Buffalo Chicken mit Mozzarella

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Das Buffalo Chicken Fladenbrot verbindet würzigen Geschmack mit simpler Zubereitung. Mit zartem Hähnchen, Buffalo-Sauce, geschmolzenem Mozzarella und cremigem Blauschimmelkäse-Dressing wird es auf knusprigem Fladenbrot serviert. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als herzhafter Snack. Innerhalb von 30 Minuten fertig, bietet es einen authentischen Buffalo-Geschmack. Ein Highlight für jede Gelegenheit!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 08:54:34 GMT
Buffalo Chicken Fladenbrot Pinnen
Buffalo Chicken Fladenbrot | leckorio.com

Dieses würzige Buffalo Chicken Fladenbrot bringt alle Aromen der berühmten Wings auf einfaches, knuspriges Fladenbrot – perfekt für einen gemütlichen Fernsehabend oder als Partygericht. Die Kombination aus herzhaftem Hähnchen, würziger Sauce und cremigem Blauschimmelkäse-Dressing macht das Fladenbrot zu einer echten Geschmacksexplosion, die mit wenigen Zutaten blitzschnell auf dem Tisch steht.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal zum Super Bowl ausprobiert und seitdem gehört es zu meinen festen Lieblings-Klassikern für Gästeabende – besonders weil jeder die Streifen direkt aus der Hand genießen kann.

Zutaten

  • Fladenbrot: bringt eine schnelle und knusprige Basis mit sich Man erkennt gutes Fladenbrot an einer weichen Krume und leicht gebräunten Stellen
  • Mildes Olivenöl oder Avocadoöl: schützt den Boden vorm Austrocknen und sorgt für Röstaromen Empfehlenswert ist kaltgepresstes Öl für das beste Aroma
  • Buffalo-Wings-Sauce: sorgt für die charakteristische Schärfe und das typische Wings-Aroma Wer Wert auf Qualität legt greift zu einer Sauce ohne künstliche Zusatzstoffe
  • Gegarte Hähnchenbrust: liefert zarte Hähnchenstücke Hierbei bleibt das Fleisch besonders saftig wenn es schonend gegart wird
  • Geriebener Mozzarella: bringt die perfekte cremige Schmelzschicht am besten auf frischen Mozzarella achten
  • Blauschimmelkäse-Dressing: ergänzt das würzige Hähnchen durch seine Cremigkeit Selbstgemacht oder aus dem Kühlregal das Beste auswählen
  • Frühlingszwiebeln: sorgen für frische Schärfe und angenehmen Biss Frische erkennt man an festen grünen Stielen und weißem unteren Teil

Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereitung und Anheizen:
Ofen unbedingt auf 220 Grad Ober Unterhitze vorheizen Das sorgt später für eine goldbraune und extra knusprige Kruste
Fladenbrot vorbereiten:
Das Fladenbrot wird auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und sorgfältig rundherum mit Öl eingestrichen Dadurch trocknet der Rand nicht aus und wird besonders aromatisch
Knusprige Basis schaffen:
Fladenbrot etwa 5 Minuten vorbacken Nur so bleibt der Boden auch nach dem Belegen schön kross
Belegen:
Das vorgebackene Fladenbrot kommt aus dem Ofen Jetzt gleichmäßig mit der Buffalo Sauce bestreichen Danach die Hähnchenwürfel verteilen Dann kommt der geriebene Mozzarella darüber Zum Schluss das cremige Blauschimmelkäse-Dressing über alle Zutaten geben
Finales Backen:
Das belegte Fladenbrot wird für 12 bis 15 Minuten zurück in den Ofen gegeben Dabei darauf achten dass der Käse komplett schmilzt und der Rand eine leichte Bräunung bekommt Wenn man es besonders knusprig mag kann man die letzten Minuten den Grill zuschalten
Fertigstellen und Servieren:
Das Fladenbrot kommt aus dem Ofen und wird noch heiß mit den Frühlingszwiebeln bestreut Nach Wunsch mit etwas zusätzlicher Sauce oder Dressing toppen und sofort genießen
Buffalo Chicken Fladenbrot1 Pinnen
Buffalo Chicken Fladenbrot1 | leckorio.com

Wissenswertes

Das Gericht eignet sich als Fingerfood für Parties genauso wie als Alltagsgericht

Aufbewahrung und Aufwärmen

Das abgekühlte Fladenbrot lässt sich luftdicht verpackt problemlos im Kühlschrank zwei Tage lagern Für den knackigsten Genuss einfach bei 175 Grad im heißen Ofen fünf bis sieben Minuten erneut aufbacken Die Oberhitze am Ende verwenden damit der Käse wieder zerlaufen und der Boden richtig kross wird

Zutaten austauschen und variieren

Für eine vegetarische Version empfehle ich gewürfelten Seitan oder pflanzliches Hähnchen Wer kein Blauschimmelkäse mag kann auf Cheddar oder Feta ausweichen Auch Fladenbrot kann durch Naan oder Pizzateig ersetzt werden Die jeweilige Backzeit kurz prüfen damit alles schön gebräunt wird

Serviervorschläge

Das Buffalo Chicken Fladenbrot macht sich auf einem großen Brett angerichtet besonders gut Bei Parties serviere ich es in handlichen Streifen mit zusätzlichem Dressing und knackigen Gemüsesticks wie Sellerie Da kann jeder selbst zugreifen

Kulturelle Hintergründe

Die Idee vom Buffalo Chicken stammt aus den legendären Buffalo Wings aus dem amerikanischen Bundesstaat New York Die pikante Sauce und das milde Hähnchen verschmelzen mit Käse zu einem typischen Soulfood das für echtes Wohlgefühl sorgt Und das völlig ohne Kleckern mit Serviette wie beim Original

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereitet man Buffalo Chicken Fladenbrot zu?

Das Fladenbrot wird mit Buffalo-Sauce bestrichen, mit gegartem Hähnchen, Mozzarella und Blauschimmelkäse-Dressing belegt und anschließend knusprig gebacken. Zum Schluss mit Frühlingszwiebeln garniert.

→ Kann ich das Fladenbrot abwandeln?

Ja, Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, z. B. vegetarische Alternativen wie pflanzliches Hähnchen oder Seitan verwenden oder die Käsesorte austauschen.

→ Ist das Buffalo Chicken Fladenbrot auch für Gäste geeignet?

Absolut! Es lässt sich leicht in kleine Stücke schneiden und eignet sich hervorragend als Snack oder Partygericht.

→ Wie kann ich Reste aufbewahren?

Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach im Ofen bei 175 Grad für 5–7 Minuten aufwärmen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Ein frischer grüner Salat oder Gemüsesticks mit Dips eignen sich hervorragend als Beilage.

Buffalo Chicken auf Fladenbrot

Buffalo Chicken und Mozzarella auf knusprigem Fladenbrot – unkompliziert und köstlich.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 5 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 2 Fladenbrote (je ca. 400 g)
02 2 TL mildes Olivenöl oder Avocadoöl
03 120 ml Buffalo-Wings-Sauce (fertig oder selbstgemacht)
04 250 g gegarte Hähnchenbrust, gewürfelt
05 100 g geriebener Mozzarella
06 80 ml Blauschimmelkäse-Dressing
07 3 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (bzw. 200 Grad Umluft) vorheizen.

Schritt 02

Fladenbrote auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Ränder mit Öl bestreichen.

Schritt 03

Für 5 Minuten vorbacken, damit der Boden knusprig bleibt.

Schritt 04

Aus dem Ofen nehmen, mit Buffalo-Sauce bestreichen. Hähnchenwürfel und Mozzarella darüber verteilen. Blauschimmelkäse-Dressing gleichmäßig darüber träufeln.

Schritt 05

Weitere 12–15 Minuten backen, bis der Rand leicht gebräunt ist. Optional die letzten 1–2 Minuten unter dem Grill backen.

Schritt 06

Aus dem Ofen nehmen und mit Frühlingszwiebeln bestreuen. Nach Belieben zusätzlich mit Sauce oder Dressing verfeinern.

Hinweise

  1. Der Boden wird knuspriger, wenn er vor dem Belegen leicht vorgebacken wird.
  2. Für eine vegetarische Variante eignet sich pflanzliches Hähnchen oder Seitan.
  3. Käse kann auch durch milden Cheddar oder Blauschimmelkäse-Crumbles ersetzt werden.
  4. Statt Fladenbrot kann auch Naan oder Pizzaboden verwendet werden. In diesem Fall die jeweiligen Backanweisungen beachten.
  5. Hähnchen vorab garen (z. B. im Ofen, Slow Cooker oder Schnellkochtopf).
  6. Frühlingszwiebeln am Vortag schneiden und kühl lagern.

Benötigte Utensilien

  • Backpapier
  • Backblech
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella, Blauschimmelkäse-Dressing).
  • Kann Gluten enthalten (Fladenbrot).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 340
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~