Erdnussbutter und Banane Muffins

Empfohlen in Energievolle Starts in den Tag.

Diese gesunden Erdnussbutter-Bananen-Hafer-Muffins sind ideal für unterwegs, als nahrhafter Snack oder süßer Genuss. Haferflocken, reife Banane, natürliche Erdnussbutter und Mini-Schokodrops machen sie ballaststoffreich und lecker. Einfach vorzubereiten und im Voraus einfrierbar – perfekt für stressfreie Mahlzeiten! Verwende Mandelmilch für eine pflanzliche Basis und passe sie mit veganen Alternativen wie Chiasamen oder Leinsamen-Ei an. Backen, abkühlen lassen und für bis zu 1 Monat einfrieren. Perfektes Frühstück oder Nachmittagssnack!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 08:43:23 GMT
Erdnussbutter-Bananen-Haferflocken-Muffins (Gebacken) Pinnen
Erdnussbutter-Bananen-Haferflocken-Muffins (Gebacken) | leckorio.com

Diese Erdnussbutter-Bananen-Haferflocken-Muffins sind mein Geheimtipp für stressige Morgen oder kleine Energieschübe zwischendurch Sie stecken voller gesunder Zutaten und lassen sich hervorragend vorbereiten Am liebsten bereite ich gleich die doppelte Menge zu damit immer ein Snack parat ist wenn die Familie hungrig aus der Schule oder vom Sport kommt

Ich habe die Muffins erstmals für ein Picknick im Park gebacken und war begeistert wie schnell sie restlos vergriffen waren Heute nehmen sie meine Kinder oft als Snack mit zur Schule

Zutaten

  • Haferflocken: zart sie geben eine kernige Struktur und sorgen für lange Sättigung Hochwertige Haferflocken enthalten mehr Nährstoffe
  • Zimt: sorgt für eine wärmende Note Frisch gemahlener Zimt ist besonders aromatisch
  • Salz: hebt die Süße hervor Wer mag ersetzt durch Meersalzflocken für eine feine Würze
  • Backpulver: macht die Muffins locker Achte auf frisches Backpulver für gutes Aufgehen
  • Banane: sehr reif gibt natürliche Süße und saftige Konsistenz Je reifer die Banane desto aromatischer
  • Natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz: sie bringt gesunde Fette und intensiv nussigen Geschmack Natürliche Bio-Qualität wählen
  • Ei: sorgt für Bindung und lockere Textur Vegane Alternative siehe unten
  • Ahornsirup: reiner Sirup süßt und gibt eine besondere Tiefe Achte auf beim Kauf auf eine kurze Zutatenliste
  • Vanilleextrakt: unterstreicht den Bananengeschmack Am besten echten Extrakt verwenden kein Aroma
  • Mandelmilch ungesüßt: für eine feine milde Basis Wer mag wählt Hafer- oder Sojadrink
  • Mini-Schokodrops: kleine Stückchen schmelzen schnell und geben jedem Biss Süße Dunkle Schokolade passt besonders gut
  • Optional: Bananenscheiben oder Meersalzflocken als Topping für tollen Look und Geschmack Bio-Bananen bevorzugen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Backofens und Muffinblechs:
Backofen auf 175 Grad Ober und Unterhitze vollständig vorheizen Damit die Muffins gleichmäßig backen Muffinblech mit Formen auslegen oder gut einfetten
Trockenmischung zusammenstellen:
Haferflocken mit Zimt Salz und Backpulver in einer großen Schüssel mischen Alles gut durchheben damit das Backpulver sich gleichmäßig verteilt
Feuchte Zutaten cremig rühren:
Die Banane mit der Erdnussbutter in einer separaten Schüssel zu einem glatten Brei verrühren Dann das Ei gründlich untermixen Dies garantiert eine gleichmäßige Konsistenz
Süße hinzufügen:
Ahornsirup und Vanilleextrakt zur Bananenmischung geben und sorgfältig unterrühren Jetzt entsteht das süße Aroma das die Muffins so besonders macht
Alles zusammenfügen:
Die feuchte Mischung portionsweise unter die Haferflockenmischung geben Dabei immer wieder umrühren Bis alles gleichmäßig gebunden ist Mandelmilch langsam zugießen zum Schluss die Schokodrops unterheben
Teig verteilen und toppen:
Teig mit einem Esslöffel oder Eisportionierer sorgfältig auf die Muffinförmchen aufteilen Zum Schluss noch ein paar extra Schokodrops oder Bananenscheiben auflegen Wer salzige Muffins mag streut ein paar Meersalzflocken darüber
Backen:
Muffins ungefähr fünfundzwanzig Minuten im Ofen goldbraun backen Tipp Die Stäbchenprobe hilft Muffins sind durchgebacken wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt
Abkühlen und genießen:
Muffins aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen Direkt vorm Servieren nach Wunsch mit noch mehr Banane oder Erdnussbutter garnieren
Erdnussbutter-Bananen-Haferflocken-Muffins (Gebacken) Pinnen
Erdnussbutter-Bananen-Haferflocken-Muffins (Gebacken) | leckorio.com

Wissenswertes

Reich an Ballaststoffen für eine lang anhaltende Sättigung Lässt sich einfrieren und bleibt saftig Ideal für Meal Prep und unterwegs Meine Lieblingszutat in diesen Muffins ist die natürliche Erdnussbutter Sie sorgt für den cremigen Schmelz und harmoniert wunderbar mit der Banane Bei uns ist das gemeinsame Backen der Muffins sonntags der Startschuss für einen entspannten Tag Deshalb sind diese Muffins ein echtes Familienhighlight

Lagerungstipps

Im Kühlschrank bleiben die Muffins mehrere Tage richtig schön frisch Am besten in einer fest schließenden Dose aufbewahren Wer sie länger aufheben möchte friert sie einfach ein Bei Bedarf lasse ich sie meist über Nacht im Kühlschrank auftauen ein paar Sekunden in der Mikrowelle machen sie wieder warm und duftig wie frisch gebacken

Zutaten austauschen

Du möchtest die Muffins vegan backen Dann klappt das hervorragend mit einem Leinsamen Ei oder Chiasamen Ei Auch Apfelmus funktioniert prima statt Ei Wenn du keine Mandelmilch hast kannst du jede andere Pflanzenmilch einrühren Für die Schokodrops passen auch gehackte Nüsse für extra Biss

Servierideen

Diese Muffins schmecken pur richtig lecker Ich serviere sie gern mit ein paar frischen Beeren oder einer Joghurtcreme Besonders hübsch sehen sie aus wenn man noch ein paar Bananenscheiben und Mini Schokodrops als Topping wählt Auch ein Klacks Erdnussbutter auf dem noch lauwarmen Muffin ist ein echtes Highlight

Herkunft und Tradition

Haferflocken Muffins in dieser Form stammen ursprünglich aus den USA Dort kennt jeder die Kombination aus Banane und Peanut Butter In meiner Familie sind sie durch viele Variationen gegangen Heute backen wir sie mal mit Blaubeeren mal mit Apfelstücken Besonders beliebt sind sie im Herbst wenn reife Bananen verarbeitet werden wollen

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sind die Muffins haltbar?

Im Kühlschrank bleiben die Muffins 4–5 Tage frisch und können bis zu 1 Monat eingefroren werden.

→ Wie kann ich die Muffins vegan machen?

Ersetze das Ei durch 1 EL geschrotete Leinsamen + 3 EL Wasser, 1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser oder 60 g ungesüßtes Apfelmus.

→ Welche Toppings passen zu den Muffins?

Garnieren kannst du sie mit Bananenscheiben, etwas zusätzlicher Erdnussbutter oder einer Prise Meersalzflocken.

→ Kann ich andere Nussbutter verwenden?

Ja, du kannst statt Erdnussbutter auch Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden, wenn sie ungesüßt ist.

→ Sind die Muffins glutenfrei?

Ja, wenn du zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwendest, sind die Muffins glutenfrei.

Erdnussbutter Bananen Hafer Muffins

Gesunde Erdnussbutter-Bananen-Hafer-Muffins – sättigend, lecker und einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Trockene Zutaten

01 250 g zarte Haferflocken
02 ½ TL Zimt
03 ¼ TL Salz
04 1 TL Backpulver

→ Feuchte Zutaten

05 1 große Banane, zerdrückt (sehr reif)
06 120 g natürliche Erdnussbutter (ohne Zuckerzusatz)
07 1 Ei (oder vegane Alternative)
08 60 ml Ahornsirup (reiner, ohne Zusatzstoffe)
09 1 TL Vanilleextrakt
10 240 ml Mandelmilch (ungesüßt)

→ Optionale Zutaten und Dekoration

11 75 g Mini-Schokodrops (einige extra zum Bestreuen)
12 Bananenscheiben oder Meersalzflocken als Topping

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Haferflocken, Zimt, Salz und Backpulver vermengen.

Schritt 03

Banane und Erdnussbutter in einer separaten Schüssel glatt rühren, dann das Ei einrühren.

Schritt 04

Ahornsirup und Vanille zum Bananen-Mix hinzufügen und gründlich vermischen.

Schritt 05

Die feuchte Mischung zur Haferflockenmischung geben, Mandelmilch und Schokodrops unterrühren.

Schritt 06

Den Teig mithilfe eines Eisportionierers oder Löffels gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Mit zusätzlichen Schokodrops bestreuen.

Schritt 07

Die Muffins für ca. 25 Minuten backen, bis sie durchgebacken und leicht gebräunt sind.

Schritt 08

Muffins abkühlen lassen. Nach Wunsch mit Bananenscheiben oder einer dünnen Schicht Erdnussbutter garnieren.

Hinweise

  1. Die Muffins können im Kühlschrank bis zu 4–5 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden (bis zu 1 Monat). Zum Auftauen kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Benötigte Utensilien

  • Muffinblech
  • Große Schüssel
  • Mittlere Schüssel
  • Eisportionierer oder Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse und Schokolade.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 190
  • Gesamtfett: 8.7 g
  • Kohlenhydrate: 22.5 g
  • Eiweiß: 4.8 g