Proteinreiche Hüttenkäse-Muffins mit Gemüse

Empfohlen in Kulinarische Highlights für den großen Hunger.

Diese herzhaften Hüttenkäse-Muffins sind proteinreich und einfach zuzubereiten. Mit Hüttenkäse, Eiern und magerem Hackfleisch liefern sie wichtige Eiweiße und bringen gleichzeitig 3 Tassen Gemüse in jeden Biss. Sie sind perfekt für Frühstück, Meal-Prep oder als gesunder Snack. Die Zubereitung ist unkompliziert: Fleisch und Gemüse anbraten, Teig verrühren, alles kombinieren und backen. Außerdem sind sie ideal zum Einfrieren. Jeder Muffin enthält etwa 16 g Protein, Ballaststoffe und Vitamine – ein rundum ausgewogener Genuss!

Ranah
Von Mena
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 08:01:09 GMT
Herzhafte Hüttenkäse-Muffins Pinnen
Herzhafte Hüttenkäse-Muffins | leckorio.com

Diese herzhaften Hüttenkäse-Muffins sorgen morgens, mittags oder als Snack für einen gesunden Energiekick voller Eiweiß und Gemüse. Ich greife besonders gern zu diesem Rezept, wenn ich ein schnelles Frühstück oder ein Meal Prep mit ordentlich Protein brauche – sie sind praktisch, sättigend und super wandelbar. In einem Schwung gebacken, versorgen sie den Kühlschrank für mehrere Tage und halten dabei angenehm lange frisch.

Ich habe diese Muffins zuerst im Herbst für einen Wochenendausflug vorbereitet und bin seitdem begeistert wie unkompliziert sie mein Frühstück bereichern. Sogar eingefroren behalten sie Konsistenz und Geschmack wunderbar.

Zutaten für ca. 12 Muffins

  • Mageres Hackfleisch: etwa 450 Gramm bringt ordentlich Protein und eine herzhafte Basis Hähnchen oder Pute sorgen für leichte Frische
  • Knoblauchpulver: gibt Tiefe und Würze Tipp auf gute Qualität achten für intensiven Geschmack
  • Zwiebelpulver: unterstreicht die Aromen und sorgt für milde Schärfe
  • Fenchelsamen gemahlen (optional): für mediterrane Note besonders lecker zu Bratwurstbrät
  • Salz: wichtig für den vollen Geschmack am besten feines Meersalz verwenden
  • Schwarzer Pfeffer: sorgt für angenehme Schärfe am besten frisch gemahlen
  • Chiliflocken (optional): für eine zarte Schärfe vielleicht lieber sparsam dosieren wenn Kinder mitessen
  • Eier (Größe L): binden die Masse perfekt und liefern wertvolle Proteine idealerweise Bio Qualität
  • Ungesüßte Milch: entweder Kuhmilch oder Sojamilch beide geben zusätzliches Eiweiß
  • Hüttenkäse: cremig leicht und richtig reich an Protein laktosefrei möglich
  • Olivenöl: bringt saftige Konsistenz und gesunde Fette nativ extra bevorzugen
  • Ahornsirup: gibt dem Ganzen einen harmonischen Ausgleich zur Würze probiere echten Ahornsirup für maximalen Geschmack
  • Hafermehl: sorgt für lockere Konsistenz glutenfreie Variante möglich Vollkorn sorgt für mehr Ballaststoffe
  • Backpulver: lockert die Muffins schön auf phosphatfrei schmeckt oft am besten
  • Zusätzliches Salz: verstärkt den Eigengeschmack der Zutaten
  • Gehacktes Gemüse: etwa 300 Gramm Brokkoli Spinat Möhren oder grüne Bohnen frisch oder aufgetaut achten auf knackiges Gemüse
  • Geriebener Parmesan: bringt Umami und Würze Parmesan frisch reiben für intensives Aroma
  • Geriebener Cheddar: sorgt für angenehme Schmelze Cheddar am Stück kaufen für bessere Qualität

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereiten des Backofens und der Muffinform:
Ofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vorheizen und Muffinblech sorgfältig einfetten oder Silikonförmchen vorbereiten so klebt nichts an
Fleisch und Gewürze anbraten:
Hackfleisch zusammen mit Knoblauchpulver Zwiebelpulver Fenchel falls verwendet Salz Pfeffer und Chiliflocken in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Temperatur 5 bis 7 Minuten braten das Fleisch sollte komplett durch sein
Gemüse hinzufügen und kurz mitdünsten:
Das fein gehackte Gemüse die letzten 2 bis 3 Minuten mit in die Pfanne geben damit es leicht Farbe annimmt und die Röstaromen aufnimmt
Flüssige Zutaten verquirlen:
In einer großen Rührschüssel Eier Milch Hüttenkäse Olivenöl und Ahornsirup gründlich mit dem Schneebesen vermengen darauf achten dass die Masse schön glatt wird
Backpulver und Salz einrühren:
Nun Backpulver und das restliche Salz gleichmäßig untermischen so geht der Teig beim Backen schön auf
Mehl einarbeiten:
Hafermehl portionsweise in die Schüssel geben und mit einem Holzlöffel oder Spatel zügig weiterarbeiten so bildet sich keine Klümpchen
Alle Zutaten vermengen:
Die gebratene Fleisch Gemüse Mischung zusammen mit Parmesan und Cheddar unter den Teig heben bis alles gleichmäßig verteilt ist
Teig auf Muffinförmchen verteilen:
Jede Muffinmulde mit etwa vier Esslöffeln Teig befüllen optional für die Käseliebhaber extra Käse obenauf geben
Backen:
Muffins etwa 23 bis 27 Minuten goldbraun backen bei der Stäbchenprobe bleibt kein Teig kleben dann sind sie perfekt
Abkühlen lassen:
Muffins etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen danach vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen
Herzhafte Hüttenkäse-Muffins Pinnen
Herzhafte Hüttenkäse-Muffins | leckorio.com

Das solltest du wissen

Proteinreich und sättigend mit vielen Ballaststoffen
Lassen sich gut auf Vorrat backen ideal für Meal Prep
Variabel je nach Gemüse und Käsevorrat

Mein persönlicher Favorit ist der Hüttenkäse der sorgt nicht nur für saftige Muffins sondern auch für ein besonderes Mundgefühl. Beim letzten Familienbrunch waren sie in wenigen Minuten verschwunden sogar die Kids haben begeistert zugegriffen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Du kannst die Muffins problemlos 4 bis 5 Tage luftdicht im Kühlschrank lagern sie bleiben herrlich frisch und verlieren kaum an Geschmack. Gefroren halten sie sogar bis zu drei Monate am besten im Kühlschrank auftauen und anschließend kurz im Ofen erwärmen damit sie wieder wie frisch gebacken schmecken.

Zutaten clever variieren

Falls du kein Hackfleisch magst klappt das Rezept auch wunderbar mit Bratwurstbrät Hähnchen oder vegetarischem Hack auf Erbsen oder Sojabasis. Beim Mehl kannst du problemlos auf glutenfreies Hafer- oder Buchweizenmehl umsteigen. Mit Schafskäse statt Cheddar gibst du den Muffins eine mediterrane Note.

So servierst du die Muffins am besten

Am liebsten esse ich diese Muffins warm zum Frühstück mit etwas frischer Kräutercreme oder als Snack unterwegs. Sie schmecken wunderbar zu einem bunten Salat oder als kleine Mahlzeit im Picknickkorb. Für ein herzhaftes Brunchbuffet sind sie bei Gästen immer gern gesehen.

Hintergrund dieser Muffins

Herzhafte Muffins nach amerikanischem Vorbild werden immer beliebter vor allem weil sie alltagstauglich und wandelbar sind. Im Gegensatz zu süßen Varianten bringen sie Eiweiß gesunde Fette und cremige Konsistenz auf den Teller. Ich habe das Rezept über die Jahre immer mal wieder angepasst sodass auch Reste wunderbar verwertet werden können.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich die Muffins aufbewahren?

Die Muffins halten sich luftdicht verpackt im Kühlschrank 4–5 Tage. Für eine längere Lagerung können sie bis zu 3 Monate eingefroren werden. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und vor dem Verzehr kurz erwärmen.

→ Kann ich das Hackfleisch ersetzen?

Ja, du kannst das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative wie Tofu, Seitan oder Linsen ersetzen. Achte darauf, diese entsprechend zu würzen.

→ Ist das Rezept glutenfrei?

Wenn du Hafermehl ohne Gluten oder eine glutenfreie Alternative verwendest, ist das Rezept geeignet für eine glutenfreie Ernährung.

→ Kann ich den Käse weglassen?

Der Käse sorgt für Geschmack und Textur, aber du kannst ihn weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen, falls gewünscht.

→ Welche Gemüsesorten eignen sich am besten?

Frische oder tiefgekühlte Gemüsesorten wie Brokkoli, Spinat, Karotten oder grüne Bohnen sind ideal. Du kannst die Auswahl den eigenen Vorlieben anpassen.

Herzhafte Hüttenkäse-Muffins mit Gemüse

Herzhafte Hüttenkäse-Muffins – proteinreich, praktisch und randvoll mit Gemüse. Perfekt zum Vorkochen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Mena


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Europäisch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Fleisch und Gewürze

01 450 g mageres Hackfleisch (z. B. Hähnchen, Pute oder Bratwurstbrät ohne Hülle)
02 2 Teelöffel Knoblauchpulver
03 1 Teelöffel Zwiebelpulver
04 1 Teelöffel gemahlene, geröstete Fenchelsamen (optional)
05 1 Teelöffel Salz
06 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
07 ¼ Teelöffel Chiliflocken (optional)

→ Feuchte Zutaten

08 4 Eier (Größe L)
09 60 ml ungesüßte Milch (z. B. Kuhmilch oder Sojamilch)
10 225 g Hüttenkäse (z. B. laktosefrei, 2 % Fett)
11 1 Esslöffel Olivenöl
12 1 Esslöffel Ahornsirup

→ Trockene Zutaten

13 144 g Hafermehl (alternativ: Weizen-, Vollkorn- oder glutenfreies Mehl)
14 2 Teelöffel Backpulver
15 ½ Teelöffel Salz

→ Gemüse und Käse

16 300 g gehacktes Gemüse (z. B. Brokkoli, Spinat, Karotten, grüne Bohnen – frisch oder aufgetaut)
17 45 g geriebener Parmesan
18 56 g geriebener Cheddar

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette ein 12er-Muffinblech gut ein oder verwende Silikonförmchen.

Schritt 02

Brate das Hackfleisch zusammen mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Fenchel, Salz, Pfeffer und Chiliflocken in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für 5–7 Minuten. Gib das Gemüse in den letzten Minuten dazu, damit es leicht anbrät.

Schritt 03

Verquirle in einer großen Schüssel die Eier mit Milch, Hüttenkäse, Olivenöl und Ahornsirup. Rühre anschließend Backpulver und zusätzliches Salz unter.

Schritt 04

Gib das Hafermehl in die Schüssel und verrühre alles mit einem Holzlöffel oder Silikonspatel. Füge das angebratene Fleisch-Gemüse-Gemisch sowie Parmesan und Cheddar hinzu und mische alles gut.

Schritt 05

Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen (ca. 4 gehäufte Esslöffel pro Muffin). Optional etwas Käse darüber streuen.

Schritt 06

Backe die Muffins für 23–27 Minuten, bis sie goldbraun sind. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Lass die Muffins 10 Minuten in der Form abkühlen, anschließend vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Die Muffins können bis zu 5 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Muffinblech (12 Mulden)
  • Pfanne
  • Große Rührschüssel
  • Holzlöffel oder Silikonspatel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Hüttenkäse, Käse)
  • Enthält Eier
  • Kann Gluten enthalten (je nach verwendeter Mehlsorte)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Näherungswerte zu betrachten und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung verwendet werden.
  • Kalorien: 240
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 16 g