BBQ-Hähnchen mit Käse und Tortillas

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Entdecken Sie die perfekte Mischung aus zartem Hähnchen, rauchiger BBQ-Soße und geschmolzenem Käse auf knusprigen Maistortillas. Diese köstlichen BBQ-Hähnchen-Tostadas sind nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch ideal für ein stressfreies Abendessen – in nur 20 Minuten auf dem Tisch! Variieren Sie die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack: Ob vegetarisch mit veganem Käse, würzig mit scharfen Toppings oder klassisch mit Sauerrahm. Perfekt für Abende, an denen es schnell und lecker gehen soll!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 13 Jun 2025 08:11:47 GMT
BBQ-Hähnchen-Tostadas – Knuspriger Genuss in 20 Minuten Pinnen
BBQ-Hähnchen-Tostadas – Knuspriger Genuss in 20 Minuten | leckorio.com

Diese BBQ-Hähnchen-Tostadas bringen perfekt gewürztes, zartes Hähnchen mit würziger Barbecuesauce und einer Portion geschmolzenem Käse auf knackige Maistortillas Für mich sind sie eine zuverlässige Lösung wenn alle hungrig von der Arbeit oder Schule kommen und ich trotzdem in weniger als einer halben Stunde ein echtes Highlight auftischen möchte

Ich erinnere mich noch daran wie ich an regnerischen Freitagen oft Tostadas gemacht habe in unterschiedlichsten Varianten Jeder sucht sich aus was er mag und am Ende sind wirklich alle satt und zufrieden

Zutaten

  • Tostada-Schalen oder Maistortillas: Nur Mais-Tortillas garantieren die richtige Knusprigkeit und machen das Ganze glutenfrei Frische Qualität sorgt für besten Geschmack Bei Bedarf kannst du sie ganz leicht selbst im Ofen knusprig backen
  • Gegartes zerkleinertes Hähnchen: Die Basis Für optimale Saftigkeit solltest du Hähnchenbrust verwenden Am besten Reste vom Brathähnchen das spart Zeit Hochwertiges Hähnchenfleisch bringt deutlich mehr Aroma
  • Barbecuesauce: Gibt den typischen rauchigen und süßlichen Geschmack Achte auf eine Sorte mit natürlichen Zutaten und ohne zu viel Zucker Stubb’s Original eignet sich prima
  • Geriebener Käse: Bringt Cremigkeit und Geschmack Besonders gut schmelzen Klassiker wie Mozzarella Cheddar oder als Mischung Monterey Jack oft in Tex-Mex-Kombis zu finden
  • Frühlingszwiebeln: Für frische Würze und etwas Farbe Wenn möglich knackige frische Exemplare wählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen:
Heize den Backofen sorgfältig auf 180 Grad Ober und Unterhitze auf Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür dass die Tostadas beim Backen sofort knusprig werden und nichts matschig bleibt
Hähnchen vorbereiten:
Gib das zerkleinerte Hähnchen in eine große Schüssel Gieße etwa zwei Drittel der Barbecuesauce darüber und vermenge beides sorgfältig Lasse das Fleisch mindestens fünf Minuten durchziehen So nimmt es möglichst viel vom rauchigen Aroma auf
Tostadas belegen:
Verteile das marinierte Hähnchen gleichmäßig auf die Maistortillas Steuere mit einem Löffel dass du auch alle Ränder erwischst Bestreue jede Tostada großzügig mit geriebenem Käse Das ergibt nachher die perfekte Schmelzschicht
Backen:
Schiebe die belegten Tostadas in den Ofen Sechs bis acht Minuten reichen völlig aus Sobald der Käse sprudelnd geschmolzen ist und die Ränder goldgelb werden kannst du die Bleche wieder herausnehmen
Garnieren und servieren:
Träufle auf jede Tostada noch einen Klecks von der restlichen Barbecuesauce Wer mag gibt jetzt fein geschnittene Frühlingszwiebelringe darüber Die Tostadas am besten noch heiß servieren
BBQ-Hähnchen-Tostadas – Knuspriger Genuss in 20 Minuten Pinnen
BBQ-Hähnchen-Tostadas – Knuspriger Genuss in 20 Minuten | leckorio.com

Das solltest du wissen

Bestens geeignet bei Glutenunverträglichkeit

Ideal für die Resteverwertung von Hähnchen

Kinder lieben die Kombination aus BBQ und geschmolzenem Käse

Meine Lieblingszutat ist definitiv die Barbecuesauce Ich probiere regelmäßig neue Sorten aus von rauchig bis fruchtig Das sorgt jedes Mal für spannende Variationen am Esstisch Gerade bei Gartenfesten im Sommer ist dieses Gericht für uns ein Muss

Aufbewahrung und Resteverwertung

Tostadas schmecken frisch am besten aber Reste lassen sich im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu zwei Tage aufheben Die belegten Tostadas solltest du am besten kurz im Ofen oder in einer Pfanne erneut knusprig backen So bleibt der Boden angenehm bissfest Für die Lunchbox empfiehlt sich erst auf dem Arbeitsplatz zu belegen damit alles knackig bleibt

Tausche Zutaten nach Geschmack

Du hast kein Hähnchen zur Hand Ein saftiges Pulled Pork oder sanft gegartes Rindfleisch bringt genauso viel Geschmack Auch vegetarisch klappt es gut: Bohnen oder gebratene Pilze bieten eine herzhafte Basis Für den Extrakick kann ein klein geschnittener Jalapeño oder eine Salsa aus Mango und Chili sorgen Beim Käse empfehle ich eine Mischung – dann schmilzt alles wunderbar

Serviervorschläge für jede Gelegenheit

Für ein buntes Tex-Mex-Buffet kannst du die Tostadas in kleine Stücke schneiden und zusammen mit verschiedenen Dips servieren Sie sind auch ideal als Fingerfood für Partys oder für das schnelle Abendessen nach einem langen Tag Kombiniere sie mit Coleslaw oder einem knackigen Maissalat Für die Kids sind Tostadas mit etwas weniger Schärfe und knackigen Ofengemüse eine sichere Bank

Geschichte der Tostadas

Tostadas sind ein Klassiker der Mexikanischen Alltagsküche Ursprünglich sollten sie als clevere Resteverwertung für übrig gebliebene Tortillas dienen Schnell im Ofen oder auf dem Grill geröstet bekommen sie die ideale Kombination aus Knusprigkeit und reichlich Geschmack Die Beläge variieren von Region zu Region und BBQ-Hähnchen ist längst ein beliebter Modern-Twist

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Alternativen gibt es zum Hähnchenfleisch?

Sie können statt Hähnchen Pulled Pork, Rindfleisch oder sogar eine vegetarische Alternative wie Jackfruit verwenden.

→ Wie mache ich meine eigenen Tostadas?

Pinseln Sie Mais-Tortillas mit etwas Olivenöl ein und backen Sie diese im Ofen bei 180 °C ca. 3–5 Minuten pro Seite, bis sie knusprig sind.

→ Welche Käse-Sorten passen am besten?

Verwenden Sie Mozzarella, Cheddar, Monterey Jack oder mischen Sie verschiedene Sorten für ein intensiveres Aroma.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Coleslaw, Kartoffelsalat oder Sauerrahm sind klassische Optionen. Auch Guacamole oder Mango-Salsa sind tolle Ergänzungen.

→ Sind die Tostadas glutenfrei?

Ja, Tostadas aus Mais-Tortillas sind natürlicherweise glutenfrei. Vergewissern Sie sich jedoch, dass die verwendete Barbecuesauce ebenfalls glutenfrei ist.

BBQ-Hähnchen-Tostadas in 20 Minuten

Knusprige BBQ-Hähnchen-Tostadas mit geschmolzenem Käse. Schnelle und köstliche Mahlzeit in 20 Minuten, glutenfrei zubereitet.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 4 Portionen (8 Tostadas)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Tostada-Basis

01 8 Tostada-Schalen oder Mais-Tortillas, mit Olivenöl bepinselt und im Ofen knusprig gebacken (jeweils 3–5 Minuten pro Seite)

→ Hähnchen-BBQ-Mischung

02 3 Tassen gegartes, zerkleinertes Hähnchenfleisch
03 180 ml Barbecue-Sauce, davon 120 ml für das Fleisch und 60 ml für Garnierung

→ Toppings

04 200 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella, Cheddar, Monterey Jack oder Käsemix)
05 2–3 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (optional)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tostadas auf zwei Backbleche legen.

Schritt 02

Das gegarte Hähnchen in eine Schüssel geben, mit 120 ml der BBQ-Sauce vermengen und gut durchziehen lassen.

Schritt 03

Die BBQ-Hähnchen-Mischung gleichmäßig auf den Tostadas verteilen und mit je 25 g geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Die belegten Tostadas 6–8 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 05

Die fertigen Tostadas mit der restlichen BBQ-Sauce beträufeln und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Statt fertigen Tostada-Schalen können Mais-Tortillas verwendet werden, die im Ofen knusprig gebacken werden.
  2. Für eine schärfere Variante können BBQ-Saucen mit rauchiger oder würziger Note verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Schüssel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 693
  • Gesamtfett: 33 g
  • Kohlenhydrate: 66 g
  • Eiweiß: 31 g