Goldbraune Käsige Taco-Sticks

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Taco-Sticks vereinen alles, was Sie lieben: knuspriger Pizzateig, heißer geschmolzener Käse und eine würzige Hackfleischfüllung. Perfekt für einen schnellen Snack oder als Party-Food, werden sie mit Knoblauch-Butter überzogen und im Ofen goldbraun gebacken. Servieren Sie die Sticks mit Salsa, Guacamole oder Sauerrahm zum Dippen und genießen Sie pure Köstlichkeit.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 02:28:32 GMT
Cheesy Taco Sticks Pinnen
Cheesy Taco Sticks | leckorio.com

Diese käsigen Taco-Sticks sind der perfekte Party-Snack oder eine schnelle Mahlzeit für die ganze Familie. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse, eingewickelt in knusprigen Pizzateig, macht sie unwiderstehlich.

In meinem Haushalt sind diese Taco Sticks zum Rettungsanker geworden. Letzte Woche hatte ich überraschend Besuch und konnte innerhalb kürzester Zeit diese leckeren Happen zaubern. Alle waren begeistert und fragten nach dem Rezept.

Zutaten

  • 450 g Rinderhackfleisch: liefert die perfekte Menge Protein und wird wunderbar würzig
  • Ein Päckchen Taco Gewürzmischung: sorgt für den authentischen mexikanischen Geschmack ohne viel Aufwand
  • Eine Rolle Pizzateig: aus dem Kühlregal spart Zeit und wird schön knusprig
  • 5 Käse Sticks Colby Jack oder Cheddar: sorgen für den stretchy Käsegenuss im Inneren
  • 4 EL Butter: verleiht den Sticks eine goldbraune Kruste
  • 1 TL Knoblauchpulver: für einen zusätzlichen Geschmackskick
  • 1 TL getrocknete Petersilie: fügt frische Kräuternoten hinzu

Schritt für Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 200 °C Ober und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dieser Schritt ist wichtig damit die Sticks gleichmäßig goldbraun werden.
Hackfleisch zubereiten:
Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig anbraten bis es vollständig durchgegart ist. Überschüssiges Fett unbedingt abgießen für ein besseres Geschmackserlebnis. Anschließend die Taco Gewürzmischung genau nach Packungsanleitung unterrühren und beiseitestellen.
Teig vorbereiten:
Den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem scharfen Messer in 10 gleichgroße Rechtecke schneiden. Achte darauf dass die Rechtecke groß genug sind um später die Füllung komplett zu umschließen.
Sticks füllen:
Auf jedes Teig Rechteck etwas von der würzigen Hackfleischmasse geben aber nicht zu viel damit der Teig später gut verschlossen werden kann. Eine halbe Käse Stange in die Mitte der Hackfleischmasse legen. Der Käse wird im Ofen schmelzen und für das perfekte Geschmackserlebnis sorgen.
Teig verschließen:
Den Teig vorsichtig um die Füllung wickeln und die Ränder gut zusammendrücken damit nichts auslaufen kann. Die fertigen Sticks mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen damit sie beim Backen schön zusammenhalten.
Würzbutter auftragen:
Die geschmolzene Butter mit Knoblauchpulver und getrockneter Petersilie zu einer aromatischen Mischung verrühren. Die Taco Sticks großzügig mit dieser Würzbutter bestreichen was ihnen später eine wunderbare Geschmacksnote und Farbe verleiht.
Backen und servieren:
Die vorbereiteten Sticks im vorgeheizten Ofen für 12 bis 15 Minuten backen bis sie eine appetitliche goldbraune Farbe haben. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen damit der geschmolzene Käse nicht sofort herausläuft. Nach Belieben mit Salsa Guacamole oder Sauerrahm servieren.

Der beste Käse für dieses Rezept ist definitiv Colby Jack. Als ich das Rezept zum ersten Mal ausprobierte hatte ich zufällig diese Sorte zu Hause und war erstaunt wie perfekt er schmilzt. Mittlerweile kaufe ich ihn speziell für diese Taco Sticks weil er eine wunderbare Balance zwischen Cremigkeit und Geschmack bietet.

Aufbewahrungstipps

Die fertigen Taco Sticks halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen einfach für etwa 10 Minuten bei 180°C in den Backofen geben oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. Für die längere Aufbewahrung kannst du die Sticks auch einfrieren. Lege sie dafür einzeln auf ein Backblech und friere sie vor. Sobald sie durchgefroren sind in einen Gefrierbeutel umfüllen. So kannst du jederzeit einzelne Sticks entnehmen und auftauen.

Variationen

Experimentiere mit verschiedenen Fleischsorten wie Hähnchen oder Truthahn für eine leichtere Version. Auch eine vegetarische Variante mit schwarzen Bohnen und Mais ist köstlich. Für einen extra Kick kannst du gehackte Jalapeños zur Fleischmischung geben. Probiere auch verschiedene Käsesorten aus Mozzarella für einen milderen Geschmack oder scharfen Cheddar für mehr Würze. Wer es gerne süß und scharf mag kann auch etwas Honig in die Taco Gewürzmischung rühren.

Serviervorschläge

Diese käsigen Taco Sticks sind vielseitig einsetzbar. Als Hauptgericht serviere ich sie mit einem frischen mexikanischen Salat aus Mais schwarzen Bohnen Avocado und Tomaten. Für ein Partybuffet schneide ich die Sticks nach dem Backen in kleinere Stücke und reiche verschiedene Dips wie Guacamole Salsa oder Sour Cream dazu. In der Lunchbox meiner Kinder sind sie ein echter Hit besonders wenn ich einen kleinen Behälter mit ihrem Lieblingsdip beilege.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich die Taco-Sticks servieren?

Die Taco-Sticks schmecken köstlich mit Salsa, Guacamole oder Sauerrahm zum Dippen.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Sie können Colby Jack, Cheddar oder jede andere gut schmelzende Käsesorte verwenden.

→ Wie friere ich übrig gebliebene Sticks ein?

Lassen Sie die Sticks komplett abkühlen, packen Sie sie in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie ein. Erhitzen Sie sie vor dem Servieren im Ofen.

→ Kann ich den Teig durch einen anderen Teig ersetzen?

Statt Pizzateig können Sie auch Blätterteig verwenden, um Varianten zu schaffen.

→ Wie lange bleiben die Taco-Sticks frisch?

Frisch zubereitete Sticks können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und schmecken nach dem Aufwärmen weiterhin lecker.

Käsige Taco-Sticks backen

Knusprige Taco-Sticks mit saftiger Hackfleischfüllung und Käse überbacken.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 5 Portionen (10 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Füllung und Teig

01 450 g Rinderhackfleisch
02 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung
03 1 Rolle Pizzateig
04 5 Käse-Sticks (Colby Jack oder Cheddar), halbiert

→ Butter-Mischung

05 4 EL Butter, geschmolzen
06 1 TL Knoblauchpulver
07 1 TL getrocknete Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig anbraten, bis es durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen. Taco-Gewürzmischung nach Packungsanleitung einrühren und beiseitestellen.

Schritt 03

Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 10 gleich große Rechtecke schneiden.

Schritt 04

Jeweils etwas von der Hackfleischmasse auf ein Rechteck geben. Eine halbe Käse-Stange darauflegen. Teig um die Füllung wickeln und die Ränder gut verschließen. Mit der Naht nach unten auf das Backblech legen.

Schritt 05

Butter mit Knoblauchpulver und Petersilie vermischen. Die Taco Sticks damit großzügig bestreichen.

Schritt 06

Taco Sticks im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 07

Kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Salsa, Guacamole oder Sauerrahm servieren.

Hinweise

  1. Die Taco Sticks können mit verschiedenen Dips wie Salsa oder Guacamole serviert werden.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Backblech
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Milchprodukte enthalten aufgrund von Käse.
  • Kann Gluten enthalten aufgrund des Pizzateigs.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 15 g