Bacon-Sandwich mit Zwiebeln zubereiten

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieses Bacon-Sandwich kombiniert knusprigen, würzigen Bacon mit süßen, zarten karamellisierten Zwiebeln. Einfach zuzubereiten und vielseitig, ist es ideal für Frühstück, Mittagessen oder als Snack. Röste das Brot nach Wahl und füge optional Tomaten oder Salat hinzu. Serviere es mit einem Beilagensalat, Chips oder Suppe und genieße eine köstliche Mahlzeit!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 05 Aug 2025 16:16:29 GMT
Bestes Bacon-Sandwich mit karamellisierten Zwiebeln Pinnen
Bestes Bacon-Sandwich mit karamellisierten Zwiebeln | leckorio.com

Für Tage mit Lust auf ein richtiges Wohlfühlgericht kommt bei mir fast nichts an das klassische Bacon-Sandwich mit karamellisierten Zwiebeln heran. Die zarte Süße der goldbraunen Zwiebeln ergänzt den würzigen Crunch von Bacon und zusammen mit knusprigem Brot weckt jedes Biss Erinnerungen an entspannte, herzhafte Momente. Unglaublich sättigend, wandelbar und zu jeder Tageszeit ein Volltreffer.

Für mich war dieses Sandwich oft der Star bei gemütlichen Filmabenden. Wenn die Wohnung nach gebratenem Bacon duftet und die Zwiebeln langsam karamellisieren weiß ich immer der Aufwand lohnt sich.

Zutaten

  • Bacon dick geschnitten: für intensiven Geschmack und den perfekten Crunch wähle am besten Metzgerware oder hochwertige Marken
  • Große Zwiebeln in dünne Ringe geschnitten: je frischer die Zwiebeln desto süßer und aromatischer die Karamellisierung gelingt
  • Olivenöl: bringt Röstaromen ins Spiel benutze ein mildes Öl damit die Zwiebeln nicht bitter werden
  • Butter: sorgt für cremige Textur und unterstützt das langsame Garen der Zwiebeln gerne Süßrahmbutter nehmen
  • Brot nach Wahl: ob Bauernbrot Sauerteig oder Toast wichtig ist eine stabile Kruste die alles zusammenhält
  • Optional Salatblätter: bringen Frische ins Sandwich knackige Sorten wie Kopfsalat sind ideal
  • Optional Tomatenscheiben: für saftige Frische achte auf reife aromatische Tomaten
  • Saucen nach Geschmack: Mayo Ketchup oder Senf geben den letzten Kick wähle deine Lieblingsmarke oder rühre eine schnelle eigene Sauce an

Schritt für Schritt Anleitung

Zwiebeln karamellisieren:
Erhitze Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer bis niedriger Stufe gib die Zwiebelringe dazu und rühre sie regelmäßig vorsichtig um nimm dir die vollen 25 Minuten Zeit damit sie langsam weich werden goldbraun glänzen und ihr natürliches Aroma voll entfalten so wird die Süße besonders fein
Bacon braten:
Während die Zwiebeln garen lege die Baconscheiben in eine zweite Pfanne ohne Öl brate sie bei mittlerer Hitze erst gleichmäßig von einer Seite bis sie anfangen zu kräuseln dann wende sie und lasse sie ganz knusprig werden so tritt das überschüssige Fett aus und du bekommst perfekten Crunch lege die Scheiben zum Schluss kurz auf Küchenpapier
Brot rösten:
Entscheide ob du das Brot toasten oder in der Pfanne rösten möchtest mit etwas Butter in der Pfanne erhält es ein besonderes Aroma wähle so oder so eine Sorte die nicht zu dünn ist damit sie das Füllgewicht gut hält
Sandwich zusammenstellen:
Bestreiche eine Brotscheibe großzügig mit Sauce deiner Wahl verteile die warmen karamellisierten Zwiebeln darauf dann die Baconscheiben lege bei Wunsch Tomaten und Salat darüber und setze die zweite Brotscheibe als Abschluss darauf leicht andrücken und sofort servieren
Bestes Bacon-Sandwich mit karamellisierten Zwiebeln Pinnen
Bestes Bacon-Sandwich mit karamellisierten Zwiebeln | leckorio.com

Mein persönliches Highlight sind die langsam karamellisierten Zwiebeln sie verwandeln einfache Zutaten in ein echtes Feinschmeckererlebnis. Beim letzten Familienpicknick draußen im Park hat dieses Sandwich sofort alle begeistert und inzwischen ist es das Lieblingsrezept bei unseren Wochenendbrunchs.

Aufbewahrung und Frische

Karamellisierte Zwiebeln lassen sich prima im Voraus zubereiten du kannst sie bis zu einer Woche gekühlt lagern und portionsweise erwärmen. Bacon hingegen schmeckt frisch gebraten am besten aber zur Not kannst du ihn kurz im Ofen aufwärmen damit er wieder knusprig wird. Die fertigen Sandwiches sollten zeitnah gegessen werden damit das Brot nicht aufweicht.

Zutaten clever ersetzen

Wer mag kann Bacon durch Putenbacon oder Veggie-Bacon austauschen das bringt Variation und passt für unterschiedliche Ernährungsweisen. Auch das Brot lässt sich nach Geschmack anpassen kräftiges Bauernbrot gibt rustikale Noten während Sauerteig für angenehme Säure sorgt. Zwiebeln können durch Schalotten für eine feine Süße ersetzt werden.

Serviervorschläge

Mit knackigem Blattsalat und einer milden Vinaigrette wird das Sandwich zur vollwertigen Mahlzeit. Besonders gut harmonieren auch cremige Suppen wie eine Tomatensuppe oder Süßkartoffelsuppe als Begleiter. Für den Snack zwischendurch passen knusprige Chips oder sogar ein Spiegelei als Extra obendrauf.

Kleine Geschichte zum Bacon-Sandwich

In England gilt das Bacon-Sandwich mit Tee als Frühstücksklassiker und auch hier ist es längst mehr als ein Snack für Zwischendurch. Die Zugabe von karamellisierten Zwiebeln ist mein persönlicher Twist für mehr Tiefe und Eleganz im sonst einfachen Gericht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange benötigen die karamellisierten Zwiebeln?

Die Zwiebeln brauchen 20–30 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze, um ihre Süße zu entfalten und schön goldbraun zu werden.

→ Kann das Sandwich vorbereitet werden?

Ja, du kannst die karamellisierten Zwiebeln im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Frisch zusammengestellt schmeckt es jedoch am besten.

→ Welche alternativen Brotarten kann ich verwenden?

Du kannst Sauerteigbrot, Vollkornbrot oder auch weiches Brioche verwenden, je nach Geschmack.

→ Wie kann ich das Sandwich gesünder machen?

Verwende Putenbacon statt klassischem Bacon, Vollkornbrot anstelle von Weißbrot und reduziere die Buttermenge.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Sandwich?

Das Sandwich schmeckt wunderbar mit einem frischen Salat, knusprigen Kartoffelchips oder einer warmen Tomatensuppe.

Bestes Bacon-Sandwich mit Zwiebeln

Ein Bacon-Sandwich mit karamellisierten Zwiebeln ist die perfekte Kombination aus herzhaft und süß.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 8 Scheiben Bacon, dick geschnitten
02 2 große Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
03 2 EL Olivenöl
04 1 EL Butter
05 8 Scheiben Brot nach Wahl, z. B. Bauernbrot oder Sauerteigbrot
06 Salatblätter, optional
07 Tomatenscheiben, optional
08 Saucen nach Geschmack, z. B. Mayonnaise, Ketchup oder Senf

Anleitung

Schritt 01

Erhitze Olivenöl und Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze. Gib die Zwiebelringe hinzu und brate sie langsam unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und goldbraun sind (etwa 20–30 Minuten).

Schritt 02

Brate den Bacon in einer separaten Pfanne knusprig an. Lass ihn auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Schritt 03

Röste das Brot nach Belieben. Bestreiche eine Brotscheibe mit Sauce nach Wahl. Gib karamellisierte Zwiebeln und knusprige Baconscheiben darauf. Optional kannst du Tomatenscheiben und Salatblätter hinzufügen. Decke alles mit einer zweiten Brotscheibe ab.

Hinweise

  1. Für eine gesündere Variante kannst du Bacon durch Putenbacon ersetzen und Vollkornbrot sowie weniger Butter verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne zum Karamellisieren der Zwiebeln
  • Pfanne für den Bacon
  • Schneidebrett und Messer
  • Toaster oder Pfanne zum Rösten des Brotes

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Brot)
  • Kann Spuren von Milch enthalten (Butter, optionaler Käse)
  • Schweinefleisch (Bacon)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 450.5
  • Gesamtfett: 22.3 g
  • Kohlenhydrate: 36.7 g
  • Eiweiß: 18.1 g