Gegrillte Steak-Tacos mit Salsa

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese gegrillten Steak-Tacos mit Avocado-Salsa bieten eine perfekte Kombination aus saftigem Steak, cremiger Avocado und würziger Salsa. Das Steak wird mit einer aromatischen Zitrus-Kräuter-Marinade verfeinert und auf den Punkt gegrillt. Zusammen mit leicht gerösteten Mais-Tortillas und einer frischen, hausgemachten Salsa sind diese Tacos ein absolutes Highlight, sei es für sommerliche Grillabende, schnelle Abendessen oder besondere Anlässe. Glutenfrei und voller Geschmack! Probieren Sie dieses köstliche Gericht für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Mon, 28 Jul 2025 19:33:46 GMT
Gegrillte Steak-Tacos mit Avocado-Salsa Pinnen
Gegrillte Steak-Tacos mit Avocado-Salsa | leckorio.com

Diese gegrillten Steak-Tacos mit Avocado-Salsa bieten echtes Street-Food-Flair mit frisch gegrilltem Rindfleisch, fruchtig-würziger Marinade und einer cremigen grünen Salsa zum Verlieben. Sobald der Grill duftet und knusprige Mais-Tortillas bereitliegen, wissen alle am Tisch – heute wird es richtig gut. Das Rezept unterstützt spontane Grillabende oder gesellige Feiern ebenso wie ein schnelles Abendessen, wenn die Lust auf echte Taco-Aromen wieder zuschlägt.

Zutaten für gegrillte Steak-Tacos

  • Skirt Steak etwa 450 Gramm: gibt saftige Stücke mit viel Geschmack Skirt ist schön durchwachsen und nimmt Marinade schnell auf Flap oder Flank funktioniert auch
  • Saft einer Orange: sorgt für Frische und hilft das Fleisch zart zu machen am besten unbehandelte kaufen
  • Saft einer Limette: gibt Säure und einen Hauch Karibikgeschmack ideal wenn sie prall und grün ist
  • Frischer Koriander: intensiviert das Aroma und kann nach Belieben dosiert werden kräftige grüne Blätter wählen
  • Paprika: für milde Würze spanischer Paprika bringt die besten Noten
  • Salz: intensiviert natürliche Aromen reines Meersalz mit feiner Körnung ist optimal
  • Zwiebelpulver: verstärkt die Würzbasis guter Ersatz wenn keine frischen Zwiebeln da sind
  • Schwarzer Pfeffer: für eine leichte Schärfe immer frisch mahlen für mehr Aroma
  • Geräuchertes Paprikapulver: bringt Tiefe und rauchige Noten aufpassen beim Dosieren
  • Kreuzkümmel: kräftigt die mexikanische Richtung frisch gemahlener schmeckt besonders nussig
  • Getrockneter Oregano: sorgt für mediterrane Grundwürze kräftige Blätter ergeben volleren Geschmack
  • Avocadoöl: eignet sich wegen seines hohen Rauchpunkts gut zum Grillen und in Salsa kaltgepresste Qualität bevorzugen
  • Frühlingszwiebeln: werden süßlich durch das Grillen knackige Exemplare mit sattem Grün wählen
  • Mais-Tortillas: sind die Basis mexikanischer Tacos hier je nach Geschmack dick oder dünn
  • Weiße Zwiebel: für den frischen Crunch milde Sorten sind besonders gut für Tacos

Für die Avocado-Salsa

  • Avocadoöl: unterstützt einen milden runden Geschmack
  • Tomatillos: sorgen für die authentische milde Säure feste grüne Exemplare verwenden
  • Gelbe Zwiebel: bringt Süße ins Spiel kleine Sorten sind meist milder und aromatischer
  • Knoblauch: ergänzt Tiefgang frisch geschält verwenden
  • Jalapeño: steuert Schärfe bei Kerne entfernen für eine mildere Salsa
  • Wasser: macht die Salsa cremiger die Menge je nach gewünschter Konsistenz anpassen
  • Koriander: gibt Frische kräftige Blätter sorgen für Aroma
  • Limettensaft: rundet ab und sorgt für Frische direkt vor der Verarbeitung pressen
  • Getrockneter Oregano: unterstützt die Würzbasis mediterrane Note bevorzugen
  • Salz: hebt alle Aromen wählen sie ein gutes Finger- oder Steinsalz
  • Reife Avocado: macht die Salsa extra cremig perfekte Avocados geben leicht nach wenn man sie drückt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Salsa vorbereiten:
Erhitzen Sie eine Pfanne auf mittlerer Hitze geben Sie das Avocadoöl hinein und fügen Sie die Tomatillos die Zwiebel den Knoblauch sowie die Jalapeño-Hälften hinzu Rösten Sie alles langsam rundherum bis die Tomatillos weich sind und erste Bräunung zeigen so entwickelt sich ihr Geschmack optimal
Köcheln lassen:
Gießen Sie das Wasser hinzu rühren einmal durch und lassen Sie das Gemüse etwa drei Minuten sachte köcheln Die Tomatillos sollen weich aber nicht verkocht sein
Salsa pürieren:
Füllen Sie die Röstmischung mit Koriander Limettensaft Oregano Salz und Avocado in einen Mixer oder ein hohes Gefäß dann alles fein bzw grob nach Wunsch pürieren Abschmecken mit Limette und Salz dann abdecken und kaltstellen bis zum Servieren
Steak marinieren:
Vermengen Sie Orangensaft Limettensaft ein Viertel vom Koriander alle Gewürze und das Avocadoöl in einer flachen Schale Legen Sie das Steak hinein es soll gut von Marinade bedeckt sein Im Kühlschrank mindestens eine Stunde einziehen lassen für noch kräftigeren Geschmack bis zu sechs Stunden
Steak und Frühlingszwiebeln grillen:
Heizen Sie den Grill oder eine Grillpfanne kräftig vor Legen Sie das Steak und die Frühlingszwiebeln auf den Rost Grillen Sie das Steak pro Seite etwa drei bis vier Minuten für ein saftiges Medium-rare Frühlingszwiebeln dürfen Röstaromen zeigen
Steak ruhen lassen und schneiden:
Nehmen Sie das Steak vom Grill und lassen es rund sechs Minuten ruhen so bleiben die Säfte im Fleisch Danach mit einem scharfen Messer gegen die Faser in kleine Würfel schneiden
Tortillas rösten:
Legen Sie die Tortillas kurz auf den Grill oder in eine heiße Pfanne Sie bekommen so ihren typischen Röstaroma und bleiben schön weich Innen
Tacos zusammenstellen:
Verteilen Sie die Steakwürfel auf den warmen Tortillas geben Sie Avocado-Salsa und etwas fein gewürfelte weiße Zwiebel mit Koriander darauf Servieren Sie die gegrillten Frühlingszwiebeln dazu wer mag gibt noch etwas Limettensaft darüber
Gegrillte Steak-Tacos mit Avocado-Salsa Pinnen
Gegrillte Steak-Tacos mit Avocado-Salsa | leckorio.com

Das sollten Sie wissen

Steak-Tacos liefern ein hochwertiges Eiweiß und Mineralstoffe für ein ausgewogenes Essen
Die Salsa Verde kann auch als Dip verwendet werden und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser
Tacos lassen sich unkompliziert vegan anpassen zum Beispiel mit gebratenen Pilzen statt Steak

Mein Lieblingstrick

Mein Lieblingstrick ist die extra Röstaromen durch Grillen der Frühlingszwiebeln das gibt ein grandioses Aroma und begeistert in unserer Familie jedes Mal Besonders bei Festen im Garten sind diese Tacos mein Joker-Rezept weil sie jeden glücklich machen

Aufbewahrung und Reste

Im Kühlschrank bleiben Steakwürfel und Salsa je separat verpackt bis zu zwei Tage frisch Die Tortillas am besten luftdicht lagern oder kurz vor dem Essen frisch rösten Reste können als Salat-Bowl verarbeitet werden mit etwas Reis und Salatblättern als Basis Saftige Steakwürfel schmecken auch kalt im Wrap

Zutaten wechseln und abwandeln

Sie können Skirt Steak durch Flank Steak oder Hühnchen ersetzen Vegetarisch gelingt die Füllung auch mit Grillkäse festem Tofu oder gebratenen Pilzen Wer keine Tomatillos bekommt kann halb grüne Tomaten mit etwas Limettensaft verwenden Wer es milder mag nimmt eine milde grüne Paprika statt Jalapeño

So werden die Tacos serviert

Am liebsten serviere ich alle Komponenten in einzelnen Schüsseln so können sich alle ihre Lieblingskombination selbst zusammenstellen Dazu passen Limettenspalten gebratene Maiskolben und ein milder Schafskäse Crumble Tacos sind als Fingerfood immer auf Partys beliebt aber auch beim schnellen Abendessen ein Genuss

Geschichte und Anekdoten

Tacos sind ein Klassiker aus Mexiko und stehen dort für Geselligkeit und Vielfalt Jede Region hat ihre eigenen Varianten bei uns sind Steak-Tacos mit Salsa Verde und extra Röstaromen ein echter Sommerhit Die Inspiration stammt von einer kleinen Taquería in Oaxaca deren frische Salsas mich bei der ersten Reise nach Mexiko begeistert haben

Häufig gestellte Fragen

→ Wie mariniere ich das Steak für die besten Ergebnisse?

Das Steak wird in einer Mischung aus Orangensaft, Limettensaft, gehacktem Koriander, Paprika, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Avocadoöl mariniert. Lassen Sie es mindestens 1 Stunde (optimal sind 6 Stunden) im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen einziehen.

→ Wie bekomme ich das Steak besonders zart?

Schneiden Sie das Steak nach dem Grillen unbedingt gegen die Faser in dünne Streifen. Dadurch wird das Fleisch zarter und einfacher zu kauen. Lassen Sie das Steak vor dem Schneiden 5–10 Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen können.

→ Kann ich die Avocado-Salsa im Voraus zubereiten?

Ja, die Avocado-Salsa können Sie 1–2 Stunden im Voraus zubereiten. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, damit die Aromen sich besser verbinden und die Salsa schön kühl bleibt.

→ Sind die Tacos glutenfrei?

Ja, wenn Sie Mais-Tortillas oder glutenfreie Alternativen verwenden, sind diese Tacos komplett glutenfrei und eignen sich auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

→ Welche Beilagen passen gut zu den Steak-Tacos?

Zu den Steak-Tacos passen hervorragend gegrilltes Gemüse, mexikanischer Reis, schwarze Bohnen oder eine frische Guacamole. Auch eine Portion Pico de Gallo rundet das Gericht gut ab.

Steak-Tacos mit Avocado-Salsa

Steak-Tacos mit Avocado-Salsa – rauchig, cremig und voller Geschmack für Grillpartys oder Abendessen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Steak

01 450 g Skirt Steak (alternativ Flap oder Flank Steak)
02 60 ml frisch gepresster Orangensaft
03 2 EL frisch gepresster Limettensaft
04 ½ Bund frischer Koriander, fein gehackt (geteilt)
05 1 TL Paprika
06 1 TL Salz
07 1 TL Zwiebelpulver
08 ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 ½ TL geräuchertes Paprikapulver
10 ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
11 ½ TL getrockneter Oregano
12 2 EL Avocadoöl
13 6 Frühlingszwiebeln
14 6 Mais-Tortillas
15 ¼ Tasse fein gewürfelte weiße Zwiebel

→ Avocado-Salsa (Salsa Verde)

16 2 EL Avocadoöl
17 450 g Tomatillos, geschält und gut abgespült
18 ½ gelbe Zwiebel, halbiert
19 2 Knoblauchzehen, geschält
20 1 Jalapeño, halbiert (bei milder Salsa ohne Kerne)
21 60 ml Wasser
22 ¼ Bund frischer Koriander
23 2 EL frisch gepresster Limettensaft
24 ½ TL getrockneter Oregano
25 ½ TL Salz (nach Geschmack anpassen)
26 1 reife Avocado

Anleitung

Schritt 01

Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Avocadoöl hinzufügen. Tomatillos, Zwiebel, Knoblauch und Jalapeño anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Wasser hinzufügen, umrühren und ca. 3 Minuten köcheln lassen, bis die Tomatillos weich sind. Alles mit Koriander, Limettensaft, Oregano, Salz und Avocado pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Limette abschmecken und bis zum Servieren kaltstellen.

Schritt 02

Steak mit Orangensaft, Limettensaft, ¼ Tasse Koriander, Gewürzen und Öl marinieren. Mindestens 1 Stunde, maximal 6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 03

Grill oder Grillpfanne stark erhitzen. Steak und Frühlingszwiebeln von jeder Seite 3–4 Minuten grillen, bis das Steak medium-rare (ca. 52–54 °C Kerntemperatur) ist. Steak 6 Minuten ruhen lassen und dann gegen die Faser in kleine Würfel schneiden.

Schritt 04

Tortillas kurz auf dem Grill oder in der Pfanne erhitzen. Steakwürfel auf den Tortillas verteilen, mit Avocado-Salsa, Zwiebel-Koriander-Mischung und gegrillten Frühlingszwiebeln servieren.

Hinweise

  1. Fleisch nach dem Grillen 5–10 Minuten ruhen lassen, damit die Säfte im Fleisch bleiben.
  2. Steak immer gegen die Faser schneiden, um die Zartheit zu garantieren.
  3. Tortillas kurz rösten für extra Röstaromen.
  4. Salsa kann 1–2 Stunden vorher zubereitet werden, damit sich die Aromen optimal entfalten.

Benötigte Utensilien

  • Grill oder Grillpfanne
  • Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Mixer oder Pürierstab
  • Küchenschale zum Marinieren

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Avocado und könnte für Menschen mit Latexallergien problematisch sein.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 25 g