Einfache Käse-Pizza-Taschen zubereiten

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Hausgemachte Käse-Pizza-Taschen sind das perfekte Comfort Food für jede Gelegenheit. Ob als Snack, Abendessen oder für unterwegs – sie sind einfach zuzubereiten und überzeugen durch ihre köstliche Füllung. Mit zart schmelzendem Mozzarella, würzigen Kräutern und deinem Lieblingsbelag kannst du sie individuell anpassen. Fertig in nur 30 Minuten, begeistern sie Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Perfekt vorzubereiten und auch zum Einfrieren geeignet – diese Pizza-Taschen sind definitiv ein Highlight in deiner Küche!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Tue, 01 Jul 2025 11:03:47 GMT
Hausgemachte Einfache Käse-Pizza-Taschen Pinnen
Hausgemachte Einfache Käse-Pizza-Taschen | leckorio.com

Diese herrlich knusprigen Käse-Pizza-Taschen sind mein Geheimtipp, um nach einem langen Tag alle satt und glücklich zu machen. Jede Tasche ist gefüllt mit zart schmelzendem Mozzarella, würziger Tomatensoße und dem Belag deiner Wahl. Ob für Filmabende, in der Lunchbox oder einfach als herzhafter Snack für zwischendurch – sie sind immer ein Hit, schmecken frisch am besten und lassen sich super vorbereiten. Und das Beste: Du brauchst keine exotischen Zutaten und bist in unter 30 Minuten im Pizza-Himmel.

Beim ersten Mal haben meine Kinder die Taschen bejubelt und sogar das Gemüse darin geliebt. Seither ist dieses Rezept unser Dauerbrenner für gemütliche Abende.

Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Gekühlter Pizzateig: Der Vorteil ist die schnelle Handhabung aber wer mag nimmt Croissant-Teig für extra Luftigkeit
  • Tomaten- oder Pizzasoße: Gibt den typischen Pizzageschmack achte auf wenig Zucker in der Soße
  • Geriebener Mozzarella: Schmilzt besonders schön für den Fadeneffekt je frischer desto besser
  • Frisch geriebener Parmesan: Verstärkt das Käsearoma kaufe am Stück und reibe selbst für mehr Geschmack
  • Mini-Salami oder Bratwurst: Für herzhafte Würze ideal zur Resteverwertung oder weglassen für vegetarische Variante
  • Gehackte Paprika Champignons oder Oliven: Für Farbe und mehr Aroma kaufe Gemüse möglichst frisch und knackig
  • Italienische Kräuter: Abrunden mit Oregano Basilikum oder Rosmarin getrocknet passt immer dazu
  • Chiliflocken: Für eine leicht pikante Note nach Belieben einsetzen
  • Ei: Verquirlt gibt beim Bestreichen eine schöne goldene Kruste Qualität zahlt sich aus
  • Oregano oder Knoblauchpulver: Zum Bestreuen intensivieren das Pizza-Gefühl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorheizen und Backblech vorbereiten:
Backofen auf 190 Grad Celsius einstellen und ein Blech mit Backpapier auslegen so klebt nichts an
Teig verarbeiten:
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Rechtecke oder Kreise schneiden etwa zehn auf fünfzehn Zentimeter groß damit die Taschen handlich bleiben
Füllen:
Jeweils einen Esslöffel Tomatensoße aufstreichen dabei einen Rand lassen dann mit viel Mozzarella Parmesan und gewünschten Zutaten belegen je nach Geschmack würzen
Tasche formen und verschließen:
Den Teig über die Füllung klappen und die Ränder mit einer Gabel andrücken damit nichts ausläuft Oberfläche mit Ei bestreichen und nach Wunsch Oregano oder Knoblauchpulver drüberstreuen
Backen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten:
Im Backofen für etwa fünfzehn Minuten goldbraun backen oder in der Heißluftfritteuse bei einhundertneunzig Grad acht bis zehn Minuten backen einmal wenden für optimale Bräunung
Abkühlen und servieren:
Frische Pizza-Taschen kurz auskühlen lassen damit der Käse nicht herausläuft dann am besten warm mit etwas zusätzlicher Soße genießen
Hausgemachte Einfache Käse-Pizza-Taschen Pinnen
Hausgemachte Einfache Käse-Pizza-Taschen | leckorio.com

Das solltest du wissen

  • Eignet sich wunderbar zum Einfrieren und Aufwärmen
  • Du kannst Teig und Füllung ganz deinem Geschmack anpassen
  • Perfekt für Partys Kindergeburtstage oder als Mittagessen am nächsten Tag

Mir macht es immer Spaß den restlichen Parmesan noch oben auf die Taschen zu streuen das gibt einen extra knusprigen Kick. Erinnerungen an Kindergeburtstage kommen hoch wenn die Pizza-Taschen im Ofen goldbraun werden und der Duft das ganze Haus erfüllt.

So bewahrst du Pizza-Taschen am besten auf

Reste am besten in einer gut verschlossenen Dose im Kühlschrank lagern so bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen im Backofen oder im Airfryer werden sie wieder schön knusprig. Ungebackene Taschen kannst du einzeln einfrieren und nach Bedarf direkt aus dem TK backen.

Zutaten clever ersetzen

Falls kein Pizzateig zur Hand ist klappt es auch mit Croissant-Teig oder sogar Blätterteig. Mozzarella lässt sich durch Cheddar oder Gouda ersetzen für mehr Würze probiere geräucherten Käse aus. Für vegane Versionen eignen sich pflanzliche Käse-Alternativen besonders gut.

Ideen für Beilagen

Zu den Käse-Pizza-Taschen passen Salate wie Caesar oder gemischter Blattsalat. Marinara- oder Kräuterdips sorgen für extra Genuss. Knoblauchbrot Ofengemüse oder frisches Obst runden die Mahlzeit ab und lassen sich perfekt vorbereiten.

Diese Pizza-Taschen und ihre Geschichte

Ursprünglich inspiriert von amerikanischen Lunchbox-Snacks sind hausgemachte Pizza-Taschen bei uns zum Familienklassiker geworden. Jeder darf seine Tasche selbst befüllen so gibt es keinen Streit am Tisch und alle greifen gerne zu.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich Pizza-Taschen vor?

Einfach die ungebackenen Taschen einzeln einfrieren. Wenn nötig, direkt aus dem Gefrierfach backen – bei 190°C für 20–25 Minuten.

→ Kann ich Croissant-Teig statt Pizzateig verwenden?

Ja, das gibt den Taschen eine luftigere und buttrigere Konsistenz – eine köstliche Alternative!

→ Wie lange lassen sich die Reste aufbewahren?

Im Kühlschrank bleiben die Pizza-Taschen bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder Airfryer backen, um sie wieder knusprig zu machen.

→ Welche anderen Füllungen kann ich verwenden?

Probiere Schinken, Ananas, Gemüse wie Spinat oder Champignons oder sogar scharfes Chili – die Möglichkeiten sind endlos!

→ Kann ich die Taschen in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Ja, bei 190°C für etwa 8-10 Minuten. Beim Garen einmal wenden, damit sie gleichmäßig goldbraun werden.

Hausgemachte Käse-Pizza-Taschen

Käsige, knusprige Pizza-Taschen – einfach, schnell & lecker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen (6–8 Stück)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig-Optionen

01 1 Rolle gekühlter Pizzateig
02 Croissant-Teig (optional für luftigere Taschen)
03 Selbstgemachter Pizzateig (optional)

→ Füllung

04 120 ml Tomaten- oder Pizzasoße
05 150 g geriebener Mozzarella
06 25 g frisch geriebener Parmesan
07 25 g Mini-Salami oder gekochte Bratwurst (optional)
08 25 g gehackte Paprika, Champignons oder Oliven (optional)
09 1 TL italienische Kräuter
10 Prise Chiliflocken (optional)

→ Topping

11 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
12 Getrockneter Oregano oder Knoblauchpulver (zum Bestreuen)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In Rechtecke oder Kreise zuschneiden (ca. 10 x 15 cm).

Schritt 03

Jeweils 1 EL Tomatensoße auf jedes Teigstück streichen. Großzügig Mozzarella, Parmesan und gewünschte Zutaten darauf verteilen.

Schritt 04

Teig über die Füllung klappen, sodass eine Tasche entsteht. Ränder mit einer Gabel festdrücken. Oberfläche mit verquirltem Ei bestreichen. Mit Oregano oder Knoblauchpulver bestreuen.

Schritt 05

Backofen: 12–15 Minuten backen, bis die Taschen goldbraun und knusprig sind. Heißluftfritteuse: Bei 190°C ca. 8–10 Minuten backen, einmal wenden.

Schritt 06

Vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen. Mit warmer Tomatensoße zum Dippen genießen.

Hinweise

  1. Ungebackene Taschen lassen sich perfekt einfrieren und bei Bedarf frisch backen. Für extra Crunch etwas Käse außen auf die Taschen streuen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Heißluftfritteuse (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (Käse, Ei)
  • Gluten (Teig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 12 g