
Der Fck It Bucket Cocktail hat schon viele meiner Grillabende und Geburtstagsfeiern unvergesslich gemacht. Die bunte Mischung aus Rum, tropischen Säften, Grenadine und frischen Früchten ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern überzeugt auch geschmacklich jede Partygesellschaft. Wenn es richtig unkompliziert, aber maximal lecker sein soll, ist dieser Partydrink meine liebste Wahl für fröhliche Runden und heiße Sommernächte.
Ich habe diesen Drink das erste Mal an einem lauen Sommerabend mit Freunden ausprobiert und seitdem darf er auf keiner meiner Feiern mehr fehlen. Jedes Mal ist der Eimer am Ende leer und alle begeistern sich für die unkomplizierte Art dieses Cocktails.
Zutaten
- Rum: liefert die Basis für den Alkoholgehalt Heller Rum bringt Leichtigkeit dunkler Rum sorgt für würzige Tiefe Am besten auf einen hochwertigen Rum ohne künstliche Aromen achten
- ZitronenLimettenLimonade: bringt Spritzigkeit und mildert den Alkoholgeschmack Marken mit echtem Zitronenanteil schmecken am natürlichsten
- Ananassaft: gibt tropisches Aroma am intensivsten schmeckt Direktsaft ohne Zuckerzusatz
- Orangensaft: sorgt für Süße und harmonischen Geschmack Frisch gepresster Saft bringt die beste Fruchtnote
- Grenadine: sorgt für ein schönes Farbspiel und leichte Fruchtsüße Eine dickflüssige Qualität färbt den Cocktail intensiver
- Frisches Obst: wie Ananaswürfel Orangenscheiben und Cocktailkirschen geben Geschmack und sehen dekorativ aus Am besten saisonales Obst oder Früchte mit kräftiger Farbe wählen
- Kokoscreme: ist optional und macht das Ganze herrlich cremig Nur hochwertige Kokoscreme ohne Zusätze nehmen
- Eiswürfel: halten den Eimer länger kalt und verdünnen je nach Bedarf Wer es besonders fruchtig mag nimmt gefrorene Früchte als Ersatz
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Behälter auswählen:
- Wähle einen großzügigen lebensmittelechten Eimer oder eine stabile große Bowleschüssel Es sollte genug Platz für alle Zutaten und Eiswürfel sein Besonders gut funktionieren transparente Gefäße damit die Farben schön zur Geltung kommen
- Flüssigkeiten mischen:
- Gieße zuerst den Rum in das Gefäß anschließend ZitronenLimettenLimonade Ananassaft und Orangensaft ein Füge die Flüssigkeiten nach und nach unter ständigem langsamen Rühren hinzu damit sich alles gleichmäßig vermischt und die Kohlensäure erhalten bleibt
- Grenadine einfüllen:
- Lasse die Grenadine langsam entlang des Schüsselrandes einfließen So entstehen die typischen Farbschichten Falls du den Drink homogen möchtest kannst du später alles vorsichtig umrühren
- Früchte hineingeben:
- Gib nun die vorbereiteten Ananaswürfel Orangenscheiben und Cocktailkirschen in das Gefäß Die Früchte geben zusätzliches Aroma und verwandeln den Cocktail in einen optischen Hingucker
- Mit Eis auffüllen:
- Fülle das Gefäß bis etwa zur Hälfte mit Eiswürfeln so bleibt der Drink lange kalt Gefrorene Früchte bringen extra Geschmack und verhindern ein zu schnelles Verwässern
- Optional Kokoscreme einrühren:
- Wünschst du eine tropische cremige Variante dann gib nun die Kokoscreme dazu und verrühre alles behutsam bis sich die Creme aufgelöst hat
- Servieren:
- Zum Servieren benutze eine große Kelle und achte darauf dass in jedem Glas ein paar Fruchtstücke landen So bekommt jeder Gast auch etwas vom fruchtigen Genuss ab

Das musst du wissen
- Macht viele Gäste gleichzeitig glücklich
- Tropisch fruchtig garantiertes Sommerfeeling
- Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen etwa an den See
Mein Lieblingsmoment ist wenn alle gemeinsam um den Eimer stehen und lachen Jede Runde wird besser mit dem bunten Cocktail und am liebsten nasche ich die eingelegten Ananasstücke zum Schluss Sie nehmen wundervoll das ganze Aroma auf
So lagerst du deinen Fck It Bucket
Am besten genießt du den Drink frisch Sobald das Eis schmilzt wird die Mischung verwässert Falls etwas übrig bleibt kannst du den Rest abseihen und im Kühlschrank gut verschlossen bis zum nächsten Tag aufheben Mit frischen Eiswürfeln servieren dann schmeckt der Drink wieder wie neu
Zutaten austauschen
Wenn du keinen Rum magst kannst du auch Wodka nehmen Für eine alkoholfreie Variante einfach Rum durch mehr Fruchtsaft und Limonade ersetzen Auch verschiedene Fruchtsäfte wie Mango oder Maracuja bringen Abwechslung Experimentiere ruhig mit dem Obst was gerade Saison hat oder im Tiefkühlregal liegt
Serviervorschläge
Der Fck It Bucket macht sich am besten in großen Gläsern mit bunten wiederverwendbaren Trinkhalmen Für Partystimmung kannst du tropische Dekorationen wie kleine Schirmchen oder Obstspieße dazu geben Als Snack passen leichte Tapas Obstsalat oder Grillspieße hervorragend dazu
Partygeschichte dieses Drinks
Der Fck It Bucket stammt aus der amerikanischen BeachpartyKultur Ursprünglich wurde er bei größeren Zusammenkünften in Clubs oder am Strand serviert Die legendäre Kombination aus viel Alkohol und frischem Obst macht ihn zum Hit auf jeder Sommerparty Heute steht er für entspannte Gemeinschaft und ein bisschen Urlaubsgefühl zu Hause
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereite ich den F*ck It Bucket vor?
Verwende einen großen, sauberen Behälter wie einen lebensmittelechten Eimer oder eine Bowleschüssel und mische alle Zutaten gut durch.
- → Kann ich den Drink ohne Rum zubereiten?
Ja, du kannst den Alkohol einfach weglassen und stattdessen mehr Zitronenlimonade oder Ananassaft hinzufügen, um eine alkoholfreie Variante zu machen.
- → Welche Art von Rum eignet sich am besten?
Heller Rum sorgt für eine leichte, tropische Note, während dunkler Rum dem Drink Tiefe und Würze verleiht. Beides funktioniert gut – je nach Geschmacksvorliebe.
- → Wie sorge ich für einen schönen Farbverlauf?
Gieße die Grenadine langsam ein, sodass sie absinkt und einen attraktiven Verlauf erzeugt. Durch vorsichtiges Umrühren kannst du ein gleichmäßiges Ergebnis erzielen.
- → Kann ich das Eis durch etwas anderes ersetzen?
Gefrorene Früchte sind eine tolle Alternative zu Eiswürfeln, da sie den Drink kühlen, ohne ihn zu verwässern.