
Dieses Hähnchenfilet in cremiger Knoblauch-Parmesan-Soße mit Pommes ist das perfekte Gericht für gemütliche Abende oder ein Essen mit Freunden. Die Kombination aus würziger, cremiger Soße, saftigem Fleisch und knusprigen Pommes macht einfach glücklich und erinnert mich immer wieder daran, wie unkompliziert echtes Wohlfühlessen sein kann.
Ich liebe dieses Rezept, seit ich es einmal für einen spontanen Familienabend gekocht habe. Jeder war begeistert und inzwischen wünschen sich meine Kinder dieses Hähnchen jede Woche mindestens einmal.
Zutaten
- Hähnchenfilets: bringen Zartheit und einen schönen Eiweißkick ins Gericht
- Frisch gehackter Knoblauch: liefert intensives Aroma und ist unverzichtbar für die Soße
- Schlagsahne: sorgt für die geschmeidige, cremige Konsistenz
- Parmesan: gibt Tiefe und Umami Geschmack am besten frisch reiben
- Chiliflocken: machen die Soße herrlich pikant Tipp wähle je nach gewünschter Schärfe
- Olivenöl: bringt leichte Fruchtigkeit wähle extra natives Öl für mehr Geschmack
- Salz und Pfeffer: zum Abstimmen der Würze am besten frisch gemahlen nehmen
- Frische Petersilie: als garnierende Kräuternote wähle glatte Petersilie für mehr Aroma
- Pommes frites: bringen den klassischen Crunch beim Servieren TK oder selbstgemacht beide funktionieren super
Wer beste Zutaten nimmt schmeckt am Ende wirklich einen Unterschied Besonders bei Knoblauch und Parmesan lohnt es sich hochwertig einzukaufen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pommes vorbereiten:
- Pommes wahlweise tiefgekühlt nach Packungsanleitung im Ofen ausbacken oder frische Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden in Olivenöl und etwas Salz wenden Dann auf einem Backblech bei 220 Grad goldbraun und knusprig backen halbzeit wenden für ein gleichmäßiges Ergebnis
- Hähnchenfilets braten:
- Die Filets je nach Dicke klopfen damit sie gleichmäßig garen Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen Hähnchenfilets hineingeben und jede Seite etwa sieben Minuten goldbraun braten Sie sollten im Inneren mindestens 74 Grad erreichen Für maximalen Saft das Fleisch nach dem Braten ruhen lassen
- Cremige Knoblauch-Parmesan-Soße:
- In der noch heißen Pfanne gehackten Knoblauch vorsichtig anschwitzen bis er duftet nicht zu stark bräunen lassen Dann Schlagsahne angießen auf kleiner Hitze köcheln Den frisch geriebenen Parmesan unterrühren sowie Chiliflocken und weiter köcheln es sollte leicht eindicken Mit Salz und Pfeffer fein abschmecken
- Hähnchenfilets in der Soße ziehen lassen:
- Die gebratenen Filets zurück in die Soße legen und nochmals bei niedriger Temperatur ein paar Minuten ziehen lassen So nehmen sie alle Aromen auf und bleiben schön saftig
- Anrichten und Garnieren:
- Pommes auf den Tellern verteilen Hähnchenfilets daneben legen und großzügig mit der Knoblauch-Parmesan-Soße überziehen Alles mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren

Das solltest du wissen
Ideal für schnelles Abendessen oder Gäste
Lässt sich flexibel nach Schärfe und Geschmack anpassen
Das Rezept ist wunderbar sättigend bei überschaubarem Aufwand
Wenn ich den Parmesan frisch reibe schmeckt die Soße gleich noch mal besser Die knusprigen Pommes gehören für meine Kinder immer dazu wir essen sie meist direkt aus der Hand und dippen damit die restliche Soße weg Einmal gab es sogar ein kleines Rennen wer mehr Soße erwischt
Aufbewahrungstipps
Reste von Hähnchen und Soße lassen sich kühl bis zu drei Tage lagern Am besten das Fleisch und die Soße getrennt in gut verschlossenen Behältern aufbewahren Zum Aufwärmen die Soße behutsam auf kleiner Flamme erwärmen und falls sie zu dick wird einfach einen Schuss Sahne oder Milch einrühren Pommes schmecken frisch am besten können aber auch im Ofen kurz aufgebacken werden
Zutaten ersetzen
Statt Hähnchenfilet passt auch Pute oder mageres Schwein Wer keine Schlagsahne nutzen möchte kann auf Kochsahne oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse ausweichen Vegetarisch klappt das Ganze mit gebratenen Pilzen oder Tofu Die Schärfe lässt sich mit Cayennepfeffer oder frischer Chili individuell anpassen
Serviervorschläge
Klassisch mit Pommes auf dem Teller Kommt genauso gut über langkörnigen Reis oder mit lauwarmem Baguette Auch ein bunter Salat aus Tomaten Rucola und mildem Dressing bringt Frische aufs Menü Wer mag reicht grünes Gemüse wie Brokkoli oder Bohnen dazu und macht daraus ein komplettes Essen
Kultureller Hintergrund
Soßen wie diese Knoblauch-Parmesan-Soße sind besonders in amerikanisch inspirierten Gerichten sehr beliebt Sie erinnern ein wenig an Klassiker der italienischstämmigen Küche wie Alfredo oder Parmesan-Chicken Hier kommt allerdings die Schärfe dazu und die Kombination mit Pommes bringt einen lockeren modernen Twist In meiner Familie steht dieses Gericht mittlerweile ziemlich weit oben auf der Wunschliste wenn es gemütlich werden soll
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt Hähnchenfilet auch anderes Fleisch nehmen?
Ja, Putenfilet oder Schweinekoteletts eignen sich ebenso. Achten Sie jedoch darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
- → Wie mache ich die Soße würziger?
Fügen Sie mehr Chiliflocken hinzu oder verwenden Sie eine scharfe Sauce wie Sriracha. Auch frische Kräuter können den Geschmack intensivieren.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Perfekte Alternativen oder Ergänzungen sind frischer Salat, gedünstetes Gemüse, Reis oder knuspriges Knoblauchbrot.
- → Kann ich die Soße vorbereiten?
Ja, bereiten Sie die Soße vor und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren einfach leicht aufwärmen und gegebenenfalls etwas Sahne hinzufügen.
- → Wie vermeide ich, dass die Soße zu dick wird?
Falls die Soße beim Erhitzen zu dick wird, geben Sie einfach einen Schuss Sahne oder einen Löffel Brühe hinzu und rühren es gut ein.