
Dieser cremige Dirty Irishman Cocktail ist einfach perfekt für irische Abende oder gemütliche Runden mit Freunden Er vereint alles was ich an Dessert Cocktails liebe eine milde Süße herrliche Sahnenote einen Hauch Kaffee und tiefen Whiskey Geschmack Aus meinen Baileys Kaffeekeksen weiß ich wie beliebt Irish Cream ist und dieser Drink begeistert mich immer wieder aufs Neue
Mein erster Dirty Irishman war ein gelungener Zufallsfund an einem ruhigen Sonntagabend Seitdem mache ich ihn oft für Gäste und alle wollen sofort das Rezept haben
Zutaten
- Irish Cream: zum Beispiel Baileys sorgt für Cremigkeit und süßes Kaffeearoma achte auf eine bekannte Marke für beste Qualität
- Irish Whiskey: gibt eine milde Whiskynote ohne Schärfe Marken wie Jameson bringen einen sanften Geschmack wähle Triple Distilled Varianten das macht ihn besonders mild
- Schlagsahne: macht den Drink extra cremig nimm frische Sahne und keine Sprühsahne für natürlichen Geschmack
- Kalter starker Kaffee: bringt schöne Röstaromen und balanciert die Süße benutze besten frisch gebrühten Kaffee zum Beispiel aus der French Press vermeide bitteren Filterkaffee
- Eiswürfel: halten die Mischung perfekt gekühlt frische große Eiswürfel schmelzen langsamer und wässern den Drink nicht
- Optional Schlagsahne und Cocktailkirsche: zum Garnieren sieht festlich aus und bringt ein Finish wie im Irish Pub
Anleitung
- Zutaten vermengen:
- Alle flüssigen Zutaten Irish Cream Schlagsahne Irish Whiskey und Kaffee in ein gut verschließbares Gefäß geben Ein Shaker funktioniert am besten schraubbares Glas oder Marmeladenglas geht genauso
- Cremig shaken:
- Das Gefäß fest verschließen und kräftig schütteln für mindestens zwanzig Sekunden Die Mischung soll herrlich schaumig und homogen werden Falls keine Sahne zur Hand ist wird der Drink trotzdem lecker nur weniger cremig
- Glas vorbereiten:
- Ein großes Tumbler Glas mit ausreichend Eiswürfeln füllen Gute Eiswürfel verhindern das der Cocktail zu schnell verwässert
- Drink einschenken:
- Die geschüttelte Mischung vorsichtig über die Eiswürfel ins Glas gießen Die dickflüssige Creme verbindet sich langsam mit dem Eis und duftet intensiv nach Kaffee und Whiskey
- Dekorieren und servieren:
- Nach Wunsch mit einem Löffel Schlagsahne und einer Cocktailkirsche garnieren Sofort servieren solange alles noch gut gekühlt ist Am besten kurz umrühren vor dem Anstoßen

Mein liebster Part ist definitiv das Zusammenspiel von Kaffee und Irish Cream Die Mischung weckt Erinnerungen an kalte Winterabende am Kamin wo wir uns mit einem Glas Dirty Irishman aufgewärmt und stundenlang Geschichten erzählt haben
Aufbewahrungstipps
Der fertige Cocktail sollte frisch serviert werden Falls etwas übrig bleibt kann er abgedeckt im Kühlschrank maximal einen Tag aufbewahrt werden Vor dem nächsten Servieren gut umrühren Ideal ist es die Komponenten erst kurz vor dem Genuss zu mischen
Zutaten austauschen
Du hast keine Irish Cream im Haus Probier es mal mit einer veganen Alternative für mehr Abwechslung Bei Bedarf kannst du auch Hafer oder Mandelmilchschlagsahne verwenden Wer mag gibt statt Irish Whiskey auch einen milden Bourbon dazu Für koffeinfreien Genuss Kaffee durch entkoffeinierten ersetzen
Serviervorschläge
Der Dirty Irishman schmeckt zu Brownies Schokoladendessert oder nach einem deftigen Essen Besonders festlich wirkt er mit etwas Schokoraspeln und Minzeblatt dekoriert Das Glas vorher im Gefrierfach kurz frosten macht die Erfahrung noch besonderer
Wissenswertes zur Herkunft
Dieser Cocktail verbindet die irische Liebe zu gutem Whiskey und dem berühmten Cream Liqueur Der Name Dirty Irishman spielt augenzwinkernd auf die Kombination aus Whiskey und Sahne an und sorgt immer für Gesprächsstoff bei Tisch Der Drink entstand als fusionierte Variante aus Irish Coffee und Baileys Sahnedrink vor allem in amerikanischen Bars
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Irish Cream eignet sich für den Dirty Irishman?
Klassische Irish Cream wie Baileys eignet sich hervorragend. Du kannst aber auch andere Marken wie Carolans verwenden.
- → Welche Art von Kaffee sollte ich nutzen?
Nutze starken, aber nicht bitteren Kaffee. Idealerweise aus hochwertigen Bohnen und per French Press zubereitet.
- → Kann ich den Cocktail ohne Shaker zubereiten?
Ja! Ein verschließbares Glas wie ein Einmachglas (Mason Jar) funktioniert ebenso gut.
- → Wie kann ich den Cocktail garnieren?
Garnieren Sie mit Schlagsahne und einer Cocktailkirsche für eine ansprechende Präsentation.
- → Kann ich eine alkoholfreie Variante machen?
Ja, ersetzen Sie den Whiskey durch alkoholfreien Irish Cream-Sirup und verwenden Sie koffeinfreien Kaffee.