
Zarte Kartoffelgnocchi baden in einer extra cremigen Ranch-Sauce voller zartem Hähnchen, geschmolzenem Cheddar und würzigem, knusprig gebratenem Bacon. Dieses Wohlfühlessen ist genau das Richtige, wenn alle am Tisch einfach glücklich werden sollen. Die Gnocchi saugen beim Kochen in der Sauce so viel Aroma auf, dass jede Gabel zur kleinen Geschmacksexplosion wird.
Meine Kinder hätten am liebsten ihre Schüsseln ausgeschleckt beim ersten Versuch und seitdem fragen sie regelmäßig nach Crack Chicken Gnocchi zum Abendessen. Für mich ist es das perfekte Wohlfühlgericht nach einem langen Arbeitstag.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet: sorgt für Saftigkeit und wird durch das Pochieren besonders zart wähle möglichst frische Filets aus
- Hühnerbrühe: verstärkt das Aroma am besten natriumreduziert oder selbst gekocht für natürlichen Geschmack
- Geräucherter Bacon: gibt Tiefe und eine feine Rauchnote nimm mageren Bacon ohne sichtbares Fett
- Schalotte: bringt milde Süße und ein feines Aroma achte auf frische feste Schalotten ohne dunkle Flecken
- Knoblauch: unterstützt die Würze verwende frische oder junge Knollen für milden Geschmack
- Fettarme Milch: verleiht Cremigkeit ohne zu beschweren frische gekühlte Milch mit 2 Prozent Fettanteil wählen
- Zitronensaft: gibt eine frische Note und sorgt für Balance im Geschmack Biozitrone verwenden und direkt frisch pressen
- Schmelzkäse oder Light Frischkäse: macht die Sauce extra glatt und samtig nutze hochwertige Markenprodukte ohne Zusatzstoffe
- Speisestärke: bindet die Sauce sodass sie nicht zu dünn bleibt auf glatte Konsistenz beim Anrühren achten
- Getrocknete Petersilie Schnittlauch Dill Zwiebelpulver und Knoblauchpulver: bringen typisch amerikanische Ranch-Noten verwende frische Gewürze aus gut verschlossenen Dosen
- Kartoffelgnocchi: ist die Sattmacherbasis achte auf trockene vakuumverpackte Gnocchi mit wenig Zusatzstoffen
- Cheddar Käse: bringt Würze und Schmelz am Stück kaufen und frisch reiben für das Beste Ergebnis
- Ölspray: erleichtert das Braten damit Bacon und Schalotten nicht anbrennen bestes Olivenöl verwenden
- Salz und Pfeffer: schärfen den Geschmack frisch gemahlen für volles Aroma
- Frische Petersilie Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln: zum Verfeinern am Ende sorgt für Farbe und Frische
Zubereitung
- Vorbereiten der Hähnchenbrust:
- Die Hähnchenbrustfilets in einen Topf geben und mit Hühnerbrühe bedecken Dabei bleibt das Fleisch beim Garen besonders zart und nimmt direkt Geschmack von der Brühe auf Zehn bis zwölf Minuten sanft köcheln dann aus dem Sud nehmen und leicht abkühlen lassen vor dem Zerkleinern in mundgerechte Stücke
- Bacon braten:
- Eine große beschichtete Pfanne mit einem Sprühstoß Öl erhitzen Die Baconscheiben darin langsam knusprig ausbraten Achte darauf dass der Bacon goldbraun wird so treten die Röstaromen am stärksten hervor Den Bacon auf Küchenpapier geben damit überschüssiges Fett abtropft
- Schalotten und Knoblauch anbraten:
- In derselben Pfanne erneut etwas Ölspray verwenden Schalottenwürfel glasig anschwitzen Sie dürfen dabei nicht braun werden Jetzt den fein gehackten Knoblauch dazugeben und nur kurz mitrösten bis er duftet so bleibt er mild
- Cremige Sauce anrühren:
- Restliche Brühe Milch Zitronensaft getrocknete Kräuter und den Schmelzkäse sorgfältig einrühren Bei niedriger bis mittlerer Hitze sanft auflösen bis eine sämige Sauce entsteht Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren und in die Sauce geben Damit die Mischung seidiger wird stetig rühren bis sie leicht eindickt
- Gnocchi und Hähnchen unterrühren:
- Hähnchenstücke und trockene Gnocchi direkt in die heiße Sauce geben Alles gut vermengen und fünf Minuten sanft köcheln Wenn die Gnocchi gar sind und die Sauce cremig gebunden ist kannst du kurz die Hitze erhöhen wenn sie zu dünn bleibt
- Überbacken und verfeinern:
- Die Masse in eine ofenfeste Form geben Mit frisch geriebenem Cheddar-Käse großzügig bestreuen und für einige Minuten unter den vorgeheizten Grill stellen bis der Käse schmilzt und eine goldene Kruste bekommt Herausnehmen und mit dem knusprigen Bacon sowie frischer Petersilie bestreuen Sofort servieren

Das musst du wissen
- Vollgepackt mit Protein und lang sättigenden Gnocchi
- Lässt sich wunderbar einfrieren oder für Meal Prep nutzen
- Die Sauce wird mit Schmelzkäse erstaunlich cremig aber bleibt leicht am Gaumen
Mein persönliches Highlight ist der Bacon weil er knusprig und salzig die cremige Sauce perfekt ergänzt. Bei Familienfesten habe ich es so oft gekocht dass meine Schwester das Rezept inzwischen heimlich abgeschrieben hat und ihre ganze Familie davon begeistert ist.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank bleibt das Crack Chicken Gnocchi luftdicht verschlossen bis zu drei Tage wunderbar frisch. Beim Aufwärmen empfehle ich einen Schuss Milch dazugeben damit die Sauce wieder schön cremig wird. Alternativ kannst du die fertig gebackene Portion auch portionsweise einfrieren und im Ofen direkt aufwärmen.
Zutaten ersetzen
Statt Hähnchenbrust lässt sich auch gegartes Putenfleisch verwenden. Wer vegetarisch genießt kann gebratene Champignons und geräucherten Tofu als Baconersatz nutzen. Für laktosefreie Varianten eignet sich entsprechender Frischkäse und Käse aus dem Kühlregal sehr gut. Bei den Gnocchi kannst du auch auf Süßkartoffelgnocchi wechseln für einen neuen Twist.
Serviervorschläge
Besonders harmonisch passt frischer Blattsalat mit einer leichten Joghurtdressing dazu. Auch saisonales grünes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen bringen Frische und lassen die Gnocchi nicht zu schwer wirken. Als Partyhit kannst du das Crack Chicken Gnocchi direkt als Auflauf mit Spinat oder gehobeltem Zucchini ergänzen.
Herkunft und Hintergrund
Crack Chicken ist ein echter US-amerikanischer Klassiker der durch würzige Ranch-Noten und Frischkäse eine Fanbase gewonnen hat. Die Kombination mit fluffigen Gnocchi ist meine Variante für alle die gerne ein bisschen italienisches Soulfood mit amerikanischem Comfort kombinieren möchten. Gerade an kalten Tagen erinnert mich das Rezept an gemeinsame Familienabende und große Lust auf herzhaftes Gebackenes.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Gnocchi auch separat kochen?
Es ist besser, die Gnocchi direkt in der Sauce zu garen, da sie dadurch Stärke abgeben, die die Sauce perfekt bindet. Wenn du sie separat kochst, könnte die Sauce zu dünn werden.
- → Welcher Käse eignet sich für die Sauce?
Am besten eignen sich Schmelzkäse-Ecken wie 'La vache qui rit' oder Light-Frischkäse. Frischkäse sorgt für Cremigkeit, während geriebener Cheddar oder Red Leicester eine kräftige Aromatik beisteuert.
- → Wie bleibt die Hähnchenbrust saftig?
Die Hähnchenbrust wird pochiert, das heißt, sie wird langsam in Brühe gegart. So bleibt sie wunderbar zart und saftig. Alternativ kannst du auch übrig gebliebenes Hähnchenfleisch nutzen.
- → Gibt es eine Alternative zu Ranch-Gewürzen?
Ja, du kannst eine eigene Ranch-Gewürzmischung kreieren. Verwende getrocknete Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Dill, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver sowie frische Zutaten wie Schalotten und Knoblauch.
- → Mit welchen Beilagen kann ich das Gericht servieren?
Dieses Gericht passt hervorragend zu gedünstetem oder gebratenem Gemüse wie Brokkoli, grünem Spargel oder grünen Bohnen. Alternativ schmeckt es mit einem frischen gemischten Salat.