dunkle Schokolade als Topping.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen?
Ja, du kannst jede pflanzliche Milch wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch verwenden, um die Haferflocken zuzubereiten.
- → Sind die Overnight Oats glutenfrei?
Wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, kannst du diese Oats glutenfrei zubereiten.
- → Kann ich die Erdnussbutter durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst Mandelbutter, Cashewbutter oder sogar Tahini als Alternative verwenden.
- → Wie lange halten sich die Overnight Oats im Kühlschrank?
Die Overnight Oats halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank, wenn sie gut abgedeckt sind.
- → Welche Toppings passen zu den Overnight Oats?
Du kannst frisches Obst, Nüsse, Samen, Schokoladenstückchen oder Kokosraspeln als Toppings verwenden.