Cremiges Ranch-Hähnchen mit Soße

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieses cremige Ranch-Hähnchen ist ein Geschmackserlebnis. Zarte Hähnchenbrüste werden in einer aromatischen, cremigen Ranch-Soße geschmort, die perfekt zu Kartoffelpüree, Reis oder Butter-Eiernudeln passt. Mit einfacher Zubereitung und wenigen Zutaten kreieren Sie ein schmackhaftes Wohlfühlessen. Frische Petersilie sorgt für das gewisse Extra. Tipps wie die Verwendung von Schmand mit vollem Fettgehalt garantieren perfekte Ergebnisse. Resteverwertung? Kein Problem, das Gericht bleibt bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Wed, 09 Jul 2025 16:00:05 GMT
Cremiges Ranch-Hähnchen Pinnen
Cremiges Ranch-Hähnchen | leckorio.com

Dieses cremige Ranch-Hähnchen ist ein richtiges Wohlfühlgericht für Tage, an denen die Seele nach einer würzigen Umarmung verlangt. Die zarten Hähnchenbrustfilets braten goldbraun an und schmoren dann in einer samtigen Ranch-Soße, die nicht nur intensiv würzig sondern auch cremig-leicht schmeckt. Besonders an verregneten Sonntagen liebe ich diese Kombination aus zartem Fleisch und der aromatischen Soße – am besten, wenn alles über ein cremiges Kartoffelpüree läuft und am Tisch zufriedene Stille herrscht.

Das war das erste Gericht nach einem langen Arbeitstag das meine Tochter sich zum Geburtstag gewünscht hat und seitdem steht es bei uns regelmäßig auf dem Speiseplan weil jeder noch einen Nachschlag haben möchte.

Zutaten und weshalb sie wichtig sind

  • Hähnchenbrustfilets: sorgen für Zartheit und milden Geschmack Kaufe frische Filets ohne Sehnen am besten von hoher Qualität
  • Butter: gibt der Soße Tiefe und macht das Hähnchen besonders saftig je nach Vorliebe ruhig mal zu guter Bauernbutter greifen
  • Olivenöl: verhindert dass die Butter verbrennt und hilft ein schönes Brataroma zu entwickeln hier lohnt sich ein mildes Olivenöl aus erster Pressung
  • Mehl: bindet die Soße ab damit sie cremig dicklich und nicht wässrig wird am besten frisches und kein alt schmeckendes verwenden
  • Hühnerbrühe: bringt Würze vermeide zu salzige Varianten natriumarme Brühe schmeckt hier am natürlichsten
  • Milch: sorgt für Leichtigkeit nimm mindestens 1 5 Prozent Fett damit die Soße rund bleibt
  • Schmand: bringt Cremigkeit und einen leichten Säurekick möglichst Schmand mit mindestens 20 Prozent Fett wählen
  • Zwiebelpulver und Knoblauchpulver: liefern Würze ohne die Konsistenz der Soße zu verändern am besten hochwertige Einzelgewürze statt Mischungen aus dem Discounter verwenden
  • Italienische Kräuter: verfeinern das Gericht mit mediterranem Aroma ideal ist eine Mischung aus Basilikum Oregano und Thymian
  • Ranch Dip Gewürzmischung: gibt das typische angenehme Ranch Aroma achte auf eine Sorte mit wenig Zusatzstoffen und viel Kräutern
  • Frische Petersilie zum Garnieren: macht alles frischer nimm glatte Petersilie für besonders viel Aroma

Schritt für Schritt Anleitung

Hähnchen vorbereiten:
Die Hähnchenbrustfilets mit einem Fleischklopfer auf etwa 2 5 Zentimeter Dicke klopfen So gart das Fleisch gleichmäßig und bleibt saftig Dann jede Seite großzügig mit Salz und Pfeffer würzen
Braten der Hähnchenfilets:
In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Butter mit Olivenöl auf mittelhoher Stufe erhitzen Hähnchenfilets in die heiße Pfanne legen und pro Seite etwa vier bis fünf Minuten goldbraun anbraten Achte darauf das Fleisch nicht zu bewegen bis sich eine schöne Kruste gebildet hat Die Filets danach vom Herd nehmen und warm halten
Soßenbasis ansetzen:
Bei niedriger Hitze die restliche Butter in die Pfanne geben Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren etwa eine Minute anschwitzen Das Mehl darf leicht nussig riechen aber sollte nicht bräunen Das bindet später die Soße optimal
Flüssigkeit und Gewürze einrühren:
Die Hühnerbrühe langsam angießen und dabei mit einem Holzlöffel die Bratrückstände lösen Anschließend Milch Schmand Zwiebelpulver Knoblauchpulver italienische Kräuter und die Ranch Dip Mischung zufügen Alles gründlich verrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
Fleisch und Soße vereinen:
Die angebratenen Hähnchenfilets inklusive ausgetretenem Fleischsaft wieder in die Pfanne legen Die Soße darüber löffeln und auf niedriger Hitze alles noch einige Minuten sanft köcheln lassen Das Hähnchen zieht in dieser Zeit ganz durch und die Soße dickt leicht ein
Anrichten und Servieren:
Kurz vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und möglichst heiß auf den Tisch bringen Am besten schmeckt das Ranch-Hähnchen zu Kartoffelpüree Butterreis oder Bandnudeln
Cremiges Ranch-Hähnchen Pinnen
Cremiges Ranch-Hähnchen | leckorio.com

Das solltest du wissen

Enthält viel Eiweiß und macht lange satt Lässt sich gut vorbereiten und einfrieren Die Soße bleibt besonders cremig wenn du sie langsam erwärmst Nicht nur die Ranch Gewürzmischung macht das Gericht Besonders mag ich den Schmand denn er gibt dieser Soße den unverwechselbaren Frischekick An Geburtstagen wird bei uns immer der letzte Rest aus der Pfanne gekratzt und mein Sohn erinnert sich noch jetzt daran wie wir einmal zu dritt direkt am Herd probiert haben

Aufbewahrung und Reste

Dieses Gericht hält sich im Kühlschrank luftdicht verpackt etwa drei Tage. Beim Aufwärmen einfach zwei bis drei Esslöffel Milch unterrühren damit die Soße wieder ihre cremige Konsistenz bekommt. Eingefroren ist es bis zu zwei Monate haltbar vom Auftauen über Nacht im Kühlschrank bleibt das Hähnchen besonders zart.

Zutaten variieren nach Vorrat

Du hast keine Hähnchenbrust? Hähnchenschenkelfilets gehen genauso gut machen das Ganze noch saftiger. Wer keinen Schmand mag kann auch Crème fraîche oder Frischkäse mit etwas Zitronensaft nehmen. Für die Ranchmischung lohnt es sich frische Kräuter und ein wenig mehr Zwiebel- und Knoblauchpulver zu mischen.

Serviervorschläge

Mehr als Kartoffelpüree und Butterreis passen auch knackig grüne Bohnen Zucchini oder gerösteter Brokkoli super dazu. Das Gericht lässt sich für Gäste auch wunderbar in einer Auflaufform servieren mit zusätzlichem Petersiliengrün obendrauf.

Kleine Ranch Geschichte

Das würzige Ranch Aroma stammt ursprünglich aus der amerikanischen Küche und war zuerst nur als Salatdressing gedacht. Heute sind Ranch Gerichte in den USA fast schon Hausmannskost und ich finde das Ranch-Hähnchen bringt genau diese unkomplizierte Wohlfühlküche nach Hause.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie klopfe ich die Hähnchenbrüste richtig?

Verwenden Sie ein Fleischklopfer oder einen schweren Gegenstand, um die Hähnchenbrüste gleichmäßig auf etwa 2,5 cm Dicke zu bringen. So garen sie gleichmäßig.

→ Was tun, wenn die Soße zu salzig ist?

Verwenden Sie nur eine halbe Packung Ranch-Gewürzmischung, natriumarme Hühnerbrühe oder ungesalzene Butter, um den Salzgehalt zu reduzieren.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?

Ja, Sie können die Überreste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Fügen Sie beim Aufwärmen etwas Milch hinzu, damit die Soße wieder cremig wird.

→ Welche Beilagen passen zu Ranch-Hähnchen?

Kartoffelpüree, Reis, Butter-Eiernudeln oder Gemüse wie grüne Bohnen, Brokkoli oder Zucchini sind hervorragende Begleiter.

→ Wie mache ich die Soße noch reichhaltiger?

Fügen Sie mehr Schmand hinzu oder ergänzen Sie die Soße mit knusprigen Speckwürfeln, um den Geschmack zu intensivieren.

Cremiges Ranch Hähnchen

Cremiges Ranch-Hähnchen: Würzige Soße mit zarten Filets, ideal zu Beilagen wie Reis oder Kartoffeln.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

→ Hähnchen

01 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut (je ca. 140–225 g)
02 Salz und schwarzer Pfeffer
03 3 EL Butter, aufgeteilt
04 1 EL Olivenöl
05 1 EL Mehl
06 Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

→ Soße

07 240 ml natriumarme Hühnerbrühe
08 120 ml Milch
09 60 g Schmand (Sauerrahm, mind. 20 % Fett)
10 ½ TL Zwiebelpulver
11 ½ TL Knoblauchpulver
12 ½ TL italienische Kräuter (z. B. Basilikum, Oregano, Thymian)
13 1 Päckchen Ranch-Dip-Gewürzmischung (ca. 28 g)

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrüste gleichmäßig auf etwa 2,5 cm Dicke klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze 1 EL Butter zusammen mit Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4–5 Minuten pro Seite). Anschließend herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen.

Schritt 03

Die Hitze auf niedrig stellen. Die restliche Butter in die Pfanne geben, Mehl einrühren und etwa 1 Minute unter Rühren anschwitzen. Hühnerbrühe zugießen und dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.

Schritt 04

Milch, Schmand, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, italienische Kräuter und Ranch-Gewürzmischung hinzufügen. Gut verrühren, bis sich der Schmand vollständig aufgelöst hat.

Schritt 05

Das Hähnchen samt Fleischsaft zurück in die Pfanne legen. Die Soße darüberlöffeln und das Fleisch noch einige Minuten köcheln lassen, bis es vollständig durchgegart ist und die Soße leicht eindickt.

Schritt 06

Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Hinweise

  1. Durch gleichmäßiges Klopfen gart das Fleisch gleichmäßig, ohne dass die Enden trocken werden.
  2. Für eine stabilere Soße Schmand mit vollem Fettgehalt verwenden.
  3. Falls die Soße zu salzig ist, nur eine halbe Ranch-Gewürzmischung benutzen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Fleischklopfer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Schmand, Milch)
  • Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 45 g