Süße Spiegeleier selbst machen

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Süße Spiegeleier sind ein köstliches Backwerk aus Hefeteig, einer cremigen Quarkmasse und fruchtigen Aprikosen. Zuerst wird der Hefeteig mit lauwarmer Milch, Butter, Zucker und Hefe zubereitet und eine Stunde gehen gelassen. Danach wird der Teig ausgerollt und zu ovalen Eiformen ausgestochen. Für den Belag wird eine cremige Mischung aus Quark, Zucker, Eiern, Vanillepuddingpulver und Zitronenschale angerührt. Die Teigkreise werden mit der Quarkmasse bestrichen und Aprikosenhälften daraufgelegt. Abschließend werden die Teilchen im Ofen gebacken und mit einem glänzenden Tortenguss veredelt. Perfekt zu Kaffee oder Tee!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 18:45:54 GMT
Süße Spiegeleier Pinnen
Süße Spiegeleier | leckorio.com

Diese täuschend echten Spiegeleier aus süßem Hefeteig sind ein Hingucker auf jedem Kuchenbuffet. Mit ihrer cremigen Quarkmasse und der Aprikose als "Eigelb" verzaubern sie Groß und Klein gleichermaßen.

Ich backe diese süßen Spiegeleier seit Jahren für Kindergeburtstage und Familienfeiern. Als ich sie das erste Mal servierte, wollten die Kinder kaum glauben, dass es sich um Kuchen und nicht um echte Eier handelt.

Zutaten

Für den Hefeteig

  • Weizenmehl: 500 g bildet die Basis für einen fluffigen Teig
  • Butter: 80 g sorgt für den feinen Geschmack und macht den Teig schön mürbe
  • Milch: 250 ml lauwarm aktiviert die Hefe optimal
  • Zucker: 70 g gibt dem Teig eine angenehme Süße
  • Ei: 1 Stück bindet den Teig und macht ihn geschmeidig
  • Trockenhefe: 1 Päckchen lässt den Teig schön aufgehen
  • Salz: 1 Prise unterstreicht den Geschmack

Für die Quarkmasse

  • Eier: 2 Stück sorgen für Bindung und Cremigkeit
  • Magerquark: 350 g macht die Füllung locker und nicht zu schwer
  • Zucker: 80 g für die perfekte Süße
  • Vanillepuddingpulver: 1 Päckchen gibt Stabilität und feines Aroma
  • Vanillezucker: 1 Päckchen für den unwiderstehlichen Vanillegeschmack
  • Zitronenschale: gerieben für eine frische Note

Für den Belag

  • Aprikosen: 410 g aus der Dose halbiert bilden das täuschend echte Eigelb
  • Tortenguss: 1 Päckchen lässt die Aprikosen appetitlich glänzen

Schritt für Schritt Anleitung

Hefeteig vorbereiten

Hefeteig vorbereiten:
Milch lauwarm erwärmen und Zucker Butter sowie Hefe darin auflösen. Dann Mehl in eine Schüssel geben Hefemilch und Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Achte darauf dass die Milch nicht zu heiß ist sonst stirbt die Hefe ab. Der Teig sollte sich leicht vom Schüsselrand lösen und elastisch sein.

Teig gehen lassen

Teig gehen lassen:
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde ruhen lassen. Ein warmer Ort kann zum Beispiel ein ausgeschalteter Backofen mit eingeschaltetem Licht sein. Nach der Ruhezeit sollte der Teig sein Volumen etwa verdoppelt haben.

Quarkmasse zubereiten

Quarkmasse zubereiten:
Alle Zutaten für die Quarkmasse in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Die Masse sollte cremig aber nicht zu flüssig sein. Falls nötig noch etwas mehr Puddingpulver hinzugeben um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Teig formen und belegen

Teig formen und belegen:
Backofen auf 180°C vorheizen. Den gegangenen Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Becher Kreise ausstechen und diese mit den Händen in Eierform ziehen. Die Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Jedes "Ei" mit Quarkmasse bestreichen und eine Aprikosenhälfte als Eigelb in die Mitte setzen.

Backen und vollenden

Backen und vollenden:
Die Spiegeleier für etwa 20 Minuten backen bis der Teig goldbraun ist. In der Zwischenzeit den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten. Nach dem Backen den klaren Guss vorsichtig auf die Aprikosen verteilen um den Eindruck eines glänzenden Eigelbs zu verstärken. Vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.

Meine Familie ist jedes Mal aufs Neue begeistert wenn ich diese süßen Täuschungen zubereite. Besonders die Kombination aus fluffigem Hefeteig und der säuerlichen Note der Aprikose macht das Gebäck so besonders. Mein Sohn hilft mittlerweile begeistert beim Ausstechen der Teigkreise und beim Platzieren der Aprikosen.

Aufbewahrung

Die fertigen Spiegeleier halten sich in einer luftdichten Dose etwa 2 Tage. Allerdings verliert der Hefeteig mit der Zeit an Frische daher empfehle ich sie am Tag der Zubereitung zu genießen. Falls nötig kannst du sie vor dem Servieren kurz im Backofen bei 100°C aufwärmen damit sie wieder etwas fluffiger werden.

Variationen

Statt Aprikosen kannst du auch Pfirsichhälften verwenden für ein etwas helleres "Eigelb". Wenn du es besonders fruchtig magst probiere Mangostücke aus. Für eine weihnachtliche Variante eignet sich ein Teelöffel Lebkuchengewürz in der Quarkmasse. Im Sommer schmecken auch frische Aprikosen wunderbar dazu müssen diese jedoch vorher kurz blanchiert werden.

Mit Kindern backen

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern. Die kleinen Bäcker können beim Ausstechen der Teigkreise helfen und besonders viel Spaß beim Platzieren der "Eigelbe" haben. Achte nur darauf dass die Quarkmasse gleichmäßig verteilt wird damit die Spiegeleier gleichmäßig aufgehen und nicht zerfließen.

Serviervorschläge

Die süßen Spiegeleier passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Kakao. Für ein besonderes Frühstücksbuffet kannst du sie zusammen mit echten herzhaften Spiegeleiern und Brötchen servieren für einen lustigen Kontrast. Mit etwas Puderzucker bestäubt sehen sie besonders appetitlich aus. Im Sommer schmecken sie auch leicht gekühlt hervorragend.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich den Hefeteig für Süße Spiegeleier zu?

Der Hefeteig wird aus lauwarmer Milch, Butter, Zucker, Hefe, Mehl und einem Ei hergestellt. Einfach alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.

→ Kann ich frische Aprikosen anstelle von Dosen-Aprikosen verwenden?

Ja, du kannst frische Aprikosen verwenden. Schneide sie in Hälften, entferne die Kerne und lasse sie evtl. etwas weicher ziehen, bevor du sie auf die Teigkreise legst.

→ Wie lange sollten die Süßen Spiegeleier gebacken werden?

Die Süßen Spiegeleier sollten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun sind.

→ Kann ich die Quarkmasse im Voraus zubereiten?

Ja, die Quarkmasse kann im Voraus zubereitet und für einige Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Rühre sie vor der Verwendung noch einmal kurz durch.

→ Ist es möglich, den Hefeteig am Vorabend vorzubereiten?

Ja, du kannst den Hefeteig am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Nimm ihn vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur erreicht.

Süße Spiegeleier mit Quark

Luftige Süße Spiegeleier aus Hefeteig, cremiger Quarkmasse und fruchtigen Aprikosen. Perfekt für jeden Anlass!

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 24 Stück

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Hefeteig

01 500 g Weizenmehl
02 80 g Butter
03 250 ml Milch, lauwarm
04 70 g Zucker
05 1 Ei
06 1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel Frischhefe
07 1 Prise Salz

→ Für die Quarkmasse

08 2 Eier
09 350 g Magerquark
10 80 g Zucker
11 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
12 1 Päckchen Vanillezucker
13 geriebene Zitronenschale

→ Für den Belag

14 410 g Aprikosen, halbiert (1 Dose)
15 1 Päckchen Tortenguss

Anleitung

Schritt 01

Milch lauwarm in einem Topf erwärmen und Zucker, Butter sowie Hefe einrühren, bis sich alles vollständig aufgelöst hat.

Schritt 02

Weizenmehl in eine Schüssel geben, Hefemilch und Ei hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.

Schritt 03

Quark, Eier, Zucker, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker und Zitronenabrieb in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 04

Aprikosen aus der Dose in ein Sieb geben und abtropfen lassen.

Schritt 05

Teig nach der Ruhezeit nochmals durchkneten und flach ausrollen. Mit einem Becher Kreise ausstechen.

Schritt 06

Teigkreise mit den Händen in Eierform ziehen und auf ein Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen und je eine Aprikosenhälfte als Eidotter darauflegen.

Schritt 07

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teiglinge für 20 Minuten backen.

Schritt 08

Tortenguss nach Packungsanleitung anrühren und über die Aprikosenhälften gießen.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Topf
  • Sieb
  • Becher zum Ausstechen
  • Backblech
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Weizenmehl)
  • Laktose (Butter, Milch)
  • Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 31.5 g
  • Eiweiß: 6.1 g