
Dieses cremige Hähnchen-Chili mit Kürbis ist genau das Richtige, wenn draußen die Temperaturen sinken und der Appetit auf ein herzhaftes Wohlfühlessen wächst. Die samtige Süße des Kürbis rundet das würzige Chili harmonisch ab und das Gericht gelingt komplett in nur einem Topf. Perfekt, wenn es unkompliziert und trotzdem besonders lecker sein soll – meine Familie liebt dieses herbstliche Soulfood und ich bereite es oft vor, um auch an langen Tagen ein gutes Essen auf dem Tisch zu haben.
Ich habe das erste Mal dieses Chili gekocht als wir nach einem langen Herbstspaziergang durchgefroren waren und bis heute zählt es zu unseren Familienfavoriten
Zutaten
- Olivenöl: bringt milde Fruchtigkeit und verhindert Anbrennen beim Anbraten
- Ungesalzene Butter: sorgt für runde Aromen und eine sämige Basis
- Kürbis (zum Beispiel Hokkaido): gibt natürliche Süße und wird beim Kochen wunderbar weich Wählen Sie reife Exemplare mit fester Schale
- Zwiebel (fein gehackt): das Aromafundament für jedes gute Chili
- Knoblauch: für würzige Tiefe frisch gepresst oder fein gehackt schmeckt am intensivsten
- Karotten (gewürfelt): bringen zusätzliche Süße und Farbe
- Selleriestangen (fein gewürfelt): runden das Aroma ab und sorgen für Frische
- Getrockneter Thymian: bringt erdige Würze wählen Sie aromatische getrocknete Kräuter
- Getrockneter Oregano: sorgt für herzhafte mediterrane Noten
- Geräuchertes Paprikapulver: verleiht eine feine Rauchnote gerne spanische Qualität wählen
- Gemahlener Kreuzkümmel: gibt Wärme und Tiefe
- Salz: hebt alle Geschmacksnoten hervor
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für Frische und leichte Schärfe
- Chipotle Flocken oder Chili: bringen angenehme Schärfe passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an
- Hähnchenhackfleisch: ist zart und saftig unbedingt frische Ware verwenden
- Hühnerbrühe: gibt dem Chili Geschmack und Textur achten Sie auf wenig Salz
- Stückige Tomaten aus der Dose: sorgen für Fruchtigkeit und leichte Säure nur beste Qualität verwenden
- Weiße Bohnen aus der Dose: liefern Eiweiß und machen das Gericht sämig am besten gut abspülen
- Sahne (ab zwanzig Prozent Fett): rundet alles schön ab und verleiht dem Chili Cremigkeit
Zubereitung Schritt für Schritt
- Vorbereitung der Zutaten:
- Alles wird vorbereitet Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden Zwiebel Karotten Sellerie und Knoblauch fein hacken So geht später alles schnell von der Hand
- Kürbis anbraten:
- Einen großen schweren Topf auf mittlerer Hitze erwärmen Öl und Butter zugeben dann die Kürbiswürfel sieben bis acht Minuten anrösten Die Stücke sollen leicht Farbe bekommen und duften
- Gemüse hinzufügen:
- Zwiebel Knoblauch Karotten und Sellerie dazugeben und alles für drei Minuten anbraten bis die Mischung weich wird und sich die Aromen entfalten
- Würzen:
- Jetzt kommen Thymian Oregano geräuchertes Paprikapulver Kreuzkümmel Salz Pfeffer und Chipotle Flocken ins Spiel Die Gewürze gut unterrühren damit sie ihre Aromen entfalten können
- Hähnchen anbraten:
- Das Hähnchenhack zugeben mit einem Kochlöffel zerteilen und krümelig braten bis es nicht mehr rosa ist so entsteht eine aromatische Grundlage für das Chili
- Brühe Tomaten und Bohnen einrühren:
- Nun Hühnerbrühe stückige Tomaten und weiße Bohnen hinzufügen Alles gut umrühren zum Kochen bringen dann auf niedrige Hitze schalten und abgedeckt zwanzig bis dreißig Minuten simmern lassen bis alles leicht eingedickt ist
- Cremigkeit verfeinern:
- Ganz am Schluss die Sahne einrühren und das Chili mit Salz abschmecken So bekommt es seine sämige Konsistenz und den letzten Schliff

Das sollten Sie wissen
- Ballaststoffreich und sättigend
- Eignet sich zum Einfrieren und Aufwärmen
- Voller Gemüse und Protein aus Bohnen und Hähnchen
Ich liebe die Mischung aus Kürbis und Chipotle in diesem Chili besonders Die dezente Süße erinnert mich an die Kürbisgerichte meiner Oma Wenn wir es in großen Töpfen kochen dann fühlt sich der Herbst gleich noch heimeliger an und jeder greift gerne noch eine zweite Portion
So bewahren Sie Chili am besten auf
Das Chili hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank problemlos drei Tage und schmeckt aufgewärmt sogar noch intensiver Möchten Sie es länger lagern dann einfach portionsweise einfrieren Besonders praktisch für stressige Zeiten oder als schnelles Mittagessen für unterwegs
Ideen für Variationen und Ersatz
Wenn Sie kein Hähnchen mögen können Sie problemlos vegetarische Varianten ausprobieren Einfach Bohnen Anzahl verdoppeln eventuell noch Linsen hinzufügen und statt der Hühnerbrühe Gemüsebrühe verwenden Für eine laktosefreie Variante die Sahne durch Hafercuisine oder Sojasahne ersetzen
So servieren Sie das Chili besonders lecker
Am besten schmeckt das Chili heiß direkt aus dem Topf Garniert mit frisch geriebenem Cheddar griechischem Joghurt Avocadowürfeln Frühlingszwiebeln oder Koriander wird es besonders fein Auch mit knusprigem Weißbrot schmeckt es herrlich Wer mag kann noch ein paar Tropfen Limettensaft darübergeben
Wissenswertes rund um Chili mit Kürbis
Chili ist ein echter Wohlfühlklassiker aus der texanisch mexikanischen Küche und erlebt durch den Kürbis eine saisonale Wandlung Diese Kombination bringt Farbe auf den Teller und ist ein beliebtes Herbstgericht in Familienküchen Im Süden der USA wird weißes Chili mit Bohnen und Hähnchen besonders gerne serviert
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird das Hähnchen-Chili cremig?
Die Cremigkeit entsteht durch die Kombination von Kürbis und Sahne. Der Kürbis zerfällt leicht und verleiht der Sauce eine sämige Konsistenz.
- → Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können das Hähnchen durch eine weitere Dose weiße Bohnen oder Linsen ersetzen und Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe verwenden.
- → Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Die Schärfe lässt sich einfach variieren, indem Sie die Menge an Chipotle-Flocken, Chiliflocken oder Chilipulver anpassen.
- → Wie lange ist das Chili haltbar?
Das Chili hält sich für bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder kann gut eingefroren und später aufgewärmt werden.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Das Chili schmeckt wunderbar mit warmem Baguette, Tortilla-Chips, gekochtem Reis oder Toppings wie geriebenem Käse und frischer Avocado.