Übernacht-Haferflocken mit Espresso

Empfohlen in Energievolle Starts in den Tag.

Wenn du den Geschmack von Espresso und braunem Zucker liebst, wirst du diese Übernacht-Haferflocken genießen. Einfach zuzubereiten, vereint dieses Frühstück die Aromen von Cold Brew oder Espresso mit cremigen Haferflocken und Chiasamen. Perfekt für Meal-Prep – hält bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Einfach kühl genießen oder leicht erwärmen, und mit deinen Lieblingstoppings verfeinern!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 10:04:34 GMT
Übernacht-Haferflocken mit braunem Zucker und Espresso Pinnen
Übernacht-Haferflocken mit braunem Zucker und Espresso | leckorio.com

Brown Sugar Shaken Espresso Overnight Oats bringen Kaffeeliebe und Frühstücksgenuss in einem Glas zusammen. Die samtige Haferflockenbasis bekommt durch kräftigen Espresso und karamelligen braunen Zucker einen richtigen Energie-Kick. Perfekt für alle, die mit wenig Aufwand ein besonderes Frühstück auf Vorrat zaubern möchten – und dabei nicht auf Geschmack verzichten wollen.

Beim ersten Versuch hat mich die Kombination aus kräftigen Espresso und Hafer komplett überrascht. Seitdem mache ich gleich mehrere Gläser für die Woche vor – das spart morgens jede Menge Zeit und zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht.

Zutaten

  • Brauner Zucker: sorgt für eine warme Süße und den typischen Espresso-Genuss Wähle möglichst weichen Muscovado oder Demerara für volles Aroma
  • Zarte Haferflocken: machen die Oats besonders cremig Wer es kerniger mag greift zu groben Flocken
  • Chiasamen: machen die Overnight Oats sättigender und sorgen für extra Ballaststoffe Frisch gekaufte Samen schmecken am nussigsten
  • Eine Prise Salz: balanciert die Süße ab und bringt das Kaffee-Aroma noch mehr zur Geltung
  • Espresso oder Cold Brew: sorgt für die intensive Kaffee-Note Frisch gebrüht ist der Geschmack am besten
  • Ungesüßte Mandelmilch: rundet das Ganze mit einer sanften Nussigkeit ab Jede andere Milch passt ebenfalls Ideal ist eine ohne zugesetzten Zucker

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten vermengen:
Alle trockenen Zutaten in einen sauberen verschließbaren Behälter oder ein Glas geben und mit einem Löffel so lange umrühren bis alles gut vermischt ist
Kaffee und Milch unterrühren:
Espresso und Mandelmilch über die Mischung gießen Mit einem Löffel oder Schneebesen sorgfältig verrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
Ziehen lassen:
Das Glas fest verschließen und mindestens zwei Stunden besser über Nacht in den Kühlschrank stellen Damit quellen die Haferflocken richtig auf und werden schön cremig
Konsistenz prüfen:
Vor dem Genießen die Overnight Oats gut umrühren Falls sie zu fest geworden sind nach Belieben noch etwas Mandelmilch hinzufügen Mit einem Löffel durchziehen bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist
Servieren:
Overnight Oats direkt kalt genießen Wer es lieber warm mag kann sie vor dem Essen in der Mikrowelle leicht erwärmen Toppings nach Lust und Laune hinzufügen
Übernacht-Haferflocken mit braunem Zucker und Espresso Pinnen
Übernacht-Haferflocken mit braunem Zucker und Espresso | leckorio.com

Das solltest du wissen

Liefert wertvolle Ballaststoffe aus Hafer und Chia Bleibt bis zu fünf Tage frisch im Kühlschrank Perfekt zum Mitnehmen ob ins Büro oder für unterwegs

Mein liebstes Extra

ist ein kleiner Löffel Mandelmus als Topping Der nussige Geschmack passt einfach perfekt zum Kaffee und braunen Zucker Manchmal frühstücken wir die Oats alle zusammen am Sonntag – jeder mit seinem Lieblingstopping das macht richtig Spaß und gute Laune

Tipps zur Aufbewahrung

Die Overnight Oats halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank problemlos mehrere Tage Fülle sie direkt in kleine Gläser oder Behälter das spart Zeit am Morgen Perfekt auch zum Mitnehmen für die Arbeit oder Uni So bleibt das Frühstück lange frisch und cremig

Zutaten-Alternativen

Wer kein Fan von Mandelmilch ist kann auch Hafer oder Kuhmilch nehmen Sogar Kokos- oder Cashewmilch sorgen für einen tollen Geschmack Der braune Zucker lässt sich durch Honig Ahornsirup oder weißen Zucker austauschen Für mehr Proteine etwas griechischen Joghurt unterrühren

Serviervorschläge

Für noch mehr Kaffee-Genuss einfach extra Espresso-Tröpfchen darübergeben Schokodrops machen das Ganze zu einer kleinen Frühstücks-Sünde Frische Beeren oder angeröstete Nüsse sorgen für einen knackigen Biss Auch ein Klecks Joghurt als Topping schmeckt herrlich frisch

Kleine Espresso-Geschichte

Shaken Espresso ist ursprünglich ein Trend aus Amerika Der Mix aus heißem Espresso auf Eis und braunem Zucker wurde durch Coffeeshops wie Starbucks populär Jetzt landet diese Kombination direkt im Frühstücksglas Mit Overnight Oats trifft italienische Kaffeekultur auf deutsche Hafer-Tradition das Ergebnis ist ein cremiges Wohlfühl-Frühstück mit extra Power

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sind die Overnight Oats haltbar?

Die Overnight Oats können bis zu 5 Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Kann ich anstelle von Espresso etwas anderes verwenden?

Ja, du kannst auch Cold Brew oder starken Filterkaffee einsetzen.

→ Wie kann ich die Overnight Oats süßen?

Du kannst den braunen Zucker durch Honig, Ahornsirup oder weißen Zucker ersetzen, je nach Vorliebe.

→ Kann ich andere Milchprodukte verwenden?

Ja, jede Milchvariante nach Wahl, z. B. Kuhmilch, Hafermilch oder Sojamilch, passt perfekt.

→ Wie mache ich die Haferflocken flüssiger?

Füge vor dem Verzehr einfach ein paar Esslöffel zusätzliche Mandelmilch oder andere Milch hinzu.

Brauner Zucker Espresso Overnight Oats

Genieße cremige Haferflocken mit Espresso und braunem Zucker. Perfekt vorbereitet, lecker und ideal für Meal-Prep!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 EL brauner Zucker
02 1 Tasse zarte Haferflocken
03 1 EL Chiasamen
04 1 Prise Salz
05 60 ml Espresso oder Cold Brew Konzentrat
06 240 ml ungesüßte Mandelmilch

Anleitung

Schritt 01

Braunen Zucker, Haferflocken, Chiasamen und Salz in einem Vorratsbehälter oder Glas gut vermischen.

Schritt 02

Espresso und Mandelmilch über die trockenen Zutaten gießen und alles gründlich verrühren.

Schritt 03

Behälter verschließen und mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank abkühlen lassen.

Schritt 04

Vor dem Servieren die Konsistenz prüfen und bei Bedarf weitere Mandelmilch hinzufügen.

Schritt 05

Kalt genießen oder ggf. 60–90 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.

Hinweise

  1. Das Rezept lässt sich einfach anpassen und ist ideal für Meal-Prep.

Benötigte Utensilien

  • Vorratsbehälter oder ein Glas mit Deckel
  • Löffel zum Rühren

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, falls die Haferflocken nicht glutenfrei sind.
  • Kann auf Nussmilch basieren, je nach Milchwahl.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 171
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 4 g