Herzhafte Frühstücksbrötchen mit Schinken

Empfohlen in Energievolle Starts in den Tag.

Diese herzhaften Frühstücksbrötchen sind proteinreich, sättigend und einfach zuzubereiten. Der Teig besteht aus griechischem Joghurt, Eiern, Weizenmehl, gemahlenen Leinsamen und Gewürzen. Zusätzlich werden Spinat, Schinken und Cheddar untergemischt. Perfekt für Meal-Prep: Sie halten sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage und können eingefroren werden. Die Brötchen sind vielseitig: Varianten wie Jalapeño-Cheddar oder Brokkoli-Käse machen sie anpassungsfähig. Die ideale Lösung für ein ausgewogenes Frühstück zu Hause oder unterwegs.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 08:10:38 GMT
Frühstücks-Protein-Brötchen Pinnen
Frühstücks-Protein-Brötchen | leckorio.com

Diese Frühstücks-Protein-Brötchen sind mein Geheimtipp, wenn es morgens richtig schnell gehen soll und trotzdem niemand hungrig aus dem Haus geht. Sie verbinden alles, was ich an einem guten Start in den Tag schätze – viel Eiweiß, herzhafter Geschmack und echte Flexibilität bei den Zutaten. Ob für die ganze Familie oder schon fix für ein paar Tage vorbereitet, so kommen alle entspannt durch den Morgen.

Meine Kinder wollten die Brötchen ursprünglich nicht probieren – jetzt sind sie regelmäßig in ihrer Brotdose gelandet und sogar mein Mann nimmt sie mit ins Büro. Die unkomplizierte Zubereitung am Wochenende ist für mich ein echter Gamechanger.

Zutaten

  • Griechischer Joghurt: gibt viel Saftigkeit und Protein probiere immer einen Joghurt mit mindestens 2 Prozent Fett für die beste Struktur
  • Eier: sorgen für Bindung und Fülle immer besonders frisch verwenden
  • Weizenmehl: macht die Brötchen locker wähle die Type 405 für besonders zarte Krume
  • Gemahlene Leinsamen: liefern extra Ballaststoffe und Omega 3
  • Knoblauchpulver: gibt eine subtile Würze achte auf ein möglichst aromatisches
  • Chiliflocken: sorgen für eine leichte Schärfe ideal für den Kick am Morgen
  • Backpulver: macht den Teig schön aufgeht am besten frisch
  • Salz: hebt alle Aromen hervor feines Meersalz verstärkt den Geschmack
  • Spinat: wertet die Brötchen mit Farbe auf und bringt Vitamine frischer Spinat ist optimal aufgetaut geht aber auch
  • Schnittlauch: gibt frische Kräuternoten Schnittlauch sollte richtig fein gehackt sein
  • Geriebener Cheddar: sorgt für Würze wähle eine hochwertige Sorte
  • Gekochter Schinken: gibt sättigende Substanz und feines Aroma am besten in Würfeln

Beim Einkauf mag ich besonders, den Cheddar von der Theke zu wählen und beim Spinat darauf zu achten, dass die Blätter sattgrün sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus damit nichts anklebt
Teig anrühren:
Verrühre den griechischen Joghurt und die Eier in einer Schüssel solange bis alles ganz glatt ist verwende dazu am besten einen Schneebesen
Trockene Zutaten mischen:
Mische in einer zweiten Schüssel das Mehl die Leinsamen das Knoblauchpulver die Chiliflocken das Backpulver und das Salz ganz gründlich das sorgt später für eine gleichmäßige Textur
Teig vermengen:
Gib die trockenen Zutaten zur Joghurtmasse und rühre alles mit einem stabilen Holzlöffel bis keine Mehlklümpchen mehr sichtbar sind der Teig soll homogen aber eher fest bleiben
Zutaten unterheben:
Arbeite Spinat Schnittlauch 100 Gramm Cheddar und den Schinken unter den Teig am besten mit den Händen damit alles gleichmäßig verteilt ist
Brötchen formen:
Bemehle deine Hände leicht forme aus dem Teig zwölf etwa gleich große Scheiben ungefähr so dick wie zwei Finger und drücke sie sanft auf das Blech
Käse toppen:
Bestreue die Brötchen mit dem übrigen Cheddar so bekommen sie eine schöne goldene Kruste
Backen:
Schiebe das Blech in den Ofen backe die Brötchen erst fünf Minuten bei 200 Grad dann reduziere die Temperatur auf 175 Grad und backe sie ohne den Ofen zu öffnen weitere zwanzig Minuten bis sie oben leicht bräunen und unten goldgelb sind
Abkühlen lassen:
Hole die Brötchen aus dem Ofen sobald sie fertig sind und lasse sie ein paar Minuten auf dem Blech ausdampfen bevor du sie anfasst
Frühstücks-Protein-Brötchen Pinnen
Frühstücks-Protein-Brötchen | leckorio.com

Das musst du wissen

Diese Brötchen liefern viel Eiweiß und machen richtig satt

Sie sind ideal für unterwegs und bleiben im Kühlschrank lange frisch

Du kannst sie nach Belieben abwandeln zum Beispiel vegetarisch mit mehr Gemüse

Besonders begeistert mich immer wieder wie unkompliziert die Mischung aus Spinat und Cheddar meiner Familie schmeckt es ist oft das Highlight beim Sonntagsfrühstück oder rettet mir hektische Montage

Lagerung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank halten die Proteinbrötchen bis zu fünf Tage du kannst sie einzeln einfrieren idealerweise mit Backpapier dazwischen so kleben sie nicht aneinander und lassen sich portionsweise entnehmen friere sie erst ein wenn sie vollständig abgekühlt sind

Zutaten austauschen

Wenn du kein Weizenmehl möchtest funktionieren glutenfreie Mehlmischungen ebenfalls sehr gut kontrolliere aber dass die Konsistenz beim Anrühren stimmt anderes Mehl wie Mandelmehl habe ich noch nicht getestet experimentiere aber gern

Schinken kann problemlos durch gebratene Pilze oder mehr Spinat ersetzt werden für eine vegetarische Variante

Serviervorschläge

Perfekt schmecken die Brötchen mit einem Klecks Quark oder etwas Kräuterfrischkäse dazu frischem Obst und einer Portion Joghurt sie machen sich auch als schneller Snack vor dem Sport oder als kleine Mahlzeit auf dem Schulausflug sehr gut

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sind die Brötchen haltbar?

Im Kühlschrank bis zu 5 Tage und im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Vor dem Einfrieren vollständig auskühlen lassen.

→ Kann ich das Mehl durch eine glutenfreie Alternative ersetzen?

Ja, glutenfreie Mehlmischungen können verwendet werden. Andere Alternativen wie Mandelmehl wurden jedoch noch nicht getestet.

→ Wie wärme ich die Brötchen am besten auf?

Die Brötchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und im Toaster, Airfryer oder der Mikrowelle erwärmen.

→ Sind diese Brötchen als vollständiges Frühstück geeignet?

Ja, kombiniert mit frischem Obst und Joghurt ergeben sie ein vollwertiges Frühstück.

→ Kann ich die Füllung anpassen?

Ja, die Füllung ist vielseitig. Beispielsweise können Jalapeños, verschiedene Käsesorten oder anderes Gemüse hinzugefügt werden.

Proteinreiche Frühstücksbrötchen mit Joghurt

Schnelle, proteinreiche Brötchen mit Spinat, Schinken und griechischem Joghurt. Perfekt für Frühstück oder Meal Prep.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundteig

01 440 g griechischer Joghurt (2 % Fett)
02 4 Eier
03 315 g Weizenmehl (Type 405)
04 30 g gemahlene Leinsamen
05 1 TL Knoblauchpulver
06 ½ TL Chiliflocken
07 1 EL Backpulver
08 2 TL Salz

→ Klassische Variante mit Schinken und Käse

09 1,5 Tassen Spinat, gehackt (frisch oder aufgetaut)
10 ½ Tasse Schnittlauch, fein gehackt
11 150 g geriebener Cheddar (100 g für den Teig, 50 g zum Bestreuen)
12 200 g gekochter Schinken, gewürfelt

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

In einer Schüssel Joghurt und Eier glatt rühren.

Schritt 03

In einer zweiten Schüssel Mehl, Leinsamen, Knoblauchpulver, Chiliflocken, Backpulver und Salz vermischen.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und zu einem homogenen Teig verrühren.

Schritt 05

Spinat, Schnittlauch, 100 g Käse und Schinken untermischen. Falls nötig, den Teig mit den Händen gut verkneten.

Schritt 06

Mit leicht bemehlten Händen den Teig in 12 gleich große, etwa 2–3 cm dicke Scheiben (je ca. ⅓ Tasse Teig) formen. Auf das Blech setzen und mit dem restlichen Käse bestreuen.

Schritt 07

Bei 200 °C für 5 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 175 °C senken und weitere 20 Minuten backen, ohne den Ofen zu öffnen.

Schritt 08

Sobald die Unterseite goldbraun und die Oberseite leicht gebräunt ist, die Brötchen aus dem Ofen nehmen.

Hinweise

  1. Diese Brötchen sind kompakter als klassische fluffige Biscuits und dadurch sättigender.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 14.5 g
  • Eiweiß: 15 g