Herzhafter Big Mac Auflauf

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Der Big Mac Auflauf vereint den ikonischen Geschmack des beliebten Burgers in einem herzhaften Ofengericht. Saftiges Rinderhack, würzige Gurken, cremige Sauce und geschmolzener Käse machen dieses Gericht unwiderstehlich. Die Zubereitung ist unkompliziert: Hackfleisch anbraten, mit einer würzigen Eier-Mischung übergießen, Käse darüberstreuen und ab in den Ofen. Nach dem Backen wird der Auflauf mit frischem Eisbergsalat serviert. Ein ideales Familienessen oder Partykracher, der sich auch wunderbar vorbereiten und aufbewahren lässt.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 15 Jun 2025 01:16:45 GMT
Big Mac Auflauf Pinnen
Big Mac Auflauf | leckorio.com

Dieser Big Mac Auflauf bringt das Kultaroma eines Fast Food Klassikers direkt aus dem Ofen auf den Familientisch – würziges Hackfleisch, Essiggurken, cremige Sauce und goldgelber Käse verbinden sich zu einem schnellen und gemütlichen Soulfood, das nach Burger schmeckt und dabei ganz unkompliziert zubereitet ist

Ich habe diesen Auflauf zum ersten Mal für einen Spieleabend gebacken und seitdem ist er der Renner bei jeder Filmnacht mit meinen Freunden

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: sorgt für herzhafte Basis unbedingt auf frische und magere Qualität achten
  • Zwiebel: gibt Würze am besten eine milde Sorte nehmen
  • Worcestersauce: verleiht Tiefe und leichte Säure
  • Knoblauchpulver: rundet das Aroma fein ab praktischer als frischer Knoblauch
  • Salz und Pfeffer: machen das Gericht ausgewogen beim Abschmecken nicht sparen
  • Gewürzgurken: bringen den typischen Burgergeschmack je knackiger desto besser
  • Cheddar-Käse: sorgt für intensive Käsenote am besten frisch reiben
  • Eier: binden die Masse und machen alles schön saftig
  • Schlagsahne: macht das Ganze unwiderstehlich cremig
  • Mayonnaise: gibt der Sauce ihren Big Mac Charakter auf gute Qualität achten
  • Senf und Ketchup: sorgen für die berühmte Burgersoße stilecht am besten im bekannten Glas
  • Zwiebelpulver und Paprikapulver: bringen zusätzliche Würze und Farbe
  • Eisbergsalat: für den knackigen Frischekick zum Servieren auf jeden Fall erst kurz vor dem Essen schneiden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Ofens:
Den Backofen unbedingt auf 175 Grad vorheizen sodass die Hitze später gleichmäßig verteilt ist
Anbraten von Fleisch und Zwiebeln:
In einer großen Pfanne das Rinderhackfleisch zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa sieben Minuten braten dabei regelmäßig umrühren bis das Fleisch durch ist und die Zwiebeln glasig sind
Würzen und Weitergaren:
Das überschüssige Fett vorsichtig abgießen danach die Worcestersauce Knoblauchpulver Salz und Pfeffer unterrühren alles gut vermengen und noch zwei Minuten weiterbraten damit die Gewürze ihr Aroma abgeben können
In die Form schichten:
Die Fleischmischung gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform geben so kann sie später optimal garen
Burgergeschmack hinzufügen:
Die gehackten Gewürzgurken großzügig über der Hackfleischschicht verteilen sie bringen später das typische Aroma hervor
Eiermasse zubereiten:
In einer Schüssel die Eier mit Schlagsahne Mayonnaise Senf Ketchup Zwiebelpulver und Paprikapulver gründlich verquirlen bis eine homogene Sauce entsteht
Sauce eingießen:
Die cremige Eiermischung langsam und gleichmäßig über die Fleisch- und Gurkenschicht in der Form gießen so zieht später das Aroma in alle Lagen
Mit Käse bestreuen:
Alles großzügig mit frisch geriebenem Cheddar bestreuen der sorgt für diese typische goldene Überbackschicht
Backen:
Den Auflauf 25 bis 30 Minuten lang backen bis der Käse oben schön goldgelb schmilzt und leicht bräunt die Oberfläche sollte leicht Blasen werfen
Ruhen lassen und vollenden:
Nach dem Backen den Auflauf mindestens fünf Minuten stehen lassen so verteilt sich die Wärme besser dann mit fein geschnittenem Eisbergsalat bestreuen und direkt servieren
Big Mac Auflauf Pinnen
Big Mac Auflauf | leckorio.com

Das solltest du wissen

Enthält viel Eiweiß und hält lange satt

So bleibt der Auflauf frisch

Im Kühlschrank bleibt der Auflauf luftdicht verschlossen bis zu drei Tage frisch Für Meal Prep einfach portionsweise in geeignete Behälter füllen und bei Bedarf aufwärmen Im Gefrierschrank hält sich eine Portion etwa einen Monat am besten langsam im Kühlschrank auftauen lassen und noch einmal kurz im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen Der Eisbergsalat wird allerdings erst frisch nach dem Backen hinzugegeben

Mögliche Zutaten-Alternativen

Wer es leichter mag kann das Rinderhack auch durch eine Mischung aus Tatar und Putenhack ersetzen Käsesorten lassen sich nach Belieben austauschen würziger Emmentaler oder ein etwas milderer Gouda funktionieren ebenso Für eine Low-Carb-Variante einfach auf die Sauce achten und eventuell fettreduzierte Alternativen verwenden Auch das Gewürzgurkenwasser kann sparsam in die Eiermischung gegeben werden für eine Extra-Portion Big-Mac-Charakter

Servierideen für jeden Anlass

Am besten direkt aus der Ofenform genießen dazu passt frischer Coleslaw oder handgemachte Pommes Frites Für ein Kindergericht kann der Auflauf in kleinen Muffinförmchen gebacken werden Ein Klecks extra Burgersauce obenauf macht ihn noch authentischer

Burgerkult für zuhause

Der Big Mac wurde 1967 zum ersten Mal von Jim Delligatti serviert und hat sich seitdem zum Inbegriff für amerikanisches Fast Food entwickelt Der Big Mac Auflauf holt dieses weltberühmte Geschmackserlebnis auf unkomplizierte Weise direkt nach Hause und lässt das beliebte Burgeraroma ganz ohne Brötchen oder fettiges Papier genießen

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Big Mac Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zur Käseschicht vorbereiten, abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Vor dem Backen einige Minuten länger im Ofen lassen.

→ Wie bewahre ich den Auflauf auf?

Im Kühlschrank hält sich der Auflauf in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Alternativ können Sie ihn portionsweise bis zu 1 Monat einfrieren.

→ Welche Beilagen passen zum Big Mac Auflauf?

Pommes Frites, Coleslaw oder eingelegte Gurken eignen sich hervorragend als Beilage. Selbstgemachte Burgersauce ist ebenfalls eine tolle Ergänzung.

→ Kann ich die Zutaten anpassen?

Ja, Sie können beispielsweise mageres Hackfleisch verwenden, Cheddar durch einen anderen Käse ersetzen oder zusätzliche Gewürze hinzufügen.

→ Kann ich den Auflauf Low-Carb zubereiten?

Ja, dieses Rezept ist bereits Low-Carb, da keine Teigwaren oder Brötchen verwendet werden. Einfach Eisbergsalat als Beilage ergänzen.

Big Mac Auflauf ohne Fast Food

Würziger Big Mac Auflauf mit Hackfleisch, Käse und cremiger Sauce – Genuss ohne Fast Food.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch-Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 900 g Rinderhackfleisch
02 1 große Zwiebel, gewürfelt
03 2 EL Worcestersauce
04 1 TL Knoblauchpulver
05 Salz und Pfeffer nach Geschmack
06 1 Tasse Gewürzgurkenscheiben, gehackt
07 100 g geriebener Cheddar-Käse

→ Eimischung

08 4 Eier (Größe L)
09 120 ml Schlagsahne
10 60 ml Mayonnaise
11 2 EL Senf
12 2 EL Ketchup
13 ½ TL Zwiebelpulver
14 ½ TL Paprikapulver

→ Zum Servieren

15 2 Tassen (etwa 100 g) fein geschnittener Eisbergsalat

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Hackfleisch mit den Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Fleisch durchgegart und die Zwiebel glasig ist (ca. 5–7 Minuten).

Schritt 03

Überschüssiges Fett abgießen. Dann Worcestersauce, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Kurz (2 Minuten) weiterbraten.

Schritt 04

Die Mischung in eine gefettete Auflaufform (ca. 23x33 cm) geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 05

Die gehackten Gurkenscheiben darüber streuen.

Schritt 06

In einer Schüssel Eier, Sahne, Mayonnaise, Senf, Ketchup, Zwiebelpulver und Paprikapulver verquirlen.

Schritt 07

Diese Mischung gleichmäßig über das Fleisch in der Form gießen.

Schritt 08

Mit dem geriebenen Cheddar bestreuen.

Schritt 09

Den Auflauf 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldgelb und leicht gebräunt ist.

Schritt 10

Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen, dann mit dem geschnittenen Eisbergsalat bestreuen und servieren.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Messbecher
  • Schüssel
  • Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Schneebesen
  • Küchenmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Cheddar, Sahne, Mayonnaise)
  • Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 480
  • Gesamtfett: 37 g
  • Kohlenhydrate: 6.2 g
  • Eiweiß: 28 g