Die luftigsten Bananenpfannkuchen genießen

Empfohlen in Energievolle Starts in den Tag.

Diese Bananenpfannkuchen sind die perfekte Mischung aus saftigem Bananenbrot und fluffigen Buttermilchpfannkuchen. Reife Bananen, brauner Zucker und ein Hauch Vanille vereinen sich zu einem warmen, vollmundigen Geschmackserlebnis. Einfach zuzubereiten: Trockene Zutaten wie Mehl und Backpulver mischen, mit einer Mischung aus Banane, Butter, Ei und Buttermilch kombinieren und portionsweise ausbacken. Ideal für Frühstück, Brunch oder als süße Comfort-Food-Mahlzeit!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 09:54:24 GMT
Brauner-Zucker-Bananen-Pfannkuchen Pinnen
Brauner-Zucker-Bananen-Pfannkuchen | leckorio.com

Diese saftigen Bananenpfannkuchen mit braunem Zucker und Vanille gehören fest zu meinem Familienfrühstück. Sie verbinden das Beste aus fluffigen Pancakes und Bananenbrot und helfen wunderbar dabei, reife Bananen köstlich zu verwerten. Direkt aus der Pfanne schmecken sie himmlisch und sind perfekt für entspannte Morgen mit einem Hauch Wohlfühlcharakter.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal an einem späten Sonntag ausprobiert, als nur noch ein Rest Buttermilch und zwei dunkle Bananen im Haus waren. Seitdem feiern meine Kinder die fluffigen Bananenpfannkuchen regelmäßig als Wochenendhighlight.

Zutaten

  • Weizenmehl: gibt den Pfannkuchen Struktur und sorgt für die klassische Konsistenz achte auf ein feines Mehl Type 405 für besten Teig
  • Backpulver: hebt die Pancakes und macht sie wunderbar luftig prüfe das Haltbarkeitsdatum für optimale Wirkung
  • Salz: rundet die Süße ab und bringt die Aromen zusammen nimm feines Salz für gleichmäßige Verteilung
  • Reife Bananen: geben natürliche Süße und machen den Teig herrlich saftig je reifer desto geschmacksintensiver
  • Geschmolzene Butter: sorgt für zarten Schmelz und Geschmack wähle gute Butter mit cremigem Aroma
  • Ei: verbindet die Zutaten und gibt Stabilität ein frisches Ei hält den Teig locker
  • Buttermilch: macht die Pfannkuchen besonders fluffig, kleine Säure sorgt für zarte Krume wähle frische Buttermilch aus dem Kühlregal
  • Brauner Zucker: rundet mit leicht karamelligem Aroma ab dunkle Sorte bringt mehr Tiefe im Geschmack
  • Vanilleextrakt: sorgt für angenehme Süße und charakteristisches Aroma verwende echten Extrakt für das beste Ergebnis
  • Zum Servieren: Butter, Ahornsirup, Bananenscheiben, Walnüsse oder Schokotropfen alles, was dir und deiner Familie schmeckt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt Trockene Zutaten vorbereiten:
In einer großen Rührschüssel das Mehl mit Backpulver und Salz gründlich vermengen. Rühre langsam und darauf achten, dass sich keine Klümpchen mehr im Mehl befinden. Die gleichmäßige Mischung ist entscheidend für lockeren Teig ohne Backpulvernester.
Schritt Feuchte Zutaten kombinieren:
In einer zweiten Schüssel die reifen Bananen mit einer Gabel richtig fein zerdrücken, sodass ein glatter Brei entsteht. Gib die geschmolzene Butter dazu, dann das Ei, die Buttermilch, den braunen Zucker und den Vanilleextrakt. Alles mit dem Schneebesen zu einer glatten, cremigen Masse verrühren. Je feiner die Banane zerdrückt ist, desto gleichmäßiger wird der Teig.
Schritt Teig mischen:
Gib die feuchten Zutaten vorsichtig zu den trockenen in die große Schüssel. Mit einem Teigschaber alles locker unterheben. Nicht zu lange rühren, denn so bleibt der Teig luftig und die Pfannkuchen werden schön weich. Kleine Mehlspuren im Teig sind kein Problem.
Schritt Pfanne vorbereiten und Teig ausbacken:
Eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze vorheizen. Mit etwas Butter sorgfältig einfetten, damit die Pancakes nicht ansetzen. Jeweils etwa eine Dritteltasse Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne geben und leicht verstreichen. Backe die Pancakes, bis feine Bläschen an der Oberfläche erscheinen und sie am Rand fest wirken. Mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und weitere ein bis zwei Minuten goldbraun backen.
Schritt Servieren:
Die fertigen Bananenpfannkuchen warm stapeln und gleich mit Butter, Ahornsirup oder beliebigen Extras genießen. Die Pfannkuchen schmecken am besten direkt aus der Pfanne und bringen das volle Aroma von Banane, braunem Zucker und Vanille auf den Teller.
Brauner-Zucker-Bananen-Pfannkuchen Pinnen
Brauner-Zucker-Bananen-Pfannkuchen | leckorio.com

Das solltest du wissen

Diese Bananenpfannkuchen sind wunderbar weich und besonders saftig
Buttermilch sorgt für Frische und lockere Textur
Reife Bananen bringen natürliche Süße und Aroma
Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack abwandeln
Ich liebe die kräftige Note von dunklem braunem Zucker in diesem Rezept. Die Kombination mit Vanille und reifer Banane erinnert mich immer an die Pfannkuchen, die meine Großmutter früher für uns gebacken hat – damals schon unser liebstes Wohlfühlessen an kalten Tagen.

Aufbewahrungstipps

Die Bananenpfannkuchen lassen sich problemlos vorbereiten und aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich luftdicht verpackt etwa zwei Tage frisch. Einfrieren ist auch möglich. Die Pancakes einzeln auf einem Teller vorfrieren und dann in einen Beutel geben. Beim Aufwärmen kurz in der Mikrowelle oder im Toaster erhitzen und wie frisch genießen.

Mögliche Zutatenvarianten

Du kannst für eine glutenfreie Variante einfach eine handelsübliche glutenfreie Mehlmischung verwenden. Keine Buttermilch im Haus Mische Milch mit etwas Zitronensaft und lasse es einige Minuten stehen. Auch Nüsse, Schokostückchen oder gehackte Beeren passen wunderbar in den Teig.

Servierideen

Serviere die Pancakes mit ein paar frischen Bananenscheiben für einen besonderen Kick Schokotropfen sorgen für noch mehr Verwöhnmomente. Ein Klecks Joghurt und eine Handvoll Walnüsse machen daraus ein ausgewogenes Frühstück. Kinder lieben bunte Toppings wie Beeren oder einen Schuss Schokoladensauce.

Hintergrund zu Bananenpfannkuchen

Bananenpfannkuchen sind längst ein Klassiker in vielen Familienküchen. Ursprünglich waren sie ein Trick, um überreife Bananen lecker zu verwerten – heute genießen wir die besondere Textur und das Aroma als echtes Comfort Food. Ob amerikanisch dick oder etwas dünner gebacken, sie sind auf jedem Frühstückstisch ein Hit und gelingen auch Backneulingen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie mache ich die Pfannkuchen besonders fluffig?

Die Verwendung von Buttermilch und das vorsichtige Untermischen des Teigs sorgen für besonders fluffige Pfannkuchen. Nicht zu kräftig rühren!

→ Kann ich die Pfannkuchen glutenfrei zubereiten?

Ja, du kannst eine 1:1-Glutenfrei-Mehlmischung statt Weizenmehl verwenden.

→ Was tun, wenn ich keine Buttermilch habe?

Du kannst eine Alternative herstellen, indem du 1 Esslöffel Essig oder Zitronensaft in 180 ml Milch einrührst und 5 Minuten stehen lässt.

→ Wie kann ich das Aroma intensivieren?

Für ein intensiveres Aroma kannst du dunklen braunen Zucker verwenden und überreife Bananen einsetzen.

→ Wie bewahre ich die Pfannkuchen auf?

Reste kannst du im Kühlschrank aufbewahren und zum Servieren einfach in der Pfanne oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Saftige Bananenpfannkuchen mit Vanille

Saftige, süße und aromatische Bananenpfannkuchen mit braunem Zucker und Vanille – Genuss pur.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen (8 mittelgroße Pfannkuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 190 g Weizenmehl (Type 405)
02 2 TL Backpulver
03 ¼ TL Salz

→ Feuchte Zutaten

04 ¾ Tasse (ca. 180 g) zerdrückte reife Banane (etwa 2 kleine Bananen)
05 2 EL geschmolzene Butter
06 1 großes Ei
07 ¾ Tasse (180 ml) Buttermilch
08 ¼ Tasse (ca. 50 g) brauner Zucker, bevorzugt dunkelbrauner Zucker
09 1 TL Vanilleextrakt

→ Zum Servieren (optional)

10 Butter
11 Ahornsirup
12 Bananenscheiben
13 Walnüsse
14 Schokotropfen

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Banane, Butter, Ei, Buttermilch, braunen Zucker und Vanille verquirlen.

Schritt 03

Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterrühren. Nicht zu stark rühren, damit der Teig luftig bleibt.

Schritt 04

Eine große Pfanne oder Grillplatte bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen und mit Butter einfetten. Den Teig portionsweise mit ca. ⅓ Tasse pro Pancake in die Pfanne geben und leicht verstreichen. Backen, bis kleine Bläschen an der Oberfläche sichtbar werden, wenden und weitere 1-2 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Warm servieren mit Butter, Ahornsirup oder nach Belieben garnieren.

Hinweise

  1. Buttermilch sorgt für besonders fluffige, weiche Pfannkuchen. Falls keine Buttermilch vorhanden ist, kannst du eine Alternative herstellen, indem du 1 EL Essig oder Zitronensaft in 180 ml Milch einrührst und 5 Minuten stehen lässt.
  2. Sehr reife Bananen sorgen für eine besonders süße Note und sind ideal für dieses Rezept.
  3. Das Rezept ergibt etwa 8 mittelgroße Pfannkuchen.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Schneebesen
  • Teigschaber
  • Pfanne oder Grillplatte
  • Messbecher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten aufgrund von Weizenmehl.
  • Enthält Milchprodukte durch Butter und Buttermilch.
  • Enthält Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 347
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 59 g
  • Eiweiß: 8 g