
Diese Blackstone Indisch Gewürzte Reis-Bowl ist ein Fest für alle Sinne und bringt Abwechslung auf den Tisch wenn du kräftige Aromen liebst und dabei unkompliziert etwas Besonderes zaubern willst dann ist dieses Rezept genau richtig Als Streetfood vom Grill macht es richtig Spaß zu kochen und begeistert Gäste oder die Familie gleichermaßen
Ich habe diese Bowl das erste Mal nach einem langen Arbeitstag gemacht seitdem gehört sie zu meinen Wohlfühlgerichten wenn ich mir was Besonderes gönnen will
Zutaten
- Pflanzenöl oder Kokosöl: für mehr indischen Charakter das Öl trägt die Gewürze und sorgt dafür dass Fleisch nicht anklebt Am besten kaltgepresst wählen
- Hackfleisch vom Lamm oder Huhn: unbedingt auf gute Qualität achten so wird das Fleisch besonders saftig und aromatisch
- Zwiebel: gewürfelt gibt dem Gericht eine süße Basisschicht Frische Zwiebeln nehmen sie werden im Bratprozess schön goldig
- Möhren: fein gerieben bringen Süße und Farbe in die Bowl Frische und knackige Karotten sind am besten
- Frischer Koriander: gehackt für Frische und einen echten Geschmackskick Nur frische Blätter verwenden
- Mangochutney: bringt exotische Süße wähle ein Chutney ohne zu viele Zusatzstoffe
- Sojasauce: sorgt für Umami und Tiefe am besten natürlich gebraut
- Knoblauchpaste oder fein gehackter Knoblauch: für die typische Würze Frischer Knoblauch verfeinert das Aroma
- Ingwerpaste oder fein gehackter Ingwer: bringt Schärfe und Wärme Nimm jungen Ingwer für noch mehr Frische
- Garam Masala: gibt den typischen Currygeschmack Frisch gemahlene Mischung macht das Aroma noch intensiver
- Mayonnaise: cremig und mild für die Sauce ggf mit Eigelb hergestellt für bessere Textur
- Scharfe Sauce: wie Sriracha für extra Würze hier entscheidet dein persönlicher Geschmack
- Gekochter Basmati oder Jasminreis: beide Sorten passen perfekt locker und duftend frische Körner sorgen für das beste Ergebnis
So gelingt die Indisch Gewürzte Reis-Bowl
- Vorbereitung:
- Lege alle Zutaten bereit bis auf einen Teil Garam Masala die Mayonnaise die scharfe Sauce und den Reis So hast du schnellen Zugriff beim Braten und nichts gerät in Vergessenheit
- Grill oder Pfanne vorheizen:
- Heize deine Blackstone Grillplatte oder eine große Pfanne auf mittlere Stufe vor Gib etwas Öl darauf dann das Hackfleisch die Zwiebeln und die geriebenen Möhren Brate alles mit einem Pfannenwender etwa acht Minuten bis das Fleisch fast durch ist zerteile das Fleisch dabei gründlich damit kleine Stücke entstehen
- Aromen aufbauen:
- Füge den frischen Koriander das Mangochutney die Sojasauce Knoblauch Ingwer und etwa einen Esslöffel Garam Masala hinzu Brate alles für rund fünf Minuten weiter Rühre gut damit sich die Aromen verbinden und eine dunkle duftende Masse entsteht Nimm die Mischung vom Grill oder aus der Pfanne
- Die Sauce anrühren:
- Vermische die Mayonnaise mit scharfer Sauce und dem restlichen Garam Masala in einer Schüssel Rühre so lange bis eine gleichmäßige cremige Sauce entstanden ist
- Anrichten und servieren:
- Portioniere den heißen Reis in tiefe Schalen Gib die würzige Hackfleischmasse darauf und verteile die cremige Sauce darüber Garniere mit frischem Koriander und serviere direkt so kommt das Aroma am besten zur Geltung

Wissenswertes
Reich an Proteinen und Ballaststoffen
Durch das Mangochutney besondere Süße ohne Zuckerzusätze
Gut vorzubereiten und hervorragend zum Mitnehmen für Meal Prep
Ich persönlich liebe Garam Masala weil es jedem Gericht sofort eine indische Seele gibt und an meine Zeit in Delhi erinnert bei der das erste Bowl-Essen mit Freunden ein echter Genussmoment war
So bewahrst du Reste ideal auf
Reis und Fleischmasse getrennt in luftdichte Behälter füllen Sie halten sich im Kühlschrank circa drei Tage Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder Pfanne erhitzen Die Sauce am besten frisch zubereiten oder getrennt aufbewahren sie bleibt dann länger cremig Möchtest du das Gericht einfrieren eignet sich die Fleischmischung besonders gut
Welche Zutaten du ersetzen kannst
Wenn Lamm oder Huhn gerade nicht dein Fall sind kannst du die Bowl auch mit veganem Hack oder klein gewürfeltem Tofu machen Für noch mehr Gemüse verwende Paprika oder Erbsen statt Karotten Magst du keinen Koriander geht auch glatte Petersilie statt Mangochutney passen auch Aprikosenchutney oder ein Klecks süßes Apfelmus
Wie du das Gericht am schönsten servierst
Richte alles in bunten Schüsseln an und stelle weiteres Mangochutney Koriander sowie extra Sauce dazu wer mag kann sich direkt am Tisch bedienen und abschmecken Bunte Papadams oder dünne Röstbrotchips passen super dazu und sorgen für zusätzlichen Crunch
Die indische Bowl als Teil der Food-Trends
Inspiriert von indischer Streetfood-Tradition kombiniert mit modernen Griddle-Methoden ist diese Bowl ein echtes Multikulti-Gericht Sie steht für schnellen Genuss und aromatische Küche wie sie heute gerne überall geteilt wird Besonders die Saucen-Kombi und die Reisvielfalt spiegeln aktuelle Trends wider
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Hackfleisch ersetzen?
Ja, Sie können Hackfleisch durch Tofu, Seitan oder geröstetes Gemüse ersetzen, um eine vegetarische Variante zu erstellen.
- → Welcher Reis eignet sich am besten für dieses Gericht?
Basmati- oder Jasminreis sind ideal, da sie locker und aromatisch sind und die Aromen der Bowl perfekt ergänzen.
- → Wie kann ich die Schärfe variieren?
Passen Sie die Menge der scharfen Sauce nach Geschmack an oder ergänzen Sie Chiliöl für zusätzliche Wärme.
- → Wo finde ich Mangochutney?
Mangochutney gibt es in der Regel im Asia-Markt oder im Feinkostbereich größerer Supermärkte.
- → Kann ich die Reis-Bowls vorbereiten?
Ja, Sie können die Fleisch-Gemüse-Mischung und Sauce im Voraus zubereiten und vor dem Servieren aufwärmen. Frisch gekochter Reis sorgt jedoch für das beste Ergebnis.