Hähnchenburger mit Mozzarella

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Dieser Hähnchenburger wird mit magerem Hähnchenhackfleisch, Marinara-Sauce, Basilikumpesto und Parmesan zubereitet und auf knusprigen Brioche-Brötchen serviert. Abgerundet mit geschmolzenem Mozzarella ist er das perfekte herzhafte Abendessen für jeden Tag. Die Kombination aus würziger Sauce, knoblauchiger Brötchenbasis und saftigem Belag bietet ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis. Ideal serviert mit Ofenkartoffeln oder einem frischen Salat.

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Sat, 31 May 2025 08:52:20 GMT
Hähnchenburger mit Marinara und Mozzarella Pinnen
Hähnchenburger mit Marinara und Mozzarella | leckorio.com

Chicken Parmesan Sloppy Joes bringen den Geschmack Italiens aufs amerikanische Sandwich – saftiges Hähnchenhack trifft würzige Marinara und schmelzenden Mozzarella im knusprigen Brioche-Brötchen. Dieses Rezept schmeckt nach vertrauter Kindheit und macht jeden Wochentag besonders

Als ich diese Burger zum ersten Mal für die Familie gemacht habe wollte niemand mehr den Klassiker mit Rind das ist unser neues Comfort-Food geworden

Zutaten

  • Hähnchenhackfleisch: gibt jedem Burger viel Geschmack ohne fettig zu sein am besten frisches beim Metzger kaufen
  • Gelbe Zwiebel: sorgt für süße und herzhafte Tiefe gleichmäßig würfeln damit sie schnell weich wird
  • Marinara-Sauce: bringt Säure und Tomatenaromen auf Qualität achten ohne zu viel Zucker im Glas
  • Basilikumpesto: lockert den Geschmack auf das Aroma ist frischer wenn man ein gutes Pesto aus dem Kühlregal wählt
  • Salz: unterstreicht alle anderen Zutaten probiere mit einer Prise aus der Mühle
  • Schwarzer Pfeffer: sorgt für leichte Schärfe frisch gemahlen gibt mehr Duft ab
  • Geriebener Parmesan: schmilzt in der Sauce für ein herzhaftes Finish am Block gekauft und selbst gerieben schmeckt besser
  • Brioche-Brötchen: sind luftig soft und bieten Süße besser vom Bäcker als abgepackt
  • Knoblauchbutter: macht die Brötchen unverschämt aromatisch gern auf gute Butter achten oder eine hochwertige vegane Margarine nehmen
  • Geriebener Mozzarella: zieht schöne Fäden und zerläuft wunderbar wenn er direkt vom Stück gerieben wird

Zubereitung Schritt für Schritt

Fleisch anbraten:
Das Hähnchenhackfleisch in einer großen beschichteten Pfanne auf mittel-hoher Stufe locker auseinander drücken und für etwa fünf Minuten braten dabei immer wieder umrühren bis kein Rosa mehr zu sehen ist das sorgt dafür dass das Fleisch locker bleibt
Zwiebeln glasig braten:
Die gewürfelte Zwiebel gleich nach dem Anbraten dazugeben und etwa drei Minuten mitbraten sie sollen weich und leicht goldgelb werden jetzt entfaltet sich das volle Aroma
Sauce und Gewürze einrühren:
Marinara-Sauce Basilikumpesto Salz und Pfeffer zum Fleisch geben dabei gründlich mischen die Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren damit alles langsam zusammenzieht
Parmesan schmelzen:
Den geriebenen Parmesan unter die Sauce rühren auf niedrige Temperatur stellen und warten bis der Käse komplett eingeschmolzen und die Sauce sämig ist
Brötchen rösten:
Die Brioche-Brötchen auf ein Backblech legen großzügig mit Knoblauchbutter bestreichen und im vorgeheizten Ofen für fünf Minuten rösten bis sie goldbraun und knusprig sind
Burger belegen:
Die warme Hähnchenmasse gleichmäßig auf die unteren Brötchenhälften geben mit Mozzarella bestreuen und dann mit den Deckeln schließen
Fertigstellen und servieren:
Burger sofort heiß servieren damit der Mozzarella zieht und alles zusammenhält dazu passen Ofenkartoffeln oder Salat
Hähnchenburger mit Marinara und Mozzarella Pinnen
Hähnchenburger mit Marinara und Mozzarella | leckorio.com

Das solltest du wissen

Reich an Eiweiß für ein langes Sättigungsgefühl
Lässt sich gut vorbereiten und die Füllung bleibt saftig
Kombiniert italienische und amerikanische Wohlfühlküche
Für mich ist der Moment wenn der Mozzarella beim ersten Biss Fäden zieht das Schönste am ganzen Rezept meine Kinder feiern das jedes Mal und fragen immer wer den längsten Käsefaden schafft bei uns ein echter Familienwettbewerb geworden

Aufbewahrung und Reste

Die Hähnchenmischung kann problemlos einen Tag im Kühlschrank durchziehen der Geschmack wird sogar besser die Brötchen lieber erst kurz vor dem Essen rösten und füllen so bleiben sie knusprig und frisch Reste der Füllung lassen sich einfrieren einzeln in Portionen abpacken und rasch in der Mikrowelle oder im Topf wieder erwärmen

Alternative Zutaten

Brioche lässt sich durch klassische Hamburger-Brötchen ersetzen für eine leichtere Note eigenen sich auch Ciabatta oder Vollkornbrötchen Statt Parmesan kann hart gereifter Bergkäse einen würzigen Kick geben Für mehr Frische etwas Rucola auf die fertigen Burger legen

Serviervorschläge

Die Burger schmecken großartig zu Rosmarin-Ofenkartoffeln oder zu einem knackigen Sommersalat Auch gegrilltes mediterranes Gemüse passt hervorragend Wenn Gäste kommen einfach alles in der Mitte des Tisches servieren und jeden selbst bauen lassen das macht richtig Stimmung

Wurzeln des Rezepts

Chicken Parmesan als Hauptspeise ist in italienisch-amerikanischen Familien längst ein Klassiker Die Idee daraus einen Burger für die Hand zu machen stammt offenbar aus American Diners Diese Fusion bringt italienisches Soulfood unkompliziert ins Brot ich finde das unschlagbar praktisch

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Beilagen passen zu diesem Hähnchenburger?

Zu diesem Hähnchenburger passen hervorragend Beilagen wie Ofenkartoffeln, ein frischer Salat oder gegrilltes Gemüse. Für mehr Würze können Sie die Brötchen zusätzlich mit Knoblauchbutter bestreichen.

→ Kann ich den Mozzarella durch einen anderen Käse ersetzen?

Ja, Sie können Mozzarella durch Käse wie Gouda, Cheddar oder Parmesan ersetzen. Dabei bleibt der Geschmack dennoch herzhaft und cremig.

→ Ist das Rezept für eine größere Zahl an Portionen anpassbar?

Natürlich! Sie können die Zutatenmengen entsprechend der gewünschten Personenanzahl skalieren. Verdoppeln oder verdreifachen Sie einfach die Angaben.

→ Kann ich die Marinara-Sauce selbst herstellen?

Ja, Sie können eine hausgemachte Marinara-Sauce aus Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen zubereiten, um den Burger noch frischer zu machen.

→ Wie lange bleibt der Burger frisch, wenn ich ihn vorbereite?

Die Hähnchenmasse kann gut vorbereitet und 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zusammengebaute Burger sollten jedoch frisch serviert werden, um die Konsistenz der Brötchen zu bewahren.

Hähnchen mit Marinara & Mozzarella

Saftiger Hähnchenburger mit Mozzarella, Marinara und Basilikum auf Brioche-Brötchen – einfach und lecker!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 große Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g mageres Hähnchenhackfleisch
02 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt (ca. 1 Tasse)
03 680 ml Marinara-Sauce
04 2 EL Basilikumpesto
05 1 TL Salz
06 1 TL schwarzer Pfeffer
07 30 g geriebener Parmesan
08 4 Brioche-Brötchen
09 60 g Knoblauchmargarine oder -butter
10 100 g geriebener Mozzarella

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 02

Das Hähnchenhackfleisch in eine große Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig anbraten.

Schritt 03

Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und gut unterrühren.

Schritt 04

Sobald das Fleisch vollständig gegart ist, Marinara-Sauce, Basilikumpesto, Salz und Pfeffer einrühren.

Schritt 05

Die Hitze auf niedrig stellen und den geriebenen Parmesan hinzufügen. Rühren, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 06

Die Brioche-Brötchen auf ein Backblech legen und mit Knoblauchbutter bestreichen. Im Ofen etwa 5 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 07

Die Hähnchenmasse auf die unteren Brötchenhälften verteilen, mit geriebenem Mozzarella bestreuen und mit den oberen Brötchenhälften abdecken.

Schritt 08

Sofort servieren und genießen.

Hinweise

  1. Für noch mehr Geschmack können die gefüllten Brötchen nochmals kurz im Ofen überbacken werden, bis der Mozzarella geschmolzen ist.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Große Pfanne
  • Backblech
  • Küchenlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 22 g