Schwarze Sangria mit Frische

Empfohlen in Kleine Köstlichkeiten für gesellige Runden.

Die Schwarze Sangria ist ein raffinierter Cocktail, der die Tiefe von dunklem Rotwein mit der Süße von Pflaumen, Trauben und Brombeeren vereint. Brandy sorgt für Wärme, Zuckersirup balanciert feine Säuren, und ein Spritzer Sprudelwasser verleiht Frische. Servieren Sie diesen stilvollen Drink gut gekühlt – perfekt für besondere Anlässe oder entspannte Sommerabende.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Thu, 26 Jun 2025 14:34:39 GMT
Schwarze Sangria Pinnen
Schwarze Sangria | leckorio.com

Diese Schwarze Sangria ist mein eleganter Favorit für gesellige Abende mit Freunden. Dunkler Rotwein, aromatischer Brandy und tiefrote Früchte verbinden sich zu einem prickelnd-fruchtigen Cocktail, der immer für Begeisterung sorgt und einfach zuzubereiten ist.

Seit ich dieses Rezept zum ersten Mal nach einem langen Sommerabend ausprobierte, wurde es schnell zum Mittelpunkt vieler meiner Gartenfeste. Meine Freunde schwärmen jedes Mal von der tiefen Farbe und den vielen Aromen.

Zutaten

  • Dunkler Rotwein: etwa Cabernet Sauvignon oder Malbec sorgt für kräftige Fruchtigkeit und eine satte Farbe
  • Brandy: gibt Tiefe und leichte Wärme wähle ruhig einen hochwertigeren für intensiveres Aroma
  • Zuckersirup: gleicht die Säure aus und verbindet die Aromen Tipp selbstgemacht schmeckt er noch runder
  • Schwarze Pflaumen: vollmundig und leicht säuerlich ihre Reife sorgt für das beste Aroma
  • Schwarze Trauben: süß und saftig wähle kernlose und straffe Früchte
  • Bio-Brombeeren: harmonische Süße und leichter Waldgeschmack reife Beeren sind hier ein Muss
  • Sprudelwasser: bringt Frische und Leichtigkeit am besten eiskalt verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten der Früchte:
Pflaumen in dünne Scheiben schneiden Trauben waschen und halbieren Brombeeren gründlich abspülen auf trockene Früchte achten damit die Sangria nicht wässrig wird
Mischen der Hauptzutaten:
In einem großen Krug Rotwein Brandy und Zuckersirup sorgfältig vermengen Der Zuckersirup sollte sich vollständig auflösen damit keine Kristalle zurückbleiben
Früchte hinzufügen:
Pflaumen Trauben und Brombeeren in den Krug geben dabei behutsam umrühren Die Früchte verleihen schon beim Mischen einen kräftigen Farbton
Durchziehen lassen:
Krug abdecken und für ein bis zwei Stunden ideal auch über Nacht in den Kühlschrank stellen Je länger die Zutaten ziehen desto intensiver werden Geschmack und Farbe
Servieren und verfeinern:
Vor dem Servieren nochmals alles umrühren Eiswürfel ins Glas geben und die Sangria darüber gießen Direkt im Glas mit einem spritzigen Schuss Sprudelwasser auffüllen Für eine Extraportion Frische noch Pflaumenscheiben oder Brombeeren als Deko zufügen
Schwarze Sangria Pinnen
Schwarze Sangria | leckorio.com

Wissenswertes

Reich an Antioxidantien und Vitaminen dank dunkler Früchte
Lässt sich sehr gut vorbereiten und ist perfekt für größere Gruppen
Die Aromen entwickeln sich weiter je länger alles zusammenzieht
Meine Lieblingszutat sind die frischen Brombeeren sie bringen einen spürbar wilden Geschmack in die Sangria. Vor allem bei einem lauen Sommerabend mit Familie und Freunden auf der Terrasse bleibt dieser Drink unvergesslich das Zusammenspiel der Früchte sorgt immer wieder für Gesprächsstoff.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Am besten bewahrst du die Sangria im Kühlschrank auf am Folgetag ist das Aroma sogar noch intensiver. Reste können problemlos für ein bis zwei Tage aufbewahrt werden die Früchte sollten jedoch herausgenommen werden wenn sie sehr matschig werden. So bleibt das Getränk länger klar und frisch.

Mögliche Zutatenvarianten

Klassisch schmeckt dieses Rezept mit Pflaumen und Trauben doch du kannst wunderbar experimentieren reife Kirschen passen ebenso gut oder auch ein paar dunkle Feigen. Statt Brandy nimmt sich auch ein dunkler Rum sehr schön aus und wer möchte kann Zuckersirup durch Honig ersetzen das ergibt eine besonders sanfte Süße.

Serviervorschläge

Besonders stilvoll kommt die Schwarze Sangria in bauchigen Gläsern mit großen Eiswürfeln zur Geltung. Für ein sommerliches Aroma passt ein frischer Rosmarinzweig als Deko. Der Cocktail eignet sich auch als Begleitung zu Tapas oder Desserts mit Schokolade die fruchtige Note kommt dann nochmal besonders zur Geltung.

Herkunft und Kultur

Sangria stammt aus Spanien und ist dort ein fester Bestandteil jedes Festes. Während die klassische Version meist mit helleren Früchten zubereitet wird stellt die Schwarze Sangria durch die dunklen Früchte und den kräftigen Wein eine besonders edle Variante dar die ursprünglich aus den nördlichen Regionen Spaniens stammt. Sie symbolisiert Genuss und Gastfreundschaft.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Weinsorte eignet sich am besten für die Schwarze Sangria?

Ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Malbec eignet sich am besten für eine intensive Geschmacksnote.

→ Kann ich die Sangria im Voraus zubereiten?

Ja, die Schwarze Sangria kann am Vortag zubereitet werden. Dadurch entfalten sich die Aromen noch intensiver.

→ Wie kann ich die Sangria variieren?

Sie können verschiedene dunkle Früchte wie Heidelbeeren oder Kirschen hinzufügen oder den Brandy durch Rum ersetzen.

→ Wird die Schwarze Sangria mit oder ohne Eis serviert?

Die Sangria kann nach Belieben mit Eiswürfeln serviert werden, um sie noch erfrischender zu machen.

→ Ist die Schwarze Sangria alkoholfrei möglich?

Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Rotwein durch Traubensaft und den Brandy durch Apfelsaft ersetzen.

Schwarze Sangria mit Eleganz

Ein fruchtiger Cocktail mit Rotwein, Brombeeren und Sprudel, ideal für elegante Abende.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Mena

Kategorie: Feiern & Genießen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Spanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 Flasche dunkler Rotwein (z. B. Cabernet Sauvignon oder Malbec)
02 60 ml Brandy
03 60 ml Zuckersirup
04 3 schwarze Pflaumen, in Scheiben
05 1 Tasse schwarze Trauben
06 250 g Bio-Brombeeren
07 250 ml Sprudelwasser

Anleitung

Schritt 01

In einem großen Krug den Rotwein, Brandy und Zuckersirup vermengen.

Schritt 02

Die Pflaumenscheiben, Trauben und Brombeeren hinzufügen.

Schritt 03

Alles mit einem Barlöffel gut verrühren.

Schritt 04

Den Krug abdecken und für 1–2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger die Sangria ruht, desto intensiver das Aroma.

Schritt 05

Vor dem Servieren nochmals umrühren. Nach Wunsch auf Eiswürfeln servieren. Direkt im Glas mit einem Schuss Sprudelwasser auffüllen.

Hinweise

  1. Die Sangria kann am Vortag zubereitet werden – dadurch werden Geschmack und Farbe noch intensiver.
  2. Zur Dekoration eignen sich eine Pflaumenscheibe oder ein paar frische Brombeeren im Glas.
  3. Verwende einen kräftigen, fruchtigen Rotwein für ein optimales Ergebnis.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 185
  • Gesamtfett: 0.3 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 0.5 g