Saftiges Schwarzer Pfeffer Huhn

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieses Gericht kombiniert zarte Hähnchenstücke, knackige Paprika und eine reichhaltige, würzige Soße aus schwarzem Pfeffer. Dank der einfachen Zubereitung und wenigen Zutaten können Sie dieses aromatische Gericht in nur 25 Minuten genießen! Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als schmackhaftes Hauptgericht. Für eine glutenfreie Option verwenden Sie Tamari statt Sojasoße und trockenen Sherry statt Shaoxing-Wein. Servieren Sie es am besten heiß und genießen Sie es als köstliche Alternative zum Restaurant-Gericht!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 19:58:01 GMT
Black Pepper Chicken Pinnen
Black Pepper Chicken | leckorio.com

Diese einfache Variation des schwarzen Pfefferhühnchens mit saftig-zartem Hühnerfleisch, knackigem Gemüse und einer reichhaltigen würzigen schwarzen Pfeffersoße ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt besser als das übliche Gericht vom China-Restaurant zum Mitnehmen!

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet als ich Besuch aus China hatte. Seitdem fragen meine Freunde ständig nach diesem Rezept und es ist zu meinem persönlichen Favorit für schnelle Abendessen geworden.

Zutaten

  • 450g Hühnerbrust oder Hähnchenschenkel: in 5mm dünne Scheiben gegen die Faser geschnitten für maximale Zartheit
  • 1 Esslöffel helle Sojasoße: für die Marinade sorgt für Umami und Tiefe
  • 1 Esslöffel Shaoxingwein: ersetzbar durch trockenen Sherry gibt dem Fleisch Aroma
  • 1 Esslöffel Maisstärke: für die perfekte Konsistenz der Marinade
  • 120ml Hühnerbrühe: bildet die Basis für die Soße
  • 2 Esslöffel helle Sojasoße: gibt der Soße Tiefe
  • 2 Esslöffel Shaoxingwein: fügt Komplexität hinzu
  • 2 Teelöffel dunkle Sojasoße: sorgt für die intensive Farbe
  • 1 Esslöffel Maisstärke: macht die Soße sämig
  • 1.5 Esslöffel Zucker: balanciert die Würze
  • 2 Teelöffel grob gemahlener schwarzer Pfeffer: der Star dieses Gerichts
  • 1/8 Teelöffel Salz: zum Abschmecken
  • 2 Esslöffel Erdnussöl oder Pflanzenöl: zum Anbraten
  • 1 Esslöffel gehackter Ingwer: für frische Schärfe
  • 2 Knoblauchzehen: fein gehackt für Aroma
  • 1/2 weiße Zwiebel: gewürfelt für Süße und Textur
  • 2 Paprikaschoten: in verschiedenen Farben für Farbe und Knackigkeit

Schritt für Schritt Anleitung

Hühnchen marinieren:
Vermische das Hühnchen mit der hellen Sojasoße, Shaoxingwein und Maisstärke in einer mittelgroßen Schüssel. Vermenge alles vorsichtig mit der Hand bis das Fleisch gleichmäßig mit einer dünnen Schicht der Mischung überzogen ist. Lasse es 10 bis 15 Minuten ziehen damit die Aromen einziehen können.
Soße vorbereiten:
Vermische alle Zutaten für die Soße in einer kleinen Schüssel. Rühre gut um bis sich alles verbunden hat und stelle die Mischung beiseite. Der grob gemahlene Pfeffer ist hier besonders wichtig für den charakteristischen Geschmack.
Hühnchen anbraten:
Erhitze 1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das Hühnchen hinein und verteile es sofort mit einem Pfannenwender zu einer einzelnen Schicht mit so wenig Überlappung wie möglich. Brate es für etwa 1 Minute an bis die Unterseite leicht gebräunt ist. Wende das Fleisch und brate es für weitere 30 Sekunden bis 1 Minute. Rühre gelegentlich um bis beide Seiten gebräunt aber innen noch leicht rosa sind. Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
Gemüse anbraten:
Gib den restlichen Esslöffel Öl in die Pfanne. Füge Ingwer und Knoblauch hinzu und rühre kurz um bis sie duften. Gib die weiße Zwiebel und Paprika hinzu. Rühre und brate alles für etwa 20 Sekunden an bis das Gemüse leicht angegart aber noch knackig ist.
Soße hinzufügen:
Rühre die Soßenmischung nochmals gut durch bis die Maisstärke vollständig aufgelöst ist und gieße sie in die Pfanne. Rühre sofort mit einem Pfannenwender und koche die Soße bis sie dickflüssig genug ist um die Rückseite eines Löffels zu überziehen was nur wenige Sekunden dauert. Gib das vorgebratene Hühnchen zurück in die Pfanne. Rühre ein paar Mal schnell um bis alles mit der Soße überzogen ist.
Fertigstellen:
Schalte den Herd aus und nimm die Pfanne vom Feuer. Übertrage sofort alles auf einen großen Teller damit die Zutaten nicht in der heißen Pfanne weiterkochen und zäh werden.

Der schwarze Pfeffer ist wirklich der Schlüssel zu diesem Gericht. Ich verwende immer frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer anstelle von vorgemahlenem da der Geschmack viel intensiver ist. Als ich das Rezept zum ersten Mal ausprobierte habe ich den Fehler gemacht zu wenig Pfeffer zu verwenden. Seither weiß ich dass die 2 Teelöffel wirklich notwendig sind für das authentische Geschmackserlebnis.

Aufbewahrungstipps

Du kannst dieses Gericht problemlos im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Achte darauf es in einem luftdichten Behälter zu lagern um die Frische zu bewahren. Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne am besten um die knackige Textur des Gemüses zu erhalten. Füge gegebenenfalls einen Spritzer Wasser hinzu wenn die Soße zu dick geworden ist. Ich würde vom Einfrieren abraten da die Paprika und Zwiebeln beim Auftauen matschig werden können.

Zutatenvariationen

Wenn du kein Hähnchen magst kannst du dieses Rezept problemlos mit Rindfleisch, Schweinefleisch oder sogar Tofu für eine vegetarische Version zubereiten. Achte bei Rindfleisch darauf es in sehr dünne Scheiben zu schneiden damit es zart bleibt. Für eine vegane Version mariniere festen Tofu vorher etwas länger damit er den Geschmack gut aufnimmt.

Falls du keinen Shaoxingwein finden kannst ist trockener Sherry wie bereits erwähnt eine gute Alternative. In Deutschland findest du Shaoxingwein mittlerweile in vielen Asiamärkten oder größeren Supermärkten mit internationaler Abteilung. Du kannst auch trockenen Weißwein verwenden obwohl der Geschmack dann etwas anders ausfällt.

Serviervorschläge

Dieses schwarze Pfefferhühnchen passt hervorragend zu gedämpftem Jasminreis der die würzige Soße perfekt aufsaugt. Für ein komplettes Mahl serviere es mit etwas gedämpftem Brokkoli oder Bokchoy als Beilage. Ich serviere es manchmal auch mit gebratenen Nudeln für eine Art Chow Mein Variation.

In China wird dieses Gericht traditionell als Teil eines größeren Essens mit mehreren geteilten Gerichten serviert. Du kannst es auch wunderbar als Füllung für Wraps verwenden oder als proteinreiche Ergänzung zu einem asiatischen Salat.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasoße und trockenen Sherry statt Shaoxing-Wein, um das Gericht glutenfrei zu machen.

→ Kann ich Hähnchenbrust durch ein anderes Fleisch ersetzen?

Ja, Sie können Hähnchenschenkel oder sogar Putenfleisch verwenden, solange Sie es in dünne Scheiben schneiden.

→ Wie lange sollte ich das Hähnchen marinieren?

Marinieren Sie das Hähnchen für 10 bis 15 Minuten, damit es zart und geschmackvoll wird.

→ Kann ich die Sojasoße durch eine andere Zutat ersetzen?

Sie können Sojasoße durch Tamari oder eine natriumarme Alternative ersetzen, wenn Sie möchten.

→ Wie lässt sich die Schärfe anpassen?

Falls Sie weniger Schärfe bevorzugen, reduzieren Sie die Menge des schwarzen Pfeffers oder verwenden Sie eine mildere Sorte.

Schwarzer Pfeffer Huhn Gericht

Saftiges Huhn mit knackigem Gemüse und pikanter Schwarzer-Pfeffer-Soße – einfach zuzubereiten!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Chinese

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Protein

01 1 lb chicken breasts or thighs, sliced against the grain into 1/4 inch (5-mm) thick pieces

→ Marinade

02 1 tablespoon light soy sauce
03 1 tablespoon Shaoxing wine or dry sherry
04 1 tablespoon cornstarch

→ Sauce

05 1/2 cup chicken broth
06 2 tablespoons light soy sauce
07 2 tablespoons Shaoxing wine or dry sherry
08 2 teaspoons dark soy sauce
09 1 tablespoon cornstarch
10 1 1/2 tablespoons sugar
11 2 teaspoons coarsely ground black pepper
12 1/8 teaspoon salt

→ Stir Fry

13 2 tablespoons peanut oil or vegetable oil
14 1 tablespoon minced ginger
15 2 cloves garlic, minced
16 1/2 white onion, chopped
17 2 bell peppers, chopped (mixed colors)

Anleitung

Schritt 01

Combine chicken, soy sauce, Shaoxing wine, and cornstarch in a medium-sized bowl. Gently mix by hand until the chicken is coated. Marinate for 10 to 15 minutes.

Schritt 02

Combine all the sauce ingredients in a small bowl. Mix well and set aside.

Schritt 03

Heat 1 tablespoon of oil in a large skillet over medium-high heat. Add the chicken, spread into a single layer, and sear for 1 minute. Flip and cook another 30 seconds to 1 minute until lightly browned but slightly pink inside. Transfer to a plate.

Schritt 04

Add the remaining 1 tablespoon of oil to the skillet. Add ginger and garlic, stir until fragrant. Add white onion and bell peppers, stir and cook for 20 seconds.

Schritt 05

Stir the sauce mixture until the cornstarch dissolves completely, and pour into the skillet. Stir quickly and cook until sauce thickens to coat the back of a spoon. Add the cooked chicken back and stir to coat. Remove from heat and transfer everything to a plate to stop cooking.

Schritt 06

Serve hot as a main dish.

Hinweise

  1. To make the dish gluten-free, substitute tamari for soy sauce and dry sherry for Shaoxing wine.

Benötigte Utensilien

  • Large skillet
  • Mixing bowls
  • Spatula

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Soy (includes soy sauce)
  • Gluten (use tamari for gluten-free adaptation)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 269
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 17.8 g
  • Eiweiß: 26.1 g