
Diese cremige Chicken-Tortilla-Suppe ist für mich pure Gemütlichkeit im Suppentopf Wann immer ich Lust auf mexikanisches Soulfood habe bereite ich diese reichhaltige Suppe zu Sie ist wunderbar vielseitig lässt sich mit frischem gegartem oder sogar übrig gebliebenem Hähnchen sowie zahlreichen Toppings abwandeln Das Zusammenspiel aus Cheddar Frischkäse würzigen Tomaten und knackigem Mais macht einfach glücklich
Ich habe diese Suppe das erste Mal an einem stürmischen Herbsttag gekocht und seitdem gehört sie zu meinen liebsten Gerichten Sie wärmt nicht nur den Bauch sondern macht auch an grauen Tagen gute Laune
Zutaten
- Butter: Gibt ein mildes Aroma und sorgt für einen runden Start der Suppe Am besten frische Butter wählen
- Zwiebel: Bringt Süße und Tiefe Auswahl einer festen leuchtenden Zwiebel ist empfehlenswert
- Jalapeño: Für eine angenehme Schärfe Frisch und fest im Biss auswählen Stielansatz sollte satt grün sein
- Knoblauch: Satte Würze je frischer desto besser Die Zehen sollten prall und ohne Triebe sein
- Tomatenmark: Konzentriert den Tomatengeschmack Tipp: Tubenware bleibt länger frisch
- Mais: Für leichte Süße und Bissstoff beim Kochen mitdosieren Dose ohne Zusätze verwenden
- Gewürfelte Tomaten mit Chilis: Gibt Würze und Aroma Für authentischen Geschmack gern nach mexikanischer Art greifen
- Schwarze Bohnen: Bringen Sättigung und Struktur Dunkle glänzende Bohnen wählen und gut abspülen
- Hühnerbrühe: Basis der Suppe Für intensiven Geschmack auf natürlich gekochte Brühe setzen
- Hähnchenbrustfilets: Vielseitig und proteinreich Frisches oder bereits gegartes Hähnchen verwenden
- Cayennepfeffer: Würzt die Suppe dezent und heizt auf Qualität macht sich in der Schärfe bemerkbar
- Kreuzkümmel: Unverkennbar mexikanisch Am besten frisch gemahlen
- Scharfe Soße: Je nach Vorliebe Klassische Hot Sauce gibt Tiefe und Wärme
- Tacos Gewürzmischung: Einfach praktisch und vielschichtig auf Würzmischungen mit natürlichen Zutaten achten
- Cheddar: Sorgt für die Extraportion Cremigkeit Frisch geriebener Cheddar schmilzt schöner
- Frischkäse: Lässt die Suppe besonders cremig werden Zimmertemperatur erleichtert das Einrühren
- Tortillastreifen: Hausgemacht geben sie Knusper und machen das Gericht besonders
- Avocado, Koriander, Sauerram und weitere Toppings: Bringen Frische Farbe und individuelle Akzente
Zubereitung im Topf
- Aromaten anschwitzen:
- Butter in einem ausreichend großen Topf sanft schmelzen Zwiebeln und Jalapeños darin bei mittlerer Hitze etwa vier Minuten anschwitzen bis sie weich und glänzend sind Am Ende den gehackten Knoblauch zugeben und nur eine weitere Minute erwärmen damit er sein Aroma entfaltet ohne zu bräunen
- Suppenbasis aufbauen:
- Tomatenmark Mais gewürfelte Tomaten mit Chilis schwarze Bohnen Tacos Gewürz Cayenne sowie Kreuzkümmel einrühren Alles gut vermengen damit sich die Aromen verbinden und das Tomatenmark leicht angeröstet wird Es darf richtig gut duften
- Hühnerbrühe und Fleisch hinzufügen:
- Jetzt Hühnerbrühe und die Hähnchenbrustfilets in den Topf legen Die Hitze herunterschalten und alles sanft simmern lassen für etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten bis das Fleisch zart und durchgegart ist Das Hähnchen herausnehmen und mit zwei Gabeln in feine Stücke zupfen
- Cremigkeit einrühren:
- Das zerkleinerte Hähnchen wieder in die Suppe geben Temperatur stark reduzieren Geriebenen Cheddar und Frischkäse portionsweise dazugeben und vorsichtig unter Rühren schmelzen lassen bis die Suppe seidig und cremig ist Achtung Die Masse sollte nicht mehr richtig kochen sonst gerinnt der Käse
- Abschmecken und servieren:
- Die Suppe nach Bedarf nachwürzen und in Schüsseln füllen Mit den Paprika Avocado Koriander Jalapeños Tortillastreifen und gegebenenfalls Sauerrahm servieren Nach Herzenslust garnieren
Zubereitung im Slow Cooker
- Aromaten anschwitzen:
- Zwiebeln Jalapeño und Knoblauch in etwas Butter in der Pfanne erwärmen bis sie duften Alles in den Slow Cooker umfüllen
- Zutaten schichten und garen:
- Alle weiteren Zutaten außer Cheddar Frischkäse und Garnituren in den Slow Cooker geben Sanft auf niedriger Stufe für etwa sechs Stunden garen bis das Hähnchen ganz zart ist
- Fleisch zerkleinern und einrühren:
- Das Hähnchen entnehmen mit zwei Gabeln zerkleinern und wieder in den Topf geben
- Cremigkeit vollenden:
- Den Slow Cooker ausschalten Geriebenen Cheddar und Frischkäse portionsweise unterziehen bis die Suppe schön cremig und seidig ist Am Ende individuell garnieren und servieren

Mein persönliches Highlight ist der frisch geriebene Cheddar Er macht die Suppe unvergleichlich cremig und sämig Ich erinnere mich noch wie meine Familie am ersten Winterwochenende gemeinsam die Suppe gegessen hat Jeder hat ein anderes Lieblings-Topping gewählt und es war ein richtig geselliger Abend
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich die Suppe luftdicht verpackt etwa drei Tage Sie bleibt wunderbar aromatisch und kann direkt in der Mikrowelle oder auf dem Herd wieder erwärmt werden Für längere Vorratshaltung eignet sie sich perfekt zum Einfrieren Gefrorene Suppe am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und sanft erhitzen damit sie cremig bleibt
Zutaten austauschen
Wer kein Hähnchen mag kann auch gebratenes Putenfleisch oder für die vegetarische Version knusprig gebratene Tofuwürfel nehmen Schwarze Bohnen lassen sich durch Kidneybohnen ersetzen statt Cheddar geht auch Gouda oder Bergkäse Schärfegrad und Gewürze einfach nach Geschmack anpassen
Ideen zum Servieren
Geröstete Tortillastreifen sorgen für Crunch Avocado für Frische und Jalapeño für Schärfe Sauerrahm mildert falls nötig Wer mag reicht noch Limettenspalten dazu Frischer Koriander sorgt für einen Hauch Mexiko Für Gäste Suppe in kleinen Schüsseln mit verschiedenen Toppings servieren stellt einen kleinen Topping-Buffet auf den Tisch
Kultureller Hintergrund
Chicken-Tortilla-Suppe ist ein Liebling der Tex-Mex Küche Ihren Ursprung hat sie im Süden der Vereinigten Staaten wo mexikanische und amerikanische Traditionen verschmelzen Warm würzig reichhaltig und mit knusprigen Tortillastreifen serviert holt sie ein Stück mexikanisches Flair nach Hause Jeder Familienhaushalt hat sein eigenes Rezept und keine Suppe schmeckt wie die andere
Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann ich die Schärfe der Suppe anpassen?
Die Schärfe lässt sich anpassen, indem Sie die Menge an Jalapeños, Cayennepfeffer oder scharfer Soße variieren. Für weniger Schärfe verwenden Sie mildere Gewürze.
- → Kann ich diese Suppe einfrieren?
Ja! Die Suppe kann problemlos in luftdichten Behältern für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
- → Welche Toppings passen zur Suppe?
Toppings wie Tortillastreifen, Avocadowürfel, frischer Koriander, geriebener Käse und Sauerrahm sind ideale Ergänzungen, um die Suppe zu verfeinern.
- → Kann ich Hähnchenreste verwenden?
Ja, gegartes Hähnchenfleisch, z. B. gegrillt oder übrig geblieben, funktioniert perfekt. Verwenden Sie etwa 2 Tassen zerkleinertes Hähnchenfleisch.
- → Welche Käsesorten eignen sich für die Suppe?
Für eine besonders cremige Konsistenz eignen sich Cheddar und Frischkäse hervorragend als Basis für die Suppe.