Gnocchi mit Spinat & Tomaten

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese cremige Gnocchi-Pfanne sorgt für Genuss in kürzester Zeit! Angebratene Gnocchi, zartschmelzende Kochsahne, knackiger Babyspinat und frische Tomaten vereinen sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Mit roten Zwiebeln, einer Prise Muskatnuss und frisch geriebenem Parmesan wird dieses Gericht perfekt abgerundet. Ideal für ein schnelles, unkompliziertes Abendessen! In nur 15 Minuten servierbereit, perfekt für den Feierabend.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 02:35:12 GMT
Cremige Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Tomaten Pinnen
Cremige Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Tomaten | leckorio.com

Diese cremige Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Tomaten ist mein absoluter Retter an hektischen Wochentagen. Die Kombination aus zarten Gnocchi, cremiger Sahnesoße und frischem Gemüse zaubert in nur 15 Minuten ein Restaurant-würdiges Gericht auf den Tisch.

Ich entdeckte dieses Rezept während einer besonders stressigen Arbeitswoche und es wurde sofort zum Favoriten in unserem Haushalt. Meine Gäste glauben nie, dass es so schnell zubereitet ist.

Zutaten

  • 600 g Gnocchi: aus dem Kühlregal für die authentische italienische Textur
  • 200 ml Kochsahne: mit 15 Prozent Fett sorgt für die cremige Konsistenz ohne zu schwer zu sein
  • 50 g Babyspinat: gibt dem Gericht Frische und eine gesunde Note
  • 10 kleine Tomaten: bringen Säure und Fruchtigkeit ins Spiel
  • 1 rote Zwiebel: fügt süßliche Aromen hinzu und gibt dem Gericht Tiefe
  • 1 Knoblauchzehe: verleiht dem Gericht ein würziges Fundament
  • 1 EL Tomatenmark: intensiviert den Geschmack und gibt eine schöne Farbe
  • 1 EL Butter: zum Anbraten macht die Gnocchi goldbraun und knusprig
  • 5 EL Wasser: zur Verdünnung der Soße ohne den Geschmack zu verwässern
  • Etwas Salz und Pfeffer: zum Abschmecken je nach persönlichem Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan: gibt dem Gericht den finalen Kick
  • 1 Prise Muskatnuss: hebt die Cremigkeit der Soße hervor

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung der Zutaten:
Die rote Zwiebel fein würfeln damit sie schnell gar wird. Die Tomaten halbieren um ihre Säfte freizusetzen. Den Knoblauch schälen und mit einer Presse zerkleinern für eine gleichmäßige Verteilung des Aromas.
Zwiebeln andünsten:
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen bis sie leicht blubbert. Die gewürfelten Zwiebeln hineingeben und etwa zwei Minuten glasig dünsten ohne dass sie Farbe annehmen.
Gnocchi anbraten:
Die Gnocchi direkt aus der Packung in die Pfanne geben ohne sie vorher zu kochen. Bei starker Hitze etwa vier Minuten rundherum anbraten bis sie eine goldbraune Kruste bekommen und innen noch weich sind.
Aromatische Basis schaffen:
Die Hitze reduzieren und den gepressten Knoblauch sowie das Tomatenmark hinzufügen. Alles etwa eine Minute unter Rühren anbraten bis es duftet und das Tomatenmark leicht karamellisiert.
Soße zubereiten:
Mit der Kochsahne ablöschen und alles gut verrühren um alle Röstaromen vom Pfannenboden zu lösen. Die Mischung etwa zwei Minuten leicht einköchen lassen bis sie etwas eindickt.
Gnocchi garen:
Die fünf Esslöffel Wasser hinzufügen und alles auf kleiner Flamme zehn bis fünfzehn Minuten sanft köcheln lassen bis die Gnocchi vollständig durchgegart und die Soße cremig ist.
Abschmecken und fertigstellen:
Mit Salz Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Den Babyspinat und die halbierten Tomaten vorsichtig unterheben und nur kurz erwärmen damit sie ihre frische Textur behalten.
Servieren:
Sofort mit reichlich frisch geriebenem Parmesan bestreuen und noch heiß servieren damit die Käseflocken leicht schmelzen können.

Bei diesem Gericht liebe ich besonders die Vielseitigkeit der Gnocchi. Als ich es zum ersten Mal für meine Familie zubereitete waren alle begeistert wie die kleinen Kartoffelklößchen die cremige Soße aufnehmen und zu kleinen Geschmacksbomben werden.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Diese Gnocchi-Pfanne lässt sich hervorragend für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und eventuell einen Schuss Wasser oder Sahne hinzufügen falls die Soße zu dick geworden ist. Im Gegensatz zu Nudelgerichten behalten die Gnocchi auch beim Aufwärmen ihre angenehme Textur ohne matschig zu werden.

Variationen des Grundrezepts

Das Grundrezept lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen. Statt Babyspinat funktioniert auch Rucola oder Mangold ausgezeichnet. Wer es herzhafter mag kann gebratene Pilze oder gewürfelte Paprika hinzufügen. Für eine proteinreichere Version empfehle ich gebratene Hähnchenstücke oder geräucherten Lachs als Topping.

Serviervorschläge

Serviere die cremige Gnocchi-Pfanne in vorgewärmten tiefen Tellern mit einem Klecks Crème fraîche und frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie. Ein knackiger grüner Salat mit Zitronendressing bildet den perfekten Kontrast zur cremigen Konsistenz. Dazu passt hervorragend ein leichter italienischer Weißwein wie ein Pinot Grigio oder ein Glas gekühlter Rosé.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Babyspinat auch anderes Gemüse verwenden?

Ja, Sie können Babyspinat z. B. durch Mangold, Grünkohl oder Rucola ersetzen. Passen Sie die Garzeit entsprechend an, damit das Gemüse knackig bleibt.

→ Kann ich die Gnocchi selbst herstellen?

Natürlich! Selbstgemachte Gnocchi schmecken hervorragend. Achten Sie darauf, sie vorzukochen, bevor Sie sie anbraten.

→ Welche Alternativen gibt es zur Kochsahne?

Sie können stattdessen auch pflanzliche Sahnealternativen wie Soja- oder Hafercuisine verwenden. Vollrahm funktioniert ebenfalls gut.

→ Wie lange bleiben die Reste frisch?

Die Pfanne kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd.

→ Kann ich die Tomaten durch anderes Gemüse ersetzen?

Ja, Paprika, Zucchini oder Pilze eignen sich hervorragend als Alternative.

Cremige Gnocchi mit Spinat

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Spinat & Tomaten – herzhaft, cremig und in 15 Minuten servierbereit.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
02 200 ml Kochsahne (15 % Fett)
03 50 g Babyspinat
04 10 kleine Tomaten, halbiert
05 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
06 1 Knoblauchzehe, gepresst
07 1 EL Tomatenmark
08 1 EL Butter
09 5 EL Wasser
10 Etwas Salz und Pfeffer
11 Frisch geriebener Parmesan (mikrobiell)
12 1 Prise Muskatnuss (optional)

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel fein hacken, Tomaten halbieren, Knoblauch schälen und pressen.

Schritt 02

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln darin kurz glasig dünsten.

Schritt 03

Gnocchi dazugeben und bei starker Hitze rundum anbraten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Hitze reduzieren, Knoblauch und Tomatenmark einrühren. Mit Kochsahne ablöschen, alles gut verrühren und leicht einkochen lassen.

Schritt 05

Wasser hinzufügen und auf kleiner Flamme ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Gnocchi gar sind.

Schritt 06

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Babyspinat und Tomaten unterheben und kurz erwärmen – sie sollen knackig bleiben.

Schritt 07

Mit geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Cremig, herzhaft und in nur 15 Minuten servierbereit – ideal für ein schnelles Abendessen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Knoblauchpresse (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Kochsahne, Parmesan).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 440
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~