Gebackene Putenhack mit Paprika

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese gebackene Putenhackpfanne mit Paprika ist eine schnelle, proteinreiche Mahlzeit, die sich perfekt für den Alltag eignet. Kombiniere mageres Putenhackfleisch mit bunter Paprika, aromatischen Gewürzen und einer leichten Brühe für ein leckeres, gesundes Gericht. Ob als Low-Carb-Option, Mahlzeit im Wrap oder Topping für Bowls, dieses Gericht ist vielseitig einsetzbar und voller Geschmack. Bereite es in einer einzigen Pfanne zu und genieße ein unkompliziertes, sättigendes Essen.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 21 Jul 2025 08:33:05 GMT
Gebackene Putenhackpfanne mit Paprika Pinnen
Gebackene Putenhackpfanne mit Paprika | leckorio.com

Diese gebackene Putenhackpfanne mit Paprika hat mir schon oft ein unkompliziertes Abendessen gerettet Sie ist bunt gesund würzig und steht schnell auf dem Tisch Das Rezept eignet sich für alle die gerne proteinreich essen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten wollen Du kannst es ideal vorkochen oder immer wieder abwandeln und daher liebe ich es so sehr

Ich habe das Gericht das erste Mal gemacht als ich kaum Zeit hatte danach wurde es sofort zum Dauerbrenner weil es auch aufgewärmt einfach richtig lecker schmeckt

Zutaten

  • Mageres Putenhackfleisch: bringt viel Eiweiß und bleibt schön saftig Achte darauf dass es frisch und hellrosa ist
  • Paprika: am besten gemischt für Geschmack und Farbe Reife Paprika sind fest und glänzend
  • Zwiebel: sorgt für die aromatische Basis sie sollte fest und trocken sein
  • Knoblauch: gibt jedem Gericht Tiefe je frischer die Zehen desto intensiver das Aroma
  • Olivenöl: mild und fruchtig am besten kaltgepresst
  • Kreuzkümmel: bringt einen warmen leicht nussigen Geschmack ganze Samen frisch gemahlen entfalten mehr Aroma
  • Paprikapulver edelsüß: gibt die typische Farbe und eine milde Süße probiere Paprikapulver aus Ungarn für besonders kräftigen Geschmack
  • Oregano: getrocknet für das mediterrane Aroma er sollte grün und aromatisch sein
  • Chilipulver: für etwas Schärfe nach Geschmack dosieren
  • Brühe: Gemüse oder Huhn verbindet alles und sorgt für Saftigkeit im besten Fall eine selbstgekochte leichte Brühe
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack fein dosieren am besten frisch gemahlen
  • Optional Chiliflocken: für mehr Würze frische Petersilie oder Koriander als Frischekick

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Paprika in feine Streifen schneiden Zwiebel fein hacken Knoblauchzehen schälen und möglichst klein pressen oder hacken Diese Vorbereitung macht das spätere Kochen viel entspannter
Putenhack anbraten:
Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen Das Hackfleisch hineingeben mit einem Holzlöffel sofort zerteilen und gleichmäßig verteilen Lass es ohne Deckel etwa acht Minuten braten bis kein rosa mehr sichtbar ist und die Oberfläche leicht gebräunt ist Gelegentlich umrühren damit nichts anbrennt
Gemüse und Gewürze zugeben:
Jetzt kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu Unter Rühren zwei bis drei Minuten andünsten bis die Zwiebeln glasig leuchten Dann die Paprikastreifen und alle Gewürze Paprikapulver Kreuzkümmel Oregano Chilipulver Salz und Pfeffer hinzufügen Gründlich vermengen und bei mittlerer Hitze weitere fünf bis sieben Minuten garen Das Gemüse soll am Ende noch schön knackig sein
Mit Brühe verfeinern:
Die Brühe rundum angießen und mit einem Pfannenwender alles gut lösen So entsteht eine aromatische Sauce Die Pfanne offen lassen und fünf Minuten köcheln lassen dabei verdampft ein Teil der Flüssigkeit und die Aromen verbinden sich
Abschmecken und servieren:
Ein letztes Mal probieren Noch etwas Salz oder Schärfe nach Geschmack zugeben Wer mag bestreut das Ganze mit frischer Petersilie oder Koriander Am besten direkt heiß aus der Pfanne genießen
Gebackene Putenhackpfanne mit Paprika Pinnen
Gebackene Putenhackpfanne mit Paprika | leckorio.com

Das solltest du wissen

Eiweißreich und trotzdem leicht perfekt für jede Ernährungsform Lässt sich beliebig mit weiteren Gemüsesorten aufpeppen Eignet sich hervorragend als Meal Prep und bleibt mehrere Tage frisch Am liebsten mag ich den Duft von frisch gestoßenem Kreuzkümmel der beim Anbraten seinen vollen Geschmack entfaltet Dieses Rezept erinnert mich an unsere gemütlichen Familienabende wenn alle gemeinsam aus einer großen Schüssel essen und jeder nach Belieben Jalapeños oder Käse darüberstreut

Aufbewahrung und Meal Prep

Du kannst die fertige Putenhackpfanne nach dem Abkühlen in luftdichte Boxen füllen und bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern Im Gefrierfach bleibt sie bis zu zwei Monate frisch Einfach portionsweise herausnehmen und bei mittlerer Hitze vorsichtig auftauen und erwärmen Falls etwas zu trocken wird mit einem Schuss Brühe auffrischen

Zutaten ersetzen oder abwandeln

Statt Putenhack schmeckt auch Rinder oder Hähnchenhack sehr gut Für eine vegetarische Version kannst du gut Soja Granulat oder Linsen nehmen Wer keine Paprika mag kann Zucchini Aubergine oder Pilze nutzen Pass auch die Gewürze an wenn du lieber mediterran oder asiatisch würzen möchtest

Servierideen für mehr Abwechslung

Die Hackpfanne passt super in Vollkornwraps mit frischen Kräutern oder ein bisschen Käse auch sehr lecker als Protein Bowl mit Quinoa oder Reis Als Meal Prep Gericht einfach im Ofen aufwärmen und wahlweise in ausgehöhlte Paprika füllen und mit Käse überbacken für ein echtes Wohlfühlessen

Kleiner Blick auf die Herkunft

Einfache Hackfleischpfannen sind fester Bestandteil der deutschen Familienküche und werden je nach Region immer wieder anders gewürzt und serviert Mit Paprika erhält das Gericht eine milde Frische die modernen Ernährungstrends entspricht und gleichzeitig an unbeschwerte Mahlzeiten mit Freunden erinnert

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Putenhackfleisch durch anderes Fleisch ersetzen?

Ja, du kannst Putenhack durch Hähnchenhack, Rinderhack oder sogar vegetarische Alternativen wie Sojahack ersetzen.

→ Wie lange hält sich die Putenhack-Pfanne im Kühlschrank?

Die Hackpfanne hält sich in einer luftdichten Box bis zu 3 Tage im Kühlschrank und kann auch für bis zu 2 Monate eingefroren werden.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Reis, Quinoa, Vollkorn-Wraps oder Salat sind perfekte Ergänzungen zu diesem Gericht.

→ Kann ich die Pfanne schärfer machen?

Natürlich! Füge mehr Chilipulver, Jalapeños, Cayenne oder Sriracha hinzu, um die Schärfe anzupassen.

→ Welche zusätzlichen Gemüsesorten passen dazu?

Zucchini, Champignons, Spinat oder Brokkoli sind tolle Ergänzungen, um das Rezept zu variieren.

Gebackene Putenhack mit Paprika

Einfache Putenhackpfanne mit Paprika, gesunde und schnelle Mahlzeit für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g mageres Putenhackfleisch
02 3 Paprika (rot, gelb, grün), in Streifen geschnitten
03 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 EL Olivenöl
06 1 TL Kreuzkümmel
07 1 TL edelsüßes Paprikapulver
08 ½ TL getrockneter Oregano
09 ½ TL Chilipulver (nach Geschmack)
10 120 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
11 Salz & Pfeffer nach Geschmack

→ Optionale Garnitur

12 Chiliflocken
13 Frische Petersilie
14 Frischer Koriander

Anleitung

Schritt 01

Paprika in Streifen schneiden, Zwiebel fein hacken und Knoblauch pressen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch zugeben, mit einem Holzlöffel zerteilen und 6–8 Minuten braten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist.

Schritt 03

Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und 2–3 Minuten dünsten. Paprika, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Chilipulver sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und 5–7 Minuten garen, bis das Gemüse bissfest ist.

Schritt 04

Die Brühe hinzugießen und 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 05

Bei Bedarf nachwürzen, mit frischen Kräutern garnieren und heiß servieren.

Hinweise

  1. Mit Reis, Quinoa, als Wrap-Füllung oder als Salattopping kombinierbar.
  2. Mischung auch ideal für gefüllte Paprika, überbacken mit Käse.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schneidbrett
  • Messer
  • Knoblauchpresse
  • Holzlöffel

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 27 g