Frischer Wassermelonen-Martini Sommerdrink

Empfohlen in Kleine Köstlichkeiten für gesellige Runden.

Ein Wassermelonen-Martini ist ein erfrischender Sommer-Cocktail aus frischem Wassermelonensaft, Limettensaft, Orangenlikör, Wodka und Zuckersirup. Perfekt für heiße Tage, wird er in einem gekühlten Martiniglas serviert und mit Minze dekoriert. Dieser fruchtige Drink passt ideal zu Gartenpartys oder Grillabenden. Mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung überzeugt der Wassermelonen-Martini durch Geschmack und Optik mit sommerlichem Flair.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 13 Jun 2025 08:00:55 GMT
Frischer Wassermelonen-Martini – Das Beste Sommer-Cocktailrezept Pinnen
Frischer Wassermelonen-Martini – Das Beste Sommer-Cocktailrezept | leckorio.com

Dieser frische Wassermelonen-Martini verspricht pure Sommerfreude im Glas Erfrischender Wassermelonengeschmack trifft spritzige Limette und einen Hauch von Orangenlikör Ideal als leichter Cocktail für Gartenpartys oder entspannte Abende auf dem Balkon Die perfekte Mischung aus Fruchtigkeit und einer leichten Süße macht diesen Drink zum Lieblingscocktail vieler Sommergäste

Bereits nach dem ersten Anrühren war ich begeistert wie schnell dieser Drink ein Urlaubsgefühl verbreitet Seitdem ist der WassermelonenMartini mein Geheimtipp für spontane Sommertreffen

Zutaten

  • Wassermelone gewürfelt oder frischer Melonensaft: sorgt für natürliche Süße und Frische am besten zu kernlosen Sorten greifen Achte darauf dass die Melone reif duftet und fest ist dann enthält sie viel Saft
  • Wodka klassisch oder Zitrus aromatisiert: bringt den Cocktail zur vollen Intensität je milder der Wodka desto ausgewogener der Geschmack
  • Orangenlikör: wie Cointreau Grand Marnier oder Triple Sec gibt dem Drink fruchtige Tiefe ein echter Alleskönner im Barvorrat
  • Frisch gepresster Limettensaft: hebt die Leichtigkeit und sorgt für Frische und Balance am besten frische unbehandelte Limetten verwenden
  • Zuckersirup: selbstgemacht gelingt im Handumdrehen und rundet die Aromen harmonisch ab für beste Qualität naturbelassenen Zucker nutzen
  • Wassermelonenstück und frische Minze als Garnitur: machen den Drink zum Hingucker ideal für eine besondere Präsentation die Minze sollte kräftig und aromatisch sein
  • Wasser und Zucker für den Sirup: unkompliziert und ein wichtiges Element für die perfekte Süße

Benötigte Utensilien

  • Mixer zum Pürieren: damit der Melonensaft ganz fein wird ein Feinsieb sorgt für eine samtige Konsistenz
  • Cocktailshaker: für ein intensives Durchmischen der Zutaten bringt den Drink blitzschnell auf perfekte Temperatur
  • Martiniglas: am besten gut durchgekühlt für den ExtraFrischeKick beim Servieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Wassermelonensaft herstellen:
Die gewürfelte Wassermelone in einen Mixer geben und solange pürieren bis keine Stückchen mehr übrig sind Das Püree durch ein Sieb in eine Schüssel streichen so bleiben Kerne und restliches Fruchtfleisch zurück Der Saft lässt sich im Kühlschrank in einem verschlossenen Gefäß mehrere Tage lagern
Sirup kochen:
Wasser mit Zucker in einen kleinen Topf geben vorsichtig erhitzen und dabei rühren bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat Die Lösung abkühlen lassen und in ein sauberes Glas mit Deckel füllen Leicht im Kühlschrank haltbar
Martinigläser vorkühlen:
Die Gläser etwa eine Viertelstunde ins Gefrierfach stellen So bleibt der Cocktail länger kalt und der Genuss ist spürbar erfrischender
Cocktail mixen:
Im Shaker Melonensaft Wodka Orangenlikör Limettensaft und Zuckersirup mit einer großzügigen Handvoll Eiswürfeln kräftig schütteln Das Schütteln sollte mindestens vierzig Sekunden dauern damit ein wunderbar kühler und samtiger Drink entsteht
Cocktail abseihen und garnieren:
Den Cocktail durch ein feines Sieb ins gekühlte Glas gießen Nach Wunsch mit einem Stück Wassermelone oder Minze dekorieren Für einen besonderen Auftritt gefrorene Melonenkugeln als Garnitur dazugeben
Frischer Wassermelonen-Martini – Das Beste Sommer-Cocktailrezept Pinnen
Frischer Wassermelonen-Martini – Das Beste Sommer-Cocktailrezept | leckorio.com

Mein Herz schlägt für die frische Minze als Garnitur Sie bringt nicht nur leuchtendes Grün ins Glas sondern ihr Duft macht jeden Schluck zur Erfrischung pur Ich erinnere mich noch wie meine Freunde beim ersten Probieren begeistert nach dem Rezept gefragt haben und seither gehört dieser Drink zu jedem Sommerfest

Aufbewahrungstipps

  • Zuckersirup: in einem sauberen Glasbehälter im Kühlschrank lagern hält bis zu vier Wochen
  • Melonensaft: in einer dicht schließenden Flasche maximal vier Tage im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren für späteren Genuss
  • Den fertig gemixten Martini: immer frisch genießen da er sein volles Aroma nur direkt nach dem Mixen entfaltet

Weniger süß oder alkoholfrei

Wenn die Melone schon sehr süß ist einfach etwas weniger Sirup verwenden Das Rezept schmeckt auch großartig ohne Alkohol dann werden Wodka und Orangenlikör durch Mineralwasser und etwas Orangensaft ersetzt So können alle Gäste mitgenießen

Serviervorschläge

Für ein echtes SommerHighlight passt ein bunter Obstteller mit Beeren und Melonenwürfeln perfekt dazu Auch gefrorene Melonenkugeln im Glas statt Eiswürfeln sorgen für einen extrafruchtigen Genuss Die Garnitur mit einem Zuckerrand macht besonders viel her

Hintergrund und Kultur

Martinis sind der zeitlose Klassiker unter den Cocktails Mit fruchtigen Varianten wie diesem holen sie den Sommer ins Glas Die Verwendung von Wassermelone ist eine moderne Trendidee die in den USA für frischen Wind in Bars sorgt Inzwischen ist dieser Drink auch hierzulande bei Partys kaum noch wegzudenken

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich Wassermelonen-Martini ohne Alkohol zu?

Für eine alkoholfreie Option ersetzen Sie den Wodka durch Mineralwasser und den Orangenlikör durch Orangensaft. Der Geschmack bleibt fruchtig und erfrischend.

→ Wie lange ist frisch gepresster Wassermelonensaft haltbar?

Im Kühlschrank hält sich der Saft in einem verschlossenen Behälter bis zu 4 Tage. Alternativ kann er auch eingefroren werden.

→ Kann ich den Cocktail im Voraus vorbereiten?

Der Wassermelonensaft und der Zuckersirup können im Voraus zubereitet werden, aber der Cocktail selbst sollte frisch gemixt werden, um Geschmack und Frische zu gewährleisten.

→ Kann ich Triple Sec statt Cointreau verwenden?

Ja, Triple Sec ist eine ausgezeichnete Alternative zu Cointreau. Beide ergeben einen köstlichen Geschmack, wobei Cointreau ein etwas tieferes Aroma bietet.

→ Wie kann ich den Wassermelonen-Martini weniger süß machen?

Wenn der Wassermelonensaft bereits süß genug ist, reduzieren Sie die Menge des Zuckersirups nach Geschmack.

Wassermelonen-Martini Sommer-Cocktail

Erfrischender Wassermelonen-Martini mit Limette – perfekt für den Sommergenuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
2 Minuten
Gesamtzeit
12 Minuten
Von: Mena

Kategorie: Feiern & Genießen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Cocktail

Ergibt: 1 Portionen (1 Cocktail)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Cocktail-Zutaten

01 60 ml Wodka (klassisch oder Zitrus)
02 60 ml frischer Wassermelonensaft (oder ½ Tasse kernlose, gewürfelte, gekühlte Wassermelone)
03 15 ml Orangenlikör (z. B. Cointreau, Grand Marnier oder Triple Sec)
04 30 ml frisch gepresster Limettensaft
05 30 ml Zuckersirup
06 Wassermelonenstück oder -kugeln und Minzblätter zum Garnieren (optional)

→ Für den Zuckersirup

07 1 Tasse Wasser
08 1 Tasse Zucker

Anleitung

Schritt 01

Die gewürfelte Wassermelone in einem Mixer pürieren. Den Saft durch ein feines Sieb streichen, um Fruchtfleischreste zu entfernen. Bis zu 3–4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 02

Martiniglas für ca. 15–20 Minuten im Gefrierfach vorkühlen. In einem Cocktailshaker den Wassermelonensaft, Wodka, Orangenlikör, Limettensaft und Zuckersirup mit Eiswürfeln kräftig für etwa 40 Sekunden schütteln. In das gekühlte Glas abseihen und mit Wassermelonenstück und Minze dekorieren.

Schritt 03

Wasser und Zucker in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat (ca. 2 Minuten). Abkühlen lassen und in einem verschließbaren Behälter bis zu 1 Monat im Kühlschrank aufbewahren.

Hinweise

  1. Weniger süß? Bei sehr süßem Wassermelonensaft einfach weniger Sirup verwenden.
  2. Garniturideen: Gefrorene Melonenkugeln, frische Minze oder ein Zuckerrand verleihen dem Drink das gewisse Extra.
  3. Alkoholfrei: Ersetzen Sie Wodka und Likör durch Mineralwasser und Orangensaft.
  4. Wassermelonenmenge: Eine kleine Wassermelone (ca. 2–3 kg) ergibt etwa 1 Liter Saft und reicht für rund 15 Cocktails.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Pürierstab
  • Feines Sieb
  • Cocktailshaker
  • Martinigläser

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 160
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~