Cowboy-Suppe in nur 30 Minuten

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Cowboy-Suppe kombiniert herzhafte Zutaten wie Hackfleisch, Kartoffeln und Gemüse in einer würzigen Brühe. Sie ist einfach zuzubereiten, sättigend und in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Perfekt für den Alltag, zum Vorkochen oder Einfrieren. Gewürzt mit Paprika, italienischen Kräutern und Chili verleiht sie ein rustikales Flair. Genießen Sie die Suppe mit frischem Brot oder glutenfreiem Maisbrot und variieren Sie nach Belieben mit zusätzlichen Gemüsearten oder Bohnen. Ideal für Familienmahlzeiten oder als Meal-Prep für die Arbeitswoche!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 07:32:04 GMT
Cowboy-Suppe – Herzhaft, würzig und in 30 Minuten fertig Pinnen
Cowboy-Suppe – Herzhaft, würzig und in 30 Minuten fertig | leckorio.com

Diese würzige Cowboy-Suppe ist mein Go-to-Gericht, wenn ich hungrige Gäste und wenig Zeit habe. Sie vereint rustikalen Geschmack mit reichlich Gemüse, sättigendem Hackfleisch und einer aromatischen Brühe. Ich liebe es, wie unkompliziert das Rezept ist – alles kommt in einen Topf und schon entfaltet sich dieser wohltuende Duft, der sofort Familienzeit verspricht.

Zutaten für 8 Portionen

  • Olivenöl: für den Start damit das Gemüse nicht anbrennt
  • Zwiebel: gibt eine süßliche Würze und sorgt für die Grundaromen wähle feste und glänzende Exemplare
  • Sellerie: bringt einen herzhaften Kick und schöne Frische achten Sie auf feste grüne Stangen
  • Knoblauch: verleiht Tiefgang frischer Knoblauch ist aromatischer als Pulver
  • Rinderhackfleisch: für die Portion Eiweiß am besten frisches Hackfleisch vom Metzger verwenden
  • Yukon-Gold-Kartoffeln: sorgen für Biss sie zerfallen nicht so leicht und schmecken leicht buttrig
  • Karotten: sättigen und bringen Süße wählen Sie knackige Karotten ohne grüne Enden
  • Grüne Bohnen: bringen Farbe und eine feine Note schöne knackige Bohnen aus der Dose oder frisch
  • Tomatenmark: für Fruchtigkeit und leichte Säure gibt Tiefe in der Brühe
  • Gehackte Tomaten: bringen Frische aus der Dose in die Suppe achten Sie auf wenig Zusatzstoffe
  • Black-Eyed Peas: liefern Eiweiß und Textur ideal wenn man Abwechslung zu Kidneybohnen möchte
  • Mais: für die leichte Süße gelbe und knackige Körner bevorzugen
  • Rinderbrühe: als kräftige Basis gerne selbst gemacht oder hochwertige fertige Brühe
  • Italienische Kräuter: sorgen für ein feines Kräuteraroma mischen Sie nach Belieben selbst
  • Geräuchertes Paprikapulver: sorgt für das charakteristische Raucharoma
  • Chilipulver: gibt der Suppe einen Hauch Schärfe prüfen Sie die gewünschte Schärfe vorab
  • Salz, Pfeffer und Chiliflocken: bringen alles auf den Punkt möglichst frisch gemahlene Gewürze für noch mehr Geschmack

Zubereitung

Gemüse anschwitzen:
Das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen Zwiebel und Sellerie zwei bis drei Minuten glasig dünsten anschließend den Knoblauch hinzugeben und für weitere ein bis zwei Minuten sanft anbraten das gibt der Suppe die Grundwürze und sorgt dafür dass alle Gemüsesorten ihr Aroma entfalten
Fleisch anbraten:
Das Rinderhackfleisch zufügen und mit einem Kochlöffel in kleine Stücke zerteilen so lange braten bis kein rosa mehr zu sehen ist zwischendurch wenden damit sich Röstaromen entwickeln das ist wichtig für die herzhafte Note der Suppe
Alles einrühren:
Die Kartoffeln Karotten grünen Bohnen Tomatenmark gehackte Tomaten Mais Black-Eyed Peas und sämtliche Gewürze sowie die Brühe in den Topf geben alles gründlich umrühren so verbinden sich die Aromen bereits an dieser Stelle schön miteinander
Köcheln lassen:
Den ganzen Topfinhalt zum Kochen bringen danach die Hitze reduzieren den Deckel auflegen und alles fünfzehn bis zwanzig Minuten leise köcheln lassen dabei gelegentlich umrühren damit nichts am Boden ansetzt die Kartoffeln sollen weich sein aber nicht zerfallen
Abschmecken und servieren:
Die Suppe final mit Salz Pfeffer oder Chiliflocken abschmecken heiß ausschenken besonders lecker mit frischem Brot oder herzhaftem Maisbrot genießen
Cowboy-Suppe – Herzhaft, würzig und in 30 Minuten fertig Pinnen
Cowboy-Suppe – Herzhaft, würzig und in 30 Minuten fertig | leckorio.com

Das sollten Sie wissen

Reich an Proteinen und Ballaststoffen
Diese Suppe bringt viel Gemüse und gute Sattmacher auf den Tisch
Sie ist optimal vorzubereiten und kann hervorragend eingefroren werden
Mein persönliches Highlight ist das geräucherte Paprikapulver seit ich es das erste Mal probiert habe gehört es für mich in jede Cowboy-Suppe und sorgt immer für begeisterte Reaktionen beim Essen an kalten Tagen erinnern wir uns als Familie gern an die gemütlichen Abende am Küchentisch

So bewahren Sie die Suppe am besten auf

Nach dem Abkühlen hält sich die Cowboy-Suppe gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu vier Tage Sie lässt sich in Portionen einfrieren und bleibt bis zu drei Monate aromatisch Wichtig Portionen möglichst flach einfrieren so ist sie besonders schnell wieder aufgewärmt Ideal für Meal Prep und stressfreie Wochen

Zutaten ersetzen oder variieren

Wer keine Black-Eyed Peas zur Hand hat greift einfach zu Kidneybohnen weißen Bohnen oder Linsen Auch beim Gemüse sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt Zucchini Paprika oder Spinat machen sich bestens und sorgen für Abwechslung Wer es schärfer mag nimmt etwas mehr Chilipulver oder würzt mit etwas Sriracha nach

So schmeckt die Suppe am besten

Ein Klecks Sauerrahm obenauf und frisch geschnittener Schnittlauch sind ein Favorit bei uns Dazu passt herzhaftes Landbrot Maisbrot oder auch Tortilla-Chips wunderbar Ein bisschen geriebener Cheddar verleiht dem Gericht noch mehr Würze und macht aus der Suppe eine echte Wohlfühlmahlzeit

Küchenwissen rund um Cowboy-Suppe

Cowboy-Suppe stammt ursprünglich aus den USA und war das deftige One-Pot-Gericht der Cowboys am Lagerfeuer Es lebt von einfachen Zutaten und kräftigen Aromen Heute erlebt dieses Gericht immer wieder kleine Variationen – aber das Grundrezept hat sich bewährt vor allem an kalten Tagen gibt es nichts Besseres als einen großen Topf dampfender Suppe

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange dauert die Zubereitung der Cowboy-Suppe?

Die Zubereitung dauert insgesamt ca. 30 Minuten, inklusive Vorbereitungszeit und Kochzeit.

→ Kann man die Cowboy-Suppe einfrieren?

Ja, die Suppe ist einfrierbar und hält sich im Tiefkühler bis zu 3 Monate. Ideal für Meal-Prep!

→ Welche Beilagen passen zur Cowboy-Suppe?

Servieren Sie die Suppe mit frischem Brot, glutenfreiem Maisbrot, geriebenem Käse oder etwas Sauerrahm.

→ Kann ich die Zutaten anpassen?

Ja, Sie können z. B. anderes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat verwenden. Auch andere Bohnensorten wie Kidneybohnen oder schwarze Bohnen eignen sich hervorragend.

→ Wie mache ich die Cowboy-Suppe „Low Carb“?

Ersetzen Sie die Kartoffeln durch Blumenkohlröschen, um die Suppe kohlenhydratarm zu halten.

→ Darf man die Suppe im Slow Cooker oder Instant Pot zubereiten?

Ja, die Suppe kann im Slow Cooker oder Instant Pot gekocht werden. Beachten Sie dabei die spezifischen Zubereitungszeiten für diese Geräte.

Cowboy-Suppe mit Hackfleisch und Gemüse

Cowboy-Suppe: Deftig, würzig und in 30 Minuten servierfertig. Ideal für Familien und Meal-Prep.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
03 3 Stangen Sellerie, gewürfelt
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 900 g Rinderhackfleisch
06 450 g Yukon-Gold-Kartoffeln, in Würfel geschnitten
07 4 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
08 1 Dose grüne Bohnen (400 g), abgetropft
09 3 Esslöffel Tomatenmark
10 1 Dose gehackte Tomaten (400 g), mit Saft
11 1 Dose Black-Eyed Peas (ca. 400 g), abgespült
12 1 Dose Mais (ca. 400 g), abgetropft
13 1,5 Liter Rinderbrühe (ggf. mehr je nach Konsistenz)
14 2 Teelöffel italienische Kräuter
15 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
16 2 Teelöffel Chilipulver
17 Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Sellerie 2–3 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und weitere 1–2 Minuten anbraten.

Schritt 02

Rinderhackfleisch dazugeben und krümelig braten, bis es durchgegart ist.

Schritt 03

Kartoffeln, Karotten, Bohnen, Tomatenmark, gehackte Tomaten, Mais, Black-Eyed Peas, Gewürze und Brühe hinzufügen. Gut umrühren.

Schritt 04

Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 15–20 Minuten zugedeckt leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Mit Salz, Pfeffer oder Chiliflocken nach Geschmack abschmecken. Heiß servieren – am besten mit frischem Brot oder glutenfreiem Maisbrot.

Hinweise

  1. Gemüsereste wie Paprika, Zucchini oder Spinat können hinzugefügt werden.
  2. Andere Bohnen wie Kidney- oder schwarze Bohnen sind ebenfalls geeignet.
  3. Für mehr Würze kann Taco-Gewürz, Cayennepfeffer oder Sriracha verwendet werden.
  4. Für eine Low-Carb-Variante die Kartoffeln durch Blumenkohlröschen ersetzen.
  5. Gekochte Suppe hält 4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate in der Tiefkühltruhe.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Kochlöffel zum Umrühren

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, falls glutenfreie Optionen nicht gewählt werden.
  • Enthält Hülsenfrüchte (Black-Eyed Peas, grüne Bohnen).
  • Enthält Mais, der allergische Reaktionen auslösen kann.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 449
  • Gesamtfett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 39 g