
Dieses schnelle Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist mein liebstes Rettungsrezept an hektischen Wochentagen. Die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf verleiht dem zarten Hähnchenfleisch eine unwiderstehliche Geschmacksfülle, während der fluffige Reis die perfekte Begleitung bildet.
Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für meine Familie zubereitet habe, war ich überrascht, wie begeistert selbst meine wählerischen Kinder reagierten. Seitdem steht es mindestens einmal pro Woche auf unserem Speiseplan, und die Schüsseln sind immer blitzschnell leer.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet: Der Proteinlieferant in diesem Gericht. Achte auf Qualität und wenn möglich verwende Fleisch aus artgerechter Haltung
- Honig: Sorgt für die natürliche Süße und karamellisiert leicht beim Braten. Verwende am besten flüssigen Blütenhonig
- Senf: Bringt die würzige Note ins Spiel. Je nach Geschmack kannst du zwischen mittelscharf und süß wählen
- Sojasauce: Verleiht Tiefe und Umami. Wähle Naturally Brewed für bestes Aroma
- Knoblauch: Ein frischer gehackter Knoblauchzehe macht den Unterschied. Keine Knoblauchpresse verwenden sondern fein hacken
- Paprikapulver: Gibt eine leichte Rauchnote und schöne Farbe. Edelsüß funktioniert am besten
- Basmatireis oder Jasminreis: Diese Reissorten bleiben körnig und nehmen die Aromen wunderbar auf
Schritt für Schritt Anleitung
- Reis vorbereiten:
- Den Reis gründlich waschen bis das Wasser klar bleibt. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt für körnigeren Reis. In einem Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 10 bis 12 Minuten sanft köcheln lassen. Der Reis ist perfekt wenn er noch leichten Biss hat.
- Marinade zubereiten:
- Honig Senf Sojasauce Knoblauch und Gewürze in einer großen Schüssel gründlich vermengen bis eine glänzende Marinade entsteht. Die Konsistenz sollte dickflüssig aber noch gut verteilbar sein. Die Marinade ist das Herzstück des Gerichts also sei großzügig mit den Aromen.
- Hähnchen marinieren:
- Die Hähnchenstreifen gleichmäßig in die Marinade geben und alles gut durchmischen bis jedes Stück umhüllt ist. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen für Grundaromen aber wenn du Zeit hast verlängere auf 30 Minuten für intensiveren Geschmack. Das Hähnchen sollte Zimmertemperatur haben nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen.
- Hähnchen braten:
- Olivenöl in einer schweren Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen bis es leicht schimmert. Das marinierte Hähnchen mit ausreichend Abstand in die Pfanne geben nicht zu viel auf einmal sonst dämpft es statt zu braten. Etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite goldbraun anbraten dann Hitze reduzieren und weitere 2 Minuten garen bis das Fleisch durchgegart aber noch saftig ist.
- Sauce vollenden:
- Die übrige Marinade in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen. Dabei konstant rühren damit nichts anbrennt. Die Sauce wird leicht eindicken und einen glänzenden Überzug auf dem Hähnchen bilden. Dieser Schritt karamellisiert den Honig und intensiviert alle Aromen.
- Anrichten und servieren:
- Erst den lockeren Reis auf vorgewärmte Teller geben dann das glänzende Honig Senf Hähnchen darüber verteilen und großzügig mit der Sauce beträufeln. Mit frischen Kräutern garnieren die nicht nur hübsch aussehen sondern auch einen frischen Kontrast bieten.

Das musst du wissen
Perfekt für Meal Prep geeignet und hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage Reich an magerem Protein und komplexen Kohlenhydraten für eine ausgewogene Mahlzeit Die Sauce eignet sich hervorragend für viele andere Gerichte wie gebratenes Gemüse oder Tofu.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Dieses Gericht lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver. Bewahre das Hähnchen mit Reis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen gib etwas Wasser oder Brühe dazu um den Reis wieder fluffig zu machen und erwärme alles in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Rühre dabei gelegentlich um damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt.
Variationen und Anpassungen
Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar an deine Vorlieben anpassen. Für eine schärfere Version gib etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Marinade hinzu. Magst du es fruchtig? Ein Spritzer Orangensaft oder etwas Apfelmus harmonieren perfekt mit Honig und Senf. Für eine vegetarische Alternative kannst du Tofu oder Seitan verwenden diese solltest du jedoch etwas länger marinieren. Auch gebratenes Gemüse wie Brokkoli Paprika oder Zucchini eignet sich wunderbar für diese Sauce.
Beilagen die perfekt passen
Obwohl dieses Gericht bereits eine vollständige Mahlzeit darstellt lässt es sich wunderbar ergänzen. Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette bietet einen erfrischenden Kontrast. Gedünsteter Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzen das Gericht mit zusätzlichen Nährstoffen. Für besondere Anlässe reiche dazu ein selbstgebackenes Knoblauchbrot um die köstliche Sauce aufzutunken. Meine Familie liebt besonders geröstete Mandelsplitter als Topping die dem Gericht eine angenehme Knusprigkeit verleihen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?
Die Hähnchenstreifen sollten mindestens 10 Minuten in der Marinade ziehen, damit die Aromen gut einziehen. Du kannst die Marinierzeit auch verlängern, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
- → Welcher Reis passt am besten zum Honig Senf Hähnchen?
Am besten passen Basmatireis oder Jasminreis, da sie durch ihren feinen Duft den Geschmack des Hähnchens perfekt ergänzen.
- → Kann ich das Rezept variieren?
Ja, du kannst die Marinade nach Geschmack anpassen, z. B. mit scharfem Senf oder Chili für eine würzigere Note. Auch andere Beilagen wie Gemüse eignen sich gut.
- → Wie brate ich das Hähnchen am besten?
Erhitze eine große Pfanne mit etwas Olivenöl auf mittlerer Hitze. Brate die Hähnchenstreifen 5–7 Minuten, bis sie goldbraun sind und durchgegart.
- → Wie kann ich das Gericht garnieren?
Du kannst das Gericht mit frischer Petersilie, Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln garnieren, um ihm einen frischen und optisch ansprechenden Touch zu verleihen.