Butter Chicken indische Küche

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Butter Chicken ist ein klassisches Gericht aus der indischen Küche, das mit zart mariniertem Hähnchenfleisch und einer cremigen, würzigen Tomatensauce begeistert. Für die Zubereitung wird das Fleisch mit Joghurt, Knoblauch, Ingwer und Gewürzen wie Garam Masala und Paprika mariniert. Anschließend wird es kurz angebraten und in einer Sauce aus passierten Tomaten, Sahne, Mandeln und Butter verfeinert. Abgerundet mit Curry, Kreuzkümmel und Petersilie entsteht ein herrlich aromatisches Essen, das perfekt mit Basmati-Reis harmoniert. Ein Favorit für alle, die exotischen Geschmack lieben!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 23:24:52 GMT
Butter Chicken - Indisches Rezept mit Hähnchen Pinnen
Butter Chicken - Indisches Rezept mit Hähnchen | leckorio.com

Dieses cremige Butter Chicken ist der absolute Höhepunkt indischer Geschmackskunst. Die sanfte Balance zwischen aromatischen Gewürzen und der samtigen Tomaten-Sahne-Sauce macht es zu einem unvergesslichen Gericht, das selbst Anfänger in der indischen Küche begeistern wird.

Butter Chicken ist seit Jahren mein Rettungsanker wenn ich Freunde zum Abendessen einlade. Als ich es zum ersten Mal für meine Familie kochte waren alle so begeistert dass es nun bei jedem besonderen Anlass auf den Tisch kommen muss.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: bietet eine zarte Textur und nimmt die Gewürze wunderbar auf
  • Joghurt: macht das Fleisch durch die Milchsäure besonders zart
  • Garam Masala: verleiht dem Gericht seine unverwechselbare indische Note
  • Passierte Tomaten: bilden die Grundlage für die samtige Sauce
  • Sahne: sorgt für die cremige Konsistenz und mildert die Schärfe
  • Mandelblättchen: geben der Sauce eine angenehme Süße und leichte Textur
  • Butter: ist namengebend und unverzichtbar für den reichen Geschmack
  • Frische Petersilie: bringt eine leichte Frische ins Spiel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Fleisch marinieren:
Schneide das Hähnchen in gleichmäßige Würfel von etwa 2 Zentimeter Größe. Vermische es gründlich mit Joghurt Knoblauch Ingwer und allen angegebenen Gewürzen. Lasse alles mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen damit die Aromen gut ins Fleisch eindringen können.
Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten:
Schneide die roten Zwiebeln in feine Halbmonde und den Knoblauch in dünne Scheiben. Diese Grundlage ist wichtig für das Aromaprofil der Sauce.
Fleisch anbraten:
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bis es leicht schimmert. Brate das marinierte Hähnchen etwa 5 Minuten an bis es außen leicht gebräunt aber innen noch saftig ist. Nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite.
Sauce zubereiten:
Brate in derselben Pfanne die Zwiebeln an bis sie glasig werden etwa 1 Minute. Füge den Knoblauch hinzu und lasse ihn kurz mitbraten bis sein Duft sich entfaltet. Gieße dann die passierten Tomaten ein und rühre die Sahne Petersilie Mandeln sowie alle Gewürze und die Butter unter. Lasse alles abgedeckt etwa 15 Minuten sanft köcheln.
Sauce verfeinern:
Püriere die Sauce mit einem Stabmixer bis sie vollkommen glatt ist. Gieße sie zurück in die Pfanne und schmecke mit Salz ab.
Fertigstellung:
Gib das angebratene Hähnchenfleisch zurück in die Sauce und lasse alles weitere 5 Minuten köcheln bis das Fleisch vollständig gar und von der Sauce durchdrungen ist.

In meiner Familie ist besonders die reichhaltige Sauce beliebt. Meine Kinder lieben es sogar die letzten Reste mit Naan Brot aufzutunken. Ich persönlich finde dass die Mandelblättchen den entscheidenden Unterschied machen sie verleihen dem Gericht eine subtile Süße die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet.

Aufbewahrungstipps

Butter Chicken hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen empfehle ich es langsam bei mittlerer Hitze zu erwärmen und gelegentlich umzurühren damit die Sauce nicht anbrennt. Ein Spritzer Sahne kann helfen die cremige Konsistenz wiederherzustellen falls die Sauce etwas eingedickt ist.

Beilagen und Serviervorschläge

Dieses Gericht harmoniert perfekt mit duftendem Basmatireis der die aromatische Sauce wunderbar aufnimmt. Für ein authentisches indisches Erlebnis serviere dazu frisches Naan Brot und Raita eine kühlende Joghurtsauce mit Gurke und Minze. Auch ein einfacher grüner Salat mit Zitronendressing bildet einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Sauce.

Vegetarische Alternative

Du kannst dieses Rezept wunderbar vegetarisch zubereiten indem du das Hähnchen durch festen Tofu oder Kichererbsen ersetzt. Für eine besonders luxuriöse Version probiere Paneer einen indischen Frischkäse der die Marinade und Sauce hervorragend aufnimmt und nicht zerfällt. Die Garzeit verkürzt sich dann auf etwa 3 Minuten beim Anbraten.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sollte man das Hähnchen marinieren?

Das Fleisch sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen gut einziehen können.

→ Mit welchem Reis serviert man Butter Chicken am besten?

Traditionell wird Butter Chicken mit Basmati-Reis serviert, da er die Aromen der Sauce perfekt ergänzt.

→ Kann ich das Gericht auch ohne Sahne zubereiten?

Ja, Sie können die Sahne durch Kokosmilch oder Joghurt ersetzen, um eine leichtere Variante zu erhalten.

→ Welche Gewürze sind typisch für Butter Chicken?

Zu den typischen Gewürzen gehören Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika edelsüß, Curry und eine Prise Chili.

→ Können andere Fleischsorten verwendet werden?

Ja, Sie können Butter Chicken auch mit Putenfleisch oder vegetarischen Alternativen wie Paneer zubereiten.

Butter Chicken indisch lecker

Aromatisches Butter Chicken mit cremiger Sauce und indischen Gewürzen. Perfekt mit Reis.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Indisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Fleisch

01 600 g Hähnchenbrustfilet, in ca. 2x2cm große Würfel geschnitten
02 3 EL Joghurt
03 3 Knoblauchzehen, gehackt
04 1 EL Ingwer, gehackt
05 1 TL Salz
06 1 TL Kreuzkümmel
07 2 TL Garam Masala
08 2 TL Paprika edelsüß
09 1/2 TL Chili

→ Sauce

10 2 rote Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
11 3 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
12 500 g passierte Tomaten
13 400 g Sahne
14 1 Hand voll Petersilie
15 60 g Butter
16 30 g Mandelblättchen
17 1-2 TL Salz
18 1 TL Curry
19 1 TL Paprika edelsüß
20 1 TL Kreuzkümmel
21 1 TL Garam Masala
22 1 TL Zucker
23 2 EL Öl

Anleitung

Schritt 01

Das Fleisch in ca. 2x2cm große Würfel schneiden. Diese in eine große Schüssel geben und mit Joghurt, gehacktem Knoblauch, Ingwer sowie den Gewürzen (Salz, Kreuzkümmel, Garam Masala, Paprika edelsüß, Chili) vermischen. Für 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.

Schritt 02

Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 03

Öl in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Fleisch für etwa 5 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 04

Die Zwiebeln im verbliebenen Öl in der Pfanne 1 Minute anbraten. Den Knoblauch ebenfalls hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 05

Passierte Tomaten, Sahne, Petersilie, Mandelblättchen, Butter sowie die restlichen Gewürze in die Pfanne geben. Abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 06

Die Sauce mit einem Mixer oder Pürierstab fein pürieren. Zurück in die Pfanne geben und nach Geschmack mit Salz abschmecken.

Schritt 07

Das Fleisch in die Sauce geben und nochmals für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Basmati Reis servieren.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Sahne, Butter, Joghurt)
  • Mandeln

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 480
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 28 g