
Dieses gefüllte Knoblauch-Kräuter-Sauerteigbrot mit geschmolzenem Brie und süß-säuerlicher Preiselbeersauce ist der absolute Hingucker bei jedem gemeinsamen Essen. Das goldbraune, aromatische Brot mit seinem cremigen Kern verbindet rustikalen Charme mit festlichem Flair.
Ich entdeckte dieses Rezept letzten Winter bei einem spontanen Abendessen mit Freunden. Seitdem ist es mein Geheimtipp für Zusammenkünfte aller Art geworden. Besonders in der kalten Jahreszeit verbreitet der Duft von Kräutern und Knoblauch eine wohlige Atmosphäre im ganzen Haus.
Zutaten
- 1 großes Sauerteigbrot: als Basis für unser Gericht, ideal ist eine runde Boule mit kräftiger Kruste
- 1 ganzes Brie Rad: zwischen 370 und 450g, achte auf Raumtemperatur für optimales Schmelzen
- 120g Preiselbeersauce: bringt fruchtige Säure ins Spiel, selbstgemachte Sauce intensiviert den Geschmack
- 120g weiche Butter: sollte zimmerwarm sein für bessere Streichfähigkeit
- 3 Knoblauchzehen: fein gehackt, verwende frischen Knoblauch für intensiveres Aroma
- 1 EL frischer Rosmarin: fein gehackt, verleiht würzige Tiefe und wunderbare Duftnote
- 1 EL frischer Thymian: fein gehackt, perfekte Ergänzung zum Rosmarin und Käse
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack, ein gutes Meersalz macht geschmacklich den Unterschied
- Frische Petersilie: zum Garnieren, bringt Farbe und Frische ins Gesamtbild
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Ofens und der Butter:
- Heize den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor. Vermische in einer Schüssel die zimmerwarne Butter mit dem fein gehackten Knoblauch und den frischen Kräutern. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Die Butter sollte weich genug sein, um sich gut verarbeiten zu lassen, aber nicht komplett geschmolzen.
- Vorbereitung des Brotes:
- Schneide den Deckel vom Sauerteigbrot ab, bewahre ihn auf. Höhle das Innere des Brotes vorsichtig aus und lasse rundherum etwa 2 cm Rand stehen, damit das Brot später stabil bleibt. Die herausgenommene Brotkrume kannst du für Paniermehl oder Croûtons aufbewahren.
- Füllen des Brotes:
- Streiche die vorbereitete Knoblauch-Kräuterbutter großzügig im Inneren des ausgehöhlten Brotes und auf der Unterseite des Deckels aus. Achte darauf, dass alle Oberflächen gut bedeckt sind. Schneide den Brie in gleichmäßige Scheiben und lege diese überlappend ins Brot. Verteile die Preiselbeersauce gleichmäßig über dem Käse.
- Backen und Servieren:
- Setze den Deckel wieder auf das gefüllte Brot. Wickle das gesamte Brot sorgfältig in Alufolie ein und platziere es auf einem Backblech. Backe das Paket für 20 bis 25 Minuten, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Für eine besonders knusprige Kruste öffne die Folie in den letzten 5 Minuten. Lasse das Brot nach dem Backen kurz ruhen, bevor du es mit frischer Petersilie bestreust und in Scheiben servierst.

Der Schlüssel zu diesem Rezept liegt in der Balance zwischen dem knusprigen Brot und dem cremigen Käse. Als ich es zum ersten Mal für meine Familie zubereitete, waren alle so begeistert, dass es kaum Zeit zum Fotografieren blieb. Die Kombination aus würziger Kräuterbutter und süßlich-säuerlicher Preiselbeersauce macht dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt Brie auch anderen Käse verwenden?
Ja, Camembert oder ein milder Ziegenkäse sind großartige Alternativen. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt.
- → Wie lange lässt sich das Brot aufbewahren?
Am besten genießen Sie das Brot frisch aus dem Ofen. Reste können Sie luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und im Ofen aufwärmen.
- → Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Brot vorbereiten und bis zu 6 Stunden im Kühlschrank lagern. Backen Sie es dann direkt vor dem Servieren.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Frischer Salat, ein Gläschen Weißwein oder auch eine Suppe passen hervorragend dazu.
- → Welche Preiselbeersauce eignet sich am besten?
Eine leicht gesüßte Preiselbeersauce oder selbstgemachte Sauce passt hervorragend. Sie können auch Cranberry-Sauce verwenden.