Cremige Tortellini-Suppe mit Würstchen

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese cremige Tortellini-Suppe mit Rinderwürstchen, frischem Spinat und sahniger Tomatenbasis ist eine herzhafte Mahlzeit, die im Slow Cooker zubereitet wird. Die Zubereitung ist einfach: Würstchen anbraten, mit Gemüsebrühe, Tomaten und Gewürzen im Slow Cooker garen, Sahne und Tortellini hinzufügen und mit Spinat verfeinern. Ein Gericht, das Bauch und Herz wärmt – ideal für kalte Tage!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 16 Apr 2025 19:38:11 GMT
Cremige Tortellini-Suppe mit Rinderwürstchen aus dem Slow Cooker Pinnen
Cremige Tortellini-Suppe mit Rinderwürstchen aus dem Slow Cooker | leckorio.com

Diese cremige Tortellini-Suppe mit Rinderwürstchen ist mein absoluter Geheimtipp für kalte Tage. Die Kombination aus saftigen Würstchen, zarten Tortellini und der samtigen Sahnesauce macht dieses Gericht zu einem besonderen Wohlfühlessen, das mit minimalem Aufwand im Slow Cooker zubereitet wird.

Dieses Rezept entstand an einem verregneten Sonntag als ich etwas Besonderes aber Unkompliziertes zaubern wollte. Seitdem ist es zum Familienliebling avanciert und wird von meinen Gästen immer wieder angefragt.

Zutaten

  • 300 g Rinderwürstchen oder Hähnchenbratwurst: sorgen für herzhaften Geschmack und sättigende Proteine
  • 1 Zwiebel: bildet die aromatische Grundlage der Suppe
  • 2 Knoblauchzehen: verleihen ein würziges Aroma das mit der Sahne wunderbar harmoniert
  • 500 ml Gemüsebrühe: als Basis mit mehr Tiefe als einfaches Wasser
  • 400 g stückige Tomaten: aus der Dose bringen Frische und leichte Säure ins Spiel
  • 200 ml Sahne oder Kochsahne: macht die Suppe wunderbar cremig und mildert die Säure der Tomaten
  • 250 g frische Tortellini mit Käsefüllung: sind der sättigende Star des Gerichts
  • 1 Handvoll frischer Spinat: für einen Hauch von Farbe und wichtige Nährstoffe
  • Getrockneter Basilikum, Muskat, Salz und Pfeffer: für die perfekte Würzung
  • 1 EL Olivenöl: zum Anbraten der Würstchen für zusätzlichen Geschmack

Schritt für Schritt Anleitung

Würstchen anbraten:
Die Wurststücke in einer Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten bis sie eine appetitliche Bräunung bekommen haben. Dieser Schritt ist entscheidend für die Entwicklung des Geschmacks und sorgt für eine schöne Kruste.
Basis vorbereiten:
Die angebratenen Würstchen zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln, gehacktem Knoblauch, der Gemüsebrühe, stückigen Tomaten sowie den Gewürzen Basilikum und Muskat in den Slow Cooker geben. Alles gut vermischen damit sich die Aromen optimal verbinden können.
Langsames Garen:
Den Slow Cooker auf Stufe "Low" einstellen und die Suppe etwa 4 Stunden köcheln lassen. In dieser Zeit können sich alle Aromen wunderbar entfalten und die Würstchen werden besonders zart.
Tortellini und Sahne hinzufügen:
30 Minuten vor Ende der Garzeit die Sahne und die frischen Tortellini in den Slow Cooker geben. Die Tortellini benötigen nicht die volle Garzeit, da sie sonst zu weich werden könnten. Die Sahne macht die Suppe wunderbar cremig.
Spinat einrühren:
Kurz vor dem Servieren den frischen Spinat einrühren und warten bis er zusammenfällt. Das dauert nur etwa eine Minute und bewahrt die frische grüne Farbe des Spinats.

Die Rinderwürstchen sind mein persönliches Highlight in diesem Rezept. Ihr kräftiges Aroma gibt der Suppe eine wunderbare Tiefe die perfekt mit der cremigen Basis harmoniert. Als meine Schwiegermutter das Gericht zum ersten Mal probierte war sie so begeistert dass sie sofort das Rezept haben wollte.

Aufbewahrung

Diese Suppe lässt sich hervorragend aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu drei Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen empfehle ich etwas zusätzliche Brühe hinzuzufügen da die Tortellini Flüssigkeit aufsaugen können. Wichtig ist langsames Erwärmen bei mittlerer Hitze um die cremige Textur zu bewahren.

Variationen

Für eine vegetarische Version kannst du die Rinderwürstchen einfach weglassen oder durch vegetarische Würstchen ersetzen. Auch Pilze wie Champignons oder Steinpilze eignen sich hervorragend als fleischloser Ersatz und sorgen für ein tolles Aroma. Wer es kalorienärmer mag kann statt Sahne Schmand oder griechischen Joghurt verwenden.

Serviervorschläge

Diese Suppe ist ein komplettes Gericht doch ein knuspriges Ciabatta oder Focaccia zum Eintunken macht das Erlebnis noch besser. Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren hebt die Aromen zusätzlich hervor. Als Topping eignen sich neben Parmesan auch frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie.

Kochtipp

  • Wurststück vorher kräftig anbraten um maximales Aroma zu entwickeln
  • Die Sahne niemals von Anfang an zugeben da sie sonst gerinnen könnte
  • Tortellini immer erst kurz vor Ende hinzufügen damit sie bissfest bleiben

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Wurst durch Hähnchen ersetzen?

Ja, Sie können die Rinderwürstchen durch Hähnchenbratwurst oder sogar durch vegetarische Alternativen ersetzen. Achten Sie jedoch auf passende Würze.

→ Kann ich statt Tortellini andere Nudeln verwenden?

Das ist möglich, jedoch sollten es gefüllte Nudeln oder solche mit ähnlicher Garzeit sein, um die gewünschte Sämigkeit zu erhalten.

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe schmeckt sogar besser, wenn sie durchzieht. Fügen Sie die Tortellini und den Spinat jedoch erst beim Aufwärmen hinzu.

→ Kann ich die Sahne durch etwas Kalorienärmeres ersetzen?

Alternativ können Sie Kochsahne oder pflanzliche Sahne verwenden, um den Fettgehalt zu reduzieren.

→ Wie kann ich die Suppe weiter verfeinern?

Geben Sie frischen Parmesan, geröstete Pinienkerne oder ein wenig Chili für zusätzliche Aromen hinzu.

Cremige Tortellini mit Wurst

Eine herzhafte, cremige Tortellini-Suppe mit Würstchen, Spinat und Tomaten – einfach und sättigend.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
240 Minuten
Gesamtzeit
255 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Rinderwürstchen oder Hähnchenbratwurst, grob geschnitten oder gehäutet
02 1 Zwiebel, gewürfelt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 500 ml Gemüsebrühe
05 400 g stückige Tomaten aus der Dose
06 200 ml Sahne oder Kochsahne
07 250 g frische Tortellini mit Käsefüllung
08 1 Handvoll frischer Spinat
09 ½ TL getrockneter Basilikum
10 ¼ TL Muskat
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 1 EL Olivenöl

Anleitung

Schritt 01

Die Wurststücke in einer Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Schritt 02

Die angebratene Wurst zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Tomaten, Basilikum, Muskat und etwas Pfeffer in den Slow Cooker geben.

Schritt 03

Den Slow Cooker auf Stufe 'Low' einstellen und die Mischung etwa 4 Stunden garen.

Schritt 04

30 Minuten vor Ende der Garzeit die Sahne und die Tortellini hinzufügen.

Schritt 05

Kurz vor dem Servieren den frischen Spinat einrühren, bis er zusammenfällt.

Schritt 06

Die Suppe mit frisch gemahlenem Pfeffer und optional Parmesan servieren.

Hinweise

  1. Cremig, würzig und sättigend – ideal für kalte Tage.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker
  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Sahne und Käsefüllung in den Tortellini).
  • Enthält Gluten (Tortellini).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~