Garnelen-Tortellini mit Knoblauch-Sauce

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese Garnelen-Tortellini in Knoblauch-Sahne-Sauce vereinen cremigen Genuss und aromatische Leichtigkeit. Große Garnelen werden zusammen mit zarten Käse-Tortellini und einer unwiderstehlichen Mischung aus Butter, Knoblauch, Spinat und Parmesan zu einem herzhaften Gericht verarbeitet. Die Sauce erhält ihre besondere Note durch Frischkäse, Weißwein und Basilikum. Ein schnelles und köstliches Pastagericht, das italienisches Flair auf den Teller zaubert!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 30 Jun 2025 22:38:06 GMT
Garnelen-Tortellini in Knoblauch-Sahne-Sauce Pinnen
Garnelen-Tortellini in Knoblauch-Sahne-Sauce | leckorio.com

Garnelen-Tortellini in Knoblauch-Sahne-Sauce sind mein Geheimtipp für Gästeabende oder wenn ich mir selbst etwas Besonderes gönnen möchte. Die Kombination aus zarten Garnelen, bissfesten Käsetortellini und einer üppig-cremigen Knoblauch-Sahne-Sauce hat mich schon beim ersten Versuch begeistert und garantiert ein blitzschnelles, liebevoll hausgemachtes Essen ohne großen Aufwand.

Für mich ist dieses Gericht pure Wohlfühlküche Mein Partner schwärmt schon Wochen vor dem ersten Bissen von der Sauce und selbst mein skeptischer Sohn hat den Teller leer geputzt

Zutaten

  • Große Garnelen: hochwertig und bereits geschält und entdarmt kaufen erspart viel Arbeit und hat die beste Textur
  • Frische Käsetortellini: aus dem Kühlregal Kochzeit gering und perfekte Konsistenz
  • Olivenöl: für ein feines Aroma oder gehaltvolles Traubenkernöl
  • Trockener Weißwein: bringt Säure und Tiefe am besten einen nehmen den du auch gern trinkst
  • Ungesalzene Butter: damit kannst du die Salzigkeit feiner dosieren
  • Frischer Knoblauch: verleiht der Sauce den charakteristischen Geschmack darauf achten dass er saftig und nicht grün ist
  • Weizenmehl: sorgt für leichte Bindung nimm ein feines Mehl Type 405
  • Fisch- oder Hühnerfond: Basis für Umami und aromatischen Hintergrund am besten keinen Würfel sondern selbstgekocht oder aus dem Glas
  • Frischkäse: macht die Sauce extracremig Zimmertemperatur verhindert Klümpchen
  • Schlagsahne: gibt Fülle und sämige Textur
  • Getrocknetes Basilikum: verleiht würzige Frische
  • Frischer Babyspinat: kurz vor Schluss zugeben für Farbe und Nährstoffe
  • Chiliflocken: geben zarten Kick nach Geschmack dosieren
  • Parmesan: immer frisch reiben für beste Schmelzeigenschaften und volles Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Garnelen:
Die rohen Garnelen sorgfältig abspülen und mit deiner Lieblings-Allround-Würzmischung einreiben Dabei auf gleichmäßige Verteilung achten damit die Garnelen überall Geschmack abbekommen
Anbraten der Garnelen:
In einer großen Pfanne Öl stark erhitzen Garnelen in zwei Portionen anbraten Damit sie schön karamellisieren auf jeder Seite maximal zwei Minuten lassen So bleiben sie saftig und werden nicht trocken Garnelen aus der Pfanne nehmen auf einen Teller geben
Ablöschen und Saucenbasis bilden:
Hitze reduzieren Weißwein in die leere Pfanne gießen Den Bratensatz mit einem Holzlöffel lösen Das gibt Geschmack Butter und fein gehackten Knoblauch einrühren Drei Minuten köcheln bis der Knoblauch weich und aromatisch ist Dann das Mehl einstreuen kräftig umrühren Es sollten keine Klümpchen bleiben
Sauce aufbauen:
Fisch- oder Hühnerfond einrühren Leicht köcheln lassen bis sich alles verbindet Frischkäse portionsweise unterrühren bis eine einheitliche Masse entsteht Danach Schlagsahne und getrocknetes Basilikum einarbeiten
Eindicken der Sauce:
Die Hitze auf niedrige Stufe stellen Unbedeckt fünf bis sieben Minuten köcheln lassen Dabei immer wieder umrühren Damit erhält die Sauce ihre samtige Konsistenz
Tortellini zubereiten:
Währenddessen Tortellini nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen Abgießen und beiseite stellen Die Pasta soll noch Biss haben damit sie nicht in der Sauce zerfällt
Finalisieren:
Babyspinat zur Sauce geben und rühren bis die Blätter zusammenfallen Chiliflocken und frisch geriebenen Parmesan hinzufügen Sobald der Parmesan geschmolzen ist Sauce kosten und bei Bedarf noch etwas salzen
Alles vereinen:
Gekochte Tortellini und angebratene Garnelen vorsichtig unter die Sauce mischen Kurz gemeinsam erwärmen bis alles vollständig bedeckt ist Sofort servieren
Garnelen-Tortellini in Knoblauch-Sahne-Sauce Pinnen
Garnelen-Tortellini in Knoblauch-Sahne-Sauce | leckorio.com

Das solltest du wissen

  • Eiweißreiches Festessen mit wenig Kohlenhydraten durch Garnelen und Spinat
  • Dieses Gericht kann problemlos vorbereitet und kurz vor dem Servieren vollendet werden
  • Reste lassen sich wunderbar im Kühlschrank aufheben und aufwärmen

Mein Lieblingsmoment bei diesem Rezept ist wenn ich den frischen Spinat in die dampfende Sauce gebe und sehe wie er in Sekunden zusammenfällt Das erinnert mich an Familienabende an denen wir alle zusammen am Tisch sitzen und jeder heimlich vorab etwas Parmesan vom Brett stibitzt hat Die zarte Schärfe der Chiliflocken ist für mich das kleine Extra das alles rund macht

Lagerung und Aufwärmen

Reste dieses Gerichts kannst du luftdicht verpackt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren Beim Aufwärmen etwas Milch oder Sahne zugeben damit die Sauce wieder schön cremig wird Garnelen kurz und bei niedriger Temperatur erwärmen dadurch bleiben sie zart

Zutaten austauschen

Wenn kein Fischfond zur Verfügung steht funktioniert Hühnerfond ebenso gut Für vegetarische Gäste kannst du Garnelen durch gebratene Champignons und Gemüsebrühe ersetzen Parmesan lässt sich bei Bedarf gut durch gereiften Pecorino austauschen

Serviervorschläge

Frischer Baguette oder Ciabatta zum Auftunken der Sauce sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis Am liebsten serviere ich dazu einen knackigen grünen Salat mit Zitronen-Dressing Wer mag kann einen leichten Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc reichen

Kleine Küchengeschichte

Tortellini mögen ursprünglich aus Norditalien stammen doch ihre Verbindung mit cremiger Sauce und Meeresfrüchten hat sich längst in den deutschen Küchen etabliert Schon meine Oma hat mir beigebracht dass ein Schuss Wein in der Sauce oft den Unterschied macht und diesen Trick gebe ich heute gern weiter

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Tiefkühl-Garnelen anstelle frischer verwenden?

Ja, Sie können Tiefkühl-Garnelen verwenden. Achten Sie darauf, sie vollständig aufzutauen und das überschüssige Wasser abzutropfen, bevor Sie sie zubereiten.

→ Welche Tortellini-Sorte eignet sich am besten?

Gekühlte Käse-Tortellini, wie zum Beispiel die Sorte 'Three Cheese' oder 'Ricotta & Spinat', sind ideal für dieses Rezept. Alternativ können Sie auch selbstgemachte verwenden.

→ Kann ich auf den Weißwein in der Sauce verzichten?

Ja, Sie können den Weißwein weglassen. Ersetzt ihn beispielsweise durch etwas mehr Hühner- oder Fischfond, um die gleiche Konsistenz zu erzielen.

→ Wie kann ich die Sauce würziger machen?

Fügen Sie mehr Chiliflocken hinzu oder verwenden Sie Gewürze wie Paprikapulver oder Knoblauchpulver, um die Sauce nach Ihren Vorlieben anzupassen.

→ Kann ich statt Spinat ein anderes Gemüse verwenden?

Natürlich! Alternativ können Sie Mangold, Grünkohl oder Erbsen verwenden, um eine eigene Note in das Gericht zu bringen.

Garnelen-Tortellini in Knoblauch-Sahne

Garnelen-Tortellini mit knoblauchiger Sahnesoße & Spinat – Perfekt für ein schnelles Gourmet-Essen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 900 g Garnelen, geschält, entdarmt, ohne Schwanz
02 570 g gekühlte Three Cheese Tortellini (z. B. Buitoni)

→ Für die Sauce

03 1 EL Olivenöl oder Traubenkernöl
04 80 ml trockener Weißwein
05 115 g ungesalzene Butter
06 2 EL gehackter Knoblauch
07 1 EL Mehl (Type 405)
08 180 ml Fisch- oder Hühnerfond
09 115 g Frischkäse, zimmerwarm
10 480 ml Schlagsahne
11 1 TL getrocknetes Basilikum
12 140 g frischer Babyspinat
13 ¼ TL Chiliflocken
14 50 g frisch geriebener Parmesan

→ Zum Würzen

15 Allzweck-Würzmischung für Garnelen (z. B. Lawry’s Seasoned Salt oder Mrs. Dash Garlic & Herb)

Anleitung

Schritt 01

Garnelen mit der Würzmischung würzen. In einer großen Pfanne 1 EL Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Garnelen in zwei Portionen je 1–2 Minuten pro Seite anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen. Zwischen den Portionen ggf. mehr Öl oder Butter hinzufügen.

Schritt 02

Pfanne mit Weißwein ablöschen und die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren. Butter und gehackten Knoblauch hinzufügen. 3 Minuten köcheln lassen, bis der Knoblauch duftet.

Schritt 03

Mehl einrühren und gut vermengen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Fisch- oder Hühnerfond hinzufügen, dann Frischkäse einrühren, bis die Masse eine glatte Konsistenz erreicht.

Schritt 04

Sahne und getrocknetes Basilikum in die Pfanne geben. Bei niedriger Hitze 5–7 Minuten offen köcheln lassen und gelegentlich umrühren.

Schritt 05

Tortellini nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser kochen. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 06

Spinat in die Sauce geben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Chiliflocken und Parmesan einrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Sauce abschmecken und bei Bedarf salzen.

Schritt 07

Gekochte Tortellini und angebratene Garnelen unter die Sauce heben. Heiß servieren.

Hinweise

  1. Fischfond sorgt für eine stärkere Meeresnote, während Hühnerfond vielseitiger verfügbar ist.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne (ca. 30 cm Durchmesser)
  • Kochlöffel
  • Topf zum Kochen von Tortellini
  • Sieb zum Abtropfen der Tortellini

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Sahne, Parmesan)
  • Kann Spuren von Fisch (Fischfond) enthalten
  • Weizenmehl enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 32.8 g
  • Kohlenhydrate: 35.5 g
  • Eiweiß: 29.4 g