
Das aromatische Carrabba’s Brot-Dip-Öl bringt den italienischen Restaurantgenuss direkt in deine Küche. Frisch gebackenes Brot, ein guter Schuss Olivenöl und diese würzige Mischung aus Kräutern und Gewürzen machen jeden Aperitif zum Erlebnis. Perfekt für gesellige Abende, als kulinarisches Geschenk oder als blitzschnelle Vorspeise – dieses Rezept ist unkompliziert und begeistert einfach jeden.
Zutaten
- Chiliflocken: sorgen für angenehme Schärfe und machen den Dip intensiver Verwende grob zerstoßene Flocken für ein rustikales Ergebnis
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: bringt Frische und feines Aroma Pfeffer immer möglichst frisch mahlen
- Oregano: gibt dem Dip eine typisch italienische Note Achte auf kräftig grüne Farbe bei getrocknetem Oregano
- Basilikum: unterstützt das mediterrane Aroma Nur getrocknetes Basilikum mit kräftigem Duft verwenden
- Petersilie: bringt Frische und milde Würze Prüfe getrocknete Petersilie auf intensives Grün
- Knoblauchpulver: gibt eine tiefe Würze ohne zu dominant zu sein Bei Pulver auf klumpenfreie Konsistenz achten
- Zwiebelpulver: rundet den Geschmack ab und sorgt für feine Süße Frisch gekauftes Pulver verwenden
- Rosmarin: sorgt für eine leicht herbe Würze Getrockneter Rosmarin sollte noch duften und nicht grau sein
- Grobes Meersalz: hebt alle Aromen und sorgt für ein leichtes Crunch-Gefühl Hochwertiges Salz wählen
- Frischer Knoblauch: verstärkt das Aroma des Dips Mit der flachen Messerklinge zerdrücken und fein hacken für besten Geschmack
- Extra natives Olivenöl: ist das Herzstück Setze auf sehr hochwertiges kaltgepresstes Öl aus Italien oder Spanien
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gewürze und Knoblauch vermischen:
- Mische alle trockenen Gewürze und den fein gehackten frischen Knoblauch in einer mittelgroßen Schüssel Gleichmäßig verrühren damit sich die Aromen verbinden
- Dip-Öl anrühren:
- Gib etwa einen Esslöffel der Gewürzmischung in eine flache Schale Gieße 80 bis 100 Milliliter extra natives Olivenöl darüber und verrühre alles gründlich Die Mischung sollte aromatisch duften und noch etwas Struktur haben
- Abschmecken und servieren:
- Koste eine Brotspitze und gib nach Geschmack noch mehr Gewürze dazu Optional kannst du als Finish ein paar Chiliflocken darüber streuen
- Restliche Mischung aufbewahren:
- Die übrige trockene Gewürzmischung in ein luftdichtes Glas füllen und kühl und dunkel lagern Für spontanen Genuss muss dann nur noch Olivenöl hinzugefügt werden

Das solltest du wissen
Rezept ist vegan und kann glutenfrei serviert werden Du kannst die Gewürzmischung für mehrere Wochen aufbewahren Das Dip-Öl passt zu vielen Brot- und Vorspeisenvarianten Mein persönliches Highlight ist der Duft von frisch gemörsertem Oregano Er erinnert mich immer an meine erste Italienreise und daran wie wir stundenlang auf der Terrasse Brot getunkt haben
Aufbewahrungstipps
Die trockene Gewürzmischung bleibt in gut verschlossenen Gläsern wochenlang aromatisch Am besten an einem dunklen Ort fern von Feuchtigkeit lagern Hast du das Öl mit frischem Knoblauch angemischt empfehle ich den Verzehr innerhalb von zwei bis drei Tagen
Zutatenvarianten und Austausch
Du kannst frische Kräuter statt getrockneter verwenden Die Mischung wird dadurch noch intensiver Gib Rosmarin erst ganz am Schluss dazu wenn du eine milde Note bevorzugst Pfeffer und Chiliflocken lassen sich problemlos durch andere scharfe Gewürze ersetzen wenn du experimentierfreudig bist
Servierideen
Am besten schmeckt der Dip zu frisch gebackenem Ciabatta Focaccia oder knusprigem Sauerteigbrot Auch als Topping auf gegrilltem Gemüse oder als Teil einer Antipasti-Platte ist das Brot-Dip-Öl ein echter Hit Dazu passt ein kühles Glas Weißwein
Kleine Geschichte rund ums Rezept
Dieses Dip-Öl war das erste was ich meinen Freunden bei einem italienischen Abend serviert habe Seitdem sind die Nachfrage und der Wettbewerb um das letzte Stück Brot groß Familienfeste ohne diese Gewürzmischung sind kaum noch vorstellbar
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man die Gewürzmischung im Voraus zubereiten?
Ja, die Gewürzmischung kann problemlos im Voraus hergestellt werden. Einfach in einem luftdichten Glas aufbewahren und bei Bedarf mit Olivenöl anrühren.
- → Wie lange hält sich das angerührte Öl?
Das Dip-Öl mit frischem Knoblauch sollte innerhalb von 2–3 Tagen verbraucht werden, um besten Geschmack zu genießen.
- → Welches Brot eignet sich am besten für den Dip?
Focaccia, Ciabatta, Baguette oder Sauerteigbrot sind ideal, da sie die Aromen des Olivenöls und der Gewürze perfekt aufnehmen.
- → Lässt sich die Gewürzmischung als Geschenk verwenden?
Ja, diese Gewürzmischung ist eine wunderbare Geschenkidee. Einfach in kleine Gläser füllen, dekorieren und zusammen mit einer Flasche Olivenöl verschenken.
- → Kann man frische Kräuter statt getrockneter verwenden?
Ja, frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Oregano können verwendet werden, sollten jedoch direkt vor dem Anrichten hinzugefügt werden.