Langsam gegarte Cajun-Bohnen

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Ein Klassiker aus Louisiana: Cajun Kidneybohnen mit Reis, langsam gegart im Slow Cooker. Würzig geräucherte Würste, deftige Gewürze und zarte Bohnen vereinen sich zu einem cremigen, aromatischen Gericht. Perfekt für gesellige Familienabende oder ein gemütliches Mardi-Gras-Dinner. Die Zubereitung erfordert kaum Aufwand: Einfach die Zutaten in den Slow Cooker geben und entspannt abwarten. Serviert wird das Ganze mit lockerem Reis und optional einer Prise Frühlingszwiebeln. Mit Hühnerbrühe, Cajun-Gewürzen oder einem Hauch Tabasco lässt sich das Aroma individuell anpassen. Ideal auch zum Vorkochen und Einfrieren!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sun, 27 Jul 2025 09:23:12 GMT
Langsam gegarte Cajun-Bohnen mit Reis Pinnen
Langsam gegarte Cajun-Bohnen mit Reis | leckorio.com

Diese langsam gegarten Cajun-Bohnen mit Reis bringen authentischen Südstaaten-Geschmack auf den Tisch und sind ein wahres Wohlfühlessen. Die Kombination aus zarten Kidneybohnen, geräucherter Wurst und klassischem Cajun-Gewürz entfaltet durch das lange Garen im Slow Cooker ein besonders intensives und cremiges Aroma. Für unsere Familie ist das Rezept das perfekte Abendessen, wenn wir uns nach etwas Wärmendem, Sättigendem und Herzhaftem sehnen – ob unter der Woche oder als Highlight bei einem gemütlichen Festessen.

Bei uns steht es besonders dann auf dem Tisch wenn der Herbst so richtig loslegt und meine Familie sich nach etwas Rustikalem und Kräftigem sehnt Bereits beim ersten Mal waren alle begeistert von der Kombination aus Würze und Cremigkeit

Zutaten

  • Getrocknete rote Kidneybohnen: liefern eine tolle cremige Konsistenz im Slow Cooker und nehmen die Aromen hervorragend auf sie müssen unbedingt 10 Minuten vorgekocht werden damit sie bekömmlich sind
  • Andouille-Wurst: gibt dem Gericht die typische Cajun-Note mit rauchigem Charakter sie sorgt für Tiefe und Würze
  • Geräucherte Würste: wie Mettenden oder Krakauer bringen zusätzliches Aroma achte auf eine wirklich gute Qualität mit hohem Fleischanteil
  • Zwiebel und Staudensellerie: sind die Basis für die Geschmackstiefe und sollten frisch und knackig sein für das beste Ergebnis
  • Frischer Knoblauch: gibt dem Ganzen noch mal einen ordentlichen Kick ich nehme immer lieber ein bis zwei Zehen mehr
  • Lorbeerblätter: runden das Aroma ab und geben eine feine Bitterkeit
  • Cajun-Gewürzmischung: sorgt für das typischen Südstaaten-Flair und sollte eine gute Schärfe sowie rauchige Noten enthalten
  • Rinderbrühe: lieber eine kräftige oder selbstgemachte verwenden dadurch schmeckt alles noch intensiver
  • Wasser: dient als Grundlage und sorgt dafür dass die Bohnen weich werden ohne anzubrennen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bohnen vorbereiten:
Die getrockneten Kidneybohnen in viel sprudelndem Wasser mindestens 10 Minuten kochen so verlieren sie unerwünschte Bitterstoffe und werden besser verdaulich
Alle Zutaten schichten:
Die vorgekochten Bohnen mit Andouille-Wurst geräucherten Würsten Zwiebeln Sellerie Knoblauch Lorbeerblättern Brühe Wasser und Cajun-Gewürzmischung in den Slow Cooker geben und gut umrühren so verbinden sich die Aromen von Anfang an optimal
Langsam garen:
Mit geschlossenem Deckel bei hoher Temperatur rund 6 Stunden oder bei niedriger Temperatur etwa 8 Stunden garen dabei werden die Bohnen wunderbar weich und nehmen das Aroma der Würste optimal auf
Cremigkeit erzeugen:
Wenn alles gut durch ist einen Teil der Bohnen am Topfrand mit dem Löffel zerdrücken dadurch erhält die Soße ihre typisch sämige Konsistenz die das Gericht auszeichnet
Servieren und genießen:
Frisch gekochten weißen Reis locker mit einer Gabel auflockern auf Teller geben das Bohnenragout darüber löffeln mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und heiß genießen
Langsam gegarte Cajun-Bohnen mit Reis Pinnen
Langsam gegarte Cajun-Bohnen mit Reis | leckorio.com

Das solltest du wissen

Sehr ballaststoffreich und sättigend eignet sich toll für Meal Prep

Lässt sich problemlos portionsweise einfrieren und wieder erwärmen

Auch am nächsten Tag sind Geschmack und Konsistenz fast noch besser

Für mich ist die Andouille-Wurst hier echt das Herzstück sie bringt diesen einzigartigen rauchigen Cajun-Geschmack ohne den ich das Gericht gar nicht erst mache Beim letzten Familienfest gab es Lob von allen Seiten und die Reste waren ruckzuck weg

So bewahrst du Reste auf

Im Kühlschrank hält sich das Cajun-Bohnen-Ragout in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu vier Tage wunderbar Der Reis sollte separat aufbewahrt werden damit er nicht matschig wird Einmal komplett abgekühlt lässt sich das Gericht auch portionsweise einfrieren das klappt besonders gut in rechteckigen Behältern zum schnellen Stapeln Zum Aufwärmen sowohl Bohnen als auch Reis langsam bei geringer Hitze mit etwas zusätzlicher Brühe oder Wasser auf dem Herd erwärmen damit nichts anbrennt und alles wieder schön cremig bleibt

Alternative Zutaten für mehr Vielfalt

Wenn keine Andouille-Wurst zu bekommen ist kannst du auch andere kräftige geräucherte Würste nehmen Mettenden oder Krakauer funktionieren super Auch vegetarisch lässt sich das Gericht zubereiten einfach die Würste durch geräucherten Tofu ersetzen und Gemüsebrühe statt Rinderbrühe nutzen Die Schärfe im Cajun-Gewürz kannst du selbst anpassen – einfach etwas mehr Cayennepfeffer hinein falls du es pikant magst

Wie servieren wir die Cajun-Bohnen am liebsten

Abgesehen vom klassischen weißen Reis schmecken die Bohnen auch hervorragend mit Naturreis oder Jasminreis Ein paar knusprige Scheiben Baguette oder ein herbstliches Maisbrot passen perfekt dazu Für ein vollständiges Südstaaten-Feeling serviere ich dazu gern einen frischen Krautsalat und ein Stück gebratenes Hähnchen Auch als vegetarische Bowl mit Avocado und Rucola sind die Cajun-Bohnen ein Genuss

Südstaatenklassiker mit Geschichte

Cajun Red Beans and Rice ist ein echtes Wohlfühlessen und Teil der reichen Küchen-Tradition von New Orleans Früher oft montags gekocht als günstiges Familiengericht blieb es beliebt weil es sich einfach zubereiten lässt und jeden satt macht Über die Jahre habe ich das Rezept immer wieder angepasst doch eine rauchige Wurst und kräftige Bohnen gehören für mich unbedingt dazu

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange müssen die Bohnen vorgekocht werden?

Die getrockneten Kidneybohnen sollten 10 Minuten in sprudelndem Wasser vorgekocht werden, um natürliche Giftstoffe zu neutralisieren.

→ Welche Alternativen gibt es zur Andouille-Wurst?

Anstelle von Andouille-Wurst können Sie Mettenden, Krakauer oder eine andere geräucherte Wurst verwenden.

→ Kann ich das Gericht ohne Slow Cooker zubereiten?

Ja, das Gericht kann in einem großen Topf auf kleiner Hitze gekocht werden. Die Garzeit beträgt dann etwa 2-3 Stunden, je nach Bohnensorte.

→ Wie wird das Gericht aufbewahrt?

Im Kühlschrank bleibt das Gericht luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit kann es in gefriergeeigneten Behältern bis zu 3 Monate eingefroren werden.

→ Welche Beilagen passen zu dem Gericht?

Typische Beilagen sind knuspriges Baguette, Cajun-Maisbrot oder frittiertes Hähnchen. Auch Jasminreis oder Naturreis passen gut dazu.

Cajun Kidneybohnen mit Reis

Cremige Cajun Kidneybohnen mit Reis. Sattes Südstaaten-Aroma aus dem Slow Cooker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
480 Minuten
Gesamtzeit
495 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Cajun

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g getrocknete rote Kidneybohnen, vorgekocht für 10 Minuten
02 1 Andouille-Wurst, geviertelt
03 2 geräucherte Würste (z. B. Mettenden oder Krakauer), in Scheiben
04 1 Zwiebel, gewürfelt
05 1 Stange Staudensellerie, gewürfelt
06 4 Knoblauchzehen, gehackt
07 3 Lorbeerblätter
08 1 EL Cajun-Gewürzmischung
09 2 Rinderbrühwürfel oder 600 ml Rinderbrühe
10 1,5 l Wasser

Anleitung

Schritt 01

Die getrockneten Kidneybohnen 10 Minuten in sprudelndem Wasser vorkochen, dann abgießen.

Schritt 02

Bohnen, Würste, Zwiebel, Sellerie, Knoblauch, Lorbeerblätter, Brühe/Wasser und Cajun-Gewürz hinzufügen.

Schritt 03

Deckel schließen und für 6 Stunden auf High oder 8 Stunden auf Low garen.

Schritt 04

Einige Bohnen am Rand zerdrücken, um die Soße cremiger zu machen.

Schritt 05

Mit lockerem weißen Reis anrichten und optional mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Hinweise

  1. Mit Hühnerbrühe statt Wasser erhält das Gericht noch mehr Tiefe.
  2. Für extra Raucharoma kann Liquid Smoke oder ein Stück geräuchertes Eisbein mitgegart werden.
  3. Cayennepfeffer oder Tabasco hinzufügen für zusätzliche Schärfe.
  4. Naturreis oder Jasminreis können als Alternativen zu weißem Reis verwendet werden.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker
  • Großer Topf zum Vorkochen der Bohnen
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 132
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 7 g