Französischer Toast leicht gemacht

Empfohlen in Energievolle Starts in den Tag.

Französischer Toast besticht durch seine knusprige Kruste und zartschmelzende Textur. Bereiten Sie ihn mit Brioche oder Challah, verfeinert mit Vanille und Zimt, zu. Das Brot wird in eine Eier-Sahne-Mischung getaucht und langsam in Butter goldbraun gebraten. Servieren Sie ihn warm mit Butter, Ahornsirup oder kreativen Toppings wie frischen Früchten, Schokolade oder einer Ricotta-Creme. Entscheiden Sie sich für hochwertige Zutaten und langsames Garen für das perfekte Ergebnis!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 12:10:25 GMT
Französischer Toast – Das perfekte Rezept Pinnen
Französischer Toast – Das perfekte Rezept | leckorio.com

Ein perfekt gebratener French Toast mit goldener, buttriger Kruste und weich-puddingartigem Kern ist für mich das Inbegriff eines Verwöhnfrühstücks. Dieses Rezept verrät meine liebsten Tipps für ein herrlich saftiges Ergebnis wie aus dem Café. Mit hochwertigem Brot und ein paar Handgriffen gelingt French Toast, der Kindheitserinnerungen und den besten Wochenendmorgen vereint.

Seit ich dieses Rezept vor Jahren bei einem Familienbrunch ausprobiert habe ist es ein Klassiker bei uns geworden und auch meine Freunde fordern immer eine Extra-Portion.

Zutaten

  • Brioche oder Challah: in dicken Scheiben sorgt für den idealen Mix aus zarter Krume und Standfestigkeit Besonders gut eignet sich Brot vom Vortag es saugt die Eiermilch exzellent auf
  • Schlagsahne oder Milch-Sahne-Mischung: gibt ein extra cremiges Ergebnis Je höher der Fettgehalt desto reichhaltiger schmeckt der Toast
  • Große Eier: bringen Struktur und Bindung ins Custard Frische Eier sorgen für besten Geschmack
  • Zucker: hebt die Süße ohne aufdringlich zu sein Wer mag kann Rohrzucker verwenden
  • Vanilleextrakt: verleiht ein feines Aroma am besten echte Vanille oder hochwertige Paste nehmen
  • Zimt: rundet die Gewürznote ab Ceylon-Zimt gibt besonders feines Aroma
  • Gesalzene Butter: zum Braten ergibt einen perfekten Kontrast zur Süße des French Toast und bringt Röstaromen
  • Beim Einkauf von Brioche lohnt sich ein Blick beim Bäcker auf Qualität achten das Brot sollte fest aber nicht zu trocken sein

Zubereitung Schritt für Schritt

Brot vorbereiten:
Dick geschnittenes Brioche oder Challah etwa zwei bis drei Zentimeter dick in Scheiben schneiden leicht antrocknen lassen So nimmt das Brot die Eiermilch besonders gut auf und der Toast wird nicht matschig
Eiermilch anrühren:
Sahne Eier Zucker Vanilleextrakt und Zimt in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen sorgfältig verrühren Verwenden Sie einen Stabmixer wenn Sie eine ganz glatte Mischung wünschen
Brot tränken:
Jede Brotscheibe für ungefähr zwanzig Sekunden in die Eiermilch legen Dabei beide Seiten gut benetzen Das Brot sollte voll saugen aber nicht zerfallen Überschüssiges Gemisch vorsichtig abschütteln
French Toast braten:
Eine großzügige Portion Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze aufschäumen lassen Die Brotscheiben behutsam hineingeben und pro Seite für drei bis fünf Minuten braten Bis eine goldbraune Kruste entsteht Die Hitze sollte nicht zu hoch gewählt werden damit der Toast gleichmäßig durchgart
Servieren:
Den fertigen French Toast noch heiß mit einem kleinen Stück Butter Puderzucker und Ahornsirup servieren Nach Geschmack mit Toppings wie frischen Beeren oder Schokolade verfeinern
Französischer Toast – Das perfekte Rezept Pinnen
Französischer Toast – Das perfekte Rezept | leckorio.com

Das sollten Sie wissen

  • French Toast enthält viel Eiweiß sättigt lange
  • Perfekt zur Resteverwertung von Brot das schon älter ist
  • Lässt sich ganz einfach individuell variieren

Mein Lieblingsmoment ist immer wenn das Haus nach Butter und Vanille duftet Dann weiß meine Familie schon dass ein besonderes Frühstück auf sie wartet Besonders das Brioche aus der kleinen Bäckerei macht den Toast für mich unwiderstehlich

Aufbewahrungstipps

French Toast schmeckt frisch am besten Aber Reste können Sie gut in einer Frischhaltebox im Kühlschrank aufbewahren Am nächsten Tag einfach kurz in der Pfanne oder im Toaster aufwärmen So bleibt er außen knusprig und innen weich Einfrieren klappt ebenfalls besonders wenn Sie Scheiben lagenweise mit Backpapier trennen

Zutaten-Tausch

Wer keinen Brioche findet kann auch anderes Weißbrot verwenden Zum Beispiel Challah oder leicht süßliches Toastbrot Für eine leichtere Variante einfach Milch statt Sahne nehmen oder Zucker durch Ahornsirup ersetzen Auch pflanzliche Milchprodukte funktionieren gut bei veganen Alternativen ersetzen Sie Eier durch Pflanzenmilch und einen Schuss Speisestärke

Serviervorschläge

Klassisch mit Butter und Ahornsirup oder Puderzucker ist immer ein Volltreffer Besonders lecker auch mit frischen Erdbeeren einer Wolke Schlagsahne oder leicht angeschmolzener dunkler Schokolade Für festliche Anlässe probieren Sie Ricotta-Creme mit Orangenzeste und Pistazien oder Mascarpone mit Beeren

Herkunft und Tradition

French Toast ist ein Gericht mit langer Geschichte Schon im alten Rom wurde Brot in Milch und Eiern eingeweicht Die französische Variante heißt Pain Perdu und bedeutet verlorenes Brot weil altes Brot einen neuen köstlichen Zweck bekommt Für mich gehört das Rezept zu meinen liebsten Frühstückstraditionen und erinnert an viele festliche Sonntage

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Brotsorte eignet sich am besten für Französischen Toast?

Brioche oder Challah sind ideal, da sie die Eiermilch gut aufnehmen. Altbackenes Brot ist besonders geeignet.

→ Wie lange sollte das Brot eingeweicht werden?

Jede Scheibe etwa 20 Sekunden in die Eiermilch tauchen, um beide Seiten gut zu tränken.

→ Wie verhindert man, dass der Toast verbrennt?

Braten Sie bei mittlerer bis niedriger Hitze und reduzieren Sie diese bei Bedarf während des Garens.

→ Wie lässt sich Französischer Toast warmhalten?

Im Backofen bei 80–90 °C können mehrere Portionen warmgehalten werden.

→ Was sind kreative Topping-Ideen?

Ahornsirup und Butter, frische Beeren, Schokolade, Ricotta-Creme mit Orangenzeste und Pistazien sind köstliche Optionen.

Französischer Toast Schritt-für-Schritt

Perfekter Französischer Toast: Goldene Kruste & zarte Textur – Schritt-für-Schritt Anleitung.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Laib Brioche oder Challah, in dicke Scheiben (ca. 2–3 cm) geschnitten, idealerweise vom Vortag
02 500 ml Schlagsahne oder halb Milch/halb Sahne (Half-and-Half)
03 4 große Eier
04 60 g Zucker
05 2 TL Vanilleextrakt
06 ½ TL Zimt
07 Gesalzene Butter zum Braten

Anleitung

Schritt 01

Das Brioche- oder Challahbrot in etwa 2–3 cm dicke Scheiben schneiden. Altbackenes Brot eignet sich besonders gut, da es die Eiermilch besser aufnimmt.

Schritt 02

Sahne, Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt in einer großen Schüssel gut verquirlen. Für ein besonders homogenes Ergebnis kann ein Pürierstab oder Mixer verwendet werden.

Schritt 03

Jede Brotscheibe etwa 20 Sekunden lang in die Eiermilch tauchen, beide Seiten gut tränken. Überschüssige Flüssigkeit leicht abtropfen lassen.

Schritt 04

Eine großzügige Menge Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. Die Scheiben vorsichtig hineinlegen und pro Seite 3–5 Minuten goldbraun und knusprig braten. Bei Bedarf die Hitze reduzieren, damit das Brot durchgart, ohne außen zu verbrennen.

Schritt 05

Direkt warm servieren – mit Butterflocken, etwas Puderzucker und echtem Ahornsirup.

Hinweise

  1. Langsam garen: Die niedrige Hitze sorgt für eine gleichmäßige Garung ohne verbrannte Außenseiten.
  2. Backofen warmhalten: Bei mehreren Portionen den fertigen French Toast im Ofen bei 80–90 °C warmhalten.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Pfanne
  • Schneebesen oder Mixer
  • Schneidebrett und Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (je nach Brotart)
  • Enthält Eier
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 406
  • Gesamtfett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 14 g