
Gegrillte Steak-Elote-Tacos bringen alles auf den Teller, was ein gelungenes Sommerfest braucht Cremig gewürzter Elote Mais trifft auf zartes Ribeye Steak und schafft das perfekte Gleichgewicht aus Texturen und Aromen Für mich gibt es kaum etwas Besseres zum Start in die Grillsaison denn diese Tacos lassen sich unkompliziert vorbereiten und machen einfach immer Eindruck
Für mich ist dieses Rezept ein absolutes Muss bei jedem Sommergrillen Nach einem Familienurlaub in Mexiko liebe ich es diese Tacos immer wieder zuzubereiten Die Begeisterung am Esstisch spricht für sich
Zutaten
- Ribeye Steaks: sorgen für saftige kräftige Fleischstreifen Achte auf eine gute Marmorierung und frische Farbe für ein zartes Ergebnis
- Salz und Pfeffer: sind die Basisgewürze und bringen den Eigengeschmack des Fleisches voll zur Geltung
- Frische Maiskolben: entwickeln durch das Grillen eine rauchige karamellisierte Note Nutze reife süße Maiskolben aus der Saison für den besten Geschmack
- Mayonnaise: sorgt für die cremige Textur im Elote Topping Achte auf eine Mayonnaise ohne viele Zusatzstoffe
- Sauerrahm: bringt Frische und eine leichte Säure in die Mischung Für einen runderen Geschmack kann auch Crème fraîche genutzt werden
- Frischer Koriander: gibt dem Topping eine kräuterige Note Am besten knackig grüne Blätter wählen
- Cotija Käse: ist ein typischer mexikanischer Käse der viel Umami ins Gericht bringt Alternativ eignet sich Feta
- Limettensaft: hebt die Aromen und sorgt für Frische Nur saftige Limetten verwenden
- Tortillas: geben die Basis für die Tacos Sie sollten weich sein aber kurz angeröstet werden für etwas Biss
- Jalapeño: bringt auf Wunsch leichte Schärfe Nur frische feste Schoten verwenden
Schritt für Schritt Anleitung
- Grill vorbereiten:
- Den Grill gründlich reinigen und auf mittelhohe bis hohe Temperatur vorheizen Die Hitze ist später wichtig für das typische Grillaroma
- Mais grillen:
- Maiskolben am besten mit etwas Öl bestreichen und direkt auf den Rost legen Dabei regelmäßig wenden bis die Körner an den Seiten leichten braunen Schimmer bekommen und deutlich süßlich nach Mais duften Nach etwa zehn Minuten mit einer Grillzange entnehmen und abkühlen lassen
- Elote Mischung anrühren:
- Die abgekühlten Maiskörner mit Mayonnaise Sauerrahm gehacktem Koriander zerbröckeltem Cotija Käse und frisch gepresstem Limettensaft vermengen Die Mischung kräftig umrühren bis der Mais komplett umhüllt ist Wer mag kann noch etwas Limettenabrieb dazugeben
- Steaks grillen:
- Das Fleisch kurz mit Küchenpapier abtupfen rundum mit Salz und Pfeffer würzen Die Steaks auf den heißen Grill legen und pro Seite etwa vier bis fünf Minuten grillen für ein rosa Ergebnis Nach dem Grillen drei Minuten ruhen lassen Anschließend das Fleisch gegen die Faserrichtung in dünne Streifen schneiden
- Tortillas anrösten:
- Die Tortillas ganz kurz direkt auf den heißen Grill legen jede Seite braucht nur etwa eine Minute Dann sind sie weich mit leicht knusprigen Blasen aber noch biegbar
- Tacos füllen:
- Etwas Steakstreifen in die Mitte jeder Tortilla legen und großzügig mit der Elote Mischung toppen Wer mag legt noch frische Jalapeño darauf
- Fertigstellen und servieren:
- Die fertigen Tacos direkt warm auf großen Tellern anrichten und mit Limettenspalten servieren Jeder kann nach Wunsch noch Limettensaft darübergeben

Das solltest du wissen
- Perfekt für größere Grillrunden da sich alles vorbereiten lässt
- Cotija Käse sorgt für ein echtes mexikanisches Aroma
- Auch mit vegetarischer Füllung lecker einfach Steak ersetzen
Mich begeistert vor allem der Cotija Käse weil er dieses unverwechselbar salzige Aroma mitbringt das an unsere Zeit in Mexiko erinnert Besonders schön finde ich es wenn wir die Tacos gemeinsam draußen genießen Diese Sommerabende mit Familie am Grill möchte ich nicht mehr missen
So lagerst du die Tacos am besten
Falls Reste übrig bleiben die einzelnen Komponenten separat aufbewahren Das Elote Topping kann ein bis zwei Tage im Kühlschrank lagern Fleisch und Mais am besten luftdicht verpacken Die Tortillas werden schnell trocken also möglichst frisch aufbrauchen Am nächsten Tag Toppings neu aufwärmen und die Tacos nochmals genießen
Zutaten flexibel tauschen
Statt Ribeye eignet sich auch Entrecôte oder hochwertiges Rumpsteak Für ein vegetarisches Erlebnis kann gebratener Halloumi oder gegrillter Blumenkohl dienen Wer keinen Cotija Käse findet nimmt Feta oder etwas Parmesan Geröstete Paprika geben zusätzlich Tiefe und passen wunderbar ins Aroma
So schmecken die Tacos am besten
Klassisch werden die Tacos direkt nach dem Füllen serviert Ein bunter Salat und ein frischer Limettendrink machen das Menü perfekt Wenn Gäste mit am Tisch sitzen stelle ich alles als Baukasten auf den Tisch so dass jeder selbst zusammenstellen kann Dazu passt auch eine fruchtige Salsa oder etwas Guacamole
Eine kleine Reise nach Mexiko
Elote ist in Mexiko eines der beliebtesten Straßenfoods und steht für Sommertage und Geselligkeit Das Zusammenspiel aus Grillmais cremiger Soße und frischen Kräutern spiegelt die Lebensfreude der mexikanischen Küche wunderbar wider Solche Rezepte transportieren Urlaubserinnerungen ganz leicht nach Hause
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange sollten die Ribeye-Steaks gegrillt werden?
Die Ribeye-Steaks sollten etwa 4–5 Minuten pro Seite gegrillt werden, abhängig von Ihrer gewünschten Garstufe. Für medium-rare sollten sie eine Kerntemperatur von etwa 57 °C erreichen.
- → Wie bereite ich die Elote-Mischung zu?
Schneiden Sie die Maiskörner von gegrillten Kolben und vermengen Sie sie mit Mayonnaise, Sauerrahm, gehacktem Koriander, zerbröckeltem Cotija-Käse, Limettensaft und optional Limettenabrieb.
- → Kann ich die Tortillas auch ohne Grill anrösten?
Ja, die Tortillas können auch in einer heißen Pfanne ohne Fett etwa 1 Minute pro Seite erhitzt werden, bis sie leicht angeröstet sind.
- → Gibt es Alternativen zu Cotija-Käse?
Falls Cotija-Käse schwer erhältlich ist, können Sie Feta-Käse als Alternative verwenden. Dieser hat eine ähnliche salzige Note.
- → Was passt gut zu diesen Tacos als Beilage?
Frische Guacamole, Salsa oder ein leichter grüner Salat sind perfekte Beilagen zu den gegrillten Steak-Elote-Tacos.
- → Wie bekomme ich die Jalapeños weniger scharf?
Um die Schärfe zu reduzieren, entfernen Sie die Samen und weißen Innenhäute der Jalapeños vor dem Schneiden.