Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieses cremige Gericht kombiniert zarte Hähnchenstücke, frischen Brokkoli und eine samtige Sauce mit Penne oder Fusilli. Die Zubereitung ist unkompliziert und in nur 30 Minuten fertig – ideal für geschäftige Abende. Würzen Sie nach Geschmack mit Oregano, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken für einen besonderen Kick. Perfekt für die ganze Familie oder als Meal Prep für die Woche geeignet. Probieren Sie es mit Vollkornnudeln oder einer leichten Sahnealternative für eine gesündere Variante.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 04:29:24 GMT
Cremiges Parmesan Rindfleisch mit Rigatoni Pasta Pinnen
Cremiges Parmesan Rindfleisch mit Rigatoni Pasta | leckorio.com

Diese cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta ist mein Geheimrezept für stressige Wochentage, wenn ein vollwertiges Abendessen in nur 30 Minuten auf dem Tisch stehen muss. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und der seidigen Parmesansauce macht dieses Gericht zu einem absoluten Familienliebling, der selbst bei wählerischen Essern gut ankommt.

Ich habe dieses Rezept vor Jahren entwickelt als meine Kinder in eine schwierige Essphase kamen. Die Kombination aus cremigen Nudeln und verstecktem Gemüse hat damals die Wende gebracht und ist seitdem ein fester Bestandteil unseres Speiseplans.

Zutaten

  • 400 g Penne oder Fusilli: bieten die perfekte Textur und halten die cremige Sauce wunderbar
  • 500 g Hähnchenbrustfilet: sorgt für mageres Protein und wird besonders saftig wenn du es nicht zu lange brätst
  • 1 mittelgroßer Brokkoli: liefert wichtige Vitamine und bleibt angenehm bissfest
  • 3 Knoblauchzehen: verleihen dem Gericht seine aromatische Basis; verwende frischen für das beste Aroma
  • 250 ml Sahne: ist das Herzstück der cremigen Sauce und macht das Gericht unwiderstehlich samtig
  • 100 g geriebener Parmesan: am besten frisch gerieben für den vollen Geschmack
  • 1 TL getrockneter Oregano: bringt die mediterrane Note ins Spiel
  • 2 EL Olivenöl: natives Olivenöl extra gibt dem Gericht eine fruchtige Note
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken; nutze Meersalz für die beste Würzung
  • Optional Chiliflocken: für eine leichte Schärfe die das Gericht wunderbar abrundet

Schritt für Schritt Anleitung

Pasta kochen:
Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser. Füge den Brokkoli in den letzten 4 Minuten hinzu um ihn perfekt bissfest zu garen und spare dabei einen extra Topf.
Hähnchen anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenwürfel 5 bis 7 Minuten an bis sie außen goldbraun und innen saftig sind. Wende sie regelmäßig um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Aromen entwickeln:
Gib den gehackten Knoblauch zum Hähnchen und brate ihn etwa 30 Sekunden an bis er duftet aber nicht braun wird. Dies ist ein kritischer Moment der dem Gericht seine aromatische Basis verleiht.
Sauce zubereiten:
Gieße die Sahne in die Pfanne und lass sie kurz aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lasse die Sauce 2 bis 3 Minuten leicht köcheln damit sie etwas eindickt und die Aromen sich verbinden.
Käse einarbeiten:
Rühre den Parmesan nach und nach in die Sauce ein bis er vollständig geschmolzen ist und eine seidig glänzende Konsistenz entsteht. Dies sorgt für die charakteristische Cremigkeit.
Würzen:
Gib Oregano Salz und Pfeffer hinzu und schmecke die Sauce ab. Die richtige Würzung ist entscheidend für einen ausbalancierten Geschmack.
Kombinieren:
Gieße die abgetropften Nudeln und den Brokkoli zur Sauce in die Pfanne. Vermische alles vorsichtig aber gründlich damit jede Nudel von der cremigen Sauce umhüllt wird.
Servieren:
Lasse das Gericht kurz ruhen damit die Nudeln die Sauce aufnehmen können. Serviere es sofort und streue nach Belieben Chiliflocken darüber für einen raffinierten Kontrast.

Das musst du wissen

Das Gericht ist reich an Proteinen und Gemüse eine ausgewogene Mahlzeit in einer Pfanne. Die cremige Sauce enthält weniger Kalorien als klassische Alfredosaucen dank des Parmesan. Perfekt für Meal Prep da es sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank hält.

Ein besonderes Erlebnis hatte ich als ich dieses Gericht für Freunde zubereitete und vergaß dass einer davon Laktoseintolerant ist. In letzter Minute tauschte ich die Sahne gegen Hafersahne aus und alle waren überrascht wie cremig es trotzdem schmeckte. Seitdem mache ich es öfter mit pflanzlichen Alternativen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Dieses Pastagericht lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. Lagere es in einem luftdichten Behälter für maximal 3 Tage. Beim Aufwärmen empfehle ich einen Schuss Milch oder Wasser hinzuzufügen um die Cremigkeit wiederherzustellen. Auf niedriger Hitze langsam erwärmen und gelegentlich umrühren verhindert dass die Sauce bricht oder die Nudeln matschig werden.

Clevere Variationen

Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einer seiner größten Vorteile. Probiere Putenbrustfilet anstelle von Hähnchen oder tausche den Brokkoli gegen Zucchini Erbsen oder Spinat aus. Für eine vegetarische Version kannst du geröstete Pilze verwenden die einen wunderbar herzhaften Geschmack beisteuern. Experimentiere auch mit verschiedenen Käsesorten wie Grana Padano Pecorino oder einem Hauch Blauschimmelkäse für eine raffiniertere Note.

Serviervorschläge

Serviere dieses cremige Pastagericht mit einem einfachen grünen Salat mit Zitronendressing für die perfekte Frische. Ein knuspriges Knoblauchbrot ist eine herrliche Ergänzung um jeden Tropfen der köstlichen Sauce aufzutunken. Bei besonderen Anlässen reiche ein Glas trockenen Weißwein wie einen Pinot Grigio oder einen leichten Chardonnay dazu.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Sahne durch eine leichtere Alternative ersetzen?

Ja, Sie können die Sahne durch Milch oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse ersetzen, um das Gericht leichter zu machen.

→ Welche Pasta-Sorte eignet sich am besten für dieses Gericht?

Penne oder Fusilli sind ideal, da sie die Sauce gut aufnehmen. Sie können aber auch andere Nudelsorten verwenden.

→ Wie lange kann ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren?

Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach gut abgedeckt lagern und vor dem Servieren wieder erwärmen.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können das Hähnchen durch gebratene Pilze oder Tofu ersetzen, um eine vegetarische Variante zu erhalten.

→ Wie kann ich das Rezept würziger machen?

Fügen Sie Chiliflocken, geräuchertes Paprikapulver oder etwas gehackte Chili hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.

Cremige Hähnchen-Brokkoli-Pasta

Cremige Pasta mit Hähnchen und Brokkoli, schnell und köstlich für die Familie.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g Penne oder Fusilli
02 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
03 1 mittelgroßer Brokkoli, in kleine Röschen geteilt

→ Für die Sauce

04 2 EL Olivenöl
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 250 ml Sahne
07 100 g geriebener Parmesan
08 1 TL getrockneter Oregano
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 Optional: Chiliflocken zum Würzen

Anleitung

Schritt 01

Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. In den letzten 3-4 Minuten den Brokkoli dazugeben und mitkochen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Hähnchenwürfel 5-7 Minuten goldbraun anbraten.

Schritt 03

Den Knoblauch in die Pfanne geben und für weitere 30 Sekunden anbraten.

Schritt 04

Die Sahne in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und für 2-3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Parmesan unter Rühren zur Sauce geben, bis er vollständig geschmolzen ist.

Schritt 06

Die Sauce mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Nudeln und Brokkoli in die Pfanne geben und alles gut vermengen.

Schritt 07

Mit Chiliflocken nach Belieben bestreuen und das Gericht sofort servieren.

Hinweise

  1. Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch Milch oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse ersetzt werden.
  2. Vollkorn-Pasta sorgt für eine ballaststoffreichere Mahlzeit.
  3. Das Gericht ist bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar und eignet sich gut für Meal Prep.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Nudeln)
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 550
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Eiweiß: 35 g