Cremige Cajun-Pasta aus Slow Cooker

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese cremige Cajun-Hähnchen-Pasta aus dem Slow Cooker ist ein schnelles, leckeres Familiengericht. Mit zartem Hähnchen, würziger Sauce und perfekt gekochter Pasta ist es ideal für stressfreie Abendessen. Einfach Hähnchen, Gewürze, Sahne und Brühe in den Slow Cooker geben, kochen lassen, Pasta hinzufügen und genießen. Eine Prise geriebener Parmesan rundet das Gericht perfekt ab. Für Abwechslung sorgen Optionen wie Paprika, Erbsen oder eine schärfere Würze. Die perfekte Lösung für ein köstliches Abendessen mit minimalem Aufwand.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Thu, 24 Jul 2025 11:46:15 GMT
Cajun-Hähnchen-Pasta aus dem Slow Cooker (Crockpot) Pinnen
Cajun-Hähnchen-Pasta aus dem Slow Cooker (Crockpot) | leckorio.com

Diese Cajun-Hähnchen-Pasta aus dem Slow Cooker bringt viel Würze und cremige Saucenfreude direkt aus dem Crockpot auf den Tisch und sorgt für ein unkompliziertes und herzhaftes Familienessen. Das Rezept gelingt ohne ständiges Rühren ganz von selbst und ist durch das milde Cajun-Gewürz kinderfreundlich sowie vielseitig wandelbar. Es ist eine perfekte Lösung, wenn der Tag lang war und trotzdem echtes Soulfood gefragt ist.

Das erste Mal servierte ich diese Pasta an einem stressigen Montagabend nach der Arbeit – seitdem ist es unser Lieblingsgericht für entspannte Abende geworden und schmeckt der ganzen Familie.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: geben zartes Fleisch und sind besonders saftig wenn sie langsam gegart werden auf beste Qualität und frische achten
  • Schlagsahne: sorgt für die cremige Sauce unbedingt Sahne mit mindestens dreißig Prozent Fett verwenden damit nichts ausflockt
  • Hühnerbrühe: bringt Würze in die Sauce gute Brühe bekommt man im Glas oder als selbst gekochte Brühe
  • Butter: rundet den Geschmack ab und verbindet die Aromen frische Butter ohne stark salzigen Geschmack ist ideal
  • Cajun-Gewürzmischung: sorgt für kräftige Würze am besten auf eine Mischung ohne Zusatzstoffe achten oder selbst anmischen
  • Knoblauchpulver: gibt zusätzlich Aroma gemahlenes Pulver verteilt sich gut in der Sauce und ist praktisch wenn es schnell gehen muss
  • Penne: nehmen die Sauce besonders gut auf auch andere kurze Nudelsorten funktionieren gut auf Sorten mit rauer Oberfläche achten
  • Geriebener Parmesan: bringt Tiefe in die Sauce und sorgt für Bindung frisch geriebener Parmesan schmeckt kräftiger und schmilzt besser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten mischen:
Alle Zutaten außer Nudeln und Parmesan werden direkt im Slow Cooker miteinander verrührt das Hähnchen nimmt so gleich kräftig Geschmack auf
Garzeit kontrollieren:
Das Gericht auf niedriger Stufe vier bis sechs Stunden oder auf hoher Stufe zwei bis drei Stunden garen das Hähnchen ist durch wenn es sich leicht in Stücke zerteilen lässt und die Kerntemperatur mindestens vierundsiebzig Grad erreicht
Hähnchen vorbereiten:
Das gegarte Hähnchen wird grob in Stücke geschnitten oder mit Gabeln auseinandergezupft besonders saftig bleibt es wenn es nicht zu fein zerkleinert wird
Sauce glattrühren:
Mit einem Schneebesen wird die Sauce kräftig verrührt damit Sahne und Brühe sich vollständig verbinden kleine Klümpchen lösen sich so auf
Pasta untermischen:
Das vorbereitete Hähnchen zurück in den Slow Cooker geben und die ungekochten Nudeln gründlich einrühren die Pasta nimmt während des Kochens viel von der Sauce auf
Nudeln garen:
Noch einmal auf hoher Stufe etwa zwanzig bis dreißig Minuten weitergaren bis die Pasta weich aber noch bissfest ist nach zehn Minuten probieren und die Garzeit nach Wunsch anpassen
Vollenden und servieren:
Nach dem Garen Parmesan einrühren und noch einige Minuten ruhen lassen der Käse schmilzt und bindet die Sauce heiß servieren zum Schluss nach Geschmack noch etwas Parmesan sowie Salz und Pfeffer überstreuen
Cajun-Hähnchen-Pasta aus dem Slow Cooker (Crockpot) Pinnen
Cajun-Hähnchen-Pasta aus dem Slow Cooker (Crockpot) | leckorio.com

Parmesan gibt am Ende der Sauce den letzten Schliff mein Sohn hilft immer gerne beim Abschmecken und freut sich schon auf das Extra-Käse-Topping jede Portion erinnert mich daran wie gemütlich Familienabende bei uns sein können wenn es nach diesem Gericht duftet

Aufbewahrung und Aufwärmtipps

Einmal abgekühlt hält das Gericht im Kühlschrank locker bis zu vier Tage und schmeckt auch aufgewärmt wunderbar cremig etwas zusätzliche Brühe oder Sahne macht die Pasta wieder geschmeidig beim Erwärmen am besten portionsweise arbeiten damit die Nudeln nicht verkochen und nicht zu trocken werden

Zutaten tauschen leicht gemacht

Anstelle von Hähnchenbrustfilets passen auch Hähnchenschenkelstücke oder Filetstreifen aus Lachs hervorragend zu dieser Sauce sogar geräucherte Wurst wie Chorizo bringt Abwechslung für eine vegetarische Variante können mehr Gemüse wie Brokkoli und Paprika mitgegart werden und die Brühe durch Gemüsebrühe ersetzt werden

Wozu servieren

Uns schmeckt frisches Knoblauchbrot besonders gut dazu denn damit lässt sich die cremige Sauce wunderbar auftunken ein grüner Blattsalat ist der ideale knackige Begleiter wer es deftiger mag serviert noch ofengeröstetes Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli dazu

Hintergrund zum Rezept

Cajun-Gewürz stammt aus der Südstaatenküche der USA und gibt Gerichten ihre charakteristische pikante Note Traditionell wird diese Art Pasta mit Hühnchen oder Meeresfrüchten zubereitet und ist im Handumdrehen variabel je nach Geschmack und Vorrat

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich die Schärfe des Gerichts anpassen?

Reduzieren Sie die Menge der Cajun-Gewürzmischung, um die Schärfe zu mildern. Für mehr Schärfe können Sie zusätzliche Gewürze oder Chili-Flocken hinzufügen.

→ Kann ich die Pasta separat kochen?

Ja, Sie können die Pasta separat garen und erst vor dem Servieren mit der Sauce vermengen, um die Kochzeit zu verkürzen.

→ Welche Fleischalternativen eignen sich für das Gericht?

Hähnchenschenkel, Lachs, Garnelen oder geräucherte Wurst wie Chorizo sind ebenfalls hervorragende Alternativen.

→ Kann ich Gemüse hinzufügen?

Natürlich! Paprika, Brokkoli oder Erbsen passen hervorragend dazu und machen das Gericht ausgewogener.

→ Wie bewahre ich die Reste auf?

Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage. Zum Aufwärmen portionsweise in der Mikrowelle oder in der Pfanne erhitzen.

Cremige Cajun-Pasta mit Hähnchen

Würzige Cajun-Pasta mit Hähnchen aus dem Slow Cooker. Perfektes Gericht für stressfreie Abendessen mit der Familie.

Vorbereitungszeit
~
Garzeit
270 Minuten
Gesamtzeit
270 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: ~

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 900 g Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen)
02 480 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett)
03 950 ml Hühnerbrühe
04 60 g Butter
05 2 EL Cajun-Gewürzmischung
06 ½ TL Knoblauchpulver
07 450 g Penne (ungekocht)
08 100 g geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Hähnchen, Sahne, Hühnerbrühe, Butter, Cajun-Gewürz und Knoblauchpulver in einen 6-Liter-Slow-Cooker geben und gut umrühren.

Schritt 02

Zugedeckt auf Low 4–6 Stunden oder auf High 2–3 Stunden garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist (Kerntemperatur: mind. 74 °C).

Schritt 03

Hähnchen entnehmen und in grobe Stücke schneiden oder zerkleinern.

Schritt 04

Die Sauce im Slow Cooker mit einem Schneebesen glattrühren. Hähnchen zurück in den Topf geben und die ungekochte Pasta untermischen.

Schritt 05

Zugedeckt auf High weitere 20–30 Minuten garen, bis die Pasta weich ist.

Schritt 06

Parmesan unterrühren, abdecken und 5 Minuten ruhen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 07

Heiß servieren. Nach Wunsch mit zusätzlichem Parmesan, Salz und Pfeffer verfeinern.

Hinweise

  1. Hähnchen kann einfach mit einem Handrührgerät oder zwei Gabeln zerkleinert werden.
  2. Wer möchte, kann die Pasta separat garen und erst zum Servieren mit der Sauce vermengen.
  3. Für weniger Schärfe die Cajun-Gewürzmenge halbieren.

Benötigte Utensilien

  • 6-Liter-Slow-Cooker
  • Schneebesen
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (Schlagsahne, Parmesan)
  • Weizen (Penne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 465
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 33 g