Herzhaftes Frühstücks-Chili mit Ei

Empfohlen in Energievolle Starts in den Tag.

Frühstücks-Chili mit Ei kombiniert knusprigen Speck, würzige Frühstückswurst und rote Tomaten zu einem sättigenden, wärmenden Gericht. Ideal für kühle Morgen, schnell zuzubereiten und vielseitig im Geschmack: Ob klassisch mit Röstis und Spiegelei oder Tex-Mex-inspiriert mit Guacamole und Salsa. Für zusätzlichen Geschmack sorgen Variationen wie Kürbispüree oder Spinat. Perfekt auch für Meal-Prep geeignet und ganz nach Geschmack mit Avocado oder Cheddar-Käse abschließbar. Ein echter Genuss zu jeder Tageszeit!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 16:44:20 GMT
Frühstücks-Chili Pinnen
Frühstücks-Chili | leckorio.com

Dieses herzhafte Frühstücks-Chili mit Ei verwandelt den Morgen in ein echtes Highlight. Knuspriger Speck, würzige Putenwurst und geröstete Tomaten sorgen gemeinsam mit aromatischen Gewürzen für ein warmes, stärkendes Gericht. Gerade an kühlen Tagen gibt dieses Chili jede Menge Energie und lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. Die Eier garen direkt in der würzigen Sauce und machen das Frühstück richtig besonders.

Ich habe es zuerst an einem verschneiten Sonntag ausprobiert Als der Duft durch die Küche zog kamen alle an den Tisch und seitdem ist dieses Chili unser liebstes Sonntagsfrühstück

Zutaten

  • Magerer Bacon: sorgt für herzhafte Röstaromen und knusprigen Biss beim Frühstückschili Achte auf wenig Fett und eine schöne rosa Farbe
  • Weiße Zwiebel: gibt dem Chili seine aromatische Grundnote Kaufe frische feste Zwiebeln ohne grüne Stellen
  • Poblano oder rote Paprika: bringt milde Schärfe und Frische Wähle feste glänzende Schoten ohne Runzeln
  • Knoblauch: rundet das Aroma ab Frische Zehen geben mehr Geschmack als Pulver
  • Rohe Putenfrühstückswurst: sorgt für herzhaften Geschmack mit weniger Fett als Schwein Frag an der Fleischtheke nach frischer Wurstmasse oder nimm gute Qualität aus dem Kühlregal
  • Chili Gewürzmischung: verleiht das typische Aroma Prüf die Zutatenliste auf hochwertigen Paprika und wenig künstliche Zusätze
  • Gehackte geröstete Tomaten: geben fruchtige Tiefe Bitte auf Bio Qualität und wenig Säure achten das verleiht dem Chili mehr Tiefe
  • Kräftige Rinderbrühe: verbindet alle Komponenten und gibt Kraft Wenn möglich selbst gekocht oder eine salzarme Brühe wählen

Schritt für Schritt Anleitung

Speck knusprig braten:
Speck in einem großen schweren Topf ohne zusätzliches Fett langsam auslassen bis er rundum knusprig ist Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen Dies gibt dem Chili die Basis für sein Aroma
Gemüse anschwitzen:
Weiße Zwiebel und gewürfelte Paprika im heißen Speckfett bei mittlerer Hitze langsam zwei bis drei Minuten anschwitzen Sie sollen glasig werden und ihr Aroma entfalten Danach frischen Knoblauch einrühren und etwa eine halbe Minute mitdünsten
Wurst anbraten:
Die rohe Putenfrühstückswurst zur Gemüsebasis geben Mit einem Löffel oder Pfannenwender sorgfältig in kleine Stücke teilen und rundum anbraten Bis keine rohen Stellen mehr zu sehen sind Entstehende Brataromen intensivieren das spätere Chili
Tomaten und Brühe zugeben:
Gehackte Tomaten samt Saft sowie Chili Gewürzmischung einrühren Die Brühe je nach gewünschter Sämigkeit angießen Zerkleinerten Speck unterrühren Alles gründlich vermischen und aufkochen
Chili köcheln lassen:
Deckel auflegen und alles etwa 45 bis 60 Minuten bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen Das entwickelt die Aromen und verbindet alle Zutaten zu einer cremigen Sauce Zwischendurch umrühren und bei Bedarf Flüssigkeit hinzufügen
Eier pochieren:
Für die klassische Variante Eier direkt auf das heiße Chili schlagen und im geöffneten Topf bei kleiner Hitze stocken lassen Wer mag kann das Chili auch in eine Form geben und die Eier im Ofen bei etwa 200 Grad für zwölf bis fünfzehn Minuten garen
Frühstücks-Chili Pinnen
Frühstücks-Chili | leckorio.com

Wissenswertes

Eignet sich ideal für Meal Prep einfach vorzukochen und aufwärmen

  • Viel Protein und Ballaststoffe gibt lange Energie und macht satt
  • Lässt sich wunderbar variieren mit unterschiedlichen Gemüsesorten oder auch vegetarisch

Mein liebster Teil am Rezept ist das knusprige Speck Topping das gibt jedem Bissen extra Geschmack Als mein Sohn das erste Mal selbst die Eier ins Chili schlüpfte war er richtig stolz und inzwischen übernimmt er diesen Schritt immer selbst Das sind die kleinen Momente die das Kochen besonders machen

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält sich das Frühstücks Chili bis zu drei Tage Optimal ist es in einem gut verschließbaren Behälter So kann man es abends vorbereiten und morgens einfach erhitzen Zum Einfrieren in Portionen abfüllen und innerhalb von zwei Monaten genießen Nach dem Auftauen bei mittlerer Hitze durchwärmen und die Eier frisch hinzufügen

Zutaten austauschen und variieren

Wer keine Putenwurst findet kann auch Hähnchenhack oder vorgegarte Wurstkrümel nehmen Für ein veganes Chili einfach geräucherten Tofu und vegetarische Würstchen verwenden Bei den Tomaten lässt sich Kürbispüree als tomatenfreie Variante einsetzen Auch Bohnen passen gut hinein

Serviervorschläge für jeden Geschmack

Am liebsten serviere ich dazu knusprige Röstis und Spiegeleier Frisches Pico de Gallo oder Avocado passen herrlich als Topping Wer es süß-herzhaft mag probiert Zimtschnecken dazu Tex Mex Fans freuen sich über Guacamole Salsa Sauerrahm und geriebenen Käse

Geschichte des Frühstücks-Chilis

In den USA ist Chili zum Frühstück besonders im Mittleren Westen Tradition Oft werden Reste genutzt und mit Spiegelei serviert Die Idee Chili explizit morgens zu kochen ist moderner Trend und stammt aus der Fusion Küche Sie bringt Würze und Heimatgefühl auf den Frühstückstisch

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Puten-Frühstückswurst Schweinewurst verwenden?

Ja, Sie können Puten-Frühstückswurst durch Schweinewurst ersetzen. Beide Varianten geben dem Chili einen würzigen Geschmack.

→ Welche Beilagen passen zu Frühstücks-Chili?

Beliebte Beilagen sind knusprige Röstis, Spiegeleier, Pico de Gallo, oder auch süße Zimtschnecken für einen überraschenden Kontrast.

→ Ist das Rezept auch für die Meal-Prep geeignet?

Ja, das Chili eignet sich hervorragend für Meal-Prep. Es kann im Voraus zubereitet und für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Gibt es eine tomatenfreie Alternative?

Ja, Sie können die gehackten Tomaten durch Kürbispüree ersetzen, um eine tomatenfreie Variante zu erstellen.

→ Wie kann ich das Gericht abwechslungsreicher gestalten?

Fügen Sie Tiefkühl-Spinat hinzu oder experimentieren Sie mit weiteren Gemüsesorten wie Paprika oder Poblano. Auch Toppings wie Avocado, Tortilla-Chips oder Jalapeños bieten Abwechslung.

Frühstücks-Chili mit Ei

Herzhaftes Frühstücks-Chili mit Speck und Wurst. Perfekt für kalte Tage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 4 Portionen (Ca. 4 Portionen (je 370 g))

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundzutaten

01 4 Scheiben magerer Bacon (Center Cut), gebraten bis knusprig
02 1 weiße Zwiebel, fein gewürfelt
03 1 Poblano oder Paprika, fein gewürfelt
04 2 Knoblauchzehen, gehackt oder gerieben
05 450 g rohe Puten-Frühstückswurst
06 1 Päckchen Chili-Gewürzmischung
07 1 Dose (800 g) gehackte, geröstete Tomaten
08 750–1000 ml Rinderbrühe, je nach gewünschter Konsistenz

Anleitung

Schritt 01

Speck in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze auslassen, bis er knusprig ist. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 02

Zwiebel und Paprika im verbliebenen Speckfett 2–3 Minuten anschwitzen. Knoblauch hinzufügen und weitere 30–60 Sekunden anbraten.

Schritt 03

Putenwurst in den Topf hinzufügen, zerteilen und vollständig anbraten.

Schritt 04

Tomaten, Chili-Gewürzmischung und Rinderbrühe hinzufügen. Speck zerbröseln und in den Topf geben. Alles aufkochen lassen.

Schritt 05

Die Hitze reduzieren und das Chili zugedeckt 45–60 Minuten köcheln lassen.

Hinweise

  1. Für ein tomatenfreies Chili können die Tomaten durch Kürbispüree ersetzt werden.
  2. Nach Belieben frisches Gemüse oder gefrorenen Spinat hinzufügen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Küchenpapier zum Abtropfen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Dieses Gericht enthält Zutaten, die möglicherweise Spuren von Gluten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 185
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Eiweiß: 13 g