Apfelküchlein schnell in der Pfanne

Empfohlen in Verführerisch süße Glücksmomente.

Wer es gern schnell und süß mag, wird diese Apfelküchlein lieben! Äpfel werden in einen einfachen Teig aus Eiern, Dinkelmehl und Milch getaucht, bevor sie in der Pfanne goldbraun gebraten werden. Anschließend werden sie in einer Mischung aus Zimt und Zucker gewendet. Die perfekte Idee für einen schnellen süßen Snack oder ein gemütliches Dessert, das in 15 Minuten zubereitet wird.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 01:05:33 GMT
Apfelküchlein aus der Pfanne Quick Apple Rings in Cinnamon Sugar Pinnen
Apfelküchlein aus der Pfanne Quick Apple Rings in Cinnamon Sugar | leckorio.com

Diese in der Pfanne gebratenen Apfelküchlein sind der perfekte schnelle Nachtisch für gemütliche Nachmittage oder als süßer Abschluss eines Abendessens. Der saftige Apfel im knusprigen Teigmantel mit Zimt und Zucker ist ein zeitloser Klassiker, der immer gelingt.

Ich habe diese Apfelküchlein zum ersten Mal zubereitet als überraschend Besuch kam und seitdem gehören sie zu unseren Familienklassikern. Besonders im Herbst wenn die Äpfel frisch geerntet sind bereite ich sie fast jede Woche zu.

Zutaten

  • 4 Äpfel: in Scheiben geschnitten, Kerngehäuse entfernt für den saftigen Kern des Gerichts
  • 2 Eier: sorgen für die Bindung und machen den Teig luftig
  • 150g Dinkelmehl Typ 630: gibt eine nussige Note und ist bekömmlicher als herkömmliches Mehl
  • 100ml Milch: für die perfekte Teigkonsistenz, nicht zu dick, nicht zu dünn
  • 1 Prise Salz: hebt den süßen Geschmack besonders hervor
  • 1 Prise Backpulver: macht den Teig luftiger und leichter
  • Zimt und Zucker: zum Wenden, verleiht den typischen winterlichen Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Teig zubereiten:
Vermische alle Zutaten für den Teig gründlich miteinander. Achte darauf dass keine Klümpchen entstehen. Der Teig sollte dickflüssig sein sodass er gut an den Apfelscheiben haftet aber nicht zu dick damit er nicht zu schwer wird.
Äpfel vorbereiten und eintauchen:
Tauche jede Apfelscheibe vollständig in den vorbereiteten Teig. Stelle sicher dass die Apfelscheiben gleichmäßig mit Teig überzogen sind für ein gleichmäßiges Garen. Lasse überschüssigen Teig kurz abtropfen.
Bratvorgang:
Erhitze eine Pfanne mit etwas Öl oder Butter bei mittlerer Hitze. Das Fett sollte heiß aber nicht rauchend sein da sonst der Teig zu schnell bräunt bevor der Apfel gar ist.
Goldbraun braten:
Lege die eingetauchten Apfelscheiben vorsichtig in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten etwa eine Minute lang bis sie goldbraun und knusprig sind. Nicht zu viele auf einmal in die Pfanne geben damit die Temperatur nicht zu stark abfällt.
Zimt Zucker Finishing:
Wende die noch warmen Apfelscheiben direkt nach dem Braten in einer Mischung aus Zimt und Zucker. Die Wärme hilft dem Zucker leicht zu karamellisieren und besser an den Küchlein zu haften.

Mein Lieblingsmoment mit diesen Apfelküchlein war als meine Großmutter sie probierte und meinte sie schmeckten genau wie die die sie in ihrer Kindheit gegessen hatte. Sie erklärte mir dass der Trick darin liegt die Äpfel nicht zu dünn zu schneiden damit sie saftig bleiben.

Apfelsorten und ihr Einfluss

Für diese Apfelküchlein eignen sich festere säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar besonders gut. Sie behalten ihre Form beim Braten und bieten einen angenehmen Kontrast zur süßen Umhüllung. Süßere Sorten wie Gala oder Red Delicious können ebenfalls verwendet werden dann sollte die Zimt Zucker Mischung aber etwas weniger süß sein. Probieren Sie verschiedene Sorten aus um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Die Apfelküchlein schmecken zwar frisch am besten können aber durchaus für einen Tag aufbewahrt werden. Bewahren Sie sie bei Raumtemperatur auf einem Teller abgedeckt mit einem Küchentuch auf. Zum Aufwärmen geben Sie die Küchlein kurz in eine heiße Pfanne oder für einige Minuten in den Backofen. Vom Aufwärmen in der Mikrowelle rate ich ab da der Teig dabei seine Knusprigkeit verliert und matschig werden kann.

Variationen des Grundrezepts

Das Grundrezept lässt sich wunderbar abwandeln. Fügen Sie dem Teig etwas Vanilleextrakt oder abgeriebene Zitronenschale für zusätzliches Aroma hinzu. Wer es besonders festlich mag kann die fertigen Küchlein mit einem Schuss Apfellikör beträufeln oder den Zimt Zucker mit etwas gemahlenen Kardamom oder Sternanis verfeinern. Auch Birnen funktionieren hervorragend als Alternative zu Äpfeln.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange dauert die Zubereitung der Apfelküchlein?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 15 Minuten, inklusive Bratzeit in der Pfanne.

→ Welche Äpfel sind für die Apfelküchlein geeignet?

Jede Apfelsorte kann verwendet werden, aber leicht säuerliche Sorten wie Boskop eignen sich hervorragend.

→ Womit kann ich die Apfelküchlein verfeinern?

Neben Zimt und Zucker schmecken die Apfelküchlein auch wunderbar mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanillesauce.

→ Kann ich auch andere Mehlarten verwenden?

Ja, Dinkelmehl kann durch Weizenmehl ersetzt werden. Für glutenfreie Varianten bietet sich Buchweizen- oder Mandelmehl an.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Apfelküchlein auf?

Abgekühlte Apfelküchlein können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Apfelküchlein mit Zimt und Zucker

Schnelle und einfache Apfelküchlein mit Zimt und Zucker in der Pfanne zubereitet - himmlischer Genuss!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: Portionen für ca. 4 Personen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Stück Äpfel, in Scheiben geschnitten, Gehäuse entfernt

→ Teig

02 2 Stück Eier
03 150 g Dinkelmehl (Typ 630)
04 100 ml Milch
05 1 Prise Salz
06 1 Prise Backpulver

→ Zum Bestreuen

07 Zimt und Zucker

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 02

Apfelscheiben nacheinander in den Teig tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind.

Schritt 03

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und eine kleine Menge Öl oder Butter hinzufügen.

Schritt 04

Apfelscheiben in die Pfanne legen und für etwa 1 Minute von jeder Seite anbraten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die noch warmen Apfelscheiben in einer Mischung aus Zimt und Zucker wenden.

Hinweise

  1. Die Apfelküchlein schmecken warm besonders gut und können mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Rührgerät oder Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Dinkelmehl).
  • Enthält Eier und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 192
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~