
Diese saftigen Birria Tacos mit zartem Rindfleisch bringen eine perfekte Balance aus würzigen Aromen und knuspriger Textur auf den Teller. Das langsam geschmorte Fleisch wird in getauchte Tortillas gefüllt und goldbraun gebraten – ein authentisches mexikanisches Gericht, das mit jedem Bissen begeistert.
Als ich diese Tacos zum ersten Mal für Freunde zubereitete, herrschte absolute Stille am Tisch - gefolgt von begeistertem Lob. Seitdem sind sie mein zuverlässiger Geheimtipp für Gäste, die ich wirklich beeindrucken möchte.
Zutaten
- Rinderschmorbraten: Aus der Schulter sorgt für zarte saftige Ergebnisse nach langem Schmoren
- Getrocknete Chilischoten: Wie Guajillo geben die authentische Tiefe ohne übermäßige Schärfe
- Geräuchertes Paprikapulver: Verleiht dem Gericht eine angenehme Rauchnote
- Kreuzkümmel und Zimt: Bilden die aromatische Basis dieses traditionellen Gerichts
- Rinderbrühe: Intensiviert den Fleischgeschmack während des Schmorens
- Maistortillas: Sind traditionell und bieten einen authentischeren Geschmack als Weizenvarianten
- Geriebener Käse: Wie Mozzarella oder junger Gouda schmilzt perfekt in den heißen Tacos
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Chilis einweichen:
- Die getrockneten Chilischoten in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und mindestens 10 Minuten ziehen lassen bis sie weich sind. Das Einweichwasser nicht wegschütten es enthält wertvolle Aromen.
- Aromenbasis vorbereiten:
- In einem großen Schmortopf Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln darin glasig dünsten etwa 5 Minuten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten bis er duftet aber nicht braun wird.
- Sauce herstellen:
- Die eingeweichten Chilis Tomatenmark Paprikapulver Kreuzkümmel Zimt Oregano Salz Pfeffer und etwa 100ml der Rinderbrühe in einen Mixer geben. Zu einer glatten homogenen Sauce pürieren. Die Konsistenz sollte dick aber gießfähig sein.
- Fleisch schmoren:
- Die Sauce zurück in den Topf geben das grob geschnittene Rindfleisch hinzufügen und mit der restlichen Brühe aufgießen. Lorbeerblätter hinzufügen umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren Deckel auflegen und für mindestens 2,5 Stunden köcheln lassen bis das Fleisch bei leichtem Druck auseinanderfällt.
- Fleisch zubereiten:
- Das geschmorte Fleisch aus der Sauce nehmen und mit zwei Gabeln in Fasern zerteilen. Etwa 120ml der Schmorsauce mit dem zerpflückten Fleisch vermischen das erhält es saftig und geschmacksintensiv.
- Tacos braten:
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Jede Tortilla kurz in die warme Sauce tauchen beidseitig bestreichen mit Fleisch und Käse belegen und zur Hälfte zusammenklappen. In der heißen Pfanne von beiden Seiten je 2 Minuten goldbraun und knusprig braten bis der Käse schmilzt.
Mein Lieblingsmoment bei diesem Gericht ist wenn die Tortilla in der Pfanne goldbraun wird und der Käse anfängt an den Rändern auszutreten und knusprig zu werden. Dieser Kontrast aus weichem Inneren und knuspriger Hülle macht diese Tacos so besonders.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die geschmorte Fleischmischung hält sich gut verschlossen im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch problemlos einfrieren und für bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach langsam in einem Topf erhitzen und bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen falls die Mischung zu trocken geworden ist. Die fertigen Tacos sollten allerdings sofort verzehrt werden da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.
Variationen und Alternativen
Wer kein Rindfleisch mag kann auch Schweineschulter verwenden. Die Schmorzeit bleibt ähnlich aber das Ergebnis ist etwas milder im Geschmack. Für eine vegetarische Version eignen sich Jackfruit oder Pilze als Fleischersatz besonders gut da sie eine ähnliche faserige Textur entwickeln. Bei den Chilisorten kannst du je nach Vorliebe experimentieren Ancho-Chilis sorgen für mildere Ergebnisse während Chipotle eine rauchigere Note einbringt.
Serviervorschläge
Serviere die Birria Tacos mit frisch gehackten Zwiebeln Koriander und Limettenspalten. Die übrige Schmorsauce wird traditionell als Consommé in kleinen Schälchen zum Dippen gereicht. Als Beilagen passen eine frische Guacamole oder ein knackiger Krautsalat hervorragend. Ein kühles mexikanisches Bier oder ein fruchtiger Rotwein runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Chilis eignen sich besonders für Birria Tacos?
Getrocknete Chilischoten wie Guajillo, Ancho oder Pasilla sind ideal, da sie ein mildes bis mittelscharfes und leicht rauchiges Aroma haben.
- → Wie kann ich das Rindfleisch besonders zart machen?
Eine längere Schmorzeit von 2,5 bis 3 Stunden bei niedriger Hitze sorgt für besonders zartes Fleisch, das sich leicht mit Gabeln zerkleinern lässt.
- → Welche Beilagen passen zu Birria Tacos?
Frische Zutaten wie gehackte Zwiebeln, Koriander und Limettenspalten eignen sich perfekt. Die geschmorte Sauce dient als Dip für noch mehr Geschmack.
- → Kann ich die Tacos vegetarisch zubereiten?
Ja, die Fleischfüllung kann durch geschmortes Gemüse wie Jackfrucht, Pilze oder Linsen in der gleichen Gewürzsauce ersetzt werden.
- → Wie kann ich übrig gebliebenes Fleisch aufbewahren?
Das geschmorte Rindfleisch kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate eingefroren werden. Einfach in der Sauce aufbewahren, um es später aufzuwärmen und saftig zu halten.