
Dieser herzhafte griechische Bauernsalat ist die perfekte Kombination aus knackigem Gemüse und cremigem Feta – ein Klassiker der mediterranen Küche, der in nur 15 Minuten zubereitet ist.
Ich entdeckte diesen Salat während meines Griechenlandurlaubs und war überrascht wie einfach und doch geschmackvoll er ist. Seitdem ist er bei uns zu Hause ein Dauerbrenner für schnelle Sommerabende auf dem Balkon.
Zutaten
- 1/2 Gurke: für die erfrischende Knackigkeit und Feuchtigkeit im Salat
- 2 Rispentomaten: etwa 250 g für die süßliche Säure und saftige Konsistenz
- 1 Paprika: beliebiger Farbe bringt Farbe und Vitamin C in den Salat
- 1 rote Zwiebel: verleiht dem Salat eine milde Schärfe und wunderschöne Farbe
- 200 g Feta: das cremige Herzstück des Salats mit perfekter Salzigkeit
- Oliven: optional für den authentischen mediterranen Geschmack
- 2 TL getrockneter Oregano: das unverzichtbare griechische Gewürz
- 3 EL Raps oder Olivenöl: am besten natives Olivenöl extra für authentischen Geschmack
- 2 EL Zitronensaft: frisch gepresst für die nötige Frische
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken nach Belieben
Schritt für Schritt Anleitung
- Gemüse vorbereiten:
- Gurke längs halbieren und in breite Scheiben schneiden. Wichtig ist hierbei nicht zu dünn zu schneiden damit das Gemüse seine Knackigkeit behält und gut mit dem Dressing harmoniert.
- Tomaten verarbeiten:
- Tomaten halbieren und den harten Strunk entfernen. Danach in Viertel und dann in große Würfel schneiden. Die Stücke sollten mundgerecht aber nicht zu klein sein damit der Salat eine rustikale Textur behält.
- Paprika vorbereiten:
- Das Kerngehäuse großzügig entfernen und die Paprika in etwa gleichgroße Würfel wie die Tomaten schneiden. Achte darauf dass die weiße Haut innen vollständig entfernt ist da diese bitter schmecken kann.
- Zwiebel schneiden:
- Die rote Zwiebel erst schälen dann halbieren und in halbe Ringe schneiden. Nicht zu dünn schneiden damit sie im fertigen Salat noch einen angenehmen Biss haben. Wer möchte kann die geschnittene Zwiebel kurz in kaltem Wasser einlegen um die Schärfe zu mildern.
- Feta würfeln:
- Den Feta in grobe Würfel von etwa 1,5 cm schneiden. Nicht zu klein würfeln damit der Käse nicht zerfällt und seine cremige Textur behält.
- Zusammensetzen:
- Das gesamte vorbereitete Gemüse in eine große Salatschüssel geben. Die Fetawürfel obenauf verteilen und direkt mit dem getrockneten Oregano bestreuen damit das Gewürz gut am Käse haften bleibt.
- Dressing zubereiten:
- Den Saft einer halben Zitrone auspressen und 2 EL davon mit dem Öl Salz und Pfeffer zu einem einfachen Dressing verrühren. Das Dressing sollte eine ausgewogene Balance zwischen Säure und Öl haben.
- Servieren:
- Das Dressing gleichmäßig über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen um die Komponenten nicht zu zerdrücken. Am besten sofort servieren.
Mein persönliches Geheimnis ist besonders reife Tomaten zu verwenden die ihren vollen Geschmack entfaltet haben. In meiner Familie ist dieser Salat mittlerweile so beliebt dass er bei jedem Grillfest ein absolutes Muss ist und ich immer eine extra große Portion zubereiten muss.
Aufbewahrung
Dieser Salat schmeckt definitiv am besten frisch zubereitet. Falls du ihn dennoch aufbewahren möchtest empfehle ich das Dressing separat aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. Im Kühlschrank hält sich der undressierte Salat etwa einen Tag bevor das Gemüse an Knackigkeit verliert.
Variationsmöglichkeiten
Du kannst den Salat ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere doch mal Kalamata Oliven für einen intensiveren Geschmack oder füge milde Peperoni für eine leichte Schärfe hinzu. Auch Kapern passen hervorragend in diesen Salat. Für eine vegane Version kannst du den Feta durch gewürfelten geräucherten Tofu ersetzen der zuvor mit etwas Zitronensaft und Olivenöl mariniert wurde.
Serviertipps
Serviere den Salat mit frischem Fladenbrot und einer leichten Knoblauchsoße wie Tzatziki für ein vollständiges Gericht. Er eignet sich wunderbar als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Lamm im Sommer. Auch zu gebratenem Fisch wie Dorade passt der frische Salat ausgezeichnet. Wenn du ihn als Hauptgericht servieren möchtest reicht die Menge für zwei Personen als Beilage für vier.
Häufig gestellte Fragen
- → Worauf sollte ich bei den Zutaten achten?
Verwende frisches Gemüse, am besten reife Tomaten und eine knackige Gurke. Der Feta sollte von guter Qualität sein, gerne aus Schafsmilch für den besten Geschmack.
- → Kann ich den Salat vorbereiten?
Der Salat schmeckt frisch am besten. Du kannst das Gemüse vorbereiten und getrennt aufbewahren, aber das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
- → Welche Beilagen passen gut zum Bauernsalat?
Fladenbrot, gegrilltes Fleisch oder Fisch sowie eine leichte Knoblauchsoße sind perfekte Begleiter.
- → Ist der Salat auch als Hauptgericht geeignet?
Für eine Hauptspeise einfach die Portionen verdoppeln. Optional kannst du noch Oliven oder Peperoni hinzufügen, um ihn reichhaltiger zu machen.
- → Kann ich das Dressing variieren?
Ja, du kannst beispielsweise Essig statt Zitronensaft verwenden oder dem Dressing etwas frischen Knoblauch hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.