Brokkoli-Käse-Nuggets aus dem Ofen

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Knusprige Brokkoli-Käse-Nuggets aus dem Ofen – perfekt für alle, die auf der Suche nach einer gesunden Snack-Option sind. Diese Nuggets bestehen aus frischem oder tiefgekühltem Brokkoli, würzigem Gouda, Eiern, Semmelbröseln und einer Auswahl an Gewürzen. Die Zubereitung ist einfach: Alle Zutaten werden gemischt, zu Nuggets geformt und anschließend im Ofen goldbraun gebacken. Servieren Sie sie heiß, idealerweise mit einem erfrischenden Joghurt-Dip oder einem frischen Salat. Genießen Sie den knusprigen Genuss mit einer Extraportion Gemüse!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 17:37:24 GMT
Brokkoli-Käse-Nuggets aus dem Ofen Pinnen
Brokkoli-Käse-Nuggets aus dem Ofen | leckorio.com

Diese knusprigen Brokkoli-Käse-Nuggets aus dem Ofen sind meine familienbewährte Alternative zu klassischen Chicken Nuggets. Sie verbinden köstlichen Geschmack mit gesundem Gemüse und sind sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen ein absoluter Hit.

Als meine Tochter in ihre Gemüseverweigerungsphase kam, entwickelte ich dieses Rezept aus Verzweiflung. Inzwischen bittet die ganze Familie regelmäßig darum, selbst mein gemüseskeptischer Schwiegervater.

Zutaten

  • 300 g Brokkoli fein gehackt: sorgt für die gesunde Basis und versteckt sich clever unter der knusprigen Hülle
  • 100 g geriebener Gouda: bringt den herzhaften Geschmack und hilft beim Binden
  • 2 Eier: halten alles zusammen und sorgen für die perfekte Konsistenz
  • 50 g Semmelbrösel: geben die klassische knusprige Textur
  • 30 g zarte Haferflocken: machen die Nuggets besonders saftig und erhöhen den Ballaststoffgehalt
  • ½ TL Paprikapulver: verleiht eine leichte Würze und appetitliche Farbe
  • ½ TL Knoblauchpulver: für den aromatischen Tiefgang ohne dominanten Geschmack
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack zum Abrunden des Geschmacksprofils
  • 1 TL Olivenöl: für die extra Knusprigkeit beim Backen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorbereiten:
Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und beträufle es leicht mit Olivenöl für eine optimale Bräunung.
Brokkoli vorbereiten:
Hacke den Brokkoli sehr fein. Bei frischem Brokkoli empfehle ich ein kurzes Blanchieren für 2 Minuten und anschließendes gründliches Abtropfen. Bei Tiefkühlbrokkoli lasse ihn zunächst auftauen und drücke überschüssiges Wasser gut heraus.
Masse herstellen:
Vermenge in einer großen Schüssel den gehackten Brokkoli mit Käse, Eiern, Semmelbröseln, Haferflocken, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Knete alles gründlich durch, bis eine formbare Masse entsteht, die nicht zu feucht ist.
Nuggets formen:
Forme mit leicht angefeuchteten Händen etwa walnussgroße Nuggets und platziere sie mit etwas Abstand auf dem vorbereiteten Backblech. Drücke sie leicht flach für gleichmäßigeres Backen.
Backen:
Beträufle oder bestreiche die Nuggets mit etwas Olivenöl für eine goldbraune Kruste. Backe sie für 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Wende sie nach etwa 12 Minuten für eine gleichmäßige Bräunung.
Servieren:
Serviere die Nuggets direkt aus dem Ofen, wenn sie außen knusprig und innen noch saftig sind. Ein Joghurtdip mit frischen Kräutern oder ein knackiger Salat sind die perfekte Begleitung.

In meiner Familie ist Brokkoli eigentlich kein Favorit, aber in diesen Nuggets wird er zum Star. Mein absoluter Geheimtipp ist, den Brokkoli wirklich sehr fein zu hacken – je feiner, desto weniger auffällig ist er für Gemüsemuffel.

Aufbewahrung

Diese Brokkoli-Käse-Nuggets halten sich problemlos bis zu drei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Zum Aufwärmen gib sie etwa 10 Minuten bei 180°C in den Backofen – dadurch bleibt die Kruste schön knusprig, was in der Mikrowelle leider verloren geht. Du kannst sie auch wunderbar einfrieren! Lege die abgekühlten Nuggets einzeln auf ein Blech, friere sie kurz an und packe sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar und du kannst einzelne Portionen entnehmen.

Variationen

Die Grundrezeptur lässt sich vielfältig abwandeln. Probiere statt Gouda einmal würzigen Cheddar oder milden Mozzarella. Für eine mediterrane Version mische getrocknete Tomaten und etwas Basilikum unter. Möchtest du sie proteinreicher gestalten, kannst du einen Esslöffel Proteinpulver oder zwei Esslöffel Quark hinzufügen. Auch andere Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Zucchini funktionieren hervorragend als Ersatz für den Brokkoli oder in Kombination.

Serviervorschläge

Diese vielseitigen Nuggets passen zu zahlreichen Gerichten. Serviere sie als Hauptmahlzeit mit Kartoffelpüree und einem frischen Salat. Als Partyfood eignen sie sich hervorragend mit verschiedenen Dips wie Sour Cream, Sweet Chili oder einer selbstgemachten Avocadocreme. Für ein kinderfreundliches Mittag- oder Abendessen reiche sie mit Ofenkartoffelspalten und buntem Gemüsesticks. Sie machen sich auch ausgezeichnet in der Lunchbox für Schule oder Büro, da sie auch kalt schmecken.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich die Nuggets glutenfrei zubereiten?

Um die Nuggets glutenfrei zu machen, ersetzen Sie die Semmelbrösel durch glutenfreie Paniermehl-Alternativen oder gemahlene Mandeln. Achten Sie auch darauf, glutenfreie Haferflocken zu verwenden.

→ Kann ich die Nuggets einfrieren?

Ja, die Nuggets lassen sich hervorragend einfrieren. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, in eine luftdichte Box geben und einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180 °C erhitzen, bis sie durchgewärmt sind.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten?

Ein würziger Käse wie Gouda, Cheddar oder Emmentaler eignet sich hervorragend. Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch Parmesan verwenden.

→ Kann ich frischen Brokkoli verwenden?

Sie können sowohl frischen als auch tiefgekühlten Brokkoli verwenden. Wenn Sie frischen Brokkoli nehmen, sollten Sie ihn vor der Verarbeitung kurz blanchieren und gut abtropfen lassen.

→ Welche Beilagen passen zu den Nuggets?

Die Nuggets schmecken hervorragend mit einem Joghurt-Kräuter-Dip, Tomatensauce oder einem frischen Salat. Auch Ofenkartoffeln sind eine tolle Beilage.

Brokkoli-Käse-Nuggets knusprig herzhaft

Knusprige Nuggets mit Brokkoli, Käse und Gewürzen – ideal als Snack oder Beilage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 300 g Brokkoli, fein gehackt (frisch oder tiefgekühlt)
02 100 g geriebener Gouda
03 2 Eier
04 50 g Semmelbrösel
05 30 g zarte Haferflocken
06 ½ TL Paprikapulver
07 ½ TL Knoblauchpulver
08 Salz und Pfeffer, nach Geschmack
09 1 TL Olivenöl (zum Einfetten oder Beträufeln)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einfetten oder mit Olivenöl bepinseln.

Schritt 02

Brokkoli fein hacken. Falls frisch, den Brokkoli optional kurz blanchieren und gut abtropfen lassen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel Brokkoli, geriebenen Gouda, Eier, Semmelbrösel, Haferflocken, Paprikapulver, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.

Schritt 04

Aus der Masse kleine Nuggets formen und gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.

Schritt 05

Die Nuggets mit etwas Olivenöl bepinseln oder besprühen.

Schritt 06

Die Nuggets im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Schritt 07

Die Nuggets heiß servieren, ideal mit Joghurt-Dip oder frischem Salat.

Hinweise

  1. Knusprige Nuggets ohne Fleisch – perfekt für Groß und Klein, als Snack oder Beilage.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milchprodukte (Gouda) und Gluten (Semmelbrösel, möglicherweise Haferflocken).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~