Aromatische Biskuits und Chorizo-Soße

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Entdecken Sie ein köstliches Gericht mit Biskuits und würziger Chorizo-Soße, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Mit einer aromatischen Chorizo-Note und weichen Biskuits eignet sich dieses Gericht perfekt für einen ausgiebigen Brunch oder ein herzhaftes Abendessen. Einfache Zubereitung und intensiver Geschmack machen dieses Rezept ideal für Einsteiger und Profis gleichermaßen.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 11 Aug 2025 09:05:38 GMT
Biskuits mit Chorizo-Soße Pinnen
Biskuits mit Chorizo-Soße | leckorio.com

Diese würzigen Biskuits mit Chorizo-Soße sind purer Wohlfühlgenuss und die perfekte Abwechslung für alle, die klassische Biscuits and Gravy lieben – nur hier mit pikanter Chorizo statt Bratwurst. Egal ob zum Sonntagsbrunch oder als schnelles Abendessen an trüben Tagen, das Rezept ist in unter einer halben Stunde fertig und schmeckt wie aus einer amerikanischen Dinerküche.

Persönlich finde ich diese Variante mit Chorizo so genial weil sie selbst den größten Morgenmuffel begeistert hat. Mein erstes Mal probierte ich das Rezept für Freunde beim Samstagsbrunch und jetzt steht es bei jedem Spieleabend fest auf dem Plan.

Zutaten

  • Biskuits nach Wahl: sie sind die perfekte fluffige Basis und schmecken sowohl gekauft als auch selbst gebacken
  • Frische Chorizo: am besten von guter Qualität je aromatischer desto mehr Tiefe bekommt die Soße
  • Zwiebeln: fein gewürfelt sorgen für die süßliche Grundlage der Soße
  • Weizenmehl: dient als Bindemittel für eine wunderbar cremige Konsistenz
  • Vollmilch: macht die Soße extra sämig bitte unbedingt hochwertig wählen für besten Geschmack
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: bringen die Aromen ins Gleichgewicht
  • Grüne Chilischoten: wenn Sie hausgemachte Biskuits mögen geben sie eine angenehme milde Schärfe
  • Kalte Butter: für die selbstgemachten Biskuits sie sorgt für perfekte Blätterung
  • Kalte Buttermilch: nur so werden die Biskuits schön zart

Schritt für Schritt Anleitung

Biskuits vorbereiten:
Biskuits entweder nach dem beiliegenden Rezept oder nach Packungsanleitung backen. Achten Sie darauf dass die Biskuits beim Backen aufgehen und goldgelb werden möglichst frisch servieren
Chorizo und Zwiebeln anbraten:
Eine große Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Die Chorizo aus der Pelle drücken in die Pfanne geben und rund sieben Minuten anbraten. Dabei immer wieder mit dem Pfannenwender auflockern. Die Zwiebeln hinzufügen und weiter braten bis diese glasig sind und die Chorizo appetitlich gebräunt ist
Mehl einrühren:
Das Mehl zur Chorizo geben und ungefähr eine Minute unter ständigem Rühren anschwitzen. So entsteht eine Art Mehlschwitze die später die Soße schön sämig macht
Milch zugeben und köcheln:
Hitze auf mittelniedrige Stufe reduzieren und langsam die Milch einrühren. Mit einem Schneebesen gut verrühren damit keine Klümpchen entstehen. Die Soße fünf bis sieben Minuten köcheln lassen bis sie sämig eindickt
Abschmecken und servieren:
Die Soße kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die warmen Biskuits geben und am besten direkt heiß genießen damit die Biskuits die cremige Soße aufsaugen
Biskuits mit Chorizo-Soße Pinnen
Biskuits mit Chorizo-Soße | leckorio.com

Das müssen Sie wissen

  • Cremige Chorizo-Soße voller Geschmack
  • Herrlich herzhaft und sättigend
  • Komplettes Gericht in unter 30 Minuten

Mein Geheimtipp ist die Wahl einer sehr würzigen Chorizo aus Spanien das macht den Unterschied. Einmal habe ich die Biskuits zu einem Familienfrühstück spontan mit grünen Chilischoten gepimpt das war ein voller Erfolg – seitdem gibt es immer die scharfe Variante.

So lagern Sie Biskuits mit Chorizo-Soße

Die Chorizo-Soße einfach luftdicht im Kühlschrank aufbewahren sie bleibt etwa vier Tage frisch. Reste immer langsam bei niedriger Hitze erwärmen und wenn nötig schlückchenweise Milch zufügen damit nichts anbrennt. Selbst gebackene Biskuits lassen sich auch einfrieren am besten vor dem Backen portionsweise und dann frisch aufbacken.

Mögliche Zutaten-Alternativen

Wenn kein Chorizo erhältlich ist schmeckt auch eine pikante grobe Bratwurst. Kein Weizenmehl im Haus dann klappt es mit einer glutenfreien Mischung oder Kartoffelstärke. Für noch mehr Gemüsegefühl einfach Paprikawürfel und Spinat mit in die Soße geben.

Tipps zum Servieren

Traditionell genießen wir das Gericht einfach pur mit einem Glas kalter Milch oder Kaffee. Es passt aber auch ganz wunderbar zu einem Brunchbuffet mit Eiern Tomatensalat und gebratenen Pilzen. Wer mag kann ein Spiegelei obendrauf setzen das macht satt und bringt extra Geschmack.

Wissenswertes zu Biskuits und Gravy

Das Original kommt aus dem Süden der USA wo Biscuits and Gravy das Frühstück schlechthin sind. Die typische Soße wird meist mit Salsiccia gemacht doch Chorizo bringt einen spanisch-mexikanischen Twist ins Gericht. Gerade im Südwesten Amerikas bekommt man oft diese würzige feurige Variante.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich Biskuits mit Chorizo-Soße zu?

Backen Sie Biskuits nach Rezept oder Packungsanleitung. Chorizo und Zwiebeln anbraten, Mehl dazugeben und mit Milch zu einer cremigen Soße köcheln. Soße über die warmen Biskuits geben und genießen.

→ Kann ich die Chorizo-Soße im Voraus zubereiten?

Ja, die Soße kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Erwärmen leicht erhitzen und bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

→ Welche Chorizo-Sorte eignet sich am besten?

Traditionelle Schweine-Chorizo wird empfohlen, aber auch Rinder-Chorizo kann verwendet werden. Beide Sorten geben der Soße ein würziges Aroma.

→ Kann ich die Biskuits glutenfrei zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Weizenmehl in den Biskuits durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Maisstärke. Beachten Sie die Mengenverhältnisse für beste Ergebnisse.

→ Passt das Gericht zu einem Brunch oder Abendessen?

Ja, die herzhaften und sättigenden Aromen machen es ideal für einen ausgedehnten Brunch sowie als schnelles Abendessen.

Herzhafte Biskuits mit Chorizo

Herzhafte Biskuits mit Chorizo-Soße – Schnell und lecker in 30 Minuten.

Vorbereitungszeit
12 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Südwestamerikanisch

Ergibt: 5 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 10 Biskuits (hausgemacht oder gekauft)
02 510 g Cacique Schweine-Chorizo (2 Rollen à ca. 255 g, alternativ Rinder-Chorizo)
03 ½ mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
04 3 EL Weizenmehl (oder glutenfreie Mehlmischung / 1½ EL Maisstärke für glutenfreie Version)
05 600 ml Vollmilch
06 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Tipp für hausgemachte Green-Chile-Biskuits

07 310 g Weizenmehl (+ etwas zum Ausrollen)
08 1½ EL Backpulver
09 ½ EL Natron
10 1 TL Salz
11 115 g kalte Butter
12 240 ml kalte Buttermilch
13 1 kleine Dose (ca. 113 g) gehackte grüne Chilischoten, abgetropft

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 230 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Kalte Butter ins Mehl reiben oder einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht. Buttermilch und Chilischoten hinzufügen und kurz vermengen. Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem 2 cm dicken Rechteck drücken, falten und erneut ausrollen. Teig ausrollen und Kreise ausstechen. Auf das Blech setzen und 12–15 Minuten backen, bis goldbraun.

Schritt 02

Große Pfanne auf mittlere Hitze stellen. Chorizo hineinlegen und zerkleinern. Zwiebel hinzufügen und 7 Minuten anbraten, bis die Chorizo leicht gebräunt ist. Mehl einrühren und 1 Minute mitbraten. Milch einrühren, Hitze reduzieren und unter Rühren 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.

Schritt 03

Soße über die warmen Biskuits geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Schritt 04

Soße luftdicht im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren. Zum Erwärmen bei niedriger Hitze im Topf erhitzen und nach Bedarf esslöffelweise Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Hinweise

  1. Für einen authentischen Geschmack kann eine kleine Dose grüne Chilischoten für hausgemachte Biskuits verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Pfanne
  • Teigmischer oder Butterreibe
  • Ausstechform

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Biskuits)
  • Milch (Vollmilch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 545
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 64 g
  • Eiweiß: 14 g